RSS Aktuelle Meldungen Neue Präsenz der Netzwerkinitiative auf der VKU Website© Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke Der VKU schafft eine neue Anlaufstelle für Informationen zur Netzwerkinitiative. Auf einer Seite… Bundestag macht Weg für bundesweite kommunale Wärmeplanung frei© katatonia/stock.adobe.com Der Deutsche Bundestag hat am 17.11.2023 das Wärmeplanungsgesetz beschlossen. Neben der… VKU präsentiert sich mit eigenem Messestand und verschiedenen Format im hub27© Bildschoen/Lorenz Die SCCON, veranstaltet vom Digitalverband Bitkom e.V. unter Schirmherrschaft des Bundesministerium… Trinkbrunnen-Kampagne zur EURO 2024: Bewerbungsphase für kommunale Wasserversorger startet im Januar 2024© Mariusz Szczygieł/Stock.Adobe.com Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 (EURO 2024) in Deutschland führt der… Bundestag beschließt Bundes-Klimaanapassungsgesetz© VKU Der Deutsche Bundestag hat am 16.11.2023 das Bundes-Klimaanpassungsgesetz (KAnG) beschlossen. Das… Obligatorische eRechnung im B2B-Bereich© chambosan/stock.adobe.com Am 17.11.2023 hat der Deutsche Bundestag das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Die Zustimmung… Aktueller Stand zum Einwegkunststofffonds© littering_Viacheslav_Iakobchuk_stock_adobe_com Das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) schafft die rechtlichen Grundlagen für die Bildung und… VKU-Webseminar: Abwasserwiederverwendung am 5. Dezember 2023© Copyright OOWV Seit Juni gilt in Deutschland die EU-Verordnung zur Abwasserwiederverwendung. Bei unserem Webseminar… VKU bereitet sich mit Positionspapieren auf die Europawahl 2024 vor© VKU Das kommende Jahr steht ganz im Zeichen der Europawahl, die der VKU eng begleitet, um sich… Carsten Spohn Award ausgeschrieben© copyright pixabay_symbolbild Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Expertinnen und Experten sind herzlich… Ihr Beitrag für die Spartenzeitschrift VKS NEWS© fotofabrika/stock.adobe.com Unsere Spartenzeitschrift VKS NEWS ist DIE Fachzeitschrift für die kommunale Abfallwirtschaft und… VKU bekräftigt Notwendigkeit einer wirksamen MVNO- und Diensteanbieterverpflichtung© Beebright/Adobe.Stock.com Um den Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt zu beleben, bleibt eine echte MVNO- und… Verlängerung des Spitzenausgleichs und weitere Entwicklungen© Pio_Si/stock.adobe.com Die Bundesregierung lässt dem am 09.11.2023 verkündeten „Strompreispaket“ Taten folgen. Der Entwurf… Ausweitung der Maut-Pflicht zum 1. Juli 2024© VKU Die Lkw-Maut für die Benutzung von Bundesfernstraßen soll ab dem 01.01.2024 um eine CO2-Komponente… Europa sauber machen: Fotowettbewerb von Let's Clean Up Europe© Waldbühne Heessen/ASH Let's Clean Up Europe ist eine europäische Aufräumkampagne. Sie dient als Dachkam-pagne für… Gestaltungsspielraum bei Preisänderungsklauseln© Mediaparts/stock.adobe.com Ersetzt ein Fernwärmeversorger während des laufenden Lieferungsverhältnisses eine unwirksame… Kein Vergaberecht mehr bei Aufträgen im Zusammenhang mit der Erzeugung von EEG-Strom© focus finder/stock.adobe.com Die Europäische Kommission hat mit Durchführungsbeschluss (EU) 2023/1978 vom 21.09.2023 bestimmte… VKU bringt sich mit Stellungnahme ein© VKU Die EU-Kommission hat am 5. Juli 2023 ihren Vorschlag für eine Teilüberarbeitung der… Übergangsfrist für Deminimis-Unternehmen verlängert© ThomBal/stock.adobe.com Der Bundestag hat die Verlängerung der Übergangsfrist bis Ende 2024 für das in § 7c Abs. 1 EnWG… VKU-Webseminar: Abwasserwiederverwendung© Copyright OOWVJetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Klimaschutz und Nachhaltigkeit© VKU Der Themenschwerpunkt der November-Ausgabe der VKS-NEWS hat sich über die Jahre von Abfallbehandlung… Keine höheren Wassergebühren für sog. Altanschließer© InPixKommunikation/stock.adobe.com Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat mit noch nicht veröffentlichtem Urteil vom 17.10.2023… Erstes Solarpaket im Bundestag© lovelyday12/stock.adobe.com Der Bundestag hat am 19. Oktober 2023 den Gesetzentwurf zum Solarpaket I in erster Lesung beraten.… Verbändeanhörung zur Herkunftsnachweisregisterverordnung© AgataCreate/stock.adobe.com Mit Stellungnahme vom 10. Oktober 2023 hat sich der VKU an der Verbändeanhörung zum… Unternehmen muss nicht für private Äußerungen eines Mitarbeiters haften© pab_map/stock.adobe.com Das OLG Hamburg hat am 31.08.2023 entschieden, dass ein Unternehmen nicht gemäß § 8 Abs. 2 UWG für… Stellungnahme zum Diskussionspapier des NIS 2-Umsetzungsgesetzes eingereicht© VKU/Schuster Nachdem bisher verschiedene inoffizielle Versionen des NIS 2-Umsetzungsgesetzes bekannt geworden… VKU für VNB-Transformationspläne in Gasnetzentwicklungsplanung© Von A nach B_Memed ÖZASLAN_AdobeStock Der EnWG-Referentenentwurf regelt die gemeinsame Netzentwicklungsplanung für Gas und Wasserstoff.… VKU-Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Ausbaus von TK-Netzen© Robert Kneschke/stock.adobe.com Mit der Überarbeitung des Telekommunikationsgesetzes beabsichtigt das Bundesministerium für… VKU-Position zur Abwasserwiederverwendung© Kläranlage des OOWV Nach einer zweijährigen Frist gilt die EU-Verordnung zur Abwasserwiederverwendung seit Juni 2023 in… Ein neues EU-Gesetz zu digitalen Netzen soll den Telekommunikationsmarkt neu definieren© VKU Die Europäische Kommission hat ihren Abschlussbericht zur Konsultation über einen „fairen“ Beitrag… Umweltrat und Europäisches Parlament positionieren sich zur Überarbeitung der Kommunalabwasserrichtlinie© VKU Mit der Positionierung von Ministerrat und Europäischem Parlament zur Überarbeitung der… Let’s Clean Up Europe: Lasst uns Europa sauber machen!© LCUE Let’s Clean Up Europe (LCUE) ist eine europäische Aufräumkampagne. Sie dient als Dachkampagne für… Demonstration der Abfallbranche© VKU Mit einem Autokorso, der 50 Abfallfahrzeuge zählte, hat die kommunale und private Abfallwirtschaft… Zweite Veranstaltung mit dem Förderverein mit über 160 Teilnehmenden© yingyaipumi/stock.adobe.com Das zweite von drei Webinaren gemeinsam mit dem Förderverein der Sparte Abfallwirtschaft und… Gemeinsame Handreichung zu Einschränkungen der Trinkwasserverwendung in Hitzesommern© VKU Trockenheit und Hitzeperioden werden die kommunale Wasserwirtschaft voraussichtlich auch in den… Kraftwerksstrategie und VKU-Position zum Kraftwerkszubau© rcfotostock/stock.adobe.com Für Investitionsentscheidungen in neue Kraftwerkskapazitäten fehlen aktuell entscheidende… Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz (EnEfG)© onypix/stock.adobe.com Am 21.09.2023 hat der Bundestag das Energieeffizienzgesetz verabschiedet. Mit diesem neu… Vorschläge zum Hochlauf von erneuerbarer Wärme und Abwärme sowie zum Ausbau von Wärmnetzen© Mediaparts/stock.adobe.com Um die neuen Zielsetzungen für die Wärmenetze zu erreichen, ist ein massiver Hochlauf von… Neue Betriebsdatenabfragen in der Straßenreinigung und Abfallwirtschaft - Nehmen Sie teil!© VKU Bekannt und bewährt ist die seit dem Jahr 1994 alle zwei Jahre stattfindende Betriebsdatenumfrage… Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen in 2024 geplant© VKU Die Lkw-Maut für die Benutzung von Bundesfernstraßen soll ab dem 01.12.2023 um eine CO2-Komponente… Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2023© Natalia Klenova-stock.adobe.com Die Europäische Woche der Abfallvermeidung findet dieses Jahr vom 18. bis 26. November statt, das… Insolvenzverfahren bei Biomethan-Händler führt zu Unsicherheiten bei Stadtwerken© VKU/Schuster Das Insolvenzverfahren der bmp greengas sorgt für Unsicherheiten im Hinblick auf die… Überwachungsplan nach BEHG© acinquantadue_AdobeStock_104393384 Die Frist zur Einreichung des Überwachungsplans nach Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wurde… Novelle der 17. BImSch-Verordnung© Schlichi_stock_adobe Am 23.08.2023 hat die Bundesregierung den Entwurf der „Verordnung zur Änderung der Verordnung über… Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Stadtbildpflege© VKU Den Gründervätern Kommunaler Straßenreinigung ging es um die Verbesserung der Hygiene und den… VKU-Rechtsprechungsübersicht September 2023© Ingo Bartussek/stock.adobe.com Mit dieser Rechtsprechungsübersicht hat der VKU-Bereich Recht insgesamt 25 Gerichtsentscheidungen… Erfolgreiche Jahresveranstaltung der Netzwerkinitiative Energieeffizienz und Klimaschutz© Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke/pflug-fotografie Am 21.09.2023 fand die 7. Jahresveranstaltung der Netzwerkinitiative unter dem Motto… Mobilitätswende in kommunalen Unternehmen gestalten© VKU Das erste von drei Webinaren mit dem Thema "Mobilitätswende in kommunalen Unternehmen gestalten",… Neuer Förderaufruf für Unternehmen zum Aufbau von Schnellladestellen© VKU Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm… Klimaschutz ist auch Sortieren und Trennen© Kompost_© Marina Lohrbach_Adobe.jpeg Die Verwertung von Bioabfällen ist ein Paradebeispiel für eine moderne Kreislaufwirtschaft und den… Kein Wasseranschlussbeitrag für PV-Freiflächenanlage© VKU Die Eigentümer eines Grundstücks, auf dem eine PV-Freiflächenanlage errichtet worden ist, sind nicht… VKU und FairWertung veröffentlichen neues Positionspapier© Recycling_XtravaganT_stock_adobe_com_print Die EU-Kommission hat am 5. Juli 2023 ihren Vorschlag für eine Teilüberarbeitung der… Quick-Check-Tool für bessere Einschätzung von Kooperationspotenzialen veröffentlicht© Zaie/Adobe.Stock.com Mit einem neuen Quick-Check-Tool können kommunale Telekommunikationsunternehmen fortan noch besser… Bundesnetzagentur kann Rückabwicklung unwirksamer Preiserhöhungen anordnen© VKU Die Bundesnetzagentur (BNetzA) kann gegenüber einem Energielieferanten die Rücknahme und… Eigenkapitalzinssatz-Festlegung der Bundesnetzagentur ist rechtswidrig© VKU/regentaucher.com Die von der Bundesnetzagentur (BNetzA) für die 4. Regulierungsperiode festgelegten… Kabinett bringt Wärmeplanungsgesetz auf den Weg© Pedro Becerra Die Bundesregierung hat am 16.08. ihre Vorstellung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung… Schieflage des Biomethan-Händlers sorgt für hohe Schäden und Unverständnis bei Stadtwerken© Natascha/stock.adobe.com Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der bmp greengas und die damit verbundene Nichterfüllung… Bundesregierung konkretisiert Vorhaben zur Umsetzung der Solarstrategie© lovelyday12/stock.adobe.com Der Gesetzentwurf des PV-Beschleunigungsgesetzes, das sogenannte Solarpaket I, wurde vom Kabinett… Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Mobilität© VKU Die Mobilitätswende fordert uns heraus, traditionelle Denkweisen zu hinterfragen und neue Lösungen… Entwurf eines Wachstumschancengesetzes© VKU/Regentaucher.com Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat Mitte Juli den Entwurf eines Wachstumschancengesetzes… Wasserunternehmen in Cherson brauchen Hilfe© magele-picture/stock.adobe.com Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht derzeit dringend nach einem… EU-Kommission prüft Umsetzung des Verursacherprinzips im Bereich der Umweltpolitik© VKU Im Rahmen der von der EU-Kommission geplanten Eignungsprüfung des Verursacherprinzips hat sich der… VKU-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Kritis-Dachgesetzes© Alexey Brin-stock.adobe.com. Das BMI hat am 28.07.2023 seinen offiziellen Referentenentwurf zum Kritis-Dachgesetz in die… VKU-KlimaTalk „Kies versus Grün?“ am 19.09.2023© VKU Der VKU ist auch 2023 Partner der Woche der Klimaanpassung des Bundesumweltministeriums. Am… Arbeitgeberinitiative KOMMUNAL KANN geht an den Start!© VKU Das Thema Fachkräftemangel ist derzeit in aller Munde. Durch den demografischen Wandel entstehen… Tübinger Verpackungssteuer ist rechtmäßig© Zerbor/stock.adobe.com Nach dem positiven Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Tübinger Verpackungssteuer fordert die… Messdaten von zu ungeeichten Wasserzählern dürfen nicht zur Abrechnung verwendet werden© K.-U. Häßler/stock.adobe.com Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat am 15.06.2023 entschieden, dass die Messdaten… Mobilitätswende in kommunalen Unternehmen gestalten© VKU Um unseren Förderverein der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit noch gezielter in die… Austausch zu Zero Waste© VKU Uns alle treiben die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung an. Der VKU… Neuregelung für Energieberatende für zwei Bundesförderprogramme© Coloures-Pic/stock.adobe.com Seit 01.07.2023 müssen Energieberatende für die Bundesförderprogramme „Energieberatung Wohngebäude“… Monitoringstelle zur Erfassung doppelter Glasfaserausbauvorhaben gestartet© Jörg.Lantelme/Stock.Adobe.com Mit einer Monitoringstelle beabsichtigen die Bundesnetzagentur und das Bundesministerium für… Umfrage zum Fuhrpark© VKU Um ein Bild zu erhalten wie der aktuelle Stand bei der Umstellung auf alternative Antriebe bei den… PKNS: AG-Sitzungen und Zwischenbericht© Tascha/stock.adobe.com Die ersten Sitzungen der Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) zeigen, dass es einen großen… Neuer inoffizieller Entwurf zum NIS 2-Umsetzungsgesetz bekanntgeworden© vegefox.com/stock.adobe.com Es ist erneut eine inoffizielle Version des NIS 2-Umsetzungsgesetz bekannt geworden. Dessen… Eine praxistaugliche Ausgestaltung der Kommunalabwasserrichtlinie voranbringen© VKU Mitten in der heißen Phase der Beratungen in Europäischem Parlament und Ministerrat über die… VKU veröffentlicht FAQ zum Einwegkunststofffonds© littering_Viacheslav_Iakobchuk_stock_adobe_com Das Einwegkunststofffondsgesetz wurde am 15.05.2023 im Bundesgesetzblatt verkündet und sieht die… Inoffizieller Entwurf zum Kritis-Dachgesetz bekannt geworden© VKU/Schuster Es ist eine inoffizielle Version des Kritis-Dachgesetzes bekannt geworden. Dessen Regelungen sollen… VKU-Stellungnahme zum PV-Beschleunigungsgesetz der Bundesregierung© VKU Der VKU hat zum Referentenentwurf des PV-Beschleunigungsgesetzes, mit dem ein Teil der PV-Strategie… Austausch zu Zero Waste© VKU Uns alle treiben die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung an. Der VKU… Bundesverfassungsgericht stoppt Gebäudeenergiegesetz© vchalup/stock.adobe.com Das Bundesverfassungsgericht hat dem Deutschen Bundestag am 05.07.2023 untersagt, die zweite und… Verstoß gegen die Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes© VKU Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat der gas.de Versorgungsgesellschaft mbH die Tätigkeit als… VKU und VÖA fordern EU-weiten Reparaturbonus© Recycling_XtravaganT_stock_adobe_com_print Die EU-Kommission hat am 22. März ihren Vorschlag für eine „Recht auf Reparatur“-Richtlinie… Textilien und Lebensmittelabfälle sollen reguliert werden© VKU Die EU-Kommission hat am 5. Juli 2023 ihren Vorschlag für eine Teilüberarbeitung der… Weiterentwicklung des Förderprogramms für alternative Antriebe© VKU Mit dem Förderprogramm nach der Richtlinie KsNI sollen die Treibhausgasemissionen mit Einsatz von… Ergebnisse der VKU-Bäderumfrage zur Freibadsaison 2023© rbkell/stock.adobe.com Eine vom VKU zum Beginn der Freibadsaison 2023 durchgeführte Umfrage ergab, unter anderem, dass das… Fachaustausch Abfallberatung: Wie ein Austausch der Abfallberatung die Umwelt schützt© VKU Abfallberaterinnen und Abfallberater nehmen direkten Einfluss auf das Konsumverhalten – eine im… Frauen in Orange in Hamburg© SRH / Thorge Huter Zum dritten Mal fand am 15. und 16. Juni das VKU-Netzwerktreffen „Frauen in Orange“ statt. 28 Frauen… Weiterentwicklung des steuerlichen Querverbundes mit Bädern© VKU Der steuerliche Querverbund ist eine wichtige Finanzierungssäule für die kommunale Daseinsvorsorge.… Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Abfallvermeidung© VKU Abfallvermeidung schont Ressourcen und schützt Umwelt und Menschen. Es ist daher oberstes Ziel der… Pausieren der Belieferung von Haushaltskunden muss der BNetzA angezeigt werden© Ronald_Rampsch/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat einen Energielieferant durch Beschluss verpflichtet, eine… Primastrom und Voxenergie wollen Preiserhöhungen zurücknehmen© VKU Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte im Oktober 2022 gegen Preiserhöhungen der… Leitfaden kommunale Elektroaltgerätesammlung© VKU Die durch das ElektroG vorgegebenen Sammelquoten für Elektro- und Elektronikaltgeräte werden derzeit… Betriebsdatenerfassung auf Baubetriebshöfen - Nehmen Sie teil!© momius/stock.adobe.com Um die Leistungen der kommunalen Baubetriebshöfe nachvollziehbar zu machen und gleichzeitig auch… VKU - Positionspapier „Aktuelle Wettbewerbssituation der Stadtwerke in Deutschland“© Zsolt Biczó/stock.adobe.com Anlass für die Erstellung des Papier war, dass der VKU eine Position zu grundsätzlichen Fragen der… Gemeinsamer Ausschuss Winterdienst veröffentlicht Stellungnahme© VKU Der Fachausschuss Winterdienst hat eine Stellungnahme mit dem Titel „Umweltfreundlicher und… VKU-Netzwerk für Trinkwasserversorger geht in die zweite Runde© GreenNavigation GmbH//Auftakttreffen der 2. Netzwerkrunde Die erste Runde des Energieeffizienz-Netzwerks GR-EEN VKU Wasser I der VKU Landesgruppen… Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke veröffentlicht Factsheets zu Energieeffizienzmaßnahmen© Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke Die Senkung der Energiekosten durch Effizienzmaßnahmen gewinnt aufgrund der hohen Energiepreise… Kommunale Telekommunikationsunternehmen treiben Glasfaserausbau voran und setzen auf Kooperationen© Momius/Adobe.Stock Eine VKU-Mitgliederumfrage zum Glasfaserausbau unterstreicht die Bedeutung kommunaler… VKU schließt Kooperation mit polnischem Wasserverband IGWP© VKU Die Wasserwirtschaft in Europa steht vor großen und oftmals ähnlichen Herausforderungen. Der… VKU begrüßt klares Bekenntnis zum Ausbau der Fernwärme© Zsolt Biczó/stock.adobe.com Beim Fernwärmegipfel am 12.06.2023 hat sich ein breites Bündnis von Bundesministerien und Verbänden… Sondergutachten „Politik in der Pflicht: Umweltfreundliches Verhalten erleichtern“© pixabay Viele Menschen wollen sich umweltfreundlicher verhalten, aber die Rahmenbedingungen wie Preise und… Wahltermin steht: Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die nächste Europawahl statt© Europa_adimas_stock.adobe Der Termin steht: Die nächste Europawahl wird vom 6. bis zum 9. Juni 2024 stattfinden. In… Tag der Daseinsvorsorge - für Menschen vor Ort da sein© Maria_Savenko/stock.adobe.com, © rcfotostock/stock.adobe.com (2x), © kzenon/istockphoto.com Am 23. Juni 2023 findet zum siebten Mal der Tag der Daseinsvorsorge statt. Kommunale Unternehmen… Unzulässige Werbung mit Preisgarantien in Stromlieferverträgen© nmann77/stock.adobe.com Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat darüber informiert, dass das Landgericht (LG) Tübingen… Grundlagen zu kritischer Infrastruktur in der Abfallwirtschaft erarbeitet© amazonaws.com Das im Jahr 2021 durch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 geänderte BSI-Gesetz nimmt erstmals den Sektor… Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft und Management© VKU Diverse technische Entwicklungen sowie politische Vorgaben werden das Management der kommunalen… Zero Waste Dialognetzwerk gestartet© VKU „Zero Waste“ und ähnliche Begrifflichkeiten sind aktuell aus der politischen und der öffentlichen… EU-Preise für zwei VKU-Mitgliedsunternehmen© AWB Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist die größte Kommunikationskampagne rund um das… VKU sieht Nachbesserungsbedarf bei Entwurf für die EU Gigabit-Infrastrukturverordnung© VKU Mit der Gigabit-Infrastrukturverordnung (GIA) werden die Themen Mitnutzung von … Erstmals profitieren Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke von besseren Förderbedingungen© Marco2811/stock.adobe.com Mit der Novellierung des Förderprogramms „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in… Unzulässige Preisänderung bei eingeschränkter Preisgarantie - LG Hamburg© VKU/regentaucher.com Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 15.05.2023 mitgeteilt, dass das Landgericht (LG)… Gebäudebegrünung als Schutzschild gegen Klimaextreme© VKU Die Begrünung von Dächern und Fassaden ist eine wirksame Maßnahme sich an die Klimaveränderung… Förderrichtlinie „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ gestartet© Michael Eichhorn/stock.adobe.com Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat Mitte Juli die Förderrichtlinie „Natürlicher Klimaschutz in… VKU fordert deutliche Nachbesserung der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung© Trinkwasser_a_photo AdobeStock_klein.jpeg Die EU-Trinkwasserrichtlinie fordert die verpflichtende Einführung eines risikobasierten Ansatzes… VKU-DU: Erstes erfolgreiches Auftakttreffen in Berlin© VKU/Till Budde Vom 11.-13. Mai 2023 fand das Auftakttreffen des Netzwerks VKU-DU statt. Über 100 junge Personen aus… Inoffizieller Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 3.0 bekannt geworden© peshkov/stock.adobe.com Dem VKU ist eine inoffizielle Version des IT-Sicherheitsgesetz 3.0 bekannt geworden. Auf Grund des… Gesetzentwurf für ein H2-Kernnetz© Worawut/stock.adobe.com Geplant ist, dass die Regelungen zur Schaffung eines H2-Kernnetzes in den Anfang Mai konsultierten… VKU-Stellungnahme zum Gebäudeenergiegesetz© hiphoto39/stock.adobe.com Der VKU hat seine Stellungnahme zum vom Bundekabinett beschlossenen Regierungsentwurf des… Vorstellung der finalen PV-Strategie auf dem zweiten PV-Gipfel© lovelyday12/stock.adobe.com Am Freitag, den 5. Mai 2023 fand der zweite PV-Gipfel in Berlin statt, auf dem Minister Habeck die… Steuerliche Behandlung der KWK-Vergütung für dezentralen Verbrauch© vege/stock.adobe.com Die Finanzverwaltung fingiert, dass Strom, für den eine KWKG-Vergütung für den dezentralen Verbrauch… CO2-Preis als Klimaschutzinstrument für die Abfallwirtschaft?© VKU_Service_GmbH_Jonathan Goepfert Die Frage, ob der CO2-Preis im Rahmen des Brennstoffemissionshandelsgesetzes ein geeignetes… Start des Qualifizierungsprogramms „Aufbauprogramm Wärmepumpe“© fotomek/stock.adobe.com Ziel des Wärmepumpengipfels in 2022 ist die Inbetriebnahme von mind. 500.000 Wärmepumpen p. a. ab… Bundesregierung verabschiedet neues Energieeffizienzgesetz© mindscanner/stock.adobe.com Die Bundesregierung plant, die Vorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie mit einem neu zu… VKU positioniert sich zur Anpassung des EU-Strommarktdesigns© Europa bei Nacht_Guillaume Le Bloas_AdobeStock Als Reaktion auf die Energiekrise und für einen schnellen Erneuerbaren-Ausbau hat die EU-Kommission… Stromsteuerbefreiung für Strom zur Stromerzeugung ist zu eng© Pio_Si/stock.adobe.com In einem aktuellen Urteil hat der EuGH unter anderem entschieden, dass Umwandlung und Aufbereitung… VKU veröffentlicht Muster für Nachhaltigkeitsbericht© Parradee_AdobeStock Das Thema der betrieblichen Nachhaltigkeitsberichterstattung wird durch die 17… Energiewirtschaftsgesetz wird novelliert© by studio/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen Gesetzentwurf zur Novellierung… BNetzA leitet Verfahren zur Untersagung der Tätigkeit von gas.de als Energielieferant ein© SWM Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Verfahren zur Untersagung der Tätigkeit als Energielieferant… BVerwG stellt Beschwerdeverfahren gegen Urteil zur Abwassergebührenkalkulation in NRW ein© Guido Grochowski/Stock.Adobe.com Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hatte am 17.05.2022 seine langjährige Rechtsprechung zur… Neuer Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur© VKU Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm… IT-Sicherheitspflichten von Energieversorgungsunternehmen© vegefox.com/stock.adobe.com Das IT-Sicherheitsrecht ist unübersichtlich und schwer zu durchdringen. Für… Wettbewerbsförderndes Potenzial der Frequenzvergabe nutzen und Verbraucherinteressen stärken© Beebright/Adobe.Stock.com Die Netzbetreiber sollen ihre Mobilfunknetze öffnen müssen. Dafür macht sich der VKU zusammen mit… Neue Gigabitförderung: Priorität auf Gebieten mit größtem Nachholbedarf© Magele.Picture/Adobe.Stock.com Anfang April ist die neue Gigabitförderung des Bundes in Kraft getreten. Sie nimmt die Gebiete mit… Kommunal meets Global© THANANIT_stock_adobe Internationales Engagement und sinnstiftende Arbeit werden zunehmend von jungen Fachkräften als… „65 % EE“-Vorgabe nimmt Formen an© aerogondo/stock.adobe.com Nachdem erste Vorstellungen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vorab medienwirksam bekannt… VKU nimmt Stellung zu PV- und Wind-Strategie des BMWK© Ptyszku/stock.adobe.com Im März 2023 veranstaltete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowohl einen… Ergebnisse des Koalitionsausschusses© VKU Die Bundesregierung wird zeitnah eine Novelle des Klimaschutzgesetzes beschließen. Zeitgleich dazu… Europäische Mobilitätswoche 16.-22. September 2023© VKU Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie… VKU begrüßt Maßnahmen gegen Greenwashing und das Recht auf Reparatur© Reparieren statt wegwerfen_Alex T._AdobeStock Lange unterstützte der VKU die Forderung des EU-Parlaments nach einem Recht auf Reparatur. Nach… Durchbruch bei EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III)© adimas/stock.adobe.com Am Donnerstag, den 30.03.2023, haben sich die Europäischen Kommission, das Europäische Parlament und… Heft Best Practice-Beispiele für Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und Anti-Littering© VKU Die Koordinationsstelle EWAV & LCUE hat zahlreiche, wegweisende Best Practice-Beispiele zu den… Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit in Berlin© THANANIT_stock_adobe Endlich ist es am 03./04.05.2023 wieder soweit! Nachdem der Bundeskongress der kommunalen… Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Vertriebsstrategien und Kun-denmanagement als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Die kommunalen Unternehmen der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit sind wichtige Ansprechpartner… ChatGPT und KI für die Abfallwirtschaft© Siarhei/Stock.Adobe.com Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) ist ungebrochen und hat mit dem Launch von ChatGPT noch… Ergebnisse der VKU-Umfrage zur digitalen Transformation veröffentlicht© knssr/stock.adobe.com Der VKU hat vom 24. Februar bis zum 10. März 2023 eine Umfrage zum Thema „Digitale Transformation“… VKU Personalnetzwerk goes Gesundheitsmanagement!© VKU Unternehmen müssen dazu beitragen, dass ihre Beschäftigten gesund bleiben. Das betriebliche… VKU-Positionspapier zum Markthochlauf von Wasserstoff© H2_malp_stock.adobe.com Wasserstoff ist auf dem Weg zur klimaneutralen Energieversorgung bis 2045 ein wichtiger… Pflicht zur Einführung von Systemen zur Angriffserkennung kann stark eingeschränkt sein© Sikov/stock.adobe.com Im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat der Gesetzgeber die Pflicht zur Einführung von Systemen… Unzulässige Preisänderung bei eingeschränkter Preisgarantie - OLG Düsseldorf© VKU/Regentaucher.com Die Verbraucherzentrale (VZ) NRW informierte mit einer Pressemitteilung vom 23.02.2023, dass das… Q & A: Kommunale Wärmeplanung für die Wärmewende Kommunale Wärmeplanung ist ein Planungsinstrument, das Stadtwerke und kommunale Energieversorger… VKU unterstützt 1-GW-Starterprogramm© Wasserstoff_Mediaparts_AdobeStock Verbände und Unternehmen schlagen das 1-GW-Starterprogramm vor. Demnach soll bis 2025 1… Fristen im Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetze (EWPBG) und Strompreisbremsengesetze (StromPBG)© Marco2811_AdobeStock.com Der VKU stellt Ihnen eine Übersicht über alle relevanten Fristen im Rahmen des… Luftschloss oder notwendiger Beitrag für den Klimaschutz?© aerogondo/stock.adobe.com Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der klimaneutral erzeugten Wärme bis 2030… Verbändeanhörung zur Energiepreisbremsen-Reparatur© Ivan Kruk/stock.adobe.com Der VKU hat am 6. März 2023 eine ausführliche Stellungnahme zum Gesetzentwurf des Bundesministeriums… Marktlokationen sind nicht ohne Weiteres dem Grundversorger zuzuordnen© fotomek/stock.adobe.com Marktlokationen oberhalb der Niederspannung, die keinem Energielieferanten zugeordnet werden können,… Betreiberpartnerschaften: Ein Beitrag zur nachhaltigen Kommunalwirtschaft© Thaut Images Adobe Stock Die Pilotprojekt „Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen… Ukrainische Wasserbetreiber suchen engagierte Partner aus Deutschland© magele-picture/stock.adobe.com Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) geförderte Pilotvorhaben… Betreiberpartnerschaften: Ein Beitrag zur nachhaltigen Wassersicherheit© THANANIT_stock_adobe Am 24. und 25. Mai lädt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) ein, um… Null-Steuersatz für die Lieferung von Photovoltaikanlagen© MK-Photo/stock.adobe.com Seit dem 01.01.2023 gilt für die Lieferung von Photovoltaikanlagen in bestimmten Fällen ein… Das Netzwerk für junge Fach- und Führungskräfte in kommunalen Unternehmen© VKU Der demografische Wandel und die Digitalisierung verändern die Arbeitswelt dramatisch. Viele… Verordnungsvorschlag zur EU-Zertifizierung der CO2-Entnahme – VKU bringt sich in Brüssel ein© CO2Steuer_Stockwerk-Fotodesign_stock.adobe Die EU-Kommission will innovative Technologien zum CO2-Abbau und nachhaltige Lösungen für eine… Europäische Kommission legt Entwurf für den Gigabit Infrastructure Act vor© AdobeStock Mit dem Gigabit Infrastructure Act wird die bisherige Kostensenkungsrichtlinie der Europäischen… VKU positioniert sich zur Überarbeitung der Kommunalabwasserrichtlinie© Abwasser_ Matthias Buehner_AdobeStock_170971037 Die Überarbeitung sieht eine weitreichende Ausweitung des Anwendungsbereichs vor. Der VKU hat eine… Neue allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung angenommen© VKU/regentaucher.com Die Europäische Kommission hat eine gezielte Änderung der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung… Transparenz bei Preisänderungen auch außerhalb der Grundversorgung© VKU/regentaucher.com Mit zwei Urteilen vom 21.12.2022 (Az.: VIII ZR 199/20 und VIII ZR 200/20) hat der Bundesgerichtshof… Aktueller Austausch zu Unterflursystemen© Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) Am 07.03.2023 fand das Sechste Städtetreffen zum Thema Unterflurcontainer in Hannover statt. Etwa 65… Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Abfallberatung und Umweltkommunikation als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Die Abfallberatung ist so wertvoll, ist sie doch eine elementare Schnittstelle zwischen den… Aktuelle Entwicklungen zu Fördermitteln für alternative Antriebe© VKU Mit dem Förderprogramm nach der Richtlinie KsNI sollen die Treibhausgasemissionen mit Einsatz von… Der kommunale Wertstoffhof – ein maßgeblicher Baustein für eine effiziente Ressourcenwirtschaft© VKU Mit der neuen Infoschrift eröffnet der VKU einen praxisorientierten Einblick in die Funktionsweise… Umfrage zu den kommunalen Sammelsystemen für Elektronikaltgeräte© VKU Die Geschäftsstelle des VKU hat eine Befragung seiner Mitglieder mit dem Ziel vorgenommen, ein… Einwegkunststofffondsgesetz im Bundestag verabschiedet© Viacheslav Iakobchuk/stock.adobe.com Der Deutsche Bundestag hat am 02.03.23 das Einwegkunststofffondsgesetz verabschiedet. Der… Digitalisierung für die Energie- und Wasserwirtschaft© Siarhei/stock.adobe Am 1. März 2023 haben 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim VKU-Regionenworkshop in Kooperation mit… VKU positioniert sich zu den Eckpunkten der Bundesregierung für das Kritis-Dachgesetz© Alexey Brin-stock.adobe.com. Kritische Infrastrukturen werden durch mögliche Cyberangriffe und durch physische Angriffe bedroht.… VKU-Positionspapier: Anforderungen an den vorausschauenden Netzausbau© Ronald_Rampsch/stock.adobe.com Ein vorausschauender Netzausbau ist zum Gelingen der Energiewende zwingend erforderlich und kann… Gas- und Wärmepreisbremse: Erstattungsanträge der Versorger bis zum 31. März möglich© AdobeStock_Heizkoerper_181977652 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 20.02.2023 bekanntgegeben: Die… BDEW/VKU-Webinar Energiepreisbremse – Geltendmachung von Zahlungsansprüchen gegenüber den ÜNBs und Fragen zum Entlastungsbetrag© kebox@AdobeStock BDEW und VKU haben gemeinsam mit den vier Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) am 09.02.2023, von 15:00… KWKG, BEG und Co.: Neue Regelungen ab 2023© Lotta Images/stock.adobe.com Obgleich die wärmepolitischen Diskussionen zuletzt sehr stark durch die Soforthilfe bzw.… Reform der Wasserentnahmeabgabe in Sachsen© VKU Die Erhöhung der Wasserentnahmeabgabe (WEA) im Zuge der Änderung des Sächsischen Wassergesetzes hat… VKU-Rechtsprechungsübersicht Januar 2023© Ingo Bartussek/stock.adobe.com Mit dieser Rechtsprechungsübersicht hat der VKU-Bereich Recht insgesamt 23 Gerichtsentscheidungen… Energieunternehmen aus Asien suchen kommunale Expertise aus Deutschland© zaie_AdobeStock Die Pilotphase von GEPP, dem German Energy Expert Placement Programme der Gesellschaft für… Auszeichnung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert – Gesucht wer-den Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz© VKU Zum sechsten Mal lobt das Wirtschafts- und Energieministerium zusammen mit der Landesgruppe… VKU begleitet die Ausarbeitung der neuen Richtlinie zur Gigabitförderung eng© Jörg.Lantelme/Stock.Adobe.com Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) erarbeitet aktuell eine neue Richtlinie zur… „Unfallgeschehen. Auswertung der Umfrageergebnisse 2022 in der Abfallwirt-schaft und Straßenreinigung“ erschienen© VKU Die neue Publikation des VKU "Unfallgeschehen. Auswertung der Umfrageergeb-nisse 2022 in der… VKU positioniert sich zu Verordnungsvorschlag über Reduktion von Pflanzenschutzmitteln© Laendliches Idyll_celeste clochard_AdobeStock Die EU-Kommission will die Verwendung chemischer Pflanzenschutzmittel bis 2030 um 50 Prozent… EU-Kommission legt neue Regeln für nationale Breitbandförderung vor© Breitband_alphaspirit_stock_adobe_com_print Die neuen EU-Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Förderung von Breitbandnetzen wurden am 12.… EEG 2023 und Wind-auf-See-Gesetz sind seit Jahresanfang in Kraft© Zerbor/stock.adobe.com Die Europäische Kommission hat am 22. Dezember 2022 das EEG 2023 und das Wind-auf-See-Gesetz… HEATEXPO: Fachmesse für die Wärmeversorgung der Zukunft am 21. – 23. November in Dortmund© electriceye/stock.adobe.com Nachhaltige und klimaneutrale Wärme- und Kälteversorgung ist der Baustein für die Klima- und… BNetzA-Positionspapier zur Abgrenzung der Grund- von der Ersatzversorgung© Gina Sanders/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 18.01.2023 auf ihrer Webseite im Energie-Verbraucherportal ein… Der einfache Einstieg in die faire Beschaffung© VKU Gezielte Angriffe Russlands auf zivile Ziele der Ukraine haben in jüngster Zeit die Lage für die… Diskussionsentwurf der Einwegkunststofffondsverordnung vorgelegt© Viacheslav Iakobchuk/stock.adobe.com Am 19.01.23 wurde das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) in erster Lesung im Deutschen… Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Baubetriebshöfe als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Und da ist sie, unsere erste VKS NEWS des Jahres 2023 mit dem Schwerpunkt Baubetriebshöfe.… Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2022© VKU Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine… Die Nominierten für die EU Awards stehen fest© Entsorgung Dortmund GmbH Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist die größte Kommunikationskampagne rund um das… Neuregelungen zur Unterbrechung der Energieversorgung in und außerhalb der Grundversorgung© SWM Das am 24.12.2022 in Kraft getretene Gesetz zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung… Neue Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 zum BEHG in Kraft getreten© Co2-Handel_bakhtiarzein_AdobeStock Kurz vor Weihnachten, am 21.12.2022, hat das Bundeskabinett im zweiten Anlauf die… Ist der Kundenanlagenbegriff europarechtskonform?© Jonatan/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage nach der Vereinbarkeit… VG Köln hält kommunale Gebühren für Verleih von E-Scootern für rechtmäßig© VKU/regentaucher.com Das VG Köln hat festgestellt, dass die von der Stadt Köln festgesetzten Sondernutzungsgebühren für… VKU begrüßt den zweiten Teil der Veröffentlichungen© Recycling_XtravaganT_stock_adobe_com_print Nach dem ersten Teil des EU-Kreislaufwirtschaftspakets hat die EU-Kommission nun den zweiten Teil… EU-Kommission legt Veröffentlichungspflichten für hochwertige Datensätze fest© NicoElNino/AdobeStock.com Im Datennutzungsgesetz wurden die grundsätzlichen Datenteilungspflichten und Nutzungsmöglichkeiten… Neues Portal auf KommunalDigital© zaie_AdobeStock Mit Hilfe des Portals "Austauschplattform für Nutzfahrzeuge" können Sie niedrigschwellig das… Unfallgeschehen in der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung© VKU Mit dieser Publikation veröffentlicht der VKU aktuelle Daten in Bezug auf Unfall-häufigkeit,… Argumentationspapier für Ihre Kundenkommunikation: Steigende Energiepreise - Hintergründe, Regeln und warum die Beschaffung der Stadtwerke den Preisanstieg dämpft© VKU/regentaucher.com In der Öffentlichkeit wird gerade intensiv darüber diskutiert, dass viele Energieversorger zum… Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2022© VKUJetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Digitale Infrastrukturen als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Sie ist da, unsere letzte Ausgabe in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Digitale Infrastrukturen. Den… Aktueller Stand zum Einwegkunststofffondsgesetz© VKU Im Kampf gegen Einwegprodukte und die hierdurch entstehende Vermüllung von Städten, Landschaften und… Bericht zur Fachkonferenz Klimafreundliche Nutzfahrzeuge des BMDV© VKU Erstmalig hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Politik, Hersteller und… Neue Förderregeln für den Umweltbonus ab 2023© Artur_AdobeStoc Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit weiteren unterstützenden Maßnahmen… Strenge Voraussetzungen für die Inhouse-Vergabe einer Wasserkonzession© VKU/Schuster Das OLG Naumburg hat mit Urteil vom 03.06.2022 | Az.: 7 U 6/22 Kart festgestellt, dass bei der… BNetzA veröffentlicht Beschlüsse: prozessuale Abwicklung von Steuerungshandlungen mit iMS© chambosan/stock.adobe.com Am 21.11.2022 hat die Beschlusskammer 6 der BNetzA das Festlegungsverfahren… Soforthilfe im Dezember (EWSG): Online-Antrags-Portal gestartet, Unterlagen aus BDEW/VKU-WebinarWie gelangen Ihre technischen Hilfsgüter in die Ukraine?© VKU Wir wenden uns mit einem konkreten Hilfsersuchen der Kolleginnen und Kollegen der Wasserwirtschaft… Wasserwirtschaft hilft Ukraine© VKU Die Wasserversorger und Abwasserbetriebe in der Ukraine stehen vor immensen Herausforderungen, um… Anwendung des ermäßigten Steuersatzes in Freizeit-, Spaß- und Thermalbädern© Andrey Armyagov/stock.adobe.com Mit Beschluss vom 17.08.2021 (XI B 29/21) hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass ein… Hilfe für die Energiewirtschaft in der Ukraine© crazymedia/stock.adobe.com Gezielte Angriffe Russlands auf zivile Ziele der Ukraine haben in jüngster Zeit die Lage für die… Temporäre Senkung der Umsatzsteuersätze für Gas- und Wärmelieferungen© wsf-f/stock.adobe.com Am 25.10.2022 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) das Anwendungsschreiben zur temporären… Krisen-Beihilferahmen überarbeitet© VKU/regentaucher.com Die Europäische Kommission hat kürzlich eine Änderung des Befristeten Krisenrahmens für staatliche… EU-Kommission schlägt neue Vorschriften für Kommunalabwasser und Schadstoffe in Gewässern vor© Thomas Leiss/stock.adobe.com Ende Oktober hat die EU-Kommission den Entwurf der neuen Kommunalabwasserrichtlinie veröffentlicht.… OLG Düsseldorf zur Vergabe von Hilfstätigkeiten durch Sektorenauftraggeber© Zerbor/stock.adobe.com Das OLG Düsseldorf hat mit Beschluss vom 17.08.2022 | Az.: Verg 50/21 festgestellt, dass die… Mautsätze der LKW-Maut können zum 01.01.2023 steigen© VKU/Regentaucher Die von der Bundesregierung vorgelegte Novelle des Bundesfernstraßenmaut-gesetzes, welche eine… Netzwerkinitiative: Neues Wissensangebot zu Energieeffizienz und Klimaschutz veröffentlicht© Monster Ztudio_AdobeStock.com Mit dem neuen „Info-Kompass“ hat die Initiative für Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke… VKU-Projekt „Digitale Geschäftsmodelle für die kommunale Energiewirtschaft“© knssr/stock.adobe.com Mit seinem Leitfaden zur Positionierung von Stadtwerken im Endkundenmarkt 4.0, der im Dezember 2021… Bundespräsident lobt die Rolle kommunaler Partnerschaften in der Ukraine© MH/stock.adobe.com In einem gemeinsamen Aufruf von Präsident Selensky und Bundespräsident Steinmeier sprachen beide… Bundestag verschiebt Berichtspflicht der Abfallverbrennung und Preissteigerung auf 2024© Co2-Handel_bakhtiarzein_AdobeStock Der Bundestag hat am 20.10.2022 die Verschiebung des Preisanstiegs und der Berichtspflicht der… Bundeskabinett beschließt Masterplan Ladeinfrastruktur II© Manfred Steinbach/stock.adobe.com Bundesverkehrsminister Wissing hat den vom Kabinett beschlossenen Masterplan Ladeinfrastruktur II… FAQ zur Gasmangellage - AKTUALISIERT© SWM Alexander WalterBDEW-/VKU-/PwC-Analyse „Schutzschirm EVU“Ihr Beitrag für die Spartenzeitschrift VKS NEWS© fotofabrika/stock.adobe.com Unsere Spartenzeitschrift VKS NEWS ist DIE Fachzeitschrift für die kommunale Abfallwirtschaft und… Nationaler Wasserstoffrat: Studie bestätigt Rolle von H2 im Wärmemarkt© Wasserstoff Mediaparts/Stock.Adobe.com Studie im Auftrags des Nationalen Wasserstoffrates bestätigt: Alle potenziell klimaneutralen… Indikatorenset der BNetzA und Web-Seminar zur Gasversorgungssicherheit© Gaslampe SWM/Alexander Walter.com Der Winter beginnt und damit die saisonal steigende Nachfrage nach Gas. Damit Politik und… Kennen Sie eigentlich unsere VKU Marke Standort Service Plus?© andrifoto/stock.adobe.com Unter der VKU Dachmarke Standort Service Plus bieten aktuell bundesweit rund 30 kommunale… Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Klimaschutz als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU e.V. Und da ist sie, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Klimaschutz. Kommunale Unternehmen sind hier… VKU-UmfrageergebnisseZentrale Regelungen der AVBFernwärmeV sollen grundlegend angepasst werden© onypix/stock.adobe.com Die Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) soll… Auftakt zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2022 Die EWAV ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des… Smart Mobility Delegation© VKU Eine enge Zusammenarbeit zwischen Israel und Deutschland bietet einen enormen Mehrwert – vor allem… Das war der Bundeskongress für Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit 2023© VKU Service GmbH / Jonathan Goepfert Es ist alle zwei Jahre DER Pflichttermin der kommunalen Abfallwirtschaft: Der Bundeskongress für… Vorgabe für neue Heizungen ab 2024: 65 Prozent erneuerbare Energien© seen0001/stock.adobe.com Die „65 % erneuerbare Energien“-Vorgabe für neue Heizungen, die seit dem Koalitionsvertrag im Raum… VKU fordert substantielle Änderungen am Entwurf des Masterplans Ladeinfrastruktur II© JFL Photography/stock.adobe.com Die Regierung hat den Entwurf des Masterplans Ladeinfrastruktur II vorgelegt. Die enthaltenen… Neue EU-Vorgaben zur Cybersicherheit vernetzter Produkte© psdesign1/stock.adobe.com Zur Stärkung der Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen hat die EU-Kommission am 15.… VKU positioniert sich zur laufenden Überarbeitung der IED auf EU-Ebene© Tamara/stock.adobe.com Nachdem die EU-Kommission im April ihren Vorschlag zur Überarbeitung der… Europäischer Dachverband des VKU lädt hybrid zu jährlichem Kongress ein© VKU Der Zeithorizont 2030 zur Erreichung der Zwischenziele auf dem Weg zur Klimaneutralität Europas bis… Finanzverwaltung folgt VKU-Auffassung zu krisenbedingter Abschaltung von BHKW© VKU/regentaucher.com Vor dem Hintergrund der Energiekrise war bisher unklar, welche Folgen diese für den Fortbestand des… Reverse-Charge-Verfahren bei Zertifikaten nach dem BEHG© vege/stock.adobe.com Anders als im Handel mit Zertifikaten nach dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) kommt es… BSI veröffentlicht Orientierungshilfe zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung© peshkov/stock.adobe.com Im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wurde die Pflicht zum Einsatz von Systemen zur… Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Europa als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Und da ist sie, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Europa. Dieser war uns ein Bedürfnis, denn… Neue Gesetze und Verordnungen zur Stärkung der Energiesicherheit© by-studio/stock.adobe.com In der letzten Septemberwoche wurde eine weitere Stärkung der Energiesicherheit beschlossen, u. a.… Bündnis aus Energieverbänden fordert Beschleunigung des Geothermie-Ausbaus© Geothermieanlage Sauerlach - Quelle: Stadtwerke München Die Tiefe Geothermie hat als grundlastfähige und klimaneutrale Technologie das Potenzial, einen… Ministerium setzt Impuls zur Ausgestaltung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung© Christian Schwier/stock.adobe.com BMWK skizziert mit Diskussionspapier Fragestellungen und Umsetzungsschritte für die Einführung einer… FNB legen Bericht zum aktuellen Ausbaustand des Wasserstoffnetzes und zur Entwicklung einer zukünftigen Netzplanung Wasserstoff vor© DEW21 VKU wirkt am Kapitel zu Wasserstoff im Verteilnetz mit GWB-Novelle mit Stärkung der Befugnisse des Kartellamts© nmann77/stock.adobe.com Das Bundeswirtschaftsministerium hat nunmehr einen Entwurf für eine Ver-schärfung des Kartellrechts… Erfolgreiche Jahresveranstaltung Netzwerkinitiative am 13.09.2022 in Berlin© Initiative Energieeffizienz und Klimaschutz-Netzwerke, Fotograf Pedro Becerra Am 13.09.2022 fand die 6. Jahresveranstaltung der Netzwerkinitiative in Berlin unter dem Motto… Lebenswichtiger und nicht lebenswichtiger Gasbedarf© Studio-FI / stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 05.09.2022 ein Papier mit dem Titel „Lebenswichtiger Bedarf… VKU-Vortrag zur neuen NIS 2-Richtlinie beim 9. KRITIS PRAXIS Forum in Würzburg© momius/stock.adobe.com Im Rahmen des 9. KRITIS PRAXIS Forums von ausecus wird der VKU Brüssel einen Vortrag zu neuen… Kein Brennstoffemissionshandel für die Abfallwirtschaft© silencefoto/stock.adobe.com Die Verbände VKU und GdW sowie der Kölner Entsorger AVG haben am 6. September 2022 auf einer… Entwurf eines Gesetzes zur temporären Umsatzsteuersatzsenkung für Gaslieferungen© magele-picture/stock.adobe.com Das Bundesministerium der Finanzen hat den Entwurf eines Gesetzes zur temporären Senkung des… Studie zur Digitalen Daseinsvorsorge in Kooperation mit VKU erschienen© elenabsl/stock.adobe.com Die Daseinsvorsorge befindet sich in Zeiten der sich entwickelnden digitalen Gesellschaft in einem… Spitzenausgleich soll bis Ende 2023 verlängert werden© Pio_Si/stock.adobe.com Das dritte Entlastungspaket sieht eine Verlängerung des energie- und stromsteuerlichen… Vorgaben zur buchhalterischen Entflechtung rechtmäßig© fotomek/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Vorgaben der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur buchhalterischen… BGH: Keine Verletzung der Pressefreiheit durch kommunales Internetportal© Onypix/stock.adobe.com Der BGH hat mit Urteil vom 14.07.2022 | Az.: I ZR 97/ festgestellt, dass es bei der Frage, ob ein… Bundesnetzagentur untersagt Preiserhöhungen durch Voxenergie GmbH und primastrom GmbH© VKU/regentaucher.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das im Mai 2022 eingeleitete Aufsichtsverfahren gegen die… PPK-Mitbenutzungsentgelte auch bei rückwirkender Abstimmungsvereinbarung© Zauberhut/stock.adobe.com Das VG Gießen hat Ansprüche eines örE auf Zahlung von Mitbenutzungsentgelten für abgelaufene… Kommunaler Verbändedialog in Berlin© j-mel/stock.adobe.com Am Freitag den 26. August 2022 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Verbände Deutscher… Kostenfreie VKU-Live-Schulung zu batteriebetriebenen Altgeräten für Wertstoffhofpersonal aus NRW© VKU Am Mittwoch, 5. Oktober 2022, findet in Paderborn eine Schulung des VKU in Zusammenarbeit mit dem… Aktuelle Publikationen und Merkblätter aus dem Bereich Winterdienst© Hadot/stock.adobe.com Da festzustellen ist, dass immer wieder Anfragen an die VKU Geschäftsstelle zu aktuellen… Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Mobilität als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Sie ist da, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Mobilität. In dieser Ausgabe setzen wir die Themen… Unfallgeschehen in der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung© VKU Mit der Umfrage zum Unfallgeschehen in der Abfallwirtschaft und bei der Stadtreinigung erfragt der… BNetzA veröffentlicht Mitteilung Nr. 9 zu GaBi Gas© naruedom/stock.adobe.com Mitteilung Nr. 9 zur Umsetzung des Beschlusses "GaBi Gas 2.0" vom 19.12.2014. Sie fordert darin… „65 Prozent erneuerbare Energien“ - Vorgabe für neue Heizungen ab 2024© seen0001/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Wohnen,… Herkunftsnachweise bald auch für Gas, Wärme und Kälte© AgataCreate/stock.adobe.com In Deutschland soll ein Herkunftsnachweissystem für gasförmige Energieträger und Wärme/Kälte aus… Bundesförderung effiziente Wärmenetze: EU-Kommission schließt beihilferechtliche Prüfung ab© roostler/stock.adobe.com Die Europäische Kommission hat am 2. August 2022 die lang erwartete beihilferechtliche Genehmigung… OTC-Terminhandel trocknet aus© Viktoriyastock.adobe.com Für den Börsenhandel existiert ein Rettungsschirm. Für den OTC-Handel gibt es bislang keine Lösung… Vom 16. bis zum 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche statt© EMW Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie… Nutzfahrzeug-Förderaufruf des BMDV wird verlängert© eyetronic/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Antragsfrist für den zweiten Aufruf… Deutsche Umwelthilfe startet kommunalen Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“© meryll/stock.adobe.com Zum zweiten Mal startet die Deutsche Umwelthilfe den kommunalen Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“.… Steuerbefreiung für Kostenteilungszusammenschlüsse nach § 4 Nr. 29 UStG© magele-picture/stock.adobe.com Am 19.07.2022 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) das Anwendungsschreiben zur… VKU unterstützt Projekt zum Aufbau eines Abfallzweckverbandes in Tunesien© magele.picture/Adobe.Stock Zuverlässige Müllentsorgung und eine flächendeckende Entsorgungsinfrastruktur mögen für uns… VKU gibt Stellungnahme zu vorgeschlagenen Taxonomie-Kriterien ab© Ludmila Smite/stock.adobe.com Mit der sogenannten Taxonomie möchte die Europäische Kommission Finanzströme anhand bestimmter… Politisches Kernstück der europäischen Abfallwirtschaft soll überarbeitet werden© goldencow_image/stock.adobe.comAktualisierte VKU-Grafik zeigt Wasserentnahmeentgelte der Bundesländer im Vergleich© zwiebackesser/stock.adobe.com In Deutschland erheben derzeit 13 Bundesländer ein Wasserentnahmeentgelt in unterschiedlicher Höhe… BMWK reformiert kurzfristig „Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG)“© Karin & Uwe Annas/stock.adobe.com Wie zuletzt im Arbeitsprogramm Energieeffizienz vom 17.05.2022 angekündigt, hat das… VKU-Forderungen zur Ausgestaltung der saldierten Preisanpassung nach § 26 EnSiG© VKU Der VKU begrüßt, dass die Bundesregierung statt der direkten Weitergabe gestiegener Erdgaspreise auf… Technik-FAQ des VKU als Kommunikationshilfe für eine eventuelle Gasmangellage© VKU Ob im Vorfeld, zum Eintritt oder bei einer Gasmangellage: Eine verschärfte Situati-on kann zu vielen… Ihre Einladung zur Jahresveranstaltung der Netzwerkinitiative am 13.09.2022 in Berlin© IEKN Am 13.09.2022 findet die 6. Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz- und… Osterpaket verabschiedet: Kein Fortschritt für die Wärmewende durch KWK und Wärmenetze© Christian Schwier/stock.adobe.com Der Gesetzgeber hat Ende letzter Woche mehrere Rechtsakte mit Relevanz für den Wärmemarkt… Osterpaket verabschiedet: Reformen für schnelleren Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung© soonthorn/stock.adobe.com Bundestag und Bundesrat haben am 7. und 8. Juli 2022 das als Osterpaket bekannte Gesetzesvorhaben… Bundesrat stimmt der Neufassung der Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung roter Gebiete zu© kamasigns/stock.adobe.com Bund und Länder haben heute eine weitere Hürde im Vertragsverletzungs-verfahren wegen der… Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz beschlossen© Stromnetz focus finder/stock.adobe.com Der Bundesrat hat dem Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz zugestimmt. Vor dem Hintergrund der… Das novellierte EnSiG enthält weitreichende Änderungen© Paragraf_pixelkorn_stockadobe Nach dem Inkrafttreten der letzten EnSiG-Novelle vor ungefähr einem Monat sind nun erneut wichtige… Hilfe für die ukrainische Energiewirtschaft© ToheyVector/Adobe.com Über die Nothilfe der Deutsch-Ukrainischen Energiepartnerschaft wurden bisher Hilfsgüter im… BNetzA betrachtet Wasserwirtschaft als geschützten Kunden© VKU Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat dem VKU mitgeteilt, dass aus ihrer Sicht die Wasserwirtschaft als… Erstmalige Abgabe des Emissionsberichts und Eintragung der Emissionsmenge im Register© CO2Steuer_Stockwerk-Fotodesign_stock.adobe.com Am 01.08.2022 fallen für die VKU-Mitgliedsunternehmen erstmals zwei Fristen im Zusammenhang mit dem… Cybersicherheitsagenda veröffentlicht© peshkov/stock.adobe.com Das Bundesinnenministerium hat am 12.07.2022 seine Cybersicherheitsagenda vorgestellt. Für die… Eine Umlage für Gas-Ersatzbeschaffungskosten?© alexlmx/stock.adobe.com Nachdem der Gesetzgeber erst im Mai das Energiesicherungsgesetz um einige Instrumentarien zur… Europäisches Gericht verhandelt über E.ON/RWE-Fusion© nmann77/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat 2019 in zwei Verfahren die Transaktion zwischen RWE und E.ON freigegeben.… Wirtschaftsministerium plant GWB-Novelle© nmann77/stock.adobe.com Angesichts der aktuellen Diskussion um Kraftstoffpreise an Tankstellen plant das… Konzessionsvergabe im Anwendungsbereich des § 2b UStG© wsf-f/stock.adobe.com Ab dem 01.01.2023 müssen juristische Personen des öffentlichen Rechts § 2b UStG anwenden. Auch die… Lieferengpässe bei Fällmitteln und Salzsäure in der Wasserwirtschaft© pusteflower9024/stock.adobe.com Die Lage bezüglich der Lieferengpässe bei Fällmitteln und Salzsäure spitzt sich weiter zu. Dies… VKU fordert Anpassungen bei der Novelle der Trinkwasserverordnung© Dmitry Naumov/stock.adobe.com Die Einführung eines risikobasierten Ansatzes vom Brunnen bis zum Zapfhahn, Verschärfungen bei… Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Wasserhaushaltsgesetzes© Michael Eichhorn/stock.adobe.com Zur Umsetzung der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie ist im ersten Schritt eine Anpassung des… Bundesumweltministerium hat Ausnahme von Zertifizierungspflicht für Biostrom verlängert© mapoli-photo_stock.adobe.com Strom aus fester oder gasförmiger Biomasse ist bis Ende 2022 auch ohne… Einigung in Brüssel zur neuen NIS 2-Richtlinie© momius/stock.adobe.com Am 13. Mai 2022 hatten sich EU-Kommission, Ministerrat sowie das Europäische Parlament im Rahmen des… Neue Anforderungen für Badebeckenwasser?© rbkell/stock.adobe.com Zur Umsetzung der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie sind Änderungen im Infektionsschutzgesetz… Data Act hat großes Potenzial, bei hochwertigen Datensätzen muss nachgeschärft werden© KanawatVector_AdobeStock Mit einer Stellungnahme zum Data Act bringt der VKU die kommunalwirtschaftlichen Interessen in… EU-Kommission will Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 um 50 Prozent reduzieren© Tamara/stock.adobe.com Mit einer neuen Verordnung will die EU-Kommission die im Green Deal angekündigte Reduktion der… BAFA erteilt Ausnahmegenehmigung für Erdgasbeschaffung durch öffentliche Stellen© Zerbor/stock.adobe.com Mit dem 5. Sanktionspaket vom 08.04.2022 hat die EU die Vergabe öffentlicher Aufträge an… In Brüssel wurde eine Einigung über ein Gesetz zu Nachhaltigkeitsberichtspflichten erzielt© Ludmila Smite/stock.adobe.com Die neue Richtlinie über Nachhaltigkeitsberichtspflichten ist da – und mit ihr sowohl ein… EU-Institutionen positionieren sich zur Reform des EU-ETS© Andrey Kuzmin/stock.adobe.com Das Europäische Parlament und die EU-Umweltminister haben sich zur ETS-Reform positioniert. Während… Neuordnung des Marktaustritts von Lieferanten sowie der Grund- und Ersatzversorgung© Gina Sanders/stock.adobe.com Der Bundesrat hat am 20.05.2022 das EEG-Umlagen-Absenkungsgesetz erwartungsgemäß in der vom… BMWK will Abfälle in den nationalen Emissionshandel einbeziehen© Zweckverband Abfallwirtschaft Raum Würzburg / abfallbild.de Der Entwurf des 2. Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) zielt auf die… Jetzt verfügbar: VKS NEWS als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Sie ist da, unsere VKS NEWS-Sommerausgabe! 60 Seiten voller Ideen, um neue Impulse bezüglich der… Aktuelle Entwicklungen zum Einwegkunststofffondsgesetz© Viacheslav_Iakobchuk_stock_adobe_com Mit dem Einwegkunststofffondsgesetz sollen künftig die Hersteller bestimmter… 28-Tage-Biotonnen-Challenge: Social Media Offensive in der Abfallberatung© Aktion Biotonne Eine bundesweite Social Media Kampagne zur Biotonne veranstaltet in diesem Herbst das Netzwerk… Europäische Woche der Abfallvermeidung: Das Motto steht fest© VKU Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine… Alternative Antriebe in der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung© Petair_Adobe Auf der IFAT 2022 in München, haben Johannes Daum von der NOW GmbH, Ismail Ertug, Mitglied des… VKU nimmt Stellung zum Data Act© NicoElNino/AdobeStock.com Der Verband kommunaler Unternehmen begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission für ein Datengesetz. Aus… Kein Sonderstatus für Energieriesen - Abschirmung auch für kommunale Unternehmen© Kurt_Kleemann/stock.adobe.com Auch kommunalen Energieversorgern sollte bei Bedarf der Zugang zu Liquidität offen stehen, um die… Noch in diesem Jahr startet der Testbetrieb für das 450Mhz-Funknetz© chambosan/stock.adobe.com Vorspann: 450connect stellt auf dem <<Stadtwerke-Tag 2022>> seine Strategie zum Rollout des… 50Hertz stellt neues Self-Service-Portal für Messstellenbetreiber vor© Sergey_Nivens/stock_adobe_com Der VKU unterstützt den Austausch, weshalb 50Hertz in einem Termin am 24. Mai 2022 mit regem… EEG-Umlagen-Absenkungsgesetz am 28.05.2022 in Kraft getreten© blende11.photo/stock.adobe.com Der Bundesrat hat am 20.05.2022 das EEG-Umlagen-Absenkungsgesetz erwartungsgemäß in der vom… BMWK fördert innovative Projekte im kommunalen Klimaschutz© Schüssler_stock_adobe Unter der Überschrift „Ambitionssteigerung beim Klimaschutz im kommunalen Umfeld“ vergibt das BMWK… Bundeswirtschaftsministerium legt Entwurf zum Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz vor© Konstantin Romanov_stock.adobe.com Das BMWK bemüht sich weiterhin, eine mögliche Gasmangellage vorzubereiten. Das nun vorgelegte… Kommunale Wärmeplanung als Schlüsselinstrument für die Wärmewende© Nils Lucas/ENERGIETAGE Die Bundesregierung plant die flächendeckende Einführung der Kommunalen Wärmeplanung. Hierzu soll… Bundesumweltministerium will Ausnahme von Zertifizierungspflicht für Biostrom verlängern© Biogas-Anlage_kyrychukvitaliy_AdobeStock Strom aus fester oder gasförmiger Biomasse soll bis Ende 2022 auch ohne… Bundesrat kritisiert Regierungsentwurf zur EEG-Novelle© Bundesrat Berlin_dbrnjhrj/Stock Adobe Der Bundesrat hat am 20. Mai 2022 zur geplanten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und… Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten: Quo vadis, Universaldienst?© ivanmollov/stock.adobe.com Nachdem die Bundesregierung und der Digitalausschuss des Bundestages dem Entwurf für die… Umweltausschuss des EU-Parlaments positioniert sich zum EU-ETS© Pixelot/stock.adobe.com Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat sich zur ETS-Reform positioniert. Demnach soll… EU-Kommission veröffentlicht REpowerEU-Plan© VKU Am 18. Mai hat die EU-Kommission ihren REPowerEU-Plan veröffentlicht. Darin enthalten sind eine… Lohnsteuerliche Behandlung von Zuzahlungen zum 9 Euro-Ticket© VKU Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Erlass vom 31.05.2022 bekannt gegeben, dass es… Neue Plattform zu Kooperationen bei Smart City© Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR GmbH Mit dem neuen Webportal DKSR.square bietet das Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR… Energy Efficiency Award 2022 – Bewerbungsfrist bis 11.06.2022 verlängert© dena Auch in diesem Jahr lobt die dena den vom Bundesklimaschutzministerium geförderten Energy Efficiency… Änderungen des Energiesicherungsgesetzes verabschiedet© alexlmx/stock.adobe.com Im Mai wurden Änderungen des Energiesicherungsgesetzes aus dem Jahre 1975 verabschiedet. Diese… Lichtblick scheitert dreifach gegen gespaltene Grund- und Ersatzversorgungspreise© VKU/regentaucher.com Die Lichtblick SE versucht seit Anfang des Jahres bundesweit, mehreren Grundversorgern gerichtlich… MaKo 2022: neuer Umsetzungsfragenkatalog zur Marktkommunikation (BK6-20-160)© Tohey_Vector/stock_adobe_com Die Anwendungshilfe „Umsetzungsfragenkatalog zur Marktkommunikation BK6-20-160“ in der neuen Version… BSI hebt Markterklärung für intelligente Messsysteme auf© vchalup/stock.adobe.com 1. Die Allgemeinverfügung zur Feststellung der technischen Möglichkeit zum Einbau intelligenter… Umfrage zum Unfallgeschehen in der Abfallwirtschaft© DOC_RABE_Media/stock.adobe.com Die Tätigkeiten in der Straßenreinigung, der Abfallsammlung und Abfallbehandlung sowie auf den… PolisMOBILITY 2022 in Köln© Koelnmesse/polisMOBILITY/Autor Zum ersten Mal fand die polisMOBILITY als neues Event-Format mit den Bereichen Exhibition, Exchange… BNetzA leitet Aufsichtsverfahren gegen die voxenergie GmbH und primastrom GmbH ein© nmann77/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat laut einer eigenen Pressemitteilung vom 24.05.2022… Entwurf zu hochwertigen Datensätzen veröffentlicht© KanawatVector/stock.adobe.com Die Europäische Kommission hat einen Entwurf für die sogenannten hochwertigen Datensätze… BSI hebt Markterklärung rückwirkend auf© Julien Eichinger/stock.adobe.com Für grundzuständige (Strom-)Messstellenbetreiber besteht keine Pflicht (mehr), intelligente… Corona-Arbeitsschutzverordnung läuft zum 26.05.2022 aus© thodonal/stock.adobe.com Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) tritt mit Ablauf des 25.05.2022 außer Kraft.… Aktuelle Informationen zu Förderangeboten des BMDV© VKU Am 23. Mai 2022 veröffentlichte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zwei Förderangebote.… Einbau und Betrieb von Funkwasserzählern verletzen keine Grundrechte© VKU/regentaucher.com Der Bayerische Verfassungsgerichtshof (VerfGH) hat den Antrag eines gemeinnützigen Vereins auf… OVG Münster ändert seine langjährige Rechtsprechung zur Abwassergebührenkalkulation in NRW© VKU/Schuster Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat in einem Urteil über die Rechtmäßigkeit der… Jetzt verfügbar: VKS NEWS als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Spätestens seit der Pandemie ist die Arbeitswelt digitaler, mobiler und flexibler. Auch der VKU ist… Novelle des Energiesicherungsgesetzes beschlossen© Gina_Sanders/stock.adobe.com Die vom Bundeskabinett beschlossene Novelle des Energiesicherungsgesetzes schafft zusätzliche… Ukraine-Krieg: Entlastungspaket für Unternehmen© VKU/regentaucher.com Die Europäische Kommission hat vor kurzem einen befristeten Sonderrahmen für staatliche Beihilfen… VKU fordert mehr Mut bei EEG-Reform und keinen Schnellschuss bei KWKG-Novelle© Eyematrix/stock.adobe.com Anlässlich der anstehenden parlamentarischen Beratungen zum „Osterpaket“ der Bundesregierung hat der… Einigung zu zwei Gesetzen zur Plattformregulierung in Brüssel© KanawatVector/stock.adobe.com Die Verhandlungen zu den Gesetzen über digitale Dienste und über digitale Märkte wurden in Brüssel… Tag der Daseinsvorsorge: Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten© deberarr/stock.adobe.com Bereits zum sechsten Mal jährt sich der Tag der Daseinsvorsorge am 23.6. Und das in schwierigen… Erster Urban Data Summit diskutiert Rahmen für Datennutzung in Kommunen© Mainzer Stadtwerke AG „Daten, das sind das Brot und die Butter der Digitalisierung“, mit diesen Worten begrüßte Michael… Neue Wege in den Küstenländern© VKU Die neuen Referent:innen für Abfall- und Kreislaufwirtschaft haben Ihre Arbeit, zur Verbesserung der… Netzwerkinitiative: Fachreferentenprogramm ab sofort buchbar© fotomekstock.adobe.com Das Fachreferentenprogramm der Netzwerkinitiative ist nach einer erfolgreich abgeschlossenen… Das neue Lehrbuch „Grundzüge des Abfallrechts“ ist erschienen© Erich-Schmidt-Verlag Die Einführung in das Abfallrecht gibt insbesondere Neu- und Seiteneinsteigern in der öffentlichen… Auswirkungen des nationalen Brennstoffemissionshandels auf die Abfallwirtschaft© silencefoto/stock.adobe.com Mit Schreiben vom 13.04.2022 hat sich der VKU gemeinsam mit weiteren abfallwirtschaftlichen… Gesetzgeber will Hersteller von (Plastik)Einwegprodukten an Reinigungskosten beteiligen© photka/stock.adobe.com In vielen Kommunen wird eine immer weiter ansteigende Vermüllung des öffentlichen Raumes… Geschützte Kunden: Wer sind sie und was bedeutet das?© manfredxy/stock.adobe.com In diesem Beitrag finden Sie Antworten zu den Fragen: Wer sind die „geschützten Kunden“? Was sind… Im Ernstfall: vage Hinweise zu möglichen Lastreduzierungen© ra2_studio/stock.adobe.com Welche Maßnahmen und Instrumente gibt es, um eine Gefährdung oder Störung der Sicherheit oder… Gespaltene Grund- und Ersatzversorgungspreise für Bestands- und Neukunden sind zulässig© fotomek/stock.adobe.com Die Verbraucherschutzzentrale NRW begehrte nach erfolgloser Abmahnung eines Grundversorgers per… OLG Düsseldorf: BNetzA-Festlegung Xgen Strom rechtswidrig© VKU/Schuster Die Bundesnetzagentur-Festlegung des generellen sektoralen Produktivitätsfaktors für… Betriebsführung durch Dritte© focus finder/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat mit Mitteilung vom 29.03.2022 neue Kriterien festgelegt, auf… Deutsche Emissionshandelsstelle informiert zur Emissionsberichterstattung© kebox/stock.adobe.com Die Deutsche Emissionshandelsstelle bietet am Dienstag, den 10.05.2022, 10:00–15:00 Uhr, eine… VKU begrüßt die Veröffentlichungen der EU-Kommission© malp/stock.adobe.com Der erste Teil des diesjährigen Kreislaufwirtschaftspakets im Rahmen des Green Deal wurde nun von… Herausforderungen und Chancen des Ausbaus der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe© VKU/regentaucher.com Der VKU und sein europäischer Dachverband CEDEC führten am 17. März 2022 eine Online-Diskussion… VKU-Rechtsprechungsübersicht April 2022© Ingo Bartussek/stock.adobe.com Mit dieser Rechtsprechungsübersicht hat der VKU-Bereich Recht insgesamt 20 Gerichtsentscheidungen… VKU-Umfrage zu Schwimmbädern© Andrey Armyagov/stock.adobe.com Vor wenigen Tagen hat der VKU eine kurze Umfrage zur Intensivierung der Facharbeit in Bäderbetrieben… Dienstwagenbesteuerung und weitere Themen© p365.de/stock.adobe.com Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat kürzlich zwei für die Praxis wichtige Schreiben… Digitalpolitikerin Tabea Rößner zu Gast im VKU-Ausschuss Telekommunikation© ivanmollov/stock.adobe.com Gemeinsam mit Vertretern kommunaler Telekommunikationsunternehmen diskutierte die Vorsitzende des… VKU fordert technologieoffene Ausgestaltung des Universaldienstes© AndSus/stock.adobe.com Bis zum 1. Juni 2022 muss die Rechtsverordnung der Bundesnetzagentur zu den technischen… Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten© VKU/regentaucher.com Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 17.03.2022 steuerliche Maßnahmen zur… Aufbau eines Wasserstoffmarktes in Jordanien – der "Deutsch-Jordanische Wasser-Wasserstoff-Dialog" Im Zuge des "Deutsch-Jordanischen Wasser-Wasserstoff-Dialogs" sollen praxisnahe Wissensträger aus… FA Wind Workshop "Leinen los! Stadtwerke, Windenergie und Wertschöpfung“© Schuster/VKU Die Fachagentur Windenergie und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) laden am Dienstag, dem 17.… VKU kommentiert geplante Reformen des EEG und des KWKG© vegefox.com_AdobeStock Am 06.04.2022 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines „Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen… Cybersicherheit in kommunalen Unternehmen: Kostenlose Online-Veranstaltung am 9. Mail 2022© psdesign1/stock.adobe.com Erfahren aus erster Hand, wie mit welchen Maßnahmen und Techniken Sie sich vor entsprechenden… Digitale Daseinsvorsorge und Nachhaltige Stadtentwicklung – Befragung des Netzwerks „Digitale Daseinsvorsorge“© magele-picture/stock.adobe.com Erfahren Sie mehr über Digitalisierungsstrategien kommunaler Unternehmen und beteiligen Sie sich mit… Gespaltene Grund- und Ersatzversorgungspreise für Bestands- und Neukunden sind zulässig - Verfügung abgewiesen© fotomek/stock.adobe.com Die Verbraucherschutzzentrale NRW begehrte nach erfolgloser Abmahnung eines Grundversorgers per… Leipziger Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk geht in die zweite Runde© Julien Eichinger/stock.adobe.com Die erste Runde des gemeinsamen Netzwerks der Leipziger Stadtwerke und der IHK zu Leipzig konnte … Bundeswirtschaftsministerium leitet EnWG-Änderungen ein© Onypix/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 16.03.2022 einen noch nicht innerhalb… Datenschutz und Gesundheitsschutz stehen Einbau von Funkwasserzählern nicht entgegen© Anton Maltsev/stock.adobe.com Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof VGH hat die Beschwerde von zwei Antragstellern zurückgewiesen,… Startprämie für interkommunale Zusammenarbeit© celeste clochard_AdobeStock Manche Aufgaben lassen sich besser gemeinsam bewältigen. Das gilt im ländlichen Raum besonders.… Einseitige Änderung unwirksamer Preisänderungsklausel durch öffentliche Bekanntgabe© VKU/regentaucher.com Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass zumindest nach der bis zum 05.10.2021 geltenden Fassung… Vertragsanpassungsverlangen wegen Preisentwicklung bei Dieselkraftstoff© Regentaucher/VKU Viele Unternehmen werden von Vertragspartnern aufgefordert, laufende Verträge wegen der enorm… BNetzA informiert zur geänderten BSI-Kritisverordnung© momius/stock.adobe.com Die von der Bundesregierung am 18.08.2021 beschlossenen Änderungen an der BSI-Kritisverordnung sind… Begleitung der BNetzA-Festlegung im Verbände-Sonderprojekt© David GALLARD/stock.adobe.comVKU monitored den Status kritischer Infrastrukturen in kommunalen Unternehmen© roostler/stock.adobe.com Kommunale Unternehmen sind das Fundament der deutschen Energie- und Wasserversorgung und tragen… Sie wollen technische Hilfsgüter spenden?© VKUSie möchten die Wasserwirtschaft in der Ukraine mit einer finanziellen Spende unterstützen?© VKUVortragsunterlagen vom GIZ Webinar am 15.03.2023Unterstützung für ukrainische Unternehmen und Angebote VKU© VKUEnergiewirtschaft hilft Ukraine© VKUTransportausschuss des EU-Parlaments legt Bericht zur geplanten AFIR vor© Butch/stock_adobe.com Der Transportausschuss des Europaparlaments hat seinen Bericht zum Kommissionsentwurf der… Demnächst veröffentlicht: VKU-Umfrage zu Betriebsdaten in kommunalen Stadtreinigungsbetrieben© VKU Mehr denn je besteht die Herausforderung darin, den öffentlichen Raum möglichst komplex zu… Neuer Finanzreport zu „Sustainable Finance“© VKU Sustainable Finance ist allgegenwärtig, jedoch für viele noch abstrakt. Die Banken des Finanz- und… IT Sicherheit in der Abfallwirtschaft© VKU Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (beinhaltet das BSI-Gesetz und andere Gesetze), das im Jahr 2021… Europäische Kommission will die Abfallrahmenrichtlinie überarbeiten© vetre/stock.adobe.com Mit der Prüfung zur Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie von 2018 verfolgt die EU Kommission das… Unternehmen müssen Menschenrechte und Umwelt auch in ihren Lieferketten schützen© pixs:sell/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat am 23.02.2022 den Entwurf einer Richtlinie über Nachhaltigkeitspflichten von… Gerichte stärken Einzelfallbetrachtung bei der Anordnung der Verbringung von Abfalltonnen© VKU Das OVG Schleswig-Holstein hat in einer Entscheidung unterstrichen, dass es keine starre Grenze für… LAWA rückt Fachkräftesicherung in der Wasserwirtschaft in den Fokus© N.Theiss/stock.adobe.com Um die wasserwirtschaftlichen Dienstleistungen auf dem gewohnt hohen Niveau dauerhaft zu… Telekommunikationsunternehmen setzen beim flächendeckenden Glasfaserausbau auf Open Access© VKU Eine Mitgliederumfrage von VKU und BUGLAS zeigt die wichtige Rolle der kommunalen und regionalen… Nitrat: Deutschland übermittelt neue Gebietskulisse nach Brüssel© kamasigns/stock.adobe.com Am 18. Februar 2022 haben das Bundesumweltministerium (BMUV) und das… Executive Briefing zu den Folgen des Ukraine-Kriegs für die kommunale Wasserwirtschaft© bluedesign/stock.adobe.com Uns alle treiben die aktuellen Ereignisse um. Neben all dem menschlichen Leid und der Ungewissheit… VKU und BUGLAS nehmen Stellung zum Entwurf der EU-Kommission© VKU Bevor die EU-Kommission bis Ende des ersten Quartals 2022 neue Breitbandbeihilfeleitlinien… EU-Kommission veröffentlicht Entwurf zum Data Act© eyetronic/stock.adobe.com Unternehmen sind auf einen Zugang zu Daten angewiesen, wenn sie zukünftig noch ihre Dienstleistungen… VKU erweitert Dienstleistungsangebot und führt digitale „Dialogrunden Abfallberatung“ ein© Valerie_Veine_AdobeStock Im Zuge der Verbesserung von Serviceleistungen hat der VKU sich zum Ziel gesetzt, parallel zur… IFAT findet wieder statt - mit einer Reihe Premieren und Superlativen© wellphoto_stock_adobe_com Im Jahr 2020 pandemiebedingt ausgefallen, holt die IFAT in diesem Jahr mit einer Reihe Premieren und… Europäische Woche der Abfallvermeidung: EU-Awards 2021© Upcycling Rap - Uraufführung © Gert Schmidt Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine… VKU gibt Stellungnahme im Festlegungsverfahren zur GeLi Gas 2.0 ab© VKU Wie bereits bei der 1. Konsultationsrunde (in 2019) hat sich der VKU auch an der 2.… EY/BMWK: Barometer-Umfrage zum Betrachtungsjahr 2021© VKUKOMMUNAL & SMART - Der Beitrag kommunaler Unternehmen zur digitalen Transformation© chambosan/stock.adobe.com Wie lassen sich Innovationen im kommunalen Umfeld erfolgreich in die Praxis umsetzen? Dieser und… Bundesnetzagentur schließt Aufsichtsverfahren gegen Energielieferanten ab© PhotoSG/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das im November 2021 eingeleitete Aufsichtsverfahren gegen die… Schlichtungsstelle Telekommunikation© xiaoliangge/stock.adobe.com Streitigkeiten zwischen Telekommunikationsunternehmen und ihren Kunden lassen sich manchmal nicht… Bundesklimaschutzministerium stoppt vorläufig Bundesförderung für effiziente Gebäude der KfW© ©urbans78/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 24.01.2022 die Bewilligung von… DEHSt veröffentlicht Leitfaden zum Zusammenwirken von BEHG und EUETS© urbans78/stock.adobe.com Am 25.01.2022 hat die DEHSt einen „Leitfaden für stationäre Anlagen im Europäischen Emissionshandel:… Blauer Kompass: Kommunale Unternehmen als Anpassungspioniere gesucht© VKU Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels stellt einen Schwerpunkt der neuen Ampelkoalition dar.… Umfrage zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft gestartet© C. Schuessler/stock.adobe.com Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft sind in den letzten Jahren immer… „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz" - Tag des Wassers 2022© Andrey Armyagov/stock.adobe.com Der Weltwassertag erinnert alljährlich an die große Bedeutung des Wassers. Er ist ein Ergebnis der… Zweiter Teil des europäischen „Fit für 55“-Pakets veröffentlicht© VKU Am 15. Dezember 2021 veröffentlichte die EU-Kommission den zweiten Teil des „Fit für 55“-Pakets zur… EU-Kommission will Nutzung von Erdgas unter strengen Anforderungen als nachhaltig einstufen© C. Schuessler/stock.adobe.com Noch in der Silvesternacht übersandte die EU-Kommission ihren Entwurf mit Nachhaltigkeitskriterien… Steuerbefreiung für Kostenteilungszusammenschlüsse© wsf-f/stock.adobe.com Nach § 4 Nr. 29 UStG können Leistungen eines Kostenteilungszusammenschlusses an seine Mitglieder… BGH kippt die zwischenzeitlich niedrigere Preisgrenze im Regelarbeitsmarkt© Astrid Gast/stock.adobe.com/ Fehlender Wettbewerb und bezuschlagte Höchstgebote bis 99.999 €/MWh zeichneten den deutschen… VKU weist auf die Bedeutung von Waste-to-Energy für die Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge hin© malp/stock.adobe.com VKU und zehn weitere Verbände, nationaler und europäischer Ebene, sprechen sich in einem gemeinsamen… Novellierung der Abfallverbringungsverordnung – VKU reicht Stellungnahme ein© Steffen Eichner/stock.adobe.com Mit einem Vorschlag zur Überarbeitung der Abfallverbringungsverordnung will die Europäische… Fördermittel kommunalfreundlicher ausgestalten© VKU Die derzeitige Priorisierungskriterien zur wettbewerblichen Vergabe von Förderungen an Antragsteller… Trotz zu erwartender Lageänderung der Pandemie bleiben Entsorgungsbetriebe gut einsatzfähig!© thodonal/stock.adobe.com Aufgrund der deutlich höheren Übertragungsrate durch die Omikron-Variante ist mit einer… Orientierungshilfe zum Datenschutz für kommunale Unternehmen© Datenschutz_momius_Adobe_Stock.jpeg Zur Unterstützung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Regelungen hat der VKU im Dezember 2021 die… Jetzt Aktionen zum Digitaltag 2022 anmelden© VKU Am 24. Juni 2022 findet der diesjährige bundesweite Digitaltag statt. Mit zahlreichen Aktionen… Erfolgreicher Netzanschluss für Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz© leszekglasner/stock.adobe.com Die Anforderungen für den Netzanschluss einer Stromerzeugungsanlage ab 135 kW können in vieler… VKU Studie „Positionierung von Stadtwerken im Endkundenmarkt 4.0“© Herr Loeffler/stock.adobe.com © rh2010/stock.adobe.com Die VKU-Studie „Positionierung von Stadtwerken im Endkundenmarkt 4.0“ ist als Leitfaden für den… Ergebnisse der VKU-Befragung zur Tarifgestaltung in der Grund- und Ersatzversorgung© DOC_RABE_Media/stock.adobe.com Praktisch alle Stadtwerke sind von ungeplanten Kundenzuwächsen in der Grund- und Ersatzversorgung… Netzwerkinitiative stellt neuen Monitoring-Leitfaden vor© Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Mit dem Start der zweiten Netzwerkinitiative Januar 2021 wurde das inhaltliche Spektrum um die… Weg vom Bett ins Homeoffice ist gesetzlich unfallversichert© maglara/stock.adobe.com Das Bundessozialgericht (BSG) hat am 08.11.2021 entschieden (Az.: B 2 U 4/21 R), dass ein… Novellierte Nachhaltigkeitsverordnungen für Biomasse in Kraft getreten© Natascha/stock.adobe.com Für die Anforderungen an die Nachhaltigkeit und die Treibhausgaseinsparung bei der Förderung von… Aktuelle Befunde zur Vergütung in der Ver- und Entsorgungswirtschaft© Astrid Gast/stock.adobe.com/ Der Vergleich von Vergütungen in der Kommunalwirtschaft mit Industrie und Dienstleistung zeigt teils… Neuer Mustervertrag regelt finanzielle Beteiligung der Kommunen an Photovoltaik-Freiflächenanlagen© Framestock/stock.adobe.com Für die finanzielle Beteiligung von Kommunen an Solarparks, die infolge einer Änderung des… Werbung mit "klimaneutral" muss transparent erläutert werden© Thomas Jansa/stock.adobe.com Der Begriff „klimaneutral“ in der Werbung muss nach Auffassung der Wettbewerbszentrale erläutert… Klage gegen Viessmann Group wegen Prosumer-Stromtarif erfolgreich© nmann77/stock.adobe.com Auf eine Klage der Verbraucherzentrale NRW hat das Landgericht (LG) Frankfurt/Main mit noch nicht… VKU appelliert an EU-Kommission für ein klimaschutzorientiertes Beihilferecht© Green Deal_Tamara_AdobeStock In einem aktuellen Schreiben an die EU-Kommissionspräsidentin wirbt der VKU dafür, dass Beihilfen,… Änderung der Heizkostenverordnung ist in Kraft getreten© David Gallard/stock.adobe.com Die Änderung der Heizkostenverordnung ist am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten. Kurz zuvor hatte… VKU-Präsident Michael Ebling zum Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP „Die Ampel stellt die Weichen in Richtung ambitionierten Klimaschutz. Das ist gut so. Die neue… VKU-Rechtsprechungsübersicht Dezember 2021 ist online© Ingo Bartussek/stock.adobe.com Mit dieser Rechtsprechungsübersicht hat der VKU-Bereich Recht insgesamt 27 Gerichtsentscheidungen… Unterschiedliche Grundversorgungspreise für Bestands- und Neukunden© VKU/Schuster Vor dem Hintergrund der Preisentwicklungen an den Energiemärkten werden differenzierte… VKU wird demnächst die Betriebsdatenumfrage 2020 zur Abfalllogistik veröffentlichen© vetre/stock.adobe.com Der VKU veröffentlicht seit 1993/94 im 2-Jahres-Rhythmus die Ergebnisse einer periodisch… Neue Preisangabenverordnung gilt ab 28.05.2022© VKU Die Verordnung zur Novellierung der Preisangabenverordnung (PAngV) ist am 23.11.2021 im… Workshop zur Überprüfung der Wasserausnahme© VKU Entsprechend den Verpflichtungen aus der Richtlinie überprüft die EU-Kommission derzeit die… VKU positioniert sich zum „Fit für 55“-Paket© Clemens Schüßler/stock.adobe.com Die EU-Kommission will mit ihrem „Fit für 55“-Paket die Energie- und Klimapolitik auf die neuen… EU-Kommission macht Vorschlag zur Abfallverbringung© Steffen Eichner/stock.adobe.com Medial sind insbesondere illegale Mülldeponien mit Abfall aus EU-Ländern in Drittstaaten häufig im… VKU adressiert politische Entscheider und VKU-Mitgliedschaft zur EU-Taxonomie© adimas/stock.adobe.com Der VKU hat seine zentralen Positionen zur weiteren Ausgestaltung der EU-Taxonomie in einem… Herausforderungen und Zukunft junger Menschen kommunaler Abfallwirtschaftsbetriebe im Fokus© Daniel_Berkmann_stock.adobe.com Auf der IFAT 2022 will der VKU Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS unter anderem das… Bundesnetzagentur leitet Aufsichtsverfahren gegen Energielieferanten ein© VKU/regentaucher.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Aufsichtsverfahren gegen die Rheinische Elektrizitäts- und… EEG-Förderung und Stromsteuerbefreiung Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Strom, für den eine Einspeisevergütung nach dem… VKS NEWS 261 Schwerpunkt: Digitalisierung und Innovationen© VKU Die Digitalisierung in unseren kommunalen Unternehmen hat viele Facetten. In einigen Bereichen gibt… Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2021© VKU Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine… Mieter müssen für Kabelanschluss zahlen© VKU Vermieter von Wohnungen dürfen mit ihren Mietern vertraglich vereinbaren, dass diese die Kosten für… Erste Tätigkeitsstätte eines Müllwerkers© mapoli-photo/stock.adobe.com Lohnsteuerlich fraglich kann sein, ob ein Müllwerker seine erste Tätigkeitsstätte auf dem… Keine Durchsetzung des Einbaus eines Funkwasserzählers durch Versorgungssperre© VKU Das VG München hat entschieden, dass die Duldung des Einbaus eines neuen Funkwasserzählers nicht… Zusätzliche Verkaufstermine im nEHS nach BEHG für 2021 – Verkaufskalender 2022 veröffentlicht© styleuneed/stock.adobe.com Am 15.11.2021 gab die EEX bekannt, dass es drei zusätzliche Verkaufstermine für nEHS-Zertifikate im… Aktuelle Bildungsangebote zu Grundlagen und Künstliche Intelligenz (KI) in der kommunalen Wasserwirtschaft© noon@photo/stock.adobe.com Grundlagenwissen und spezifisches Know-how sind im wasserwirtschaftlichen Tagesgeschäft… BEHG: VKU und DEHSt informieren zum Thema Kontoeröffnung im Emissionshandelsregister© Sashkin_AdobeStock Alle Erdgasvertriebe benötigen ein Konto im nationalen Emissionshandelsregister. Für alle… Digitale Daseinsvorsorge – VKU veröffentlicht Konzeptpapier© elenabsl/stock.adobe.com Die digitale Transformation ist eine der größten Herausforderungen, aber auch Chance unserer Zeit.… VKU veröffentlicht FAQ zur Unterstützung der Kommunikation mit Haushaltskunden© WrightStudio/stock.adobe.com Um die Stadtwerke in Deutschland bei der Kommunikation mit Ihren Haushaltskunden zu unterstützen,… BMU-Kommunalrichtlinie: Förderung des kommunalen Klimaschutzes wird ausgebaut© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe Das Bundesumweltministerium hat eine novellierte Kommunalrichtlinie vorgelegt: Ab 01.01.2022 können… Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung empfiehlt frühzeitige Zertifizierung für Bioenergie© stock_adobe_JFsPic©Thielemann Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) empfiehlt der Bioenergiebranche, bereits… VKU veröffentlicht Vorschläge zur Beschleunigung des Erneuerbare-Energien-Ausbaus© soonthorn/stock.adobe.com Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss deutlich an Fahrt aufnehmen, da-mit Deutschland seine… BNetzA-Festlegung der EK-Verzinsung für die 4. Regulierungsperiode© Kurt_Kleemann/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur hat am 20.10.2021 die Festlegung für die Eigenkapitalverzinsung für die… Bundeskartellamt zum Wettbewerb im Ladeinfrastrukturmarkt© Butch/stock.adobe.com Das Bundeskartellamt hat im Rahmen seiner Sektoruntersuchung Elektromobilität einen… Konzessionsgebiet ist maßgeblich für die Bestimmung des Grundversorgers© IckeT/stock.adobe.com Der Grundversorger ist jeweils für das Gebiet eines Konzessionsvertrages zu bestimmen. Das hierfür… Steuerbefreiung für Strom zur Stromerzeugung© VKU/regentaucher.com Strom, der zur Stromerzeugung eingesetzt wird, ist von der Stromsteuer befreit. In den letzten… EU-Kommission fordert Deutschland zur Verringerung der Nitratkonzentration in Gewässern auf© Juergen Faelchle/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat die EU-Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, aufgefordert, die… Neue Anforderungen an die Qualität von Bioabfällen© Harald Heinritz/abfallbild.de In seiner Sitzung am 21. Oktober 2021 hat der Umweltausschuss des Bundesrates beschlossen die… UBA-Projekt soll Grundlagen für Minimierung von Trifluoracetat (TFA) schaffen© Fotoliaxrender/stock.adobe.com Das Projekt des Umweltbundesamt (UBA) zu Trifluoracetat (TFA) ist kürzlich gestartet. Es soll… Überarbeitete Anlage 7 steht nunmehr zur Verfügung© Petra Hoeß, FABION Markt + Medien / abfallbild.de Der VKU konnte sich gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden (KSV) und Dualen Systemen auf ein… Keine Steuerbefreiung für Schwimmkurse© Andrey Armyagov/stock.adobe.com Mit Urteil vom 21.10.2021 (C 373/19 - Dubrovin & Tröger GbR – Aquatic) hat sich der Europäische… Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Konzessionsverfahren© fotomek/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit Urteil vom 07.09.2021 (Az.: EnZR 29/20 | Gasnetz Rösrath)… Kommunale Unternehmen sind größtenteils vorbereitet auf nationalen Emissionshandel nach BEHG© DigiArt_AdobeStock Eine aktuelle VKU-Umfrage zeigt, dass die kommunalen Unternehmen größtenteils gut vorbereitet sind… Kommunalrabatt nur auf Netzentgelte zulässig© VKU/regentaucher.com Das OLG Düsseldorf hat mit Beschluss vom 29.09.2021 l Az.: 3 Kart 210/20 entschieden, dass… Die Marke Standort Service Plus (SSP) geht zum VKU© VKU Die Entwicklung und das Konzept der Marke „Standort Service Plus“ gehen auf eine Arbeitsgruppe des… Verwaltungsgericht Köln muss erneut über 5G-Frequenzvergabe entscheiden© beebright adobe stock Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat das Verfahren über die 5G-Frenquenzvergabe zurück an das… Gemeinde darf für Internet-Verträge im Gemeindegebiet werben© ra2 studio/stock.adobe.com In einem Gerichtsverfahren im Bereich des Glasfaserausbaus hat das Landgericht Hanau (LG Hanau) der… Neue Kostenteilung beim Anschluss von Biogasanlagen© pfpgroup/stock_adobe_com Die BNetzA gibt neue Hinweise zur Kostenaufteilung für den Netzanschluss von Biogasanlagen im Rahmen… BGH erläutert Voraussetzungen für Investments in einzelne Solarmodule© Stadtweke München/Marko Hanke Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich laut eigener Pressemitteilung in vier Parallelverfahren zu der… VKU-Positionspapier Hochwasser, Starkregen, Sturzfluten© mb67/stock.adobe.com Das aktuelle VKU-Positionspapier „Hochwasser, Starkregen, Sturzfluten“ umfasst sieben Vorschläge der… Webseminar: Förderwissen für den Klimaschutz für kommunale Unternehmen und Kommunen© Putilov/stock.adobe.com Die Möglichkeiten, im Klimaschutz aktiv zu werden, sind vielfältig – für ihr Engagement können sich… Kabinettsbeschluss zur energetischen Gebäudesanierung© Volodymyr_Kyrylyuk/stock.adobe.com Der VKU begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossene zusätzliche Mittelbereitstellung in Höhe von 5,7… Bundesrat verabschiedet Novelle der Ladesäulenverordnung© pterwort/stock.adobe.com Der Bundesrat hat die Novelle der Ladesäulenverordnung beschlossen. Damit kommt die umstrittene… Entlastungsberechtigung bei Betriebsführung© Pio_Si/stock.adobe.com Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 24.06.2021, VII R 26/19, entschieden, dass in… Vorerst kein Reverse-Charge-Verfahren im Handel mit nEHS-Zertifikaten© Tierney/stock.adobe.com Die Verkäufe von nEHS-Zertifkaten, die am 05.08.2021 gestartet sind, werden vorerst umsatzsteuerlich… Einspeisevorrang nach dem EEG auch für Strom aus gemischten Bioabfällen?© highwaystarz/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage vorgelegt, ob auch für… Öffentlich-rechtlich abgerechnete Handwerkerleistungen nach § 35a EStG begünstigt© VKU/Regentaucher.com Grundsätzlich gelten Hausanschlussleistungen in der Ver- und Entsorgungswirtschaft als begünstigte… Check24 muss deutlich auf eingeschränkte Marktauswahl hinweisen© Mikko Lemola/stock.adobe.com Das Vermittlungsportal Check24 muss ausdrücklich darauf hinweisen, wenn ein von ihm angebotener… Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr© VKU Zur Umsetzung der Artikel 25-27 der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II haben Parlament, Länderkammer… Novelle der TA Luft verkündet© Reinhard Weikert/abfallbild.de Nach fast 20 Jahren steht die Neufassung der Technischen Anleitung Luft fest. Die… Übergangslösung zum gesicherten Einstieg in den Redispatch 2.0 veröffentlicht© leszekglasner/stock.adobe.com Viele Unternehmen haben wichtige Meilensteine bei der Implementierung des Redispatch 2.0 genommen.… EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag zu einheitlichen Ladekabeln© Ralf Geithe/stock.adobe.com Die Abfallvermeidung ist eines der Kernziele in der Europäischen Kreislaufwirtschaft und dem Grünen… Version 1.5 des „Umsetzungsfragenkatalog Redispatch 2.0“ veröffentlicht© fotomek/stock.adobe.com Die Anwendungshilfe „Umsetzungsfragenkatalog zum Redispatch 2.0“ greift aktuelle prozessuale… Deutschland verstößt gegen EU-Richtlinien© rcfotostock/stock.adobe.com Die Bundesrepublik Deutschland verstößt gegen die in den EU-Binnenmarktrichtlinien vorgeschriebene… Neue Plattform für die kommunale Abfallberatung© VectorMine/stock.adobe.com Im Zuge der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Verpackungsgesetzes wurden die… VKU-Positionspapier BMWi/BSI Stufenmodell v2.0 „Grundsätzliche Punkte“© M.Dörr_&_M.Frommherz/stock.adobe.com Mit den Neuerungen zum Redispatch 2.0 geht u. s. die Verpflichtung für Anlagenbetreiber einher, die… EEX veröffentlicht Zeitplan für den Zertifikateverkauf im nationalen Emissionshandelssystem© Trueffelpix/stock.adobe.com Die EEX hat den Zeitplan für den Verkauf von Emissionsrechten im nationalen Emissionshandelssystem… Expertengremium der Kommission legt Berichte zur Weiterentwicklung der Taxonomie vor© VKU In Brüssel werden die Arbeiten an der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen fortgeführt. Neben… Bewerbung für das neue CSR-Label von SGI Europe gestartet© momius/stock.adobe.com SGI Europe stellt dieses Jahr die vierte Ausgabe des CSR-Label vor. Öffentlichen Dienstleistern in… Umsetzung des Abwassermonitorings auf Corona in Deutschland© Mariusz Szczygieł/Stock.Adobe.com Die EU-Kommission hat alle Mitgliedstaaten dazu aufgefordert, die Abwasserüberwachung auf Corona… VKU-Webseminar: Alles, was Sie zur TKG-Novelle wissen müssen© Putilov/stock.adobe.com Mit dem Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TK-MoG) werden die rechtlichen Rahmenbedingungen… Aktuelle VKU-Infotage für die Wasser- und Abwasserwirtschaft© Anton Maltsev/stock.adobe.com Speziell für das Backoffice bieten wir am 21.06.2022 beim Infotag „Sekretariat & Assistenz in der… VKU aktualisiert FAQ zur Umsetzung der Sauberen Fahrzeuge Richtlinie© Artur/stock.adobe.com Das im Juni 2021 veröffentlichte und vielfach nachgefragte FAQ des VKU zum… Steuerzinsen verfassungswidrig© MK-Photo/stock.adobe.com Unternehmen sowie Privatpersonen können in Bezug auf die Einkommen-, Körperschaft-, Vermögen-,… Durchsetzung der Unterbrechung der Stromversorgung durch den Gerichtsvollzieher© VKU Ein Titel, der den Schuldner verpflichtet, Zutritt zu einem Stromzähler zu gewähren und dessen… VKU-Stellungnahme zur Festlegung der EK-Verzinsung für die 4. Regulierungsperiode© David_Gallard/stock_adobe_com Die Bundesnetzagentur hat im Festlegungsentwurf für die 4. Regulierungsperiode ei-nen… Vorab-Bekanntmachung der Ausschreibungsbedingungen zum Deutschlandnetz© pureshot/stock.adobe.com Bundesverkehrsministerium und Leitstelle haben in einer förmlichen Vorab-Bekanntmachung Details zur… Teilnahme an Betriebsveranstaltungen© Richard Villalon/stock.adobe.com Der Bundesfinanzhof (BFH) hat kürzlich zwei offene Fragen im Zusammenhang mit der lohnsteuerlichen… Mustervertrag für kommunale Teilhabe an Windkraft© manfredxy/stock.adobe.com Wenige Wochen nach der Veröffentlichung des Mustervertrags zur kommunalen Teilhabe an Windparks im… BSI-Kritisverordnung geändert© peshkov/stock.adobe.com Die Bundesregierung hat am 18.08.2021 Änderungen an der BSI-Kritisverordnung beschlossen, die zum… Gasverbindungsleitung Nord Stream 2 unterfällt der deutschen Regulierung© alexlmx/stock.adobe.com Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat mit Beschluss vom 25.08.2021 die Beschwerde der Nord… vzbv verklagt Inkassounternehmen der OTTO-Group© VKU/regentaucher.com Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat laut ihrer Pressemeldung vom 19.08.2021 eine… Saug- und Pumpfahrzeug als rollende Abwasseranlage© VKU Der Transport von Klärschlamm in einem Saug- und Pumpfahrzeug von einer betrieblichen… Dienstleisterliste für EIV/BTR© M.Dörr_&_M.Frommherz/stock.adobe.com Mit den Neuerungen zum Redispatch 2.0 geht die Verpflichtung für Anlagenbetreiber einher, die… Gerichte beschäftigen sich mit sog. Scheibenpachtmodellen© VKU In letzter Zeit beschäftigen sich Gerichte mit der Frage der EEG-Umlage bei sog.… EnWG-Novelle 2021: Leitfäden Kundenrechnung Strom und Gas überarbeitet© Pixxs/stock.adobe.com Aufgrund der umfangreichen Neuerungen im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zu den Bestandteilen und… Informationen zur Zulassung an der EEX veröffentlicht© Co2-Handel_bakhtiarzein_AdobeStock Ab dem 9. August 2021 kann man die Zulassung zur Verkaufsplattform für den nationalen… VKU-Umfrage zu Betriebsdaten in kommunalen Baubetriebshöfen veröffentlicht© VKU Der VKU führte 2018 erstmalig eine bundesweite Betriebsdatenumfrage unter kommunalen… Textilien als Schwerpunktsektor für eine EU-Kreislaufwirtschaft© malp/stock.adobe.com Mit der EU-Textilstrategie wird das das Ziel verfolgt, zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft… Erster Teil des EU „Fit für 55“-Pakets vorgelegt© VKU Am 14. Juli 2021 veröffentlichte die EU-Kommission den ersten Teil des „Fit für 55“-Pakets. Allein… EU-Kommission veröffentlicht Entwurf einer neuen Energiesteuerrichtlinie Die EU-Kommission will die Besteuerung von Energieerzeugnissen und Strom grundlegend ändern. Der… Disquotale Verlusttragung bei Bäder-Kooperationen© bettina sampl/stock.adobe.com Nachdem in NRW seit Monaten Fragen zum steuerlichen Querverbund in Kooperations-Modellen diskutiert… Kein Gratisstrom im Schweinestall© VKU/regentaucher.com Das OLG Düsseldorf hat einen Landwirt dem Grunde nach verurteilt, dem örtlich zuständigen… Geänderte Umsatzbesteuerung von Aufsichtsratsmitgliedern© wsf-f/stock.adobe.com Nach bisheriger Verwaltungspraxis sind Aufsichtsratsmitglieder grundsätzlich als umsatzsteuerlicher… Neues Förderprogramm „Bundesförderung effiziente Wärmenetze“© Christian_Schwier/stock.adobe.com Kürzlich wurde der Entwurf der Förderrichtlinie „Bundesförderung effiziente Wärmenetze“… EU-Kommission plant umfassende Überarbeitung der Kommunalabwasserrichtlinie© Thomas Leiss/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat zur Überarbeitung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie eine Online-Konsultation… EU-Kommission will ländliche Räume in der EU stärken© manfredxy-stock.adobe.com Die EU-Kommission hat am 30. Juni 2021 eine langfristige Vision für ländliche Räume veröffentlicht.… Landesgruppenfachtagungen der Abfallwirtschaft im September 2021© kasto/stock.adobe.com Nachdem im Jahr 2020 pandemiebedingt alle Landesfachtagungen abgesagt werden mussten, werden im… IFAT 2022 in München – Am Puls der Zeit© IFAT Die nächste IFAT findet vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München statt. Alle bedeutenden Key-Player… EU-Kommission bereitet Abfallvermeidungsmaßnahmen in ressourcenintensiven Produkten vor© malp/stock.adobe.com Die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft in der EU gehört zu den zentralen Themen im… EU-Kommission erarbeitet ein neues, umfassendes Datengesetz zur Förderung des Datenteilens© VKU In den vergangenen Wochen hat die EU-Kommission die Folgenabschätzung sowie eine öffentliche… Wichtige energiepolitische Entscheidungen zum Ende der Wahlperiode© travelview/stock.adobe.com Vergangene Woche haben Bundestag und Bundesrat mehrere energiepolitisch bedeutsame Entscheidungen… Bundesweite Regelungen für die Verwertung von Ersatzbaustoffen und Bodenaushub© Jochen Zellner, Lk Neustadt/Aisch-Bad Windsheim/abfallbild.de Mehr als 15 Jahren gelten ab Sommer 2023 bundesweit einheitliche Anforderungen an die Verwertung von… Gemeinsame Infothek von VKU und BUGLAS | Präsentationen© Peshkova/stock.adobe.com Am Donnerstag, 24. Juni 2021, von 14:00 bis 16:00 Uhr haben VKU und BUGLAS in einer kompakten… Gesetzesänderungen bei erneuerbaren Energien und KWK verabschiedet© lvnl/stock.adobe.com Am 24. und 25. Juni haben Bundestag und Bundesrat umfangreiche energie- und klimapolitische… Datenpool wird erweitert! Betriebsdaten für die Abfallsammlung und Stadtreinigung werden abgefragt© Momius/Adobe.Stock Seit über 25 Jahren führt die Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit des VKU in zwei-jährigem… Schulschwimmen und Reservebad nicht querverbundfähig© Andrey Armyagov/stock.adobe.com In zwei aktuellen Urteilen hat sich der Bundesfinanzhof zu Anwendungsfragen beim steuerlichen… Datennutzungsgesetz verabschiedet© Weissblick/stock.adobe.com Der Bundestag und der Bundesrat haben das Datennutzungsgesetz beschlossen. Damit ändern sich auch… Publikation: Bedeutung der Thermischen Abfallbehandlung für die öffentliche Hygiene© VKU In Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum an profilierten Fachleuten liefern die Herausgeber Ralf… TKG-Novelle | Großer Schritt in Richtung flächendeckender Glasfaser© Schuster/VKU Der Bundestag hat am 22. April 2021 final über das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz… Förderprogramm „Klimaschutzrichtlinie“ jetzt mit Umsetzungsberatung© Nicole_Effinger_stock_adobe Das Bundesumweltministerium (BMU) baut sein Beratungsangebot zum kommunalen Klimaschutz aus, von… Bundestag beschließt Verordnung zu Grünem Wasserstoff© Thomas/stock.adobe.com Grüner Wasserstoff, der von der EEG-Umlage befreit wird, ist durch den Gesetzgeber eng definiert… Verordnung zur Umsetzung der EU-Energieeffizienz-RL im Bereich der Fernwärme beschlossen© David Gallard/stock.adobe.com Der Bundesrat hat der Verordnung, die neue Verpflichtungen bei der Verbrauchserfassung und… Bundesförderung effiziente Gebäude wurde aktualisiert© macgyverhh/stock.adobe.com Das Förderprogramm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ wurde kürzlich überarbeitet. Dies… „Klima-Sofortprogramm 2022“ flankiert neues Klimaschutzgesetz© CO2Steuer_Stockwerk-Fotodesign_stock.adobe.com Den Zielen aus dem novellierten Klimaschutzgesetz sollen erste Maßnahmen folgen. Mit dem… Konsultation zu Beihilfeleitlinien Klima, Umwelt, Energie© Andrey Kuzmin/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat am 02.06.2021 eine öffentliche Konsultation zu einem Entwurf der Leitlinien… Bundesrat verschiebt Beschluss zur Ladesäulenverordnung© Andreas_Gruhl/stock.adobe.com Die teils massive Kritik am Regierungsentwurf der Ladesäulenverordnung scheint zu wirken. Einige… Erinnerung: Jetzt sollte ein Konto im nationalen Emissionshandelsregister eröffnet werden© Pixxs/stock.adobe.com Alle vom BEHG verpflichteten Unternehmen benötigen ein Compliance-Konto im nationalen… Energiestrategie der kommunalen Wasserwirtschaft© C Schuessler/stock.adobe.com Klimaschutz, Klimaanpassung, Umweltschutz – die Ansprüche an die kommunale Wasserwirtschaft sind… Fracking | Expertenkommission veröffentlicht Jahresbericht 2021© bluedesign/stock.adobe.com Die Expertenkommission Fracking hat am 30. Juni 2021 ihren dritten und entscheidenden Jahresbericht… Deutsch-Griechische Veranstaltung mit hochkarätiger Besetzung und spannenden Beispielen© Solveig/stock.adobe.com Auf einem Online-Panel der Deutsch-Griechischen Versammlung (DGV) diskutierten Vertreterinnen und… VKU-Rechtsprechungsübersicht Juni 2021 ist online© Ingo Bartussek/stock.adobe.com Mit dieser Rechtsprechungsübersicht hat der VKU-Bereich Recht insgesamt 35 Gerichtsentscheidungen… Keine Vertrags- und Preisänderungen nur durch Zustimmungsfiktion© fotomek/stock.adobe.com Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einer Bank, die ohne inhaltliche Einschränkung… Wasserversorger kann Information über Einsatz von Pflanzenschutzmittel verlangen© a photo/stock.adobe.com Der VGH Baden-Württemberg hat mit fünf Urteilen vom 04.05.2021 festgestellt, dass das Land… Reduzierte EEG-Umlage nur für Unternehmen in stromkosten- oder handelsintensiven Branchen© Thomas Jansa/stock.adobe.com Das BVerwG hat mit Urteil vom 09.06.2021 | Az.: 8 C 27.20 festgestellt, dass eine Bananenreiferei… BayVGH erkennt ear-Optierungsgebühren letztinstanzlich als rechtmäßig an© VKU Die Erhebung von Optierungsgebühren durch die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) ist… EU-Kommission macht den Weg frei für das KWKG 2020© artjazz/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat die im August 2020 in Kraft getretene Novelle des… Übersicht BNetzA-Festlegungen und begleitende Dokumente© images_and_videos/stock.adobe.com Mittlerweile gibt es verschiedene BNetzA-Festlegungen zum Redispatch 2.0 und zahlreiche begleitende… Gutachten zur Betriebsnotwendigkeit des Umlaufvermögens© pfpgroup/stock_adobe_com Im Rahmen der Prüfungen der Kostenermittlungen durch die Regulierungsbehörden ist die angemessene… Wasser2050 – Positionspapier des Leitausschusses© Michael Eichhorn/stock.adobe.com Die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Deutschland funktionieren verlässlich und sicher. Als… Wie steht es um Ihren „Schatz unter der Straße“?© VKU Wie haben sich die Ausgaben für den Erhalt und die Entwicklung der Infrastrukturen für die… VKU-Web-Seminare: Rechtssicher in aktuellen Wasser- und Abwasserfragen© VKU Die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung gehören zu den ureigenen Kompetenzen von kommunalen… EU-Parlament positioniert sich zu EU-Wasserstoffstrategie und Integration des Energiesystems© fotomek/stock.adobe.com Nachdem die EU-Kommission im Sommer 2020 Strategien über eine europäische Wasserstoffwirtschaft und… EU-Kommission legt Rahmen für Schutz von Luft, Wasser und Boden im Grünen Deal vor© Agostino/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat am 12. Mai 2021 mit ihrem Null-Schadstoff-Aktionsplan für Luft, Wasser und… Sustainable Finance-Berichtspflichten© adimas/stock.adobe.com Seit über zwei Jahren arbeitet man in Brüssel an einer Taxonomie für nachhaltige Finanzierung. Nun… Bundesregierung beschließt Novelle der Ladesäulenverordnung© ThomBal/stock.adobe.com Das Bundeskabinett hat den Entwurf der Novelle der Ladesäulenverordnung beschlossen. Mit Blick auf… Experten fordern Erleichterungen für das Repowering von Windparks© travelview/stock.adobe.com Am 19.05. fand im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages eine Expertenanhörung statt, in der es… Bundesrat berät über Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie im Bereich der Fernwärme© David Gallard/stock.adobe.com Der Verordnungsentwurf, der neue Verpflichtungen bei der Verbrauchserfassung und Abrechnung für die… Bundesregierung beschließt Kriterien für Grünen Wasserstoff© fotomek/stock.adobe.com EEG-Verordnungspaket soll Weg freimachen für EEG-Umlagebefreiung, ist aber deutlich zu restriktiv,… BMWi erläutert Unternehmensbegriff© VKU/regentaucher.com Kürzlich hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie klargestellt, dass für die… Steuersatz für das Legen von Wasserhausanschlüssen© VKU/Regentaucher.com Am 04.02.2021 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein Anwendungsschreiben dazu… Einführungsszenario Redispatch 2.0© Bahobank/stock.adobe.com Bis zum 14. Mai 2021 sollten alle Netzbetreiber ihren am Netz angeschlossenen Anlagenbetreibern… IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verabschiedet© chambosan/stock.adobe.com Der Gesetzgeber modernisiert das IT-Sicherheitsrecht und passt es an die erhöhte Bedrohungslage an.… Baubetriebshöfe im Norden – Erstes digitales Netzwerktreffen am 19.05.2021© Valerie_Veine_AdobeStock Digital austauschen und virtuell Impulse setzen! Das dachte sich auch die VKS LG Küstenländer in… Information zum Öko-Landbau in Trinkwassereinzugsgebieten veröffentlicht© VKU Der Verzicht auf Mineraldünger und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel sind Vorteile einer… UBA-Bericht belegt erneut sehr gute Qualität des Trinkwassers© Dmitry Naumov/stock.adobe.com Trinkwasser aus großen zentralen Anlagen besitzt in Deutschland weiter eine sehr gute Qualität. Das… VKU begrüßt Änderungen am Schnellladegesetz© GerhardSeybert/stock.adobe.com Der Bundestag hat dem Schnellladegesetz zugestimmt. Das Gesetz soll für die Bereitstellung… Novelle des Klimaschutzgesetzes© Schüssler_stock_adobe Nach dem wegweisenden Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, wurde innerhalb von nur wenigen Tagen… Lohnsteuerliche Behandlung von Gutscheinen© mapoli-photo/stock.adobe.com Seit dem 01.01.2020 ist die lohnsteuerliche Behandlung von Gutscheinen in § 8 EStG geregelt. Das… Sturz auf dem Weg ins häusliche Homeoffice ist kein Arbeitsunfall© BillionPhotos/stock.adobe.com Ein Sturz auf dem Weg ins Homeoffice ist kein Arbeitsunfall. Der zu Beginn einer Tätigkeit im Haus /… Kommunaler Erfahrungsaustausch Alttextilien© kasto/stock.adobe.com Im Rahmen der jüngsten Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes wurde die… LG Köln akzeptiert Kalkulation des Mitbenutzungsentgelts nach dem Volumenfaktor© Reinhard Weikert / abfallbild.de Haben öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (örE) und Systembetreiber keinen Vertrag über die… Änderungen des Messstellenbetriebsgesetzes© sveta/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Änderungsvorschläge für das… TKG-Novelle | Zustimmung in Bundestag und Bundesrat© Schuster/VKU Der Bundestag hat am 22. April 2021 final über das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz… Coronabedingte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ausgelaufen© Stockfotos-MG/stock.adobe.com Auch überschuldete, aber nicht zahlungsunfähige Unternehmen müssen ab 01.05.2021 einen… MaKo 2020: Umsetzungsfragenkatalog v1.25 veröffentlicht© VKU/bne/EDNA/GEODE/bdew Die nun aktualisierte Anwendungshilfe „Umsetzungsfragenkatalog zur Marktkommunikation“ (v1.25)… Marktkommunikation: BNetzA legt neue Datenformate fest (Teil 2): EBD und Codelisten© fotomek/stock.adobe.com Im Rahmen des Änderungsmanagements für Nachrichtentypbeschreibungen hat die Bundesnetzagentur im… Haustürwerbung kann unter bestimmten Voraussetzungen zulässig sein© nmann77/stock.adobe.com Eine unbegründet angekündigte oder ohne Einwilligung durchgeführte Haustürwerbung nur dann eine… Großer Zuspruch zum VKU-Web-Seminar über Finanzhilfen für die Wassersicherstellung© Anton Maltsev/stock.adobe.com Zahlreiche kommunalen Unternehmen konnten sich am 4. Mai 2021 im Rahmen eines VKU-Web-Seminars über… Ausländische Arbeitgeber müssen in Überprüfungen der Zollverwaltung in Deutschland dulden© Tierney/stock.adobe.com Arbeitgeber mit Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat, deren Arbeitnehmer im Inland tätig sind,… Auskunft eines kommunalen Verkehrsunternehmens zum Ausscheiden des Vorstandssprechers© nmann77/stock.adobe.com Radio Bremen hat einen Anspruch auf weitere Auskünfte zum Ausscheiden des ehemaligen… Regierungsfraktionen einigen sich zum Ausbau der erneuerbaren Energien© lvnl/stock.adobe.com Am 22.04.2021 wurde bekannt, dass sich die Verhandlungsführer von Union und SPD auf verschiedene… Verbände fordern mehr Klarheit für Artenschutzprüfung bei Windenergie© Sergiy_Serdyuk/stock.adobe.com Die Verbände der Energiewirtschaft haben die Bundesländer aufgerufen, eine rechtsverbindliche… Kurzfristige Änderungen des EEG und des KWKG geplant© Marc_Heiligenstein/stock.adobe.com Am 20. April hat das Bundeswirtschaftsministerium die Verbände über geplante Gesetzesänderungen zum… Zollverwaltung aktualisiert Informationsschreiben „Strom zur Stromerzeugung“© VKU/Regentaucher.com Die Generalzolldirektion (GZD) hat am 04.03.2021 das Schreiben zur steuerbegünstigten Entnahme von… Erneuerbare Fernwärme als Beitrag zur ökologischen Modernisierung Europas© Grecaud_Paul/stock.adobe.com Die Die EU-Kommission plant mit ihrem Green Deal, Europa bis 2050 in den ers-ten klimaneutralen… Wahl der vom VKU unterstützten Kandidaten kommunaler VNB gelungen!© VKU/Engelmann Der VKU hat im Zusammenhang mit der ersten Nominierungswahl des künftigen EUDE-Vorstands einmal mehr… Einladung 5G Webseminar – 5. Staffel ab dem 5. Mai© 5G__iaremenko/adobe.stock.com Im Mai geht die mittlerweile fünfte Staffel unserer Webseminarreihe zu 5G Campusnetzen an den Start.… Compliance-Konten-Eröffnung im Mai und Überarbeitungen zur Vermeidung der Doppelbelastung© styleuneed/stock.adobe.com Die Deutsche Emissionshandelsstelle hat den Leitfaden zur Emissionsüberwachung und… Europäisches Parlament und Ministerrat einigen sich auf EU-Klimagesetz© C. Schuessler/stock.adobe.com Nach einer langen Verhandlungsnacht haben sich Ministerrat und Europäisches Parlament auf ein… Europäische Kommission legt delegierten Rechtsakt zur EU-Taxonomie-Verordnung vor© Grecaud_Paul/stock.adobe.com Im Rahmen der EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzierung legte die EU-Kommission am 21. April 2021… Vorschlag für europäische Regeln für Künstliche Intelligenz in Hochrisikoanwendungen© KI Siarhei/stock.adobe.com Mit ihrem Verordnungsvorschlag will die Kommission erstmals Regeln für die Herstellung, das… Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze© VKU/Schuster Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 26. April 2021 die… Kein Reverse-Charge-Verfahren bei Überlassung passiver Glasfaser© ekaphon/stock.adobe.com Seit Anfang 2021 unterliegen sonstige Telekommunikationsdienstleistungen unter bestimmten… Neues Cyber- und IT-Sicherheitsrecht auf dem Weg© psdesign1/stock.adobe.com Kommunale Unternehmen sind häufig Betreiber von Kritischen Infrastrukturen und müssen besonders… VKU-Web-Seminar: Sekretariat & Assistenz in der Wasserwirtschaft am 10./11. Mai 2021© VKU Sekretariat und Assistenz kommt in wasserwirtschaftlichen Betrieben eine besondere Rolle zu. Die… Die aktuelle VKU-Broschüre mit 18 kommunale Praxisbeispielen zum Einsatz von Wasserstoff.© malp/stock.adobe.com Die aktuelle VKU-Broschüre „Zukunft Wasserstoff“ enthält auf insgesamt 64 Seiten den VKU-Vorschlag… Grundversorger sind bilanziell zuständig für abgelehnte Kunden© RD/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit erst kürzlich veröffentlichter Entscheidung vom 27.10.2020 l… Bundestag beschließt ElektroG Novelle© VKU/Schäfer Der Bundestag hat am 15.04.2021 die Novelle des ElektroG beschlossen. Hintergrund der Novelle war… Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen auf Baubetriebshöfen© VKU Die Arbeitswelt verändert sich kontinuierlich. Eine besondere Herausforderung für die Betriebe… Neuerscheinung Information 102: Was tun gegen Fehlwürfe?© VKU Mit der vorliegenden Information 102 „Was tun gegen Fehlwürfe“ werden Gestaltungsmöglichkeiten der… Neue Homepage der Betreiberplattform jetzt online© GIZ Die neue Homepage der „Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen… Energiepreiserhöhungen müssen innerhalb von drei Jahren beanstandet werden© nmann77/stock.adobe.com Der BGH hat mit Urteil vom 10.03.2021 (Az.: VIII ZR 200/18) zu einem Fernwärmeliefervertrag seine… Inkassounternehmen darf keine Kosten für Führung eines internen Schuldnerkontos verlangen© Butch/stock.adobe.com Das Verwaltungsgericht (VG) Neustadt an der Weinstraße hat mit Urteil vom 10.03.2021 die Klage eines… Vermietete Abfallcontainer können Haftung eines Entsorgungsunternehmens auslösen© mmphotographie.de/stock.adobe.com Entsorgungsunternehmen können als Zustandsstörer für von ihnen auf Grundstücken bereitgestellte… Nach langer Verzögerung: Einigung auf die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung – BECV© ©kornkun/stock.adobe.com Nach langer Verzögerung hat die Bundesregierung am 31.03.2021 die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung,… Förderprogramm KfW-Programm 432 „Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“ ausgeweitet© nmann77/stock.adobe.com Das KfW-Förderprogramm „Energetische Stadtsanierung – Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“… EEX erhält Zuschlag als Verkaufsplattform für Zertifikaten nach BEHG© Trueffelpix/stock.adobe.com Die EEX hat den Zuschlag des Umweltbundesamtes als Verkaufsstelle der Emissionszertifikate im… Marktkommunikation: BNetzA legt neue Datenformate fest© fotomek/stock.adobe.com Im Rahmen des Änderungsmanagements für Nachrichtentypbeschreibungen hat die Bundesnetzagentur im… EU-Institutionen positionieren sich zu dem Vorschlag der Kommission© PhotoSG/stock.adobe.com Als eines der ersten Dossiers im Rahmen des Europäischen Grünen Deals, das Produkte nachhaltiger und… 2. SLP-Evaluierungsbericht an BNetzA übergeben© by-studio/stock.adobe.com Am 31. März 2021 wurde wie verabredet der verbändeübergreifend (BDEW/Geode/VKU) erarbeitete 2.… KI in der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit© Alexander Limbach/stock.adobe.com Die Digitalisierung kann der Schlüssel zu völlig neuen, erfolgreichen Geschäftsmodellen in der… Die digitale Dekade: Kommission präsentiert Zielsetzung für den digitalen Wandel bis 2030© j-mel/stock.adobe.com Um wettbewerbsfähig und technologisch souverän zu bleiben, formuliert die Kommission klare… Repowering-Vorschlag der Bundesregierung bleibt umstritten© Kruwt/stock.adobe.com Das Vorhaben der Bundesregierung, im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) einen § 16b zum… Beschluss des Bundesrats zum Schnellladegesetz© Britta_Laser/stock.adobe.com Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 26. März 2021 Änderungen am Gesetzentwurf der… Nationale Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie im Wärmemarkt© David Gallard/stock.adobe.com Zur nationalen Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie wurden im März 2021 zwei… DigiNetzWerk trifft EU-Digitalpolitik© kras99/stock.adobe.com Am 16. März 2021 trafen sich der Ausschuss Digitalisierung und das DigiNetzWerk beim Ausschuss… Angemessene Lasten für kommunale Unternehmen, Chancengleichheit im Markt stärken© Schuster/VKU Das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TK-MoG) wird Mitte April 2021 abschließend im Bundestag… Expertenkommission Fracking veröffentlicht Studien zu Umweltauswirkungen© bluedesign/stock.adobe.com Die Expertenkommission Fracking hat die zweite von drei Studien zu den Umweltauswirkungen von… BNetzA legt Informationsbereitstellung für Redispatch-Maßnahmen fest© Tascha/stock.adobe.com Am 23.03.2021 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) festgelegt, welche Daten Betreiber von… Kommunale Unternehmen: Hidden Champions des Klimaschutzes© Stockwerk-Fotodesign /stock.adobe.com Keine andere Branche in Deutschland hat prozentual eine so hohe Reduktion des Ausstoßes an… Der Wettbewerb auf dem neuen Regelarbeitsmarkt kommt nicht in Fahrt© Astrid Gast/stock.adobe.com/ Der Regelarbeitsmarkt zeichnet sich seit seiner Einführung in erster Linie durch fehlende Liquidität… Anhörung im Umweltausschuss des Bundestages© VKU/Schäfer Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages hat am 24.03.2021 eine Expertenanhörung zur Novelle… Betriebsleitungen in Sachsen-Anhalt handlungsfähig© Onypix/stock.adobe.com Das OVG Sachsen-Anhalt hat (im Gegensatz zur Vorgängerinstanz) die sachliche Zuständigkeit der… Wie geht es mit dem Rollout weiter?© VKU/regentaucher.com Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat die Allgemeinverfügung des Bundesamtes für Sicherheit… Richtige Entsorgung von Corona-Abfällen© thodonal/stock.adobe.com Die laufenden Corona-Impfungen sowie die neu an Fahrt aufnehmenden Selbsttests zur Ermittlung einer… Datenlieferpflicht bestätigt© KanawatVector/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) schreibt regelmäßig Eigentümer und Betreiber von öffentlichen… KI in kommunalen Unternehmen täglich im Einsatz© AdobeStock Kommunale Unternehmen gehen bei der Digitalisierung voran. Sie sorgen vielerorts für die nötige… Co:Lab präsentiert Publikation zu Künstlicher Intelligenz in Kommunen© besjunior/stock.adobe.com Co:Lab versteht sich als Denklabor und Kollaborationsplattform für Gesellschaft und Digitalisierung.… Zollverwaltung greift Stromsteuerbefreiung für stromerzeugende Abfallbehandlungsanlagen auf© IckeT_stock_adobe_com Aus der aktuellen Fassung des Schreibens der Generalzolldirektion (GZD) „Informationen zur… Abgrenzung von Arbeitszeit und Ruhezeit© pab_map/stock.adobe.com Eine Bereitschaftszeit in Form von Rufbereitschaft stellt nur dann in vollem Umfang Arbeitszeit dar,… Bundesgerichtshof bestätigt Bundesnetzagentur erneut zum Kostensenkungsfaktor Gas© fotomek/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Festlegung der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum generellen… Praxiskommentar zur Gewerbeabfallverordnung© VKU Seit Inkrafttreten der ersten Gewerbeabfallverordnung (GewAbfVO) im Jahr 2003 sind 17 Jahre ins Land… Erster Digitalisierungsindex für die Wasserwirtschaft – Wo steht die Branche?© Oleksandr/stock.adobe.com Das Webinar erläutert die wesentlichen Ergebnisse des Digitalisierungsindexes, den die Hochschule… Stromspiegel 2021/2022 veröffentlicht© www.stromspiegel.de Der Stromspiegel bietet Haushaltskunden eine Orientierung bei der Einordnung ihres Stromverbrauchs.… VKU-Stellungnahme zum Entwurf der BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung© Kara/stock.adobe.com Der VKU hat am 24.02.2021 seine Stellungnahme zur BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) abgegeben.… Schadensersatz für Aufwendungen des Best-Bieters nach Aufhebung einer Ausschreibung© Zerbor/stock.adobe.com Der BGH hat mit Urteil vom 08.12.2020 | Az.: XIII ZR 19/19 festgestellt, dass öffentliche… BEHG – VKU-Stellungnahmen© VKU Der VKU hat die Pläne zur Einführung des nationalen Emissionshandels für die Sektoren Wärme und… VKU-Mitglieder stellen die meisten Mitglieder einer Organisation und Landes innerhalb der EUDE!© VKU/Engelmann VKU-Mitglieder stellen die meisten Mitglieder einer Organisation und Landes innerhalb der in… Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld gegen Call Center wegen unerlaubter Telefonwerbung© Art Photo/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gegen das Call-Center KiKxxl GmbH eine Geldbuße in Höhe von… Bundesrat fordert Überarbeitung geplanter Repowering-Vorschrift© David Hense/stock.adobe.com Am 12.02.2021 hat der Bundesrat zum Regierungsentwurf zur Umsetzung genehmigungsrechtlicher Vorgaben… Bundestag verabschiedet Gesetzentwurf zum Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)© Jonatan/stock.adobe.com Der Bundestag hat den Entwurf des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes beschlossen. Dem… VKU zur angekündigten EU-Strategie für nachhaltige Textilien© Maridav/stock.adobe.com Die EU-Kommission plant im dritten Quartal eine Textilstrategie vorzulegen. Darunter sollen… VKU zur Positionierung des EU-Parlaments zur Kreislaufwirtschaft© malp/stock.adobe.com Das Europäische Parlament hat sich am 9. Februar 2021 zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der… VKU positioniert sich zum Vorschlag der EU-Kommission über eine Batterieverordnung© PhotoSG/stock.adobe.com Nachdem die EU-Kommission Ende 2020 einen Vorschlag über eine Batterieverordnung vorgelegt hat, hat… Breitbandausbau in der EU voranbringen© KanawatVector/stock.adobe.com Die Digitalisierung gehört zu den politischen Prioritäten der EU-Kommission. Voraussetzung dafür:… VKU beteiligt sich an Konsultation zur Überprüfung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie© by studio/stock.adobe.com Der VKU hat sich an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zur Überarbeitung der… EU-Kommission verschiebt Verabschiedung des delegierten Rechtsakts der EU-Taxonomie© C. Schuessler/stock.adobe.com Die Verabschiedung des delegierten Rechtsakts zur Taxonomie-Verordnung wurde aufgrund zahlreicher… Das Energieeffizienz-Netzwerk Thüringen geht in die zweite Runde© VKU 15 Thüringer Energieversorger sind im Januar 2021 mit dem „Energieeffizienz - Netzwerk EVU Thüringen… 5G Roadshow startet in die vierte Staffel© 5G__iaremenko/adobe.stock.com Im März geht die mittlerweile vierte Staffel unserer Webinarreihe zu 5G Campusnetzen an den Start.… Tag des Wassers 2021 – Wert des Wassers© Anton Maltsev/stock.adobe.com Der Weltwassertag erinnert alljährlich an die große Bedeutung des Wassers. Er ist ein Ergebnis der… Strategie zeichnet Pläne zum Umgang mit Daten© PSI_stock_apex_images_prod_ew1.s3_eu_west_1.amazonaws Am 27. Januar 2021 wurde die seit nunmehr knapp einem Jahr angekündigte Datenstrategie vom Kabinett… Corona-Pandemie setzt gemeinnützige Alttextilsammlungen unter Druck© VKU Die Covid-Pandemie traf die gemeinnützigen Altkleidersammlungen in Deutschland bereits in einer… Bundesminister Dr. Gerd Müller im Gespräch mit VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing© ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft Im ZfK-Doppelinterview diskutierten VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing und… Novelle des Elektrogesetzes© VKU/Schäfer Das Elektrogesetz wird derzeit novelliert. Hintergrund der Novelle sind zum einen die relativ… Wie hält es die Wasserwirtschaft mit der Digitalisierung? <br />Erster Digitalisierungsindex gibt Auskunft© Oleksandr/stock.adobe.com Wie hält es die Wasserwirtschaft mit der Digitalisierung? In bisherigen Digitalisierungsindizes kam… Konsultation zum europäischen Emissionshandelssystem und zur Lastenteilungsverordnung© Trueffelpix/stock.adobe.com Am 5. Februar 2021 endete die öffentliche Konsultation der EU-Kommission zur Überarbeitung des… Verstärkung der Abfallberatung im Zuge der Novellierung des KrWG und des VerpackG© VKU Im Zuge der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Verpackungsgesetzes wurden die… Brandgefahren durch Lithium-Akkus ernst nehmen!© BDE Die Brandschäden, die falsch entsorgte Lithium-Akkus verursachen können, sind gravierend. Brände… Umsetzung von EU-Vorgaben und Regelungen für Wasserstoffnetze geplant© fefutoto/stock.adobe.com Die Bundesregierung hat am 10.02.2021 den Entwurf eines Energiewirtschaftsrechtsänderungsgesetzes… Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz bei Coronaschutzimpfungen?© Orkidia/stock.adobe.com Für Coronaschutzimpfungen mit erhöhter Priorität für Personen in besonders relevanten Positionen in… Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld gegen Energieversorger mivolta wegen unerlaubter Telefonwerbung© pab_map/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gegen den Energieversorger mivolta GmbH wegen unerlaubter… Papieratlas-Wettbewerbe gehen in eine neue Runde© Brad Pict_stock.adobe Mit drei Wettbewerben startet die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihre Partner wieder die… Wer wird wann womit geimpft?© thodonal/stock.adobe.com Am 08.02.2021 ist die neue Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) im Bundesanzeiger veröffentlicht… Auftraggeber müssen auch bei dringlichen Beschaffungen mehrere Angebote anfordern© Zerbor/stock.adobe.com Das Oberlandesgericht (OLG) Rostock hat mit Beschluss vom 09.12.2020 | Az.: 17 Verg 4/20… Verbrennungen unter den Fußsohlen bei sommerlichem Schwimmbadbesuch© rbkell/stock.adobe.com Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung stark… MaKo 2020: Umsetzungsfragenkatalog v1.22 veröffentlicht© VKU/bne/EDNA/GEODE/bdew Die nun aktualisierte Anwendungshilfe „Umsetzungsfragenkatalog zur Marktkommunikation“ (v1.22)… SÜDWIND-Studie zu nachhaltiger kommunaler Beschaffung von Arbeits- und Sicherheitsschuhen© j-mel_stock.adobe Berichte über Kinderarbeit in Gerbereien in Entwicklungsländern illustrieren auf dramatische Weise,… Deutsche Emissionshandelsstelle veröffentlich ersten Leitfaden© Imaginis/stock.adobe.com Die Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt (DEHSt) hat zur Überwachung und Ermittlung… Information 99 erschienen: Winterdienst für den Radverkehr© VKU Mit der vorliegenden Information 99 stellen wir Ihnen aktualisierte Informationen zum „Winterdienst… Kritik an Repowering-Vorschlag der Bundesregierung© VKU/Schuster Am 02.12.2020 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung von RED II-Vorgaben… Seit 1. Januar 2021 in Kraft: EEG 2021 und KWKG 2020© Sergiy_Serdyuk/stock.adobe.com Zum Jahreswechsel ist die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) in Kraft getreten, die… Neuauflage der energetischen Gebäudeförderung ist gestartet© VRD/stock.adobe.com Mit dem Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ hat das BMWi die energetische… Bundesverkehrsministerium veröffentlicht Entwurf des Schnellladegesetzes© Britta_Laser/stock.adobe.com Ein wesentliches Vorhaben der Bundesregierung aus dem Masterplan Ladeinfrastruktur ist der Aufbau… Keine Benachteiligung durch Corona-bedingte Verfristungen bei Energieaudits nach EDL-G© magele-picture/stock.adobe.com Das BMWi hat auf VKU-Nachfrage klargestellt, dass auch nach Ende der Nachholfrist am 28.02.2021 kein… Neues BMWi-Förderprogramm für Energieaudits, Energieberatung Nichtwohngebäude und Contracting-Orientierungsberatung© hkama/stock.adobe.com Zum 01.01.2021 ist die „Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und… Jetzt sind die Bürger gefragt – Ihre Perspektive auf Wasser(wirtschaft) 2030© REDPIXEL/stock.adobe.com Der Wasserstrategie-Prozess des Bundesumweltministeriums (BMU) geht in die finale Phase. Am 8. Juni… Zweites Führungspositionengesetz: Weitere Vorgaben zur Teilhabe von Frauen an Führungspositionen© Sergey_Nivens/stock.adobe.com Das Bundeskabinett hat am 06.01.2021 den Gesetzentwurf zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für… Rückblick 2020, Ausblick 2021: Politik, kommunale Unternehmen und Digitalisierung© j-mel/stock.adobe.com Die Digitalisierung in Deutschland wurde durch die Corona-Pandemie ein großes Stück vorangebracht –… EU-Whistleblower-Richtlinie soll durch Hinweisgeberschutzgesetz umgesetzt werden© scusi/stock.adobe.com Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat einen Entwurf für ein… VKU-Stellungnahme zum SteuVerG vom 22.12.2020© images_and_videos/stock.adobe.com Das Instrument Spitzenglättung sollte mit dem SteuVerG zeitnah gesetzlich verankert werden, da es… Referentenentwurf zum Datennutzungsgesetz veröffentlicht© Onypix/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium des Innern, für… Bundesregierung beschließt IT-Sicherheitsgesetz 2.0© peshkov/stock.adobe.com Die Bundesregierung hat noch kurz vor Weihnachten 2020 innerhalb kürzester Zeit den Gesetzentwurf… Verstößt Deutschland gegen EU-Vorgaben zur Unabhängigkeit der Regulierungsbehörde?© artjazz/stock.adobe.com Die Europäische Kommission wirft der Bundesrepublik Deutschland vor, Vorgaben der Strom- und… Rückzahlung von Netzentgelten nach Insolvenzanfechtung wird nicht anerkannt© fotomek/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass von Netzbetreibern im Rahmen eines Vergleichs an… Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020© adimas/stock.adobe.com Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft war von Beginn an geprägt von der Corona-Pandemie. Daneben gab… Neue EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft getreten© a_photo/stock.adobe.com Am 12. Januar 2021 ist die neue EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft getreten. Sie muss bis 21. Januar… EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag über eine Batterieverordnung© PhotoSG/stock.adobe.com Die Kommission veröffentlichte im Dezember einen Vorschlag über eine Batterieverordnung, die die… EU-Kommission legt Vorschlag zur Überarbeitung der NIS-Richtlinie vor© KanawatVector/stock.adobe.com Mit der sogenannten „NIS 2“ will die Kommission die Cybersicherheitsstandards in den… KrWG: Viele Neuerungen müssen umgesetzt werden© CrazyCloud/stock.adobe.com Am 29.10.2020 ist die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) in Kraft getreten. Mit dieser… Bundeskabinett beschließt die Novelle des Elektrogesetzes© VKU Das Bundeskabinett hat am 16.12.2020 die Novelle des Elektrogesetzes, das u.a. die Entsorgung von… Die Nominierten für die EU Awards stehen fest© Elisabeth-Knipping-Schule Kassel Am 21. November 2020 startete zum elften Mal die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV). Bis… Arbeitshilfe/Erläuterungen zu Tätigkeiten mit gefährlichen Abfällen© VKU Das vom Fachausschuss „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ überarbeitete Plakat zum Umgang mit… Bundesregierung veröffentlicht Leitfaden für eine nachhaltige Textilbeschaffung© Sergey Ryzhov/stock.adobe.com Die Bundesregierung definiert in ihrem Leitfaden erstmals klare soziale und ökologische… Studie "Finanzierung der Energiewende - Reform der Entgelte und Umlagesystematik“ veröffentlicht© Tierney/stock.adobe.comDas CARNA-Verbundprojekt in Kooperation mit dem VKU© carna Müllwerker und Straßenreiniger sind in ihrem Arbeitsalltag großen körperlichen Belastungen… Neue Übergangsregeln der Kooperationsvereinbarung: Für eine reibungslose Zusammenlegung der Marktgebiete© bluedesign/stock.adobe.com Die Marktgebietszusammenlegung erfordert Prozessanpassungen der Netzbetreiber und… MaKo 2020: BNetzA beschließt Netzzugangsbedingungen Strom© sveta/stock.adobe.com Mit der Gremien-Mail vom 11.06.2020 haben wir Sie über die Eröffnung des… Neue Berichtspflichten für die Rücknahme und Verwertung von Fahrzeug-Altbatterien© VKU Nach § 13 Abs. 2 Batteriegesetz (BattG) können sich öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (örE) an… Buglas und VKU | gemeinsame Online-Infothek | Präsentationsunterlagen© yingyaipumi/stock.adobe.com In der kompakten Online-Veranstaltung von BUGLAS & VKU wurden diverse digitale Geschäftsfelder für… Vergabe der 450-MHz erfolgreich für Betreiber kritischer Infrastruktur gesichert!© chambosan/stock.adobe.com Die derzeitigen Nutzungsberechtigungen von 2x4,74 MHz im 450-MHz-Frequenzband, werden ab 2021 durch… VKU wirbt auf EU-Ebene für Rolle kommunaler Unternehmen bei Entwicklung ländlicher Räume© manfredxy-stock.adobe.com Die EU-Kommission bereitet aktuell eine „EU-Langzeitvision für ländliche Räume“ vor. Damit will sie… Gesetzesvorschlag der EU-Kommission legt Grundstein für europäische Datenräume© KanawatVector/stock.adobe.com Die Europäische Kommission hat einen Verordnungsvorschlag über europäische Daten-Governance… VKU-Erfahrungsaustausch Wasser- und Zweckverbände - Wir bleiben im Austausch© yingyaipumi/stock.adobe.com Für Wasser- und Zweckverbände gibt es im VKU schon seit Jahrzehnten eine besondere Plattform, die… Fortschreibung der KI-Strategie der Bundesregierung veröffentlicht© AdobeStock Das Bundeskabinett beschließt die „Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung –… Ergebnisse der ersten Ausschreibung zur Reduzierung der Kohleverstromung© Elena Eliachevitch/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur hat das Ergebnis der ersten Ausschreibung zur Reduzierung von… Informationen der Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur© VKU/regentaucher.com Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat die Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030“… Kommunale Unternehmen zentrale Akteure smarter Städte und Regionen© sasinparaksa_Adobe In einer neuen Smart-City-Studie zeigen das Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur… Digital-Gipfel 2020© Alexander Limbach_AdobeStock Corona-bedingt fand der Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung zum ersten Mal virtuell statt. Es… Durchweg digital: VKU in E-Estonia unterwegs© gagarych/stock.adobe.com Dass Estland zu den Spitzenreitern der Digitalisierung zählt, ist längst bekannt. Am 18. November… KI-Enquete stellt Abschlussbericht vor Am 28. Oktober 2020 hat die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages… IT-Sicherheit in kommunalen Unternehmen© peshkov/stock.adobe.com Der VKU hat in einem spartenübergreifenden Projekt zusammen mit Mitgliedsunternehmen die neue… Stellungnahme des VKU zur Novelle des VerpackG© Butch/stock.adobe.com Der Gesetzgeber hat eine Novelle des Verpackungsgesetzes angestoßen. Dieses enthält gute Ansätze,… E-Rechnungen an Bundesstellen ab 27.11.2020© IckeT/stock.adobe.com Kommunale Unternehmen müssen als öffentliche Auftraggeber die Verordnungen über die elektronische… Noch immer wenige Abstimmungsvereinbarungen mit den Dualen Systemen© mmphotographie.de/stock.adobe.com Eine VKU-Umfrage zeigt, dass über die Hälfte der örE keine Abstimmungsvereinbarung mit den Dualen… VKU fordert Nachbesserungen bei EEG-Reform© travelview/stock.adobe.com Am 18.11.2020 hat VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing als Sachverständi-ger an einer… VKU schlägt Verfahrenserleichterungen für Repowering von Windkraft vor© Kruwt/stock.adobe.com Mit dem Auslaufen der EEG-Förderung für die „EEG-Anlagen der ersten Stunde“ stellt sich auch die… Verbände stoppen Beschlussfassung zur Artenschutzprüfung von Windkraftanlagen© Sergiy_Serdyuk/stock.adobe.com Die Umweltministerkonferenz (UMK) hat den von Fachleuten aus Bund und Ländern erarbeiteten Entwurf… Kabinett beschließt Umsetzungsverordnungen zum BEHG© VKU Am 02.12.2020 hat das Bundeskabinett das erste Verordnungspaket zur Umsetzung des… Mitverlegung von Telekommunikationsleitungen IT-Sicherheit in kommunalen Unternehmen© VKU/Schuster Bei der Mitverlegung von Telekommunikationsleitungen gibt es viele Streitpunkte. Zumindest der Punkt… Beschwerdemöglichkeit bei Stromausfall© Zerbor/stock.adobe.com Ein Endkunde kann gegen den Betreiber eines nationalen Netzes wegen eines Stromausfalls Beschwerde… Smart Bins – Erfahrungen mit Sensortechnik© blende11.photo/adobe.stock.com Damit unsere kommunalen Abfallwirtschaftsunternehmen und Stadtreiniger auch in Zukunft noch… Mitbenutzungsentgelte bleiben steuerpflichtig© VRD/stock.adobe.com Seit Jahren wird diskutiert, ob infolge der Regelungen im Verpackungsgesetz die Mitnutzung der… BSI aktualisiert Marktanalyse© VKU/Schuster Wie angekündigt hat das BSI am 12.11.2020 eine aktualisierte „Marktanalyse zur Feststellung der… VKS NEWS Schwerpunkt: Digitalisierung und Innovationen© decoret_AdobeStocks Eines ist nicht wiederlegbar: Die digitale Entwicklung der vergangenen Monate ist durchaus… Unsere Dienstleistungen und Ansprechpartner der Sparte Abfallwirtschaft/Stadtsauberkeit auf einen Blick© ink drop_AdobeStock Um Sie immer auf dem Laufenden bezüglich unserer Dienstleistungen und Ansprechpartner zu halten,… Web-Seminar zum Thema nachhaltige Beschaffung im kommunalen Unternehmen© Regentaucher Das Thema nachhaltige Beschaffung gewinnt nicht nur auf politischer Ebene an Bedeutung, sondern… Online-Auftaktveranstaltung der Europäischen Woche der Abfallvermeidung© Jürgen Fälchle/stock.adobe.com In diesem Jahr findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 21. bis 29. November… Kommunale Mobilität: sauber, sicher und smart© VKU Mobilität ist in permanentem Wandel. Verlässlich, bezahlbar und sicher reicht heute nicht mehr aus –… Weiterbildung in Pandemie-Zeiten© BillionPhotos/stock.adobe.com Seit März 2020 ist das Arbeitsleben, wie wir es kannten, aufgrund des sich schnell ausbreitenden… EU-Kommission veröffentlicht Strategie für eine Renovierungswelle© amyinlondon/stock.adobe.com Im Rahmen des Grünen Deal zielt die EU-Kommission mit der Strategie für eine Renovierungswelle auf… Deutsche EU-Ratspräsidentschaft und EU-Parlament befassen sich mit dem Thema KMU© MQ-Illustrations/stock.adobe.com Vor dem Hintergrund der laufenden Beratungen zur KMU-Strategie der Kommission auf europäischer Ebene… VKU nimmt Stellung zur EEG-Reform© Coloures_Pic/stock.adobe.com Ende Oktober hat der VKU seine Stellungnahme zum Kabinettsbeschluss zur EEG-Reform bei den… VKU-Portal Corona: Informationen, Austausch und Informationen aus der kommunalen Familie© thodonal/stock.adobe.com Mit Blick auf das aktuell ansteigende Infektionsgeschehen und die beschlossenen Einschränkungen ist… Smart Country Convention digital erfolgreich© Smart Country Convention Am 27. und 28. Oktober fand in diesem Jahr die Smart Country Convention statt. Als Special Edition… Endlich abgeschlossen - Novelle des KrWG tritt in Kraft© goldencow_image/stock.adobe.com Im Oktober konnte sich der Gesetzgeber auf eine Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)… Grundzuständige Messstellenbetreiber müssen gesonderten Tätigkeitsabschluss erstellen© Thomas Jansa/stock.adobe.com Grundzuständige Messstellenbetreiber hätten eine Rechtspflicht zur Erstellung und Testierung eines… Neufassung der kommunalen Getrenntsammelpflichten© vetre/stock.adobe.com Mit der Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) vom Oktober 2020 wurden eine ganze Reihe von… VKU unterstützt Vermeidung an der Quelle durch EU-Chemikalienstrategie© Jürgen Fälchle/stock.adobe.com Mit einer neuen Chemikalienstrategie will die EU-Kommission den Schutz von Mensch und Umwelt vor… VKU begrüßt EU-Null-Schadstoff-Ziel zur ganzheitlichen Reduktion von Gewässerverunreinigungen© VKU Die EU-Kommission will im Rahmen des Grünen Deals nicht nur die Treibhausgasemissionen in der EU… Informationen zur Verbraucherstreitschlichtung auf der Webseite und in den AGB© fotomek/stock.adobe.com Wenn ein Unternehmer sowohl eine Webseite unterhält als auch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)… Aktuelle Informationen zur Lage in der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung© Orkidia/stock.adobe.com Seit März 2020 ist das soziale Leben sowie das Arbeitsleben aufgrund des sich schnell ausbreitenden… Großes Interesse am 2. VKU-Webseminar „Umsetzung des BEHG“ in Kooperation mit der DEHSt© Mikko Lemola/stock.adobe.com Am 8. Oktober haben die Regierungsfraktionen eine Einigung zum BEHG-Änderungsgesetz erzielt. Damit… Setzen Sie ein Zeichen gegen Gewalt© BMFSFJ „Stärker als Gewalt“ ist eine bundesweite Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren,… Deutsche Umwelthilfe sucht den „Wertstoffhof der Zukunft“© BSR Die Deutsche Umwelthilfe hat einen Wettbewerb um den „Grünen Wertstoffhof“ ausgelost. Hierbei werden… Auftaktveranstaltung der Europäischen Woche der Abfallvermeidung© Jürgen Fälchle/stock.adobe.com In diesem Jahr findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 21. bis 29. November… EU-Methanstrategie und Aktivitäten der deutschen Gaswirtschaft© Tamara/stock.adobe.com Im Rahmen des Grünen Deal setzt die Kommission mit der Methanstrategie auf Emissionsreduzierungen… VKU-Stellungnahme zum Entwurf eines Insektenschutzgesetzes© VKU Der VKU begrüßt die durch das Insektenschutzgesetz verursachte Änderung im Wasserhaushaltsgesetz.… VKU gibt Stellungnahme zum Referentenentwurf der Novelle des ElektroG ab© BSR Das Bundesumweltministerium hat den Referentenentwurf für eine Novelle des ElektroG vorgelegt. Die… VKU-Umfrage auf kommunalen Baubetriebshöfen© Momius/Adobe.Stock Um die Leistungen der kommunalen Baubetriebshöfe nachvollziehbar zu machen und gleichzeitig auch… Aktualisierte VKU-Grafik: Wasserentnahmeentgelte der Bundesländer im Vergleich© VKU In Deutschland erheben 13 Bundesländer unterschiedlich ausgestaltete Wasserentnahmeentgelte. Die… Änderungsgesetz zum BEHG beschlossen© Kara/stock.adobe.com Das Erste Änderungsgesetz zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wurde nach den Beschlüssen im… EU-Kommission fordert Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent© C. Schuessler/stock.adobe.com Mit ihrem EU-Klimazielplan für 2030 spricht sich die EU-Kommission für das ambitionierteste der… BBK-Förderung im Bereich der Wassersicherstellung© VKU Die Bundesregierung stellt finanzielle Mittel aus dem Konjunkturpaket für Maßnahmen der… EU-Kommission will den Verkehrssektor nachhaltiger und digitaler machen© VKU/Regentaucher.com Die kommenden Jahre stellen den europäischen Mobilitätssektor vor zahlreiche Herausforderungen:… Die Umsetzung der PSI-Richtlinie geht in die finale Phase© Mikko Lemola/stock.adobe.com Investitionen in Infrastrukturen für Breitband und 5G stärken© Jörg Lantelm/stock.adobe.com Die EU-Kommission plant eine Reihe von Vorhaben für eine „digitale Dekade“ Europas. Ein Eckpfeiler:… Ingbert Liebing neuer bvöd-Vorsitzender© VKU/Chaperon In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des bvöd wurde Ingbert Liebing,… EU-Kommission plant die Ausweitung der Ökodesign-Richtlinie© malp/stock.adobe.com Die Europäische Kommission nimmt im Rahmen ihrer Initiative „nachhaltige Produktpolitik“ die… EU-Kommission legt Aktionsplan für kritische Rohstoffe vor© Grecaud Paul/stock.adobe.com Europas Ressourcenbedarf soll durch eigenen Abbau, bessere Ressourceneffizienz und stärkeres… VKU stellt „Regionalen Clusteransatz“ vor© BMWi Mit über 280 Netzwerken ist die Initiative eine bedeutende NAPE-Maßnahme. Bislang wurden über die… Nachhaltig Engagiert: Kommunale Unternehmen präsentieren eindrucksvolle Projekte© VKU Als Beitrag zur Europäischen Woche der Nachhaltigen Entwicklung organisierte der VKU am 24.… Kabinettsbeschluss zur EEG-Reform© Ptyszku/stock.adobe.com Am 23.09.2020 hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur EEG-Reform be-schlossen. Gegenüber dem… Verbändeanhörung zur Umsetzung genehmigungsrechtlicher RED II-Vorgaben© stokkete/stock.adobe.com Der VKU hat am 25.09.2020 eine Stellungnahme zur Umsetzung genehmigungsrechtlicher Vorgaben der… Bundesnetzagentur veröffentlicht Liste zur Erfassung von Kohleanlagen© VKU/regentaucher.com § 8 des Kohleausstiegsgesetzes regelt das Verfahren zur Erfassung von Kohleanlagen. In einer Liste… Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei Rechnungsberichtigung© David GALLARD/stock.adobe.com Die deutsche Rechtsprechungs- und Verwaltungspraxis stellt hohe formale Anforderungen an Rechnungen,… Bundesregierung beschließt Eckpunkte zum Carbon-Leakage-Schutz im Rahmen des BEHG© JFL Photography/stock.adobe.com Im Rahmen der Diskussion um das Erste Änderungsgesetz zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)… Bundesrat übt deutliche Kritik am Verbandssanktionengesetz© Tierney/stock.adobe.com Der Bundesrat hat sich am 18.09.2020 erstmals mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der… Insolvenzantragspflicht nur für überschuldete Unternehmen ausgesetzt© Stockfotos-MG/stock.adobe.com Das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz wurde bis zum 31.12.2020 verlängert, jedoch nur für… Energiesteuer: Doch keine Erstattung für Wärmenetzverluste?© nordroden/stock.adobe.com Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat die Klage eines kommunalen Energieversorgungsunternehmens… Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes auf der Zielgeraden© Petra Hoeß, FABION Markt + Medien / abfallbild.de Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 17.09.2020 den Entwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes… Gerichte beurteilen Angemessenheit von Geheimhaltungsmaßnahmen© Gina Sanders/stock.adobe.com Das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) schützt nur solche internen Informationen als… Irreführende Werbung für grünen Regionalstrom© nmann77/stock.adobe.com Die Werbung "Sauberer Strom aus der Nachbarschaft: Ob aus Wind, Sonne oder Biomasse - wir vernetzen… Stromsteuer: Keine Zusammenrechnung von Biogas- und Erdgasmotoren© JFsPic/stock.adobe.com Das Finanzgericht Hamburg hat vor kurzem eine wichtige Entscheidung zur Stromsteuerbefreiung für… BMWi gibt Nachholfrist für verfristete Energieaudits bis 28.02.2021 bekannt© Coloures-Pic/stock.adobe.com Nach aktueller Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums können die aufgrund der Corona-Krise… VKU entsendet gleich zwei Sachverständige in den Umweltausschuss des deutschen Bundestages© travelview/stock.adobe.com In der Sachverständigenanhörung zum Ersten Änderungsgesetz zum Brennstoffemissionshandelsgesetz… VKU erstellt ein Dossier zur korrekten Erfassung batteriebetriebener Altgeräte© VKU/Schäfer Der VKU hat in Zusammenarbeit mit der stiftung ear und dem ZVEI ein kompaktes Schulungsvideo zur… Bundestag beschließt Novelle des Batteriegesetzes© VKU/Schäfer Die Novelle des Batteriegesetzes wurde nach nahezu zweijähriger politischer Diskussion am 17.09.2020… Anmeldung zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung ab sofort möglich© Kerstin Bremer Europas größte Kommunikationskampagne rund um die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung geht… Planfeststellungsbeschluss einer Hochspannungsleitung ist rechtswidrig© Ronald_Rampsch/stock.adobe.com Der Planfeststellungsbeschluss der Landesdirektion Sachsen, mit dem eine Hochspannungsleitung (110… Digital diskutieren zur Daseinsvorsorge: Hier geht es zum kostenlosen Ticket© VKU Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Deshalb veranstalten VKU und Städtetag am zweiten und… 32 kommunale Modellprojekte erhalten Förderung vom Bund© stnazkul/stock.adobe.com Am 8. September wurden die siegreichen Kommunen bekannt gegeben: Insgesamt 32 Projekte fördert das… H2-Netze – VKU pro Regulierung© Nicole_Effinger/stock.adobe.com VKU gibt Antworten zu BNetzA-Fragen zur Regulierung von H2-Netzen. Lang erwartetes Förderprogramm für Wärmenetze nimmt Fahrt auf© macgyverhh/stock.adobe.com Kürzlich wurden die Eckpunkte des Förderkonzeptes für eine „Bundesförderung effiziente Wärmenetze“… Neue Aufgabenverantwortungen in der Sparte Abfallwirtschaft© VKU Nach fast 30 Jahren Arbeit im VKU verabschiedet sich unser Kollege und stellvertretender… Ein Jahr EU-Einwegkunststoffrichtlinie: Was hat sich seitdem in der EU getan?© malp/stock.adobe.com Vor über einem Jahr hat die EU die Einwegkunststoffrichtlinie verabschiedet. Ziel ist: weniger… Erste Ausschreibungsrunde nach KVBG© Coloures_Pic/stock.adobe.com Seit dem 14. August 2020 ist das „Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und… VKU veröffentlicht Untersuchungsergebnisse zum Aufkommen und zu den Kosten von Produkten aus Einwegkunststoffen im öffentlichen Raum© goldencow images/stockadobe.com Durch die Kunststoffrichtlinie sollen die Hersteller von Einwegkunststoffprodukten künftig verstärkt… Sektoruntersuchung des Bundeskartellamtes im Bereich Ladeinfrastruktur© Butch/stock.adobe.com Das Bundeskartellamt hat eine Sektoruntersuchung im Bereich Ladeinfrastruktur eingeleitet. Im Fokus… Kabinettsbeschluss zum Investitionsbeschleunigungsgesetz© VKU/regentaucher.com Am 12. August hat die Bundesregierung den vom Bundesverkehrsministerium vorgelegten Entwurf des… EEG-Reform soll am 23. September ins Kabinett© Eyematrix/stock.adobe.com Vor wenigen Tagen ist der Referentenentwurf zur EEG-Novelle bekannt geworden. Der Referentenentwurf… Netzentgelte und EEG-Einspeisung im Rahmen der Steuersatzsenkung© M. Schuppich/stock.adobe.com Da das BMF-Schreiben vom 30.06.2020 zur Umsetzung der temporären Senkung der Umsatzsteuersätze… EU-Kommission beginnt Konsultation© Coloures-Pic/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat kürzlich im Rahmen ihres Green Deal-Fahrplans eine Konsultation zur… Steuerbefreiung für Strom zur Stromerzeugung konkretisiert© Pio_Si/stock.adobe.com Die Generalzolldirektion hat am 21.07.2020 ein Informationsschreiben, in dem sie die Voraussetzungen… Straftaten durch Unternehmen sollen strenger sanktioniert werden© Gina Sanders/stock.adobe.com Unternehmen werden sich wohl künftig im Falle von Regelverstößen mit dem neuen… Wasserbilanz ist 2020 erneut angespannt© VKU Die Trockenheit der vergangenen Jahre setzt sich auch 2020 fort. Der UFZ Dürremonitor zeigt, dass in… Initiative Stadt.Land.Digital mit neuer Geschäftsstelle – Umfrage zu Angeboten gestartet© BMWi Die Corona-Pandemie ist auch ein Digitalisierungs-Booster für die Weiterentwicklung von Städten und… Behandlung der Konzessionsabgabe im Rahmen des § 2b UStG© magele-picture/stock.adobe.com Seit Jahren diskutiert der VKU mit der Finanzverwaltung die Frage, welche Auswirkungen § 2b UStG auf… Bundesregierung initiiert Gesetzesänderung© Stockfotos-MG/stock.adobe.com Das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz wurde bis zum 31.12.2020 verlängert. Die damit verbundene… Bundesnetzagentur beabsichtigt Vorgaben für Netz- und Ladesäulenbetreiber© VKU/regentaucher.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Festlegungsverfahren zur Weiterentwicklung der… VKU-Stellungnahme: Verteilnetze müssen angemessen berücksichtigt werden, Grüngasvariante hat noch Lücken und zukünftige Netzentwicklung muss integriert erfolgen© XtravaganT/stock.adobe.com Der VKU bringt nach der Konsultation des ersten Entwurfs des Netzentwicklungsplans (NEP) Gas wieder… BMEL Standpunkt „Recyclingphosphate in der Düngung – Nutzen und Grenzen"© stu12/stock.adobe.com Die Klärschlammverordnung sieht die verpflichtende Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm vor.… Rahmenvorgaben scheitern im einstweiligen Rechtsschutz© mmphotographie.de/stock.adobe.com Deutschlandweit wehren sich Duale Systeme gegen erlassene Rahmenvorgaben. Zwei vorliegende… Verordnungsentwürfe zum BEHG veröffentlicht und Anhörung zum Änderungsgesetz angesetzt© VKU Der nationale Emissionshandel startet Anfang 2021 und noch sind viele Fragen offen. Diese betreffen… Wechsel in der Leitung des VKU-Büros Brüssel© VKU Christiane Barth übernimmt zum 1. August 2020 die Leitung des VKU-Büros in Brüssel. Sie folgt auf… EU-Strategien zu Wasserstoff und zur Integration des Energiesystems veröffentlicht© fotomek/stock.adobe.com Mit der EU-Wasserstoffstrategie und der EU-Strategie für ein integriertes Energiesystem will die… Europäischer Rat beschließt Plastikabgabe auf EU-Gipfel© nonnie192/stock.adobe.com Nach langen Verhandlungen in Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs auf ein… EU-Kommission bereitet Novelle der Batterierichtlinie vor© PhotoSG/stock.adobe.com Die Europäische Kommission plant, bis Oktober 2020 einen Vorschlag zur Novelle der… EU überarbeitet Cybersicherheit und den Schutz kritischer Infrastruktur© psdesign1/stock.adobe.com
Neue Präsenz der Netzwerkinitiative auf der VKU Website© Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke Der VKU schafft eine neue Anlaufstelle für Informationen zur Netzwerkinitiative. Auf einer Seite…
Bundestag macht Weg für bundesweite kommunale Wärmeplanung frei© katatonia/stock.adobe.com Der Deutsche Bundestag hat am 17.11.2023 das Wärmeplanungsgesetz beschlossen. Neben der…
VKU präsentiert sich mit eigenem Messestand und verschiedenen Format im hub27© Bildschoen/Lorenz Die SCCON, veranstaltet vom Digitalverband Bitkom e.V. unter Schirmherrschaft des Bundesministerium…
Trinkbrunnen-Kampagne zur EURO 2024: Bewerbungsphase für kommunale Wasserversorger startet im Januar 2024© Mariusz Szczygieł/Stock.Adobe.com Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 (EURO 2024) in Deutschland führt der…
Bundestag beschließt Bundes-Klimaanapassungsgesetz© VKU Der Deutsche Bundestag hat am 16.11.2023 das Bundes-Klimaanpassungsgesetz (KAnG) beschlossen. Das…
Obligatorische eRechnung im B2B-Bereich© chambosan/stock.adobe.com Am 17.11.2023 hat der Deutsche Bundestag das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Die Zustimmung…
Aktueller Stand zum Einwegkunststofffonds© littering_Viacheslav_Iakobchuk_stock_adobe_com Das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) schafft die rechtlichen Grundlagen für die Bildung und…
VKU-Webseminar: Abwasserwiederverwendung am 5. Dezember 2023© Copyright OOWV Seit Juni gilt in Deutschland die EU-Verordnung zur Abwasserwiederverwendung. Bei unserem Webseminar…
VKU bereitet sich mit Positionspapieren auf die Europawahl 2024 vor© VKU Das kommende Jahr steht ganz im Zeichen der Europawahl, die der VKU eng begleitet, um sich…
Carsten Spohn Award ausgeschrieben© copyright pixabay_symbolbild Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Expertinnen und Experten sind herzlich…
Ihr Beitrag für die Spartenzeitschrift VKS NEWS© fotofabrika/stock.adobe.com Unsere Spartenzeitschrift VKS NEWS ist DIE Fachzeitschrift für die kommunale Abfallwirtschaft und…
VKU bekräftigt Notwendigkeit einer wirksamen MVNO- und Diensteanbieterverpflichtung© Beebright/Adobe.Stock.com Um den Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt zu beleben, bleibt eine echte MVNO- und…
Verlängerung des Spitzenausgleichs und weitere Entwicklungen© Pio_Si/stock.adobe.com Die Bundesregierung lässt dem am 09.11.2023 verkündeten „Strompreispaket“ Taten folgen. Der Entwurf…
Ausweitung der Maut-Pflicht zum 1. Juli 2024© VKU Die Lkw-Maut für die Benutzung von Bundesfernstraßen soll ab dem 01.01.2024 um eine CO2-Komponente…
Europa sauber machen: Fotowettbewerb von Let's Clean Up Europe© Waldbühne Heessen/ASH Let's Clean Up Europe ist eine europäische Aufräumkampagne. Sie dient als Dachkam-pagne für…
Gestaltungsspielraum bei Preisänderungsklauseln© Mediaparts/stock.adobe.com Ersetzt ein Fernwärmeversorger während des laufenden Lieferungsverhältnisses eine unwirksame…
Kein Vergaberecht mehr bei Aufträgen im Zusammenhang mit der Erzeugung von EEG-Strom© focus finder/stock.adobe.com Die Europäische Kommission hat mit Durchführungsbeschluss (EU) 2023/1978 vom 21.09.2023 bestimmte…
VKU bringt sich mit Stellungnahme ein© VKU Die EU-Kommission hat am 5. Juli 2023 ihren Vorschlag für eine Teilüberarbeitung der…
Übergangsfrist für Deminimis-Unternehmen verlängert© ThomBal/stock.adobe.com Der Bundestag hat die Verlängerung der Übergangsfrist bis Ende 2024 für das in § 7c Abs. 1 EnWG…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Klimaschutz und Nachhaltigkeit© VKU Der Themenschwerpunkt der November-Ausgabe der VKS-NEWS hat sich über die Jahre von Abfallbehandlung…
Keine höheren Wassergebühren für sog. Altanschließer© InPixKommunikation/stock.adobe.com Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat mit noch nicht veröffentlichtem Urteil vom 17.10.2023…
Erstes Solarpaket im Bundestag© lovelyday12/stock.adobe.com Der Bundestag hat am 19. Oktober 2023 den Gesetzentwurf zum Solarpaket I in erster Lesung beraten.…
Verbändeanhörung zur Herkunftsnachweisregisterverordnung© AgataCreate/stock.adobe.com Mit Stellungnahme vom 10. Oktober 2023 hat sich der VKU an der Verbändeanhörung zum…
Unternehmen muss nicht für private Äußerungen eines Mitarbeiters haften© pab_map/stock.adobe.com Das OLG Hamburg hat am 31.08.2023 entschieden, dass ein Unternehmen nicht gemäß § 8 Abs. 2 UWG für…
Stellungnahme zum Diskussionspapier des NIS 2-Umsetzungsgesetzes eingereicht© VKU/Schuster Nachdem bisher verschiedene inoffizielle Versionen des NIS 2-Umsetzungsgesetzes bekannt geworden…
VKU für VNB-Transformationspläne in Gasnetzentwicklungsplanung© Von A nach B_Memed ÖZASLAN_AdobeStock Der EnWG-Referentenentwurf regelt die gemeinsame Netzentwicklungsplanung für Gas und Wasserstoff.…
VKU-Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Ausbaus von TK-Netzen© Robert Kneschke/stock.adobe.com Mit der Überarbeitung des Telekommunikationsgesetzes beabsichtigt das Bundesministerium für…
VKU-Position zur Abwasserwiederverwendung© Kläranlage des OOWV Nach einer zweijährigen Frist gilt die EU-Verordnung zur Abwasserwiederverwendung seit Juni 2023 in…
Ein neues EU-Gesetz zu digitalen Netzen soll den Telekommunikationsmarkt neu definieren© VKU Die Europäische Kommission hat ihren Abschlussbericht zur Konsultation über einen „fairen“ Beitrag…
Umweltrat und Europäisches Parlament positionieren sich zur Überarbeitung der Kommunalabwasserrichtlinie© VKU Mit der Positionierung von Ministerrat und Europäischem Parlament zur Überarbeitung der…
Let’s Clean Up Europe: Lasst uns Europa sauber machen!© LCUE Let’s Clean Up Europe (LCUE) ist eine europäische Aufräumkampagne. Sie dient als Dachkampagne für…
Demonstration der Abfallbranche© VKU Mit einem Autokorso, der 50 Abfallfahrzeuge zählte, hat die kommunale und private Abfallwirtschaft…
Zweite Veranstaltung mit dem Förderverein mit über 160 Teilnehmenden© yingyaipumi/stock.adobe.com Das zweite von drei Webinaren gemeinsam mit dem Förderverein der Sparte Abfallwirtschaft und…
Gemeinsame Handreichung zu Einschränkungen der Trinkwasserverwendung in Hitzesommern© VKU Trockenheit und Hitzeperioden werden die kommunale Wasserwirtschaft voraussichtlich auch in den…
Kraftwerksstrategie und VKU-Position zum Kraftwerkszubau© rcfotostock/stock.adobe.com Für Investitionsentscheidungen in neue Kraftwerkskapazitäten fehlen aktuell entscheidende…
Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz (EnEfG)© onypix/stock.adobe.com Am 21.09.2023 hat der Bundestag das Energieeffizienzgesetz verabschiedet. Mit diesem neu…
Vorschläge zum Hochlauf von erneuerbarer Wärme und Abwärme sowie zum Ausbau von Wärmnetzen© Mediaparts/stock.adobe.com Um die neuen Zielsetzungen für die Wärmenetze zu erreichen, ist ein massiver Hochlauf von…
Neue Betriebsdatenabfragen in der Straßenreinigung und Abfallwirtschaft - Nehmen Sie teil!© VKU Bekannt und bewährt ist die seit dem Jahr 1994 alle zwei Jahre stattfindende Betriebsdatenumfrage…
Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen in 2024 geplant© VKU Die Lkw-Maut für die Benutzung von Bundesfernstraßen soll ab dem 01.12.2023 um eine CO2-Komponente…
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2023© Natalia Klenova-stock.adobe.com Die Europäische Woche der Abfallvermeidung findet dieses Jahr vom 18. bis 26. November statt, das…
Insolvenzverfahren bei Biomethan-Händler führt zu Unsicherheiten bei Stadtwerken© VKU/Schuster Das Insolvenzverfahren der bmp greengas sorgt für Unsicherheiten im Hinblick auf die…
Überwachungsplan nach BEHG© acinquantadue_AdobeStock_104393384 Die Frist zur Einreichung des Überwachungsplans nach Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wurde…
Novelle der 17. BImSch-Verordnung© Schlichi_stock_adobe Am 23.08.2023 hat die Bundesregierung den Entwurf der „Verordnung zur Änderung der Verordnung über…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Stadtbildpflege© VKU Den Gründervätern Kommunaler Straßenreinigung ging es um die Verbesserung der Hygiene und den…
VKU-Rechtsprechungsübersicht September 2023© Ingo Bartussek/stock.adobe.com Mit dieser Rechtsprechungsübersicht hat der VKU-Bereich Recht insgesamt 25 Gerichtsentscheidungen…
Erfolgreiche Jahresveranstaltung der Netzwerkinitiative Energieeffizienz und Klimaschutz© Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke/pflug-fotografie Am 21.09.2023 fand die 7. Jahresveranstaltung der Netzwerkinitiative unter dem Motto…
Mobilitätswende in kommunalen Unternehmen gestalten© VKU Das erste von drei Webinaren mit dem Thema "Mobilitätswende in kommunalen Unternehmen gestalten",…
Neuer Förderaufruf für Unternehmen zum Aufbau von Schnellladestellen© VKU Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm…
Klimaschutz ist auch Sortieren und Trennen© Kompost_© Marina Lohrbach_Adobe.jpeg Die Verwertung von Bioabfällen ist ein Paradebeispiel für eine moderne Kreislaufwirtschaft und den…
Kein Wasseranschlussbeitrag für PV-Freiflächenanlage© VKU Die Eigentümer eines Grundstücks, auf dem eine PV-Freiflächenanlage errichtet worden ist, sind nicht…
VKU und FairWertung veröffentlichen neues Positionspapier© Recycling_XtravaganT_stock_adobe_com_print Die EU-Kommission hat am 5. Juli 2023 ihren Vorschlag für eine Teilüberarbeitung der…
Quick-Check-Tool für bessere Einschätzung von Kooperationspotenzialen veröffentlicht© Zaie/Adobe.Stock.com Mit einem neuen Quick-Check-Tool können kommunale Telekommunikationsunternehmen fortan noch besser…
Bundesnetzagentur kann Rückabwicklung unwirksamer Preiserhöhungen anordnen© VKU Die Bundesnetzagentur (BNetzA) kann gegenüber einem Energielieferanten die Rücknahme und…
Eigenkapitalzinssatz-Festlegung der Bundesnetzagentur ist rechtswidrig© VKU/regentaucher.com Die von der Bundesnetzagentur (BNetzA) für die 4. Regulierungsperiode festgelegten…
Kabinett bringt Wärmeplanungsgesetz auf den Weg© Pedro Becerra Die Bundesregierung hat am 16.08. ihre Vorstellung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung…
Schieflage des Biomethan-Händlers sorgt für hohe Schäden und Unverständnis bei Stadtwerken© Natascha/stock.adobe.com Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der bmp greengas und die damit verbundene Nichterfüllung…
Bundesregierung konkretisiert Vorhaben zur Umsetzung der Solarstrategie© lovelyday12/stock.adobe.com Der Gesetzentwurf des PV-Beschleunigungsgesetzes, das sogenannte Solarpaket I, wurde vom Kabinett…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Mobilität© VKU Die Mobilitätswende fordert uns heraus, traditionelle Denkweisen zu hinterfragen und neue Lösungen…
Entwurf eines Wachstumschancengesetzes© VKU/Regentaucher.com Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat Mitte Juli den Entwurf eines Wachstumschancengesetzes…
Wasserunternehmen in Cherson brauchen Hilfe© magele-picture/stock.adobe.com Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht derzeit dringend nach einem…
EU-Kommission prüft Umsetzung des Verursacherprinzips im Bereich der Umweltpolitik© VKU Im Rahmen der von der EU-Kommission geplanten Eignungsprüfung des Verursacherprinzips hat sich der…
VKU-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Kritis-Dachgesetzes© Alexey Brin-stock.adobe.com. Das BMI hat am 28.07.2023 seinen offiziellen Referentenentwurf zum Kritis-Dachgesetz in die…
VKU-KlimaTalk „Kies versus Grün?“ am 19.09.2023© VKU Der VKU ist auch 2023 Partner der Woche der Klimaanpassung des Bundesumweltministeriums. Am…
Arbeitgeberinitiative KOMMUNAL KANN geht an den Start!© VKU Das Thema Fachkräftemangel ist derzeit in aller Munde. Durch den demografischen Wandel entstehen…
Tübinger Verpackungssteuer ist rechtmäßig© Zerbor/stock.adobe.com Nach dem positiven Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Tübinger Verpackungssteuer fordert die…
Messdaten von zu ungeeichten Wasserzählern dürfen nicht zur Abrechnung verwendet werden© K.-U. Häßler/stock.adobe.com Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat am 15.06.2023 entschieden, dass die Messdaten…
Mobilitätswende in kommunalen Unternehmen gestalten© VKU Um unseren Förderverein der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit noch gezielter in die…
Austausch zu Zero Waste© VKU Uns alle treiben die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung an. Der VKU…
Neuregelung für Energieberatende für zwei Bundesförderprogramme© Coloures-Pic/stock.adobe.com Seit 01.07.2023 müssen Energieberatende für die Bundesförderprogramme „Energieberatung Wohngebäude“…
Monitoringstelle zur Erfassung doppelter Glasfaserausbauvorhaben gestartet© Jörg.Lantelme/Stock.Adobe.com Mit einer Monitoringstelle beabsichtigen die Bundesnetzagentur und das Bundesministerium für…
Umfrage zum Fuhrpark© VKU Um ein Bild zu erhalten wie der aktuelle Stand bei der Umstellung auf alternative Antriebe bei den…
PKNS: AG-Sitzungen und Zwischenbericht© Tascha/stock.adobe.com Die ersten Sitzungen der Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) zeigen, dass es einen großen…
Neuer inoffizieller Entwurf zum NIS 2-Umsetzungsgesetz bekanntgeworden© vegefox.com/stock.adobe.com Es ist erneut eine inoffizielle Version des NIS 2-Umsetzungsgesetz bekannt geworden. Dessen…
Eine praxistaugliche Ausgestaltung der Kommunalabwasserrichtlinie voranbringen© VKU Mitten in der heißen Phase der Beratungen in Europäischem Parlament und Ministerrat über die…
VKU veröffentlicht FAQ zum Einwegkunststofffonds© littering_Viacheslav_Iakobchuk_stock_adobe_com Das Einwegkunststofffondsgesetz wurde am 15.05.2023 im Bundesgesetzblatt verkündet und sieht die…
Inoffizieller Entwurf zum Kritis-Dachgesetz bekannt geworden© VKU/Schuster Es ist eine inoffizielle Version des Kritis-Dachgesetzes bekannt geworden. Dessen Regelungen sollen…
VKU-Stellungnahme zum PV-Beschleunigungsgesetz der Bundesregierung© VKU Der VKU hat zum Referentenentwurf des PV-Beschleunigungsgesetzes, mit dem ein Teil der PV-Strategie…
Austausch zu Zero Waste© VKU Uns alle treiben die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung an. Der VKU…
Bundesverfassungsgericht stoppt Gebäudeenergiegesetz© vchalup/stock.adobe.com Das Bundesverfassungsgericht hat dem Deutschen Bundestag am 05.07.2023 untersagt, die zweite und…
Verstoß gegen die Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes© VKU Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat der gas.de Versorgungsgesellschaft mbH die Tätigkeit als…
VKU und VÖA fordern EU-weiten Reparaturbonus© Recycling_XtravaganT_stock_adobe_com_print Die EU-Kommission hat am 22. März ihren Vorschlag für eine „Recht auf Reparatur“-Richtlinie…
Textilien und Lebensmittelabfälle sollen reguliert werden© VKU Die EU-Kommission hat am 5. Juli 2023 ihren Vorschlag für eine Teilüberarbeitung der…
Weiterentwicklung des Förderprogramms für alternative Antriebe© VKU Mit dem Förderprogramm nach der Richtlinie KsNI sollen die Treibhausgasemissionen mit Einsatz von…
Ergebnisse der VKU-Bäderumfrage zur Freibadsaison 2023© rbkell/stock.adobe.com Eine vom VKU zum Beginn der Freibadsaison 2023 durchgeführte Umfrage ergab, unter anderem, dass das…
Fachaustausch Abfallberatung: Wie ein Austausch der Abfallberatung die Umwelt schützt© VKU Abfallberaterinnen und Abfallberater nehmen direkten Einfluss auf das Konsumverhalten – eine im…
Frauen in Orange in Hamburg© SRH / Thorge Huter Zum dritten Mal fand am 15. und 16. Juni das VKU-Netzwerktreffen „Frauen in Orange“ statt. 28 Frauen…
Weiterentwicklung des steuerlichen Querverbundes mit Bädern© VKU Der steuerliche Querverbund ist eine wichtige Finanzierungssäule für die kommunale Daseinsvorsorge.…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Abfallvermeidung© VKU Abfallvermeidung schont Ressourcen und schützt Umwelt und Menschen. Es ist daher oberstes Ziel der…
Pausieren der Belieferung von Haushaltskunden muss der BNetzA angezeigt werden© Ronald_Rampsch/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat einen Energielieferant durch Beschluss verpflichtet, eine…
Primastrom und Voxenergie wollen Preiserhöhungen zurücknehmen© VKU Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte im Oktober 2022 gegen Preiserhöhungen der…
Leitfaden kommunale Elektroaltgerätesammlung© VKU Die durch das ElektroG vorgegebenen Sammelquoten für Elektro- und Elektronikaltgeräte werden derzeit…
Betriebsdatenerfassung auf Baubetriebshöfen - Nehmen Sie teil!© momius/stock.adobe.com Um die Leistungen der kommunalen Baubetriebshöfe nachvollziehbar zu machen und gleichzeitig auch…
VKU - Positionspapier „Aktuelle Wettbewerbssituation der Stadtwerke in Deutschland“© Zsolt Biczó/stock.adobe.com Anlass für die Erstellung des Papier war, dass der VKU eine Position zu grundsätzlichen Fragen der…
Gemeinsamer Ausschuss Winterdienst veröffentlicht Stellungnahme© VKU Der Fachausschuss Winterdienst hat eine Stellungnahme mit dem Titel „Umweltfreundlicher und…
VKU-Netzwerk für Trinkwasserversorger geht in die zweite Runde© GreenNavigation GmbH//Auftakttreffen der 2. Netzwerkrunde Die erste Runde des Energieeffizienz-Netzwerks GR-EEN VKU Wasser I der VKU Landesgruppen…
Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke veröffentlicht Factsheets zu Energieeffizienzmaßnahmen© Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke Die Senkung der Energiekosten durch Effizienzmaßnahmen gewinnt aufgrund der hohen Energiepreise…
Kommunale Telekommunikationsunternehmen treiben Glasfaserausbau voran und setzen auf Kooperationen© Momius/Adobe.Stock Eine VKU-Mitgliederumfrage zum Glasfaserausbau unterstreicht die Bedeutung kommunaler…
VKU schließt Kooperation mit polnischem Wasserverband IGWP© VKU Die Wasserwirtschaft in Europa steht vor großen und oftmals ähnlichen Herausforderungen. Der…
VKU begrüßt klares Bekenntnis zum Ausbau der Fernwärme© Zsolt Biczó/stock.adobe.com Beim Fernwärmegipfel am 12.06.2023 hat sich ein breites Bündnis von Bundesministerien und Verbänden…
Sondergutachten „Politik in der Pflicht: Umweltfreundliches Verhalten erleichtern“© pixabay Viele Menschen wollen sich umweltfreundlicher verhalten, aber die Rahmenbedingungen wie Preise und…
Wahltermin steht: Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die nächste Europawahl statt© Europa_adimas_stock.adobe Der Termin steht: Die nächste Europawahl wird vom 6. bis zum 9. Juni 2024 stattfinden. In…
Tag der Daseinsvorsorge - für Menschen vor Ort da sein© Maria_Savenko/stock.adobe.com, © rcfotostock/stock.adobe.com (2x), © kzenon/istockphoto.com Am 23. Juni 2023 findet zum siebten Mal der Tag der Daseinsvorsorge statt. Kommunale Unternehmen…
Unzulässige Werbung mit Preisgarantien in Stromlieferverträgen© nmann77/stock.adobe.com Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat darüber informiert, dass das Landgericht (LG) Tübingen…
Grundlagen zu kritischer Infrastruktur in der Abfallwirtschaft erarbeitet© amazonaws.com Das im Jahr 2021 durch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 geänderte BSI-Gesetz nimmt erstmals den Sektor…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft und Management© VKU Diverse technische Entwicklungen sowie politische Vorgaben werden das Management der kommunalen…
Zero Waste Dialognetzwerk gestartet© VKU „Zero Waste“ und ähnliche Begrifflichkeiten sind aktuell aus der politischen und der öffentlichen…
EU-Preise für zwei VKU-Mitgliedsunternehmen© AWB Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist die größte Kommunikationskampagne rund um das…
VKU sieht Nachbesserungsbedarf bei Entwurf für die EU Gigabit-Infrastrukturverordnung© VKU Mit der Gigabit-Infrastrukturverordnung (GIA) werden die Themen Mitnutzung von …
Erstmals profitieren Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke von besseren Förderbedingungen© Marco2811/stock.adobe.com Mit der Novellierung des Förderprogramms „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in…
Unzulässige Preisänderung bei eingeschränkter Preisgarantie - LG Hamburg© VKU/regentaucher.com Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 15.05.2023 mitgeteilt, dass das Landgericht (LG)…
Gebäudebegrünung als Schutzschild gegen Klimaextreme© VKU Die Begrünung von Dächern und Fassaden ist eine wirksame Maßnahme sich an die Klimaveränderung…
Förderrichtlinie „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ gestartet© Michael Eichhorn/stock.adobe.com Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat Mitte Juli die Förderrichtlinie „Natürlicher Klimaschutz in…
VKU fordert deutliche Nachbesserung der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung© Trinkwasser_a_photo AdobeStock_klein.jpeg Die EU-Trinkwasserrichtlinie fordert die verpflichtende Einführung eines risikobasierten Ansatzes…
VKU-DU: Erstes erfolgreiches Auftakttreffen in Berlin© VKU/Till Budde Vom 11.-13. Mai 2023 fand das Auftakttreffen des Netzwerks VKU-DU statt. Über 100 junge Personen aus…
Inoffizieller Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 3.0 bekannt geworden© peshkov/stock.adobe.com Dem VKU ist eine inoffizielle Version des IT-Sicherheitsgesetz 3.0 bekannt geworden. Auf Grund des…
Gesetzentwurf für ein H2-Kernnetz© Worawut/stock.adobe.com Geplant ist, dass die Regelungen zur Schaffung eines H2-Kernnetzes in den Anfang Mai konsultierten…
VKU-Stellungnahme zum Gebäudeenergiegesetz© hiphoto39/stock.adobe.com Der VKU hat seine Stellungnahme zum vom Bundekabinett beschlossenen Regierungsentwurf des…
Vorstellung der finalen PV-Strategie auf dem zweiten PV-Gipfel© lovelyday12/stock.adobe.com Am Freitag, den 5. Mai 2023 fand der zweite PV-Gipfel in Berlin statt, auf dem Minister Habeck die…
Steuerliche Behandlung der KWK-Vergütung für dezentralen Verbrauch© vege/stock.adobe.com Die Finanzverwaltung fingiert, dass Strom, für den eine KWKG-Vergütung für den dezentralen Verbrauch…
CO2-Preis als Klimaschutzinstrument für die Abfallwirtschaft?© VKU_Service_GmbH_Jonathan Goepfert Die Frage, ob der CO2-Preis im Rahmen des Brennstoffemissionshandelsgesetzes ein geeignetes…
Start des Qualifizierungsprogramms „Aufbauprogramm Wärmepumpe“© fotomek/stock.adobe.com Ziel des Wärmepumpengipfels in 2022 ist die Inbetriebnahme von mind. 500.000 Wärmepumpen p. a. ab…
Bundesregierung verabschiedet neues Energieeffizienzgesetz© mindscanner/stock.adobe.com Die Bundesregierung plant, die Vorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie mit einem neu zu…
VKU positioniert sich zur Anpassung des EU-Strommarktdesigns© Europa bei Nacht_Guillaume Le Bloas_AdobeStock Als Reaktion auf die Energiekrise und für einen schnellen Erneuerbaren-Ausbau hat die EU-Kommission…
Stromsteuerbefreiung für Strom zur Stromerzeugung ist zu eng© Pio_Si/stock.adobe.com In einem aktuellen Urteil hat der EuGH unter anderem entschieden, dass Umwandlung und Aufbereitung…
VKU veröffentlicht Muster für Nachhaltigkeitsbericht© Parradee_AdobeStock Das Thema der betrieblichen Nachhaltigkeitsberichterstattung wird durch die 17…
Energiewirtschaftsgesetz wird novelliert© by studio/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen Gesetzentwurf zur Novellierung…
BNetzA leitet Verfahren zur Untersagung der Tätigkeit von gas.de als Energielieferant ein© SWM Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Verfahren zur Untersagung der Tätigkeit als Energielieferant…
BVerwG stellt Beschwerdeverfahren gegen Urteil zur Abwassergebührenkalkulation in NRW ein© Guido Grochowski/Stock.Adobe.com Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hatte am 17.05.2022 seine langjährige Rechtsprechung zur…
Neuer Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur© VKU Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm…
IT-Sicherheitspflichten von Energieversorgungsunternehmen© vegefox.com/stock.adobe.com Das IT-Sicherheitsrecht ist unübersichtlich und schwer zu durchdringen. Für…
Wettbewerbsförderndes Potenzial der Frequenzvergabe nutzen und Verbraucherinteressen stärken© Beebright/Adobe.Stock.com Die Netzbetreiber sollen ihre Mobilfunknetze öffnen müssen. Dafür macht sich der VKU zusammen mit…
Neue Gigabitförderung: Priorität auf Gebieten mit größtem Nachholbedarf© Magele.Picture/Adobe.Stock.com Anfang April ist die neue Gigabitförderung des Bundes in Kraft getreten. Sie nimmt die Gebiete mit…
Kommunal meets Global© THANANIT_stock_adobe Internationales Engagement und sinnstiftende Arbeit werden zunehmend von jungen Fachkräften als…
„65 % EE“-Vorgabe nimmt Formen an© aerogondo/stock.adobe.com Nachdem erste Vorstellungen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vorab medienwirksam bekannt…
VKU nimmt Stellung zu PV- und Wind-Strategie des BMWK© Ptyszku/stock.adobe.com Im März 2023 veranstaltete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowohl einen…
Ergebnisse des Koalitionsausschusses© VKU Die Bundesregierung wird zeitnah eine Novelle des Klimaschutzgesetzes beschließen. Zeitgleich dazu…
Europäische Mobilitätswoche 16.-22. September 2023© VKU Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie…
VKU begrüßt Maßnahmen gegen Greenwashing und das Recht auf Reparatur© Reparieren statt wegwerfen_Alex T._AdobeStock Lange unterstützte der VKU die Forderung des EU-Parlaments nach einem Recht auf Reparatur. Nach…
Durchbruch bei EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III)© adimas/stock.adobe.com Am Donnerstag, den 30.03.2023, haben sich die Europäischen Kommission, das Europäische Parlament und…
Heft Best Practice-Beispiele für Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und Anti-Littering© VKU Die Koordinationsstelle EWAV & LCUE hat zahlreiche, wegweisende Best Practice-Beispiele zu den…
Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit in Berlin© THANANIT_stock_adobe Endlich ist es am 03./04.05.2023 wieder soweit! Nachdem der Bundeskongress der kommunalen…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Vertriebsstrategien und Kun-denmanagement als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Die kommunalen Unternehmen der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit sind wichtige Ansprechpartner…
ChatGPT und KI für die Abfallwirtschaft© Siarhei/Stock.Adobe.com Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) ist ungebrochen und hat mit dem Launch von ChatGPT noch…
Ergebnisse der VKU-Umfrage zur digitalen Transformation veröffentlicht© knssr/stock.adobe.com Der VKU hat vom 24. Februar bis zum 10. März 2023 eine Umfrage zum Thema „Digitale Transformation“…
VKU Personalnetzwerk goes Gesundheitsmanagement!© VKU Unternehmen müssen dazu beitragen, dass ihre Beschäftigten gesund bleiben. Das betriebliche…
VKU-Positionspapier zum Markthochlauf von Wasserstoff© H2_malp_stock.adobe.com Wasserstoff ist auf dem Weg zur klimaneutralen Energieversorgung bis 2045 ein wichtiger…
Pflicht zur Einführung von Systemen zur Angriffserkennung kann stark eingeschränkt sein© Sikov/stock.adobe.com Im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat der Gesetzgeber die Pflicht zur Einführung von Systemen…
Unzulässige Preisänderung bei eingeschränkter Preisgarantie - OLG Düsseldorf© VKU/Regentaucher.com Die Verbraucherzentrale (VZ) NRW informierte mit einer Pressemitteilung vom 23.02.2023, dass das…
Q & A: Kommunale Wärmeplanung für die Wärmewende Kommunale Wärmeplanung ist ein Planungsinstrument, das Stadtwerke und kommunale Energieversorger…
VKU unterstützt 1-GW-Starterprogramm© Wasserstoff_Mediaparts_AdobeStock Verbände und Unternehmen schlagen das 1-GW-Starterprogramm vor. Demnach soll bis 2025 1…
Fristen im Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetze (EWPBG) und Strompreisbremsengesetze (StromPBG)© Marco2811_AdobeStock.com Der VKU stellt Ihnen eine Übersicht über alle relevanten Fristen im Rahmen des…
Luftschloss oder notwendiger Beitrag für den Klimaschutz?© aerogondo/stock.adobe.com Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der klimaneutral erzeugten Wärme bis 2030…
Verbändeanhörung zur Energiepreisbremsen-Reparatur© Ivan Kruk/stock.adobe.com Der VKU hat am 6. März 2023 eine ausführliche Stellungnahme zum Gesetzentwurf des Bundesministeriums…
Marktlokationen sind nicht ohne Weiteres dem Grundversorger zuzuordnen© fotomek/stock.adobe.com Marktlokationen oberhalb der Niederspannung, die keinem Energielieferanten zugeordnet werden können,…
Betreiberpartnerschaften: Ein Beitrag zur nachhaltigen Kommunalwirtschaft© Thaut Images Adobe Stock Die Pilotprojekt „Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen…
Ukrainische Wasserbetreiber suchen engagierte Partner aus Deutschland© magele-picture/stock.adobe.com Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) geförderte Pilotvorhaben…
Betreiberpartnerschaften: Ein Beitrag zur nachhaltigen Wassersicherheit© THANANIT_stock_adobe Am 24. und 25. Mai lädt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) ein, um…
Null-Steuersatz für die Lieferung von Photovoltaikanlagen© MK-Photo/stock.adobe.com Seit dem 01.01.2023 gilt für die Lieferung von Photovoltaikanlagen in bestimmten Fällen ein…
Das Netzwerk für junge Fach- und Führungskräfte in kommunalen Unternehmen© VKU Der demografische Wandel und die Digitalisierung verändern die Arbeitswelt dramatisch. Viele…
Verordnungsvorschlag zur EU-Zertifizierung der CO2-Entnahme – VKU bringt sich in Brüssel ein© CO2Steuer_Stockwerk-Fotodesign_stock.adobe Die EU-Kommission will innovative Technologien zum CO2-Abbau und nachhaltige Lösungen für eine…
Europäische Kommission legt Entwurf für den Gigabit Infrastructure Act vor© AdobeStock Mit dem Gigabit Infrastructure Act wird die bisherige Kostensenkungsrichtlinie der Europäischen…
VKU positioniert sich zur Überarbeitung der Kommunalabwasserrichtlinie© Abwasser_ Matthias Buehner_AdobeStock_170971037 Die Überarbeitung sieht eine weitreichende Ausweitung des Anwendungsbereichs vor. Der VKU hat eine…
Neue allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung angenommen© VKU/regentaucher.com Die Europäische Kommission hat eine gezielte Änderung der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung…
Transparenz bei Preisänderungen auch außerhalb der Grundversorgung© VKU/regentaucher.com Mit zwei Urteilen vom 21.12.2022 (Az.: VIII ZR 199/20 und VIII ZR 200/20) hat der Bundesgerichtshof…
Aktueller Austausch zu Unterflursystemen© Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) Am 07.03.2023 fand das Sechste Städtetreffen zum Thema Unterflurcontainer in Hannover statt. Etwa 65…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Abfallberatung und Umweltkommunikation als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Die Abfallberatung ist so wertvoll, ist sie doch eine elementare Schnittstelle zwischen den…
Aktuelle Entwicklungen zu Fördermitteln für alternative Antriebe© VKU Mit dem Förderprogramm nach der Richtlinie KsNI sollen die Treibhausgasemissionen mit Einsatz von…
Der kommunale Wertstoffhof – ein maßgeblicher Baustein für eine effiziente Ressourcenwirtschaft© VKU Mit der neuen Infoschrift eröffnet der VKU einen praxisorientierten Einblick in die Funktionsweise…
Umfrage zu den kommunalen Sammelsystemen für Elektronikaltgeräte© VKU Die Geschäftsstelle des VKU hat eine Befragung seiner Mitglieder mit dem Ziel vorgenommen, ein…
Einwegkunststofffondsgesetz im Bundestag verabschiedet© Viacheslav Iakobchuk/stock.adobe.com Der Deutsche Bundestag hat am 02.03.23 das Einwegkunststofffondsgesetz verabschiedet. Der…
Digitalisierung für die Energie- und Wasserwirtschaft© Siarhei/stock.adobe Am 1. März 2023 haben 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim VKU-Regionenworkshop in Kooperation mit…
VKU positioniert sich zu den Eckpunkten der Bundesregierung für das Kritis-Dachgesetz© Alexey Brin-stock.adobe.com. Kritische Infrastrukturen werden durch mögliche Cyberangriffe und durch physische Angriffe bedroht.…
VKU-Positionspapier: Anforderungen an den vorausschauenden Netzausbau© Ronald_Rampsch/stock.adobe.com Ein vorausschauender Netzausbau ist zum Gelingen der Energiewende zwingend erforderlich und kann…
Gas- und Wärmepreisbremse: Erstattungsanträge der Versorger bis zum 31. März möglich© AdobeStock_Heizkoerper_181977652 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 20.02.2023 bekanntgegeben: Die…
BDEW/VKU-Webinar Energiepreisbremse – Geltendmachung von Zahlungsansprüchen gegenüber den ÜNBs und Fragen zum Entlastungsbetrag© kebox@AdobeStock BDEW und VKU haben gemeinsam mit den vier Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) am 09.02.2023, von 15:00…
KWKG, BEG und Co.: Neue Regelungen ab 2023© Lotta Images/stock.adobe.com Obgleich die wärmepolitischen Diskussionen zuletzt sehr stark durch die Soforthilfe bzw.…
Reform der Wasserentnahmeabgabe in Sachsen© VKU Die Erhöhung der Wasserentnahmeabgabe (WEA) im Zuge der Änderung des Sächsischen Wassergesetzes hat…
VKU-Rechtsprechungsübersicht Januar 2023© Ingo Bartussek/stock.adobe.com Mit dieser Rechtsprechungsübersicht hat der VKU-Bereich Recht insgesamt 23 Gerichtsentscheidungen…
Energieunternehmen aus Asien suchen kommunale Expertise aus Deutschland© zaie_AdobeStock Die Pilotphase von GEPP, dem German Energy Expert Placement Programme der Gesellschaft für…
Auszeichnung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert – Gesucht wer-den Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz© VKU Zum sechsten Mal lobt das Wirtschafts- und Energieministerium zusammen mit der Landesgruppe…
VKU begleitet die Ausarbeitung der neuen Richtlinie zur Gigabitförderung eng© Jörg.Lantelme/Stock.Adobe.com Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) erarbeitet aktuell eine neue Richtlinie zur…
„Unfallgeschehen. Auswertung der Umfrageergebnisse 2022 in der Abfallwirt-schaft und Straßenreinigung“ erschienen© VKU Die neue Publikation des VKU "Unfallgeschehen. Auswertung der Umfrageergeb-nisse 2022 in der…
VKU positioniert sich zu Verordnungsvorschlag über Reduktion von Pflanzenschutzmitteln© Laendliches Idyll_celeste clochard_AdobeStock Die EU-Kommission will die Verwendung chemischer Pflanzenschutzmittel bis 2030 um 50 Prozent…
EU-Kommission legt neue Regeln für nationale Breitbandförderung vor© Breitband_alphaspirit_stock_adobe_com_print Die neuen EU-Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Förderung von Breitbandnetzen wurden am 12.…
EEG 2023 und Wind-auf-See-Gesetz sind seit Jahresanfang in Kraft© Zerbor/stock.adobe.com Die Europäische Kommission hat am 22. Dezember 2022 das EEG 2023 und das Wind-auf-See-Gesetz…
HEATEXPO: Fachmesse für die Wärmeversorgung der Zukunft am 21. – 23. November in Dortmund© electriceye/stock.adobe.com Nachhaltige und klimaneutrale Wärme- und Kälteversorgung ist der Baustein für die Klima- und…
BNetzA-Positionspapier zur Abgrenzung der Grund- von der Ersatzversorgung© Gina Sanders/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 18.01.2023 auf ihrer Webseite im Energie-Verbraucherportal ein…
Der einfache Einstieg in die faire Beschaffung© VKU Gezielte Angriffe Russlands auf zivile Ziele der Ukraine haben in jüngster Zeit die Lage für die…
Diskussionsentwurf der Einwegkunststofffondsverordnung vorgelegt© Viacheslav Iakobchuk/stock.adobe.com Am 19.01.23 wurde das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) in erster Lesung im Deutschen…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Baubetriebshöfe als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Und da ist sie, unsere erste VKS NEWS des Jahres 2023 mit dem Schwerpunkt Baubetriebshöfe.…
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2022© VKU Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine…
Die Nominierten für die EU Awards stehen fest© Entsorgung Dortmund GmbH Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist die größte Kommunikationskampagne rund um das…
Neuregelungen zur Unterbrechung der Energieversorgung in und außerhalb der Grundversorgung© SWM Das am 24.12.2022 in Kraft getretene Gesetz zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung…
Neue Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 zum BEHG in Kraft getreten© Co2-Handel_bakhtiarzein_AdobeStock Kurz vor Weihnachten, am 21.12.2022, hat das Bundeskabinett im zweiten Anlauf die…
Ist der Kundenanlagenbegriff europarechtskonform?© Jonatan/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage nach der Vereinbarkeit…
VG Köln hält kommunale Gebühren für Verleih von E-Scootern für rechtmäßig© VKU/regentaucher.com Das VG Köln hat festgestellt, dass die von der Stadt Köln festgesetzten Sondernutzungsgebühren für…
VKU begrüßt den zweiten Teil der Veröffentlichungen© Recycling_XtravaganT_stock_adobe_com_print Nach dem ersten Teil des EU-Kreislaufwirtschaftspakets hat die EU-Kommission nun den zweiten Teil…
EU-Kommission legt Veröffentlichungspflichten für hochwertige Datensätze fest© NicoElNino/AdobeStock.com Im Datennutzungsgesetz wurden die grundsätzlichen Datenteilungspflichten und Nutzungsmöglichkeiten…
Neues Portal auf KommunalDigital© zaie_AdobeStock Mit Hilfe des Portals "Austauschplattform für Nutzfahrzeuge" können Sie niedrigschwellig das…
Unfallgeschehen in der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung© VKU Mit dieser Publikation veröffentlicht der VKU aktuelle Daten in Bezug auf Unfall-häufigkeit,…
Argumentationspapier für Ihre Kundenkommunikation: Steigende Energiepreise - Hintergründe, Regeln und warum die Beschaffung der Stadtwerke den Preisanstieg dämpft© VKU/regentaucher.com In der Öffentlichkeit wird gerade intensiv darüber diskutiert, dass viele Energieversorger zum…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Digitale Infrastrukturen als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Sie ist da, unsere letzte Ausgabe in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Digitale Infrastrukturen. Den…
Aktueller Stand zum Einwegkunststofffondsgesetz© VKU Im Kampf gegen Einwegprodukte und die hierdurch entstehende Vermüllung von Städten, Landschaften und…
Bericht zur Fachkonferenz Klimafreundliche Nutzfahrzeuge des BMDV© VKU Erstmalig hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Politik, Hersteller und…
Neue Förderregeln für den Umweltbonus ab 2023© Artur_AdobeStoc Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit weiteren unterstützenden Maßnahmen…
Strenge Voraussetzungen für die Inhouse-Vergabe einer Wasserkonzession© VKU/Schuster Das OLG Naumburg hat mit Urteil vom 03.06.2022 | Az.: 7 U 6/22 Kart festgestellt, dass bei der…
BNetzA veröffentlicht Beschlüsse: prozessuale Abwicklung von Steuerungshandlungen mit iMS© chambosan/stock.adobe.com Am 21.11.2022 hat die Beschlusskammer 6 der BNetzA das Festlegungsverfahren…
Wie gelangen Ihre technischen Hilfsgüter in die Ukraine?© VKU Wir wenden uns mit einem konkreten Hilfsersuchen der Kolleginnen und Kollegen der Wasserwirtschaft…
Wasserwirtschaft hilft Ukraine© VKU Die Wasserversorger und Abwasserbetriebe in der Ukraine stehen vor immensen Herausforderungen, um…
Anwendung des ermäßigten Steuersatzes in Freizeit-, Spaß- und Thermalbädern© Andrey Armyagov/stock.adobe.com Mit Beschluss vom 17.08.2021 (XI B 29/21) hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass ein…
Hilfe für die Energiewirtschaft in der Ukraine© crazymedia/stock.adobe.com Gezielte Angriffe Russlands auf zivile Ziele der Ukraine haben in jüngster Zeit die Lage für die…
Temporäre Senkung der Umsatzsteuersätze für Gas- und Wärmelieferungen© wsf-f/stock.adobe.com Am 25.10.2022 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) das Anwendungsschreiben zur temporären…
Krisen-Beihilferahmen überarbeitet© VKU/regentaucher.com Die Europäische Kommission hat kürzlich eine Änderung des Befristeten Krisenrahmens für staatliche…
EU-Kommission schlägt neue Vorschriften für Kommunalabwasser und Schadstoffe in Gewässern vor© Thomas Leiss/stock.adobe.com Ende Oktober hat die EU-Kommission den Entwurf der neuen Kommunalabwasserrichtlinie veröffentlicht.…
OLG Düsseldorf zur Vergabe von Hilfstätigkeiten durch Sektorenauftraggeber© Zerbor/stock.adobe.com Das OLG Düsseldorf hat mit Beschluss vom 17.08.2022 | Az.: Verg 50/21 festgestellt, dass die…
Mautsätze der LKW-Maut können zum 01.01.2023 steigen© VKU/Regentaucher Die von der Bundesregierung vorgelegte Novelle des Bundesfernstraßenmaut-gesetzes, welche eine…
Netzwerkinitiative: Neues Wissensangebot zu Energieeffizienz und Klimaschutz veröffentlicht© Monster Ztudio_AdobeStock.com Mit dem neuen „Info-Kompass“ hat die Initiative für Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke…
VKU-Projekt „Digitale Geschäftsmodelle für die kommunale Energiewirtschaft“© knssr/stock.adobe.com Mit seinem Leitfaden zur Positionierung von Stadtwerken im Endkundenmarkt 4.0, der im Dezember 2021…
Bundespräsident lobt die Rolle kommunaler Partnerschaften in der Ukraine© MH/stock.adobe.com In einem gemeinsamen Aufruf von Präsident Selensky und Bundespräsident Steinmeier sprachen beide…
Bundestag verschiebt Berichtspflicht der Abfallverbrennung und Preissteigerung auf 2024© Co2-Handel_bakhtiarzein_AdobeStock Der Bundestag hat am 20.10.2022 die Verschiebung des Preisanstiegs und der Berichtspflicht der…
Bundeskabinett beschließt Masterplan Ladeinfrastruktur II© Manfred Steinbach/stock.adobe.com Bundesverkehrsminister Wissing hat den vom Kabinett beschlossenen Masterplan Ladeinfrastruktur II…
Ihr Beitrag für die Spartenzeitschrift VKS NEWS© fotofabrika/stock.adobe.com Unsere Spartenzeitschrift VKS NEWS ist DIE Fachzeitschrift für die kommunale Abfallwirtschaft und…
Nationaler Wasserstoffrat: Studie bestätigt Rolle von H2 im Wärmemarkt© Wasserstoff Mediaparts/Stock.Adobe.com Studie im Auftrags des Nationalen Wasserstoffrates bestätigt: Alle potenziell klimaneutralen…
Indikatorenset der BNetzA und Web-Seminar zur Gasversorgungssicherheit© Gaslampe SWM/Alexander Walter.com Der Winter beginnt und damit die saisonal steigende Nachfrage nach Gas. Damit Politik und…
Kennen Sie eigentlich unsere VKU Marke Standort Service Plus?© andrifoto/stock.adobe.com Unter der VKU Dachmarke Standort Service Plus bieten aktuell bundesweit rund 30 kommunale…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Klimaschutz als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU e.V. Und da ist sie, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Klimaschutz. Kommunale Unternehmen sind hier…
Zentrale Regelungen der AVBFernwärmeV sollen grundlegend angepasst werden© onypix/stock.adobe.com Die Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) soll…
Auftakt zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2022 Die EWAV ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des…
Smart Mobility Delegation© VKU Eine enge Zusammenarbeit zwischen Israel und Deutschland bietet einen enormen Mehrwert – vor allem…
Das war der Bundeskongress für Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit 2023© VKU Service GmbH / Jonathan Goepfert Es ist alle zwei Jahre DER Pflichttermin der kommunalen Abfallwirtschaft: Der Bundeskongress für…
Vorgabe für neue Heizungen ab 2024: 65 Prozent erneuerbare Energien© seen0001/stock.adobe.com Die „65 % erneuerbare Energien“-Vorgabe für neue Heizungen, die seit dem Koalitionsvertrag im Raum…
VKU fordert substantielle Änderungen am Entwurf des Masterplans Ladeinfrastruktur II© JFL Photography/stock.adobe.com Die Regierung hat den Entwurf des Masterplans Ladeinfrastruktur II vorgelegt. Die enthaltenen…
Neue EU-Vorgaben zur Cybersicherheit vernetzter Produkte© psdesign1/stock.adobe.com Zur Stärkung der Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen hat die EU-Kommission am 15.…
VKU positioniert sich zur laufenden Überarbeitung der IED auf EU-Ebene© Tamara/stock.adobe.com Nachdem die EU-Kommission im April ihren Vorschlag zur Überarbeitung der…
Europäischer Dachverband des VKU lädt hybrid zu jährlichem Kongress ein© VKU Der Zeithorizont 2030 zur Erreichung der Zwischenziele auf dem Weg zur Klimaneutralität Europas bis…
Finanzverwaltung folgt VKU-Auffassung zu krisenbedingter Abschaltung von BHKW© VKU/regentaucher.com Vor dem Hintergrund der Energiekrise war bisher unklar, welche Folgen diese für den Fortbestand des…
Reverse-Charge-Verfahren bei Zertifikaten nach dem BEHG© vege/stock.adobe.com Anders als im Handel mit Zertifikaten nach dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) kommt es…
BSI veröffentlicht Orientierungshilfe zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung© peshkov/stock.adobe.com Im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wurde die Pflicht zum Einsatz von Systemen zur…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Europa als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Und da ist sie, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Europa. Dieser war uns ein Bedürfnis, denn…
Neue Gesetze und Verordnungen zur Stärkung der Energiesicherheit© by-studio/stock.adobe.com In der letzten Septemberwoche wurde eine weitere Stärkung der Energiesicherheit beschlossen, u. a.…
Bündnis aus Energieverbänden fordert Beschleunigung des Geothermie-Ausbaus© Geothermieanlage Sauerlach - Quelle: Stadtwerke München Die Tiefe Geothermie hat als grundlastfähige und klimaneutrale Technologie das Potenzial, einen…
Ministerium setzt Impuls zur Ausgestaltung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung© Christian Schwier/stock.adobe.com BMWK skizziert mit Diskussionspapier Fragestellungen und Umsetzungsschritte für die Einführung einer…
FNB legen Bericht zum aktuellen Ausbaustand des Wasserstoffnetzes und zur Entwicklung einer zukünftigen Netzplanung Wasserstoff vor© DEW21 VKU wirkt am Kapitel zu Wasserstoff im Verteilnetz mit
GWB-Novelle mit Stärkung der Befugnisse des Kartellamts© nmann77/stock.adobe.com Das Bundeswirtschaftsministerium hat nunmehr einen Entwurf für eine Ver-schärfung des Kartellrechts…
Erfolgreiche Jahresveranstaltung Netzwerkinitiative am 13.09.2022 in Berlin© Initiative Energieeffizienz und Klimaschutz-Netzwerke, Fotograf Pedro Becerra Am 13.09.2022 fand die 6. Jahresveranstaltung der Netzwerkinitiative in Berlin unter dem Motto…
Lebenswichtiger und nicht lebenswichtiger Gasbedarf© Studio-FI / stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 05.09.2022 ein Papier mit dem Titel „Lebenswichtiger Bedarf…
VKU-Vortrag zur neuen NIS 2-Richtlinie beim 9. KRITIS PRAXIS Forum in Würzburg© momius/stock.adobe.com Im Rahmen des 9. KRITIS PRAXIS Forums von ausecus wird der VKU Brüssel einen Vortrag zu neuen…
Kein Brennstoffemissionshandel für die Abfallwirtschaft© silencefoto/stock.adobe.com Die Verbände VKU und GdW sowie der Kölner Entsorger AVG haben am 6. September 2022 auf einer…
Entwurf eines Gesetzes zur temporären Umsatzsteuersatzsenkung für Gaslieferungen© magele-picture/stock.adobe.com Das Bundesministerium der Finanzen hat den Entwurf eines Gesetzes zur temporären Senkung des…
Studie zur Digitalen Daseinsvorsorge in Kooperation mit VKU erschienen© elenabsl/stock.adobe.com Die Daseinsvorsorge befindet sich in Zeiten der sich entwickelnden digitalen Gesellschaft in einem…
Spitzenausgleich soll bis Ende 2023 verlängert werden© Pio_Si/stock.adobe.com Das dritte Entlastungspaket sieht eine Verlängerung des energie- und stromsteuerlichen…
Vorgaben zur buchhalterischen Entflechtung rechtmäßig© fotomek/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Vorgaben der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur buchhalterischen…
BGH: Keine Verletzung der Pressefreiheit durch kommunales Internetportal© Onypix/stock.adobe.com Der BGH hat mit Urteil vom 14.07.2022 | Az.: I ZR 97/ festgestellt, dass es bei der Frage, ob ein…
Bundesnetzagentur untersagt Preiserhöhungen durch Voxenergie GmbH und primastrom GmbH© VKU/regentaucher.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das im Mai 2022 eingeleitete Aufsichtsverfahren gegen die…
PPK-Mitbenutzungsentgelte auch bei rückwirkender Abstimmungsvereinbarung© Zauberhut/stock.adobe.com Das VG Gießen hat Ansprüche eines örE auf Zahlung von Mitbenutzungsentgelten für abgelaufene…
Kommunaler Verbändedialog in Berlin© j-mel/stock.adobe.com Am Freitag den 26. August 2022 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Verbände Deutscher…
Kostenfreie VKU-Live-Schulung zu batteriebetriebenen Altgeräten für Wertstoffhofpersonal aus NRW© VKU Am Mittwoch, 5. Oktober 2022, findet in Paderborn eine Schulung des VKU in Zusammenarbeit mit dem…
Aktuelle Publikationen und Merkblätter aus dem Bereich Winterdienst© Hadot/stock.adobe.com Da festzustellen ist, dass immer wieder Anfragen an die VKU Geschäftsstelle zu aktuellen…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Mobilität als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Sie ist da, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Mobilität. In dieser Ausgabe setzen wir die Themen…
Unfallgeschehen in der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung© VKU Mit der Umfrage zum Unfallgeschehen in der Abfallwirtschaft und bei der Stadtreinigung erfragt der…
BNetzA veröffentlicht Mitteilung Nr. 9 zu GaBi Gas© naruedom/stock.adobe.com Mitteilung Nr. 9 zur Umsetzung des Beschlusses "GaBi Gas 2.0" vom 19.12.2014. Sie fordert darin…
„65 Prozent erneuerbare Energien“ - Vorgabe für neue Heizungen ab 2024© seen0001/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und das Bundesministerium für Wohnen,…
Herkunftsnachweise bald auch für Gas, Wärme und Kälte© AgataCreate/stock.adobe.com In Deutschland soll ein Herkunftsnachweissystem für gasförmige Energieträger und Wärme/Kälte aus…
Bundesförderung effiziente Wärmenetze: EU-Kommission schließt beihilferechtliche Prüfung ab© roostler/stock.adobe.com Die Europäische Kommission hat am 2. August 2022 die lang erwartete beihilferechtliche Genehmigung…
OTC-Terminhandel trocknet aus© Viktoriyastock.adobe.com Für den Börsenhandel existiert ein Rettungsschirm. Für den OTC-Handel gibt es bislang keine Lösung…
Vom 16. bis zum 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche statt© EMW Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie…
Nutzfahrzeug-Förderaufruf des BMDV wird verlängert© eyetronic/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die Antragsfrist für den zweiten Aufruf…
Deutsche Umwelthilfe startet kommunalen Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“© meryll/stock.adobe.com Zum zweiten Mal startet die Deutsche Umwelthilfe den kommunalen Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“.…
Steuerbefreiung für Kostenteilungszusammenschlüsse nach § 4 Nr. 29 UStG© magele-picture/stock.adobe.com Am 19.07.2022 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) das Anwendungsschreiben zur…
VKU unterstützt Projekt zum Aufbau eines Abfallzweckverbandes in Tunesien© magele.picture/Adobe.Stock Zuverlässige Müllentsorgung und eine flächendeckende Entsorgungsinfrastruktur mögen für uns…
VKU gibt Stellungnahme zu vorgeschlagenen Taxonomie-Kriterien ab© Ludmila Smite/stock.adobe.com Mit der sogenannten Taxonomie möchte die Europäische Kommission Finanzströme anhand bestimmter…
Politisches Kernstück der europäischen Abfallwirtschaft soll überarbeitet werden© goldencow_image/stock.adobe.com
Aktualisierte VKU-Grafik zeigt Wasserentnahmeentgelte der Bundesländer im Vergleich© zwiebackesser/stock.adobe.com In Deutschland erheben derzeit 13 Bundesländer ein Wasserentnahmeentgelt in unterschiedlicher Höhe…
BMWK reformiert kurzfristig „Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG)“© Karin & Uwe Annas/stock.adobe.com Wie zuletzt im Arbeitsprogramm Energieeffizienz vom 17.05.2022 angekündigt, hat das…
VKU-Forderungen zur Ausgestaltung der saldierten Preisanpassung nach § 26 EnSiG© VKU Der VKU begrüßt, dass die Bundesregierung statt der direkten Weitergabe gestiegener Erdgaspreise auf…
Technik-FAQ des VKU als Kommunikationshilfe für eine eventuelle Gasmangellage© VKU Ob im Vorfeld, zum Eintritt oder bei einer Gasmangellage: Eine verschärfte Situati-on kann zu vielen…
Ihre Einladung zur Jahresveranstaltung der Netzwerkinitiative am 13.09.2022 in Berlin© IEKN Am 13.09.2022 findet die 6. Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz- und…
Osterpaket verabschiedet: Kein Fortschritt für die Wärmewende durch KWK und Wärmenetze© Christian Schwier/stock.adobe.com Der Gesetzgeber hat Ende letzter Woche mehrere Rechtsakte mit Relevanz für den Wärmemarkt…
Osterpaket verabschiedet: Reformen für schnelleren Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung© soonthorn/stock.adobe.com Bundestag und Bundesrat haben am 7. und 8. Juli 2022 das als Osterpaket bekannte Gesetzesvorhaben…
Bundesrat stimmt der Neufassung der Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung roter Gebiete zu© kamasigns/stock.adobe.com Bund und Länder haben heute eine weitere Hürde im Vertragsverletzungs-verfahren wegen der…
Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz beschlossen© Stromnetz focus finder/stock.adobe.com Der Bundesrat hat dem Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz zugestimmt. Vor dem Hintergrund der…
Das novellierte EnSiG enthält weitreichende Änderungen© Paragraf_pixelkorn_stockadobe Nach dem Inkrafttreten der letzten EnSiG-Novelle vor ungefähr einem Monat sind nun erneut wichtige…
Hilfe für die ukrainische Energiewirtschaft© ToheyVector/Adobe.com Über die Nothilfe der Deutsch-Ukrainischen Energiepartnerschaft wurden bisher Hilfsgüter im…
BNetzA betrachtet Wasserwirtschaft als geschützten Kunden© VKU Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat dem VKU mitgeteilt, dass aus ihrer Sicht die Wasserwirtschaft als…
Erstmalige Abgabe des Emissionsberichts und Eintragung der Emissionsmenge im Register© CO2Steuer_Stockwerk-Fotodesign_stock.adobe.com Am 01.08.2022 fallen für die VKU-Mitgliedsunternehmen erstmals zwei Fristen im Zusammenhang mit dem…
Cybersicherheitsagenda veröffentlicht© peshkov/stock.adobe.com Das Bundesinnenministerium hat am 12.07.2022 seine Cybersicherheitsagenda vorgestellt. Für die…
Eine Umlage für Gas-Ersatzbeschaffungskosten?© alexlmx/stock.adobe.com Nachdem der Gesetzgeber erst im Mai das Energiesicherungsgesetz um einige Instrumentarien zur…
Europäisches Gericht verhandelt über E.ON/RWE-Fusion© nmann77/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat 2019 in zwei Verfahren die Transaktion zwischen RWE und E.ON freigegeben.…
Wirtschaftsministerium plant GWB-Novelle© nmann77/stock.adobe.com Angesichts der aktuellen Diskussion um Kraftstoffpreise an Tankstellen plant das…
Konzessionsvergabe im Anwendungsbereich des § 2b UStG© wsf-f/stock.adobe.com Ab dem 01.01.2023 müssen juristische Personen des öffentlichen Rechts § 2b UStG anwenden. Auch die…
Lieferengpässe bei Fällmitteln und Salzsäure in der Wasserwirtschaft© pusteflower9024/stock.adobe.com Die Lage bezüglich der Lieferengpässe bei Fällmitteln und Salzsäure spitzt sich weiter zu. Dies…
VKU fordert Anpassungen bei der Novelle der Trinkwasserverordnung© Dmitry Naumov/stock.adobe.com Die Einführung eines risikobasierten Ansatzes vom Brunnen bis zum Zapfhahn, Verschärfungen bei…
Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Wasserhaushaltsgesetzes© Michael Eichhorn/stock.adobe.com Zur Umsetzung der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie ist im ersten Schritt eine Anpassung des…
Bundesumweltministerium hat Ausnahme von Zertifizierungspflicht für Biostrom verlängert© mapoli-photo_stock.adobe.com Strom aus fester oder gasförmiger Biomasse ist bis Ende 2022 auch ohne…
Einigung in Brüssel zur neuen NIS 2-Richtlinie© momius/stock.adobe.com Am 13. Mai 2022 hatten sich EU-Kommission, Ministerrat sowie das Europäische Parlament im Rahmen des…
Neue Anforderungen für Badebeckenwasser?© rbkell/stock.adobe.com Zur Umsetzung der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie sind Änderungen im Infektionsschutzgesetz…
Data Act hat großes Potenzial, bei hochwertigen Datensätzen muss nachgeschärft werden© KanawatVector_AdobeStock Mit einer Stellungnahme zum Data Act bringt der VKU die kommunalwirtschaftlichen Interessen in…
EU-Kommission will Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 um 50 Prozent reduzieren© Tamara/stock.adobe.com Mit einer neuen Verordnung will die EU-Kommission die im Green Deal angekündigte Reduktion der…
BAFA erteilt Ausnahmegenehmigung für Erdgasbeschaffung durch öffentliche Stellen© Zerbor/stock.adobe.com Mit dem 5. Sanktionspaket vom 08.04.2022 hat die EU die Vergabe öffentlicher Aufträge an…
In Brüssel wurde eine Einigung über ein Gesetz zu Nachhaltigkeitsberichtspflichten erzielt© Ludmila Smite/stock.adobe.com Die neue Richtlinie über Nachhaltigkeitsberichtspflichten ist da – und mit ihr sowohl ein…
EU-Institutionen positionieren sich zur Reform des EU-ETS© Andrey Kuzmin/stock.adobe.com Das Europäische Parlament und die EU-Umweltminister haben sich zur ETS-Reform positioniert. Während…
Neuordnung des Marktaustritts von Lieferanten sowie der Grund- und Ersatzversorgung© Gina Sanders/stock.adobe.com Der Bundesrat hat am 20.05.2022 das EEG-Umlagen-Absenkungsgesetz erwartungsgemäß in der vom…
BMWK will Abfälle in den nationalen Emissionshandel einbeziehen© Zweckverband Abfallwirtschaft Raum Würzburg / abfallbild.de Der Entwurf des 2. Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) zielt auf die…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Sie ist da, unsere VKS NEWS-Sommerausgabe! 60 Seiten voller Ideen, um neue Impulse bezüglich der…
Aktuelle Entwicklungen zum Einwegkunststofffondsgesetz© Viacheslav_Iakobchuk_stock_adobe_com Mit dem Einwegkunststofffondsgesetz sollen künftig die Hersteller bestimmter…
28-Tage-Biotonnen-Challenge: Social Media Offensive in der Abfallberatung© Aktion Biotonne Eine bundesweite Social Media Kampagne zur Biotonne veranstaltet in diesem Herbst das Netzwerk…
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Das Motto steht fest© VKU Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine…
Alternative Antriebe in der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung© Petair_Adobe Auf der IFAT 2022 in München, haben Johannes Daum von der NOW GmbH, Ismail Ertug, Mitglied des…
VKU nimmt Stellung zum Data Act© NicoElNino/AdobeStock.com Der Verband kommunaler Unternehmen begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission für ein Datengesetz. Aus…
Kein Sonderstatus für Energieriesen - Abschirmung auch für kommunale Unternehmen© Kurt_Kleemann/stock.adobe.com Auch kommunalen Energieversorgern sollte bei Bedarf der Zugang zu Liquidität offen stehen, um die…
Noch in diesem Jahr startet der Testbetrieb für das 450Mhz-Funknetz© chambosan/stock.adobe.com Vorspann: 450connect stellt auf dem <<Stadtwerke-Tag 2022>> seine Strategie zum Rollout des…
50Hertz stellt neues Self-Service-Portal für Messstellenbetreiber vor© Sergey_Nivens/stock_adobe_com Der VKU unterstützt den Austausch, weshalb 50Hertz in einem Termin am 24. Mai 2022 mit regem…
EEG-Umlagen-Absenkungsgesetz am 28.05.2022 in Kraft getreten© blende11.photo/stock.adobe.com Der Bundesrat hat am 20.05.2022 das EEG-Umlagen-Absenkungsgesetz erwartungsgemäß in der vom…
BMWK fördert innovative Projekte im kommunalen Klimaschutz© Schüssler_stock_adobe Unter der Überschrift „Ambitionssteigerung beim Klimaschutz im kommunalen Umfeld“ vergibt das BMWK…
Bundeswirtschaftsministerium legt Entwurf zum Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz vor© Konstantin Romanov_stock.adobe.com Das BMWK bemüht sich weiterhin, eine mögliche Gasmangellage vorzubereiten. Das nun vorgelegte…
Kommunale Wärmeplanung als Schlüsselinstrument für die Wärmewende© Nils Lucas/ENERGIETAGE Die Bundesregierung plant die flächendeckende Einführung der Kommunalen Wärmeplanung. Hierzu soll…
Bundesumweltministerium will Ausnahme von Zertifizierungspflicht für Biostrom verlängern© Biogas-Anlage_kyrychukvitaliy_AdobeStock Strom aus fester oder gasförmiger Biomasse soll bis Ende 2022 auch ohne…
Bundesrat kritisiert Regierungsentwurf zur EEG-Novelle© Bundesrat Berlin_dbrnjhrj/Stock Adobe Der Bundesrat hat am 20. Mai 2022 zur geplanten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und…
Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten: Quo vadis, Universaldienst?© ivanmollov/stock.adobe.com Nachdem die Bundesregierung und der Digitalausschuss des Bundestages dem Entwurf für die…
Umweltausschuss des EU-Parlaments positioniert sich zum EU-ETS© Pixelot/stock.adobe.com Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat sich zur ETS-Reform positioniert. Demnach soll…
EU-Kommission veröffentlicht REpowerEU-Plan© VKU Am 18. Mai hat die EU-Kommission ihren REPowerEU-Plan veröffentlicht. Darin enthalten sind eine…
Lohnsteuerliche Behandlung von Zuzahlungen zum 9 Euro-Ticket© VKU Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Erlass vom 31.05.2022 bekannt gegeben, dass es…
Neue Plattform zu Kooperationen bei Smart City© Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR GmbH Mit dem neuen Webportal DKSR.square bietet das Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR…
Energy Efficiency Award 2022 – Bewerbungsfrist bis 11.06.2022 verlängert© dena Auch in diesem Jahr lobt die dena den vom Bundesklimaschutzministerium geförderten Energy Efficiency…
Änderungen des Energiesicherungsgesetzes verabschiedet© alexlmx/stock.adobe.com Im Mai wurden Änderungen des Energiesicherungsgesetzes aus dem Jahre 1975 verabschiedet. Diese…
Lichtblick scheitert dreifach gegen gespaltene Grund- und Ersatzversorgungspreise© VKU/regentaucher.com Die Lichtblick SE versucht seit Anfang des Jahres bundesweit, mehreren Grundversorgern gerichtlich…
MaKo 2022: neuer Umsetzungsfragenkatalog zur Marktkommunikation (BK6-20-160)© Tohey_Vector/stock_adobe_com Die Anwendungshilfe „Umsetzungsfragenkatalog zur Marktkommunikation BK6-20-160“ in der neuen Version…
BSI hebt Markterklärung für intelligente Messsysteme auf© vchalup/stock.adobe.com 1. Die Allgemeinverfügung zur Feststellung der technischen Möglichkeit zum Einbau intelligenter…
Umfrage zum Unfallgeschehen in der Abfallwirtschaft© DOC_RABE_Media/stock.adobe.com Die Tätigkeiten in der Straßenreinigung, der Abfallsammlung und Abfallbehandlung sowie auf den…
PolisMOBILITY 2022 in Köln© Koelnmesse/polisMOBILITY/Autor Zum ersten Mal fand die polisMOBILITY als neues Event-Format mit den Bereichen Exhibition, Exchange…
BNetzA leitet Aufsichtsverfahren gegen die voxenergie GmbH und primastrom GmbH ein© nmann77/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat laut einer eigenen Pressemitteilung vom 24.05.2022…
Entwurf zu hochwertigen Datensätzen veröffentlicht© KanawatVector/stock.adobe.com Die Europäische Kommission hat einen Entwurf für die sogenannten hochwertigen Datensätze…
BSI hebt Markterklärung rückwirkend auf© Julien Eichinger/stock.adobe.com Für grundzuständige (Strom-)Messstellenbetreiber besteht keine Pflicht (mehr), intelligente…
Corona-Arbeitsschutzverordnung läuft zum 26.05.2022 aus© thodonal/stock.adobe.com Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) tritt mit Ablauf des 25.05.2022 außer Kraft.…
Aktuelle Informationen zu Förderangeboten des BMDV© VKU Am 23. Mai 2022 veröffentlichte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zwei Förderangebote.…
Einbau und Betrieb von Funkwasserzählern verletzen keine Grundrechte© VKU/regentaucher.com Der Bayerische Verfassungsgerichtshof (VerfGH) hat den Antrag eines gemeinnützigen Vereins auf…
OVG Münster ändert seine langjährige Rechtsprechung zur Abwassergebührenkalkulation in NRW© VKU/Schuster Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat in einem Urteil über die Rechtmäßigkeit der…
Jetzt verfügbar: VKS NEWS als E-Magazin und im Web-Kiosk© VKU Spätestens seit der Pandemie ist die Arbeitswelt digitaler, mobiler und flexibler. Auch der VKU ist…
Novelle des Energiesicherungsgesetzes beschlossen© Gina_Sanders/stock.adobe.com Die vom Bundeskabinett beschlossene Novelle des Energiesicherungsgesetzes schafft zusätzliche…
Ukraine-Krieg: Entlastungspaket für Unternehmen© VKU/regentaucher.com Die Europäische Kommission hat vor kurzem einen befristeten Sonderrahmen für staatliche Beihilfen…
VKU fordert mehr Mut bei EEG-Reform und keinen Schnellschuss bei KWKG-Novelle© Eyematrix/stock.adobe.com Anlässlich der anstehenden parlamentarischen Beratungen zum „Osterpaket“ der Bundesregierung hat der…
Einigung zu zwei Gesetzen zur Plattformregulierung in Brüssel© KanawatVector/stock.adobe.com Die Verhandlungen zu den Gesetzen über digitale Dienste und über digitale Märkte wurden in Brüssel…
Tag der Daseinsvorsorge: Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten© deberarr/stock.adobe.com Bereits zum sechsten Mal jährt sich der Tag der Daseinsvorsorge am 23.6. Und das in schwierigen…
Erster Urban Data Summit diskutiert Rahmen für Datennutzung in Kommunen© Mainzer Stadtwerke AG „Daten, das sind das Brot und die Butter der Digitalisierung“, mit diesen Worten begrüßte Michael…
Neue Wege in den Küstenländern© VKU Die neuen Referent:innen für Abfall- und Kreislaufwirtschaft haben Ihre Arbeit, zur Verbesserung der…
Netzwerkinitiative: Fachreferentenprogramm ab sofort buchbar© fotomekstock.adobe.com Das Fachreferentenprogramm der Netzwerkinitiative ist nach einer erfolgreich abgeschlossenen…
Das neue Lehrbuch „Grundzüge des Abfallrechts“ ist erschienen© Erich-Schmidt-Verlag Die Einführung in das Abfallrecht gibt insbesondere Neu- und Seiteneinsteigern in der öffentlichen…
Auswirkungen des nationalen Brennstoffemissionshandels auf die Abfallwirtschaft© silencefoto/stock.adobe.com Mit Schreiben vom 13.04.2022 hat sich der VKU gemeinsam mit weiteren abfallwirtschaftlichen…
Gesetzgeber will Hersteller von (Plastik)Einwegprodukten an Reinigungskosten beteiligen© photka/stock.adobe.com In vielen Kommunen wird eine immer weiter ansteigende Vermüllung des öffentlichen Raumes…
Geschützte Kunden: Wer sind sie und was bedeutet das?© manfredxy/stock.adobe.com In diesem Beitrag finden Sie Antworten zu den Fragen: Wer sind die „geschützten Kunden“? Was sind…
Im Ernstfall: vage Hinweise zu möglichen Lastreduzierungen© ra2_studio/stock.adobe.com Welche Maßnahmen und Instrumente gibt es, um eine Gefährdung oder Störung der Sicherheit oder…
Gespaltene Grund- und Ersatzversorgungspreise für Bestands- und Neukunden sind zulässig© fotomek/stock.adobe.com Die Verbraucherschutzzentrale NRW begehrte nach erfolgloser Abmahnung eines Grundversorgers per…
OLG Düsseldorf: BNetzA-Festlegung Xgen Strom rechtswidrig© VKU/Schuster Die Bundesnetzagentur-Festlegung des generellen sektoralen Produktivitätsfaktors für…
Betriebsführung durch Dritte© focus finder/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat mit Mitteilung vom 29.03.2022 neue Kriterien festgelegt, auf…
Deutsche Emissionshandelsstelle informiert zur Emissionsberichterstattung© kebox/stock.adobe.com Die Deutsche Emissionshandelsstelle bietet am Dienstag, den 10.05.2022, 10:00–15:00 Uhr, eine…
VKU begrüßt die Veröffentlichungen der EU-Kommission© malp/stock.adobe.com Der erste Teil des diesjährigen Kreislaufwirtschaftspakets im Rahmen des Green Deal wurde nun von…
Herausforderungen und Chancen des Ausbaus der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe© VKU/regentaucher.com Der VKU und sein europäischer Dachverband CEDEC führten am 17. März 2022 eine Online-Diskussion…
VKU-Rechtsprechungsübersicht April 2022© Ingo Bartussek/stock.adobe.com Mit dieser Rechtsprechungsübersicht hat der VKU-Bereich Recht insgesamt 20 Gerichtsentscheidungen…
VKU-Umfrage zu Schwimmbädern© Andrey Armyagov/stock.adobe.com Vor wenigen Tagen hat der VKU eine kurze Umfrage zur Intensivierung der Facharbeit in Bäderbetrieben…
Dienstwagenbesteuerung und weitere Themen© p365.de/stock.adobe.com Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat kürzlich zwei für die Praxis wichtige Schreiben…
Digitalpolitikerin Tabea Rößner zu Gast im VKU-Ausschuss Telekommunikation© ivanmollov/stock.adobe.com Gemeinsam mit Vertretern kommunaler Telekommunikationsunternehmen diskutierte die Vorsitzende des…
VKU fordert technologieoffene Ausgestaltung des Universaldienstes© AndSus/stock.adobe.com Bis zum 1. Juni 2022 muss die Rechtsverordnung der Bundesnetzagentur zu den technischen…
Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten© VKU/regentaucher.com Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 17.03.2022 steuerliche Maßnahmen zur…
Aufbau eines Wasserstoffmarktes in Jordanien – der "Deutsch-Jordanische Wasser-Wasserstoff-Dialog" Im Zuge des "Deutsch-Jordanischen Wasser-Wasserstoff-Dialogs" sollen praxisnahe Wissensträger aus…
FA Wind Workshop "Leinen los! Stadtwerke, Windenergie und Wertschöpfung“© Schuster/VKU Die Fachagentur Windenergie und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) laden am Dienstag, dem 17.…
VKU kommentiert geplante Reformen des EEG und des KWKG© vegefox.com_AdobeStock Am 06.04.2022 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines „Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen…
Cybersicherheit in kommunalen Unternehmen: Kostenlose Online-Veranstaltung am 9. Mail 2022© psdesign1/stock.adobe.com Erfahren aus erster Hand, wie mit welchen Maßnahmen und Techniken Sie sich vor entsprechenden…
Digitale Daseinsvorsorge und Nachhaltige Stadtentwicklung – Befragung des Netzwerks „Digitale Daseinsvorsorge“© magele-picture/stock.adobe.com Erfahren Sie mehr über Digitalisierungsstrategien kommunaler Unternehmen und beteiligen Sie sich mit…
Gespaltene Grund- und Ersatzversorgungspreise für Bestands- und Neukunden sind zulässig - Verfügung abgewiesen© fotomek/stock.adobe.com Die Verbraucherschutzzentrale NRW begehrte nach erfolgloser Abmahnung eines Grundversorgers per…
Leipziger Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk geht in die zweite Runde© Julien Eichinger/stock.adobe.com Die erste Runde des gemeinsamen Netzwerks der Leipziger Stadtwerke und der IHK zu Leipzig konnte …
Bundeswirtschaftsministerium leitet EnWG-Änderungen ein© Onypix/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 16.03.2022 einen noch nicht innerhalb…
Datenschutz und Gesundheitsschutz stehen Einbau von Funkwasserzählern nicht entgegen© Anton Maltsev/stock.adobe.com Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof VGH hat die Beschwerde von zwei Antragstellern zurückgewiesen,…
Startprämie für interkommunale Zusammenarbeit© celeste clochard_AdobeStock Manche Aufgaben lassen sich besser gemeinsam bewältigen. Das gilt im ländlichen Raum besonders.…
Einseitige Änderung unwirksamer Preisänderungsklausel durch öffentliche Bekanntgabe© VKU/regentaucher.com Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass zumindest nach der bis zum 05.10.2021 geltenden Fassung…
Vertragsanpassungsverlangen wegen Preisentwicklung bei Dieselkraftstoff© Regentaucher/VKU Viele Unternehmen werden von Vertragspartnern aufgefordert, laufende Verträge wegen der enorm…
BNetzA informiert zur geänderten BSI-Kritisverordnung© momius/stock.adobe.com Die von der Bundesregierung am 18.08.2021 beschlossenen Änderungen an der BSI-Kritisverordnung sind…
VKU monitored den Status kritischer Infrastrukturen in kommunalen Unternehmen© roostler/stock.adobe.com Kommunale Unternehmen sind das Fundament der deutschen Energie- und Wasserversorgung und tragen…
Transportausschuss des EU-Parlaments legt Bericht zur geplanten AFIR vor© Butch/stock_adobe.com Der Transportausschuss des Europaparlaments hat seinen Bericht zum Kommissionsentwurf der…
Demnächst veröffentlicht: VKU-Umfrage zu Betriebsdaten in kommunalen Stadtreinigungsbetrieben© VKU Mehr denn je besteht die Herausforderung darin, den öffentlichen Raum möglichst komplex zu…
Neuer Finanzreport zu „Sustainable Finance“© VKU Sustainable Finance ist allgegenwärtig, jedoch für viele noch abstrakt. Die Banken des Finanz- und…
IT Sicherheit in der Abfallwirtschaft© VKU Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (beinhaltet das BSI-Gesetz und andere Gesetze), das im Jahr 2021…
Europäische Kommission will die Abfallrahmenrichtlinie überarbeiten© vetre/stock.adobe.com Mit der Prüfung zur Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie von 2018 verfolgt die EU Kommission das…
Unternehmen müssen Menschenrechte und Umwelt auch in ihren Lieferketten schützen© pixs:sell/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat am 23.02.2022 den Entwurf einer Richtlinie über Nachhaltigkeitspflichten von…
Gerichte stärken Einzelfallbetrachtung bei der Anordnung der Verbringung von Abfalltonnen© VKU Das OVG Schleswig-Holstein hat in einer Entscheidung unterstrichen, dass es keine starre Grenze für…
LAWA rückt Fachkräftesicherung in der Wasserwirtschaft in den Fokus© N.Theiss/stock.adobe.com Um die wasserwirtschaftlichen Dienstleistungen auf dem gewohnt hohen Niveau dauerhaft zu…
Telekommunikationsunternehmen setzen beim flächendeckenden Glasfaserausbau auf Open Access© VKU Eine Mitgliederumfrage von VKU und BUGLAS zeigt die wichtige Rolle der kommunalen und regionalen…
Nitrat: Deutschland übermittelt neue Gebietskulisse nach Brüssel© kamasigns/stock.adobe.com Am 18. Februar 2022 haben das Bundesumweltministerium (BMUV) und das…
Executive Briefing zu den Folgen des Ukraine-Kriegs für die kommunale Wasserwirtschaft© bluedesign/stock.adobe.com Uns alle treiben die aktuellen Ereignisse um. Neben all dem menschlichen Leid und der Ungewissheit…
VKU und BUGLAS nehmen Stellung zum Entwurf der EU-Kommission© VKU Bevor die EU-Kommission bis Ende des ersten Quartals 2022 neue Breitbandbeihilfeleitlinien…
EU-Kommission veröffentlicht Entwurf zum Data Act© eyetronic/stock.adobe.com Unternehmen sind auf einen Zugang zu Daten angewiesen, wenn sie zukünftig noch ihre Dienstleistungen…
VKU erweitert Dienstleistungsangebot und führt digitale „Dialogrunden Abfallberatung“ ein© Valerie_Veine_AdobeStock Im Zuge der Verbesserung von Serviceleistungen hat der VKU sich zum Ziel gesetzt, parallel zur…
IFAT findet wieder statt - mit einer Reihe Premieren und Superlativen© wellphoto_stock_adobe_com Im Jahr 2020 pandemiebedingt ausgefallen, holt die IFAT in diesem Jahr mit einer Reihe Premieren und…
Europäische Woche der Abfallvermeidung: EU-Awards 2021© Upcycling Rap - Uraufführung © Gert Schmidt Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine…
VKU gibt Stellungnahme im Festlegungsverfahren zur GeLi Gas 2.0 ab© VKU Wie bereits bei der 1. Konsultationsrunde (in 2019) hat sich der VKU auch an der 2.…
KOMMUNAL & SMART - Der Beitrag kommunaler Unternehmen zur digitalen Transformation© chambosan/stock.adobe.com Wie lassen sich Innovationen im kommunalen Umfeld erfolgreich in die Praxis umsetzen? Dieser und…
Bundesnetzagentur schließt Aufsichtsverfahren gegen Energielieferanten ab© PhotoSG/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das im November 2021 eingeleitete Aufsichtsverfahren gegen die…
Schlichtungsstelle Telekommunikation© xiaoliangge/stock.adobe.com Streitigkeiten zwischen Telekommunikationsunternehmen und ihren Kunden lassen sich manchmal nicht…
Bundesklimaschutzministerium stoppt vorläufig Bundesförderung für effiziente Gebäude der KfW© ©urbans78/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 24.01.2022 die Bewilligung von…
DEHSt veröffentlicht Leitfaden zum Zusammenwirken von BEHG und EUETS© urbans78/stock.adobe.com Am 25.01.2022 hat die DEHSt einen „Leitfaden für stationäre Anlagen im Europäischen Emissionshandel:…
Blauer Kompass: Kommunale Unternehmen als Anpassungspioniere gesucht© VKU Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels stellt einen Schwerpunkt der neuen Ampelkoalition dar.…
Umfrage zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft gestartet© C. Schuessler/stock.adobe.com Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft sind in den letzten Jahren immer…
„Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz" - Tag des Wassers 2022© Andrey Armyagov/stock.adobe.com Der Weltwassertag erinnert alljährlich an die große Bedeutung des Wassers. Er ist ein Ergebnis der…
Zweiter Teil des europäischen „Fit für 55“-Pakets veröffentlicht© VKU Am 15. Dezember 2021 veröffentlichte die EU-Kommission den zweiten Teil des „Fit für 55“-Pakets zur…
EU-Kommission will Nutzung von Erdgas unter strengen Anforderungen als nachhaltig einstufen© C. Schuessler/stock.adobe.com Noch in der Silvesternacht übersandte die EU-Kommission ihren Entwurf mit Nachhaltigkeitskriterien…
Steuerbefreiung für Kostenteilungszusammenschlüsse© wsf-f/stock.adobe.com Nach § 4 Nr. 29 UStG können Leistungen eines Kostenteilungszusammenschlusses an seine Mitglieder…
BGH kippt die zwischenzeitlich niedrigere Preisgrenze im Regelarbeitsmarkt© Astrid Gast/stock.adobe.com/ Fehlender Wettbewerb und bezuschlagte Höchstgebote bis 99.999 €/MWh zeichneten den deutschen…
VKU weist auf die Bedeutung von Waste-to-Energy für die Kreislaufwirtschaft und Daseinsvorsorge hin© malp/stock.adobe.com VKU und zehn weitere Verbände, nationaler und europäischer Ebene, sprechen sich in einem gemeinsamen…
Novellierung der Abfallverbringungsverordnung – VKU reicht Stellungnahme ein© Steffen Eichner/stock.adobe.com Mit einem Vorschlag zur Überarbeitung der Abfallverbringungsverordnung will die Europäische…
Fördermittel kommunalfreundlicher ausgestalten© VKU Die derzeitige Priorisierungskriterien zur wettbewerblichen Vergabe von Förderungen an Antragsteller…
Trotz zu erwartender Lageänderung der Pandemie bleiben Entsorgungsbetriebe gut einsatzfähig!© thodonal/stock.adobe.com Aufgrund der deutlich höheren Übertragungsrate durch die Omikron-Variante ist mit einer…
Orientierungshilfe zum Datenschutz für kommunale Unternehmen© Datenschutz_momius_Adobe_Stock.jpeg Zur Unterstützung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Regelungen hat der VKU im Dezember 2021 die…
Jetzt Aktionen zum Digitaltag 2022 anmelden© VKU Am 24. Juni 2022 findet der diesjährige bundesweite Digitaltag statt. Mit zahlreichen Aktionen…
Erfolgreicher Netzanschluss für Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz© leszekglasner/stock.adobe.com Die Anforderungen für den Netzanschluss einer Stromerzeugungsanlage ab 135 kW können in vieler…
VKU Studie „Positionierung von Stadtwerken im Endkundenmarkt 4.0“© Herr Loeffler/stock.adobe.com © rh2010/stock.adobe.com Die VKU-Studie „Positionierung von Stadtwerken im Endkundenmarkt 4.0“ ist als Leitfaden für den…
Ergebnisse der VKU-Befragung zur Tarifgestaltung in der Grund- und Ersatzversorgung© DOC_RABE_Media/stock.adobe.com Praktisch alle Stadtwerke sind von ungeplanten Kundenzuwächsen in der Grund- und Ersatzversorgung…
Netzwerkinitiative stellt neuen Monitoring-Leitfaden vor© Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Mit dem Start der zweiten Netzwerkinitiative Januar 2021 wurde das inhaltliche Spektrum um die…
Weg vom Bett ins Homeoffice ist gesetzlich unfallversichert© maglara/stock.adobe.com Das Bundessozialgericht (BSG) hat am 08.11.2021 entschieden (Az.: B 2 U 4/21 R), dass ein…
Novellierte Nachhaltigkeitsverordnungen für Biomasse in Kraft getreten© Natascha/stock.adobe.com Für die Anforderungen an die Nachhaltigkeit und die Treibhausgaseinsparung bei der Förderung von…
Aktuelle Befunde zur Vergütung in der Ver- und Entsorgungswirtschaft© Astrid Gast/stock.adobe.com/ Der Vergleich von Vergütungen in der Kommunalwirtschaft mit Industrie und Dienstleistung zeigt teils…
Neuer Mustervertrag regelt finanzielle Beteiligung der Kommunen an Photovoltaik-Freiflächenanlagen© Framestock/stock.adobe.com Für die finanzielle Beteiligung von Kommunen an Solarparks, die infolge einer Änderung des…
Werbung mit "klimaneutral" muss transparent erläutert werden© Thomas Jansa/stock.adobe.com Der Begriff „klimaneutral“ in der Werbung muss nach Auffassung der Wettbewerbszentrale erläutert…
Klage gegen Viessmann Group wegen Prosumer-Stromtarif erfolgreich© nmann77/stock.adobe.com Auf eine Klage der Verbraucherzentrale NRW hat das Landgericht (LG) Frankfurt/Main mit noch nicht…
VKU appelliert an EU-Kommission für ein klimaschutzorientiertes Beihilferecht© Green Deal_Tamara_AdobeStock In einem aktuellen Schreiben an die EU-Kommissionspräsidentin wirbt der VKU dafür, dass Beihilfen,…
Änderung der Heizkostenverordnung ist in Kraft getreten© David Gallard/stock.adobe.com Die Änderung der Heizkostenverordnung ist am 1. Dezember 2021 in Kraft getreten. Kurz zuvor hatte…
VKU-Präsident Michael Ebling zum Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP „Die Ampel stellt die Weichen in Richtung ambitionierten Klimaschutz. Das ist gut so. Die neue…
VKU-Rechtsprechungsübersicht Dezember 2021 ist online© Ingo Bartussek/stock.adobe.com Mit dieser Rechtsprechungsübersicht hat der VKU-Bereich Recht insgesamt 27 Gerichtsentscheidungen…
Unterschiedliche Grundversorgungspreise für Bestands- und Neukunden© VKU/Schuster Vor dem Hintergrund der Preisentwicklungen an den Energiemärkten werden differenzierte…
VKU wird demnächst die Betriebsdatenumfrage 2020 zur Abfalllogistik veröffentlichen© vetre/stock.adobe.com Der VKU veröffentlicht seit 1993/94 im 2-Jahres-Rhythmus die Ergebnisse einer periodisch…
Neue Preisangabenverordnung gilt ab 28.05.2022© VKU Die Verordnung zur Novellierung der Preisangabenverordnung (PAngV) ist am 23.11.2021 im…
Workshop zur Überprüfung der Wasserausnahme© VKU Entsprechend den Verpflichtungen aus der Richtlinie überprüft die EU-Kommission derzeit die…
VKU positioniert sich zum „Fit für 55“-Paket© Clemens Schüßler/stock.adobe.com Die EU-Kommission will mit ihrem „Fit für 55“-Paket die Energie- und Klimapolitik auf die neuen…
EU-Kommission macht Vorschlag zur Abfallverbringung© Steffen Eichner/stock.adobe.com Medial sind insbesondere illegale Mülldeponien mit Abfall aus EU-Ländern in Drittstaaten häufig im…
VKU adressiert politische Entscheider und VKU-Mitgliedschaft zur EU-Taxonomie© adimas/stock.adobe.com Der VKU hat seine zentralen Positionen zur weiteren Ausgestaltung der EU-Taxonomie in einem…
Herausforderungen und Zukunft junger Menschen kommunaler Abfallwirtschaftsbetriebe im Fokus© Daniel_Berkmann_stock.adobe.com Auf der IFAT 2022 will der VKU Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS unter anderem das…
Bundesnetzagentur leitet Aufsichtsverfahren gegen Energielieferanten ein© VKU/regentaucher.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Aufsichtsverfahren gegen die Rheinische Elektrizitäts- und…
EEG-Förderung und Stromsteuerbefreiung Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Strom, für den eine Einspeisevergütung nach dem…
VKS NEWS 261 Schwerpunkt: Digitalisierung und Innovationen© VKU Die Digitalisierung in unseren kommunalen Unternehmen hat viele Facetten. In einigen Bereichen gibt…
Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2021© VKU Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine…
Mieter müssen für Kabelanschluss zahlen© VKU Vermieter von Wohnungen dürfen mit ihren Mietern vertraglich vereinbaren, dass diese die Kosten für…
Erste Tätigkeitsstätte eines Müllwerkers© mapoli-photo/stock.adobe.com Lohnsteuerlich fraglich kann sein, ob ein Müllwerker seine erste Tätigkeitsstätte auf dem…
Keine Durchsetzung des Einbaus eines Funkwasserzählers durch Versorgungssperre© VKU Das VG München hat entschieden, dass die Duldung des Einbaus eines neuen Funkwasserzählers nicht…
Zusätzliche Verkaufstermine im nEHS nach BEHG für 2021 – Verkaufskalender 2022 veröffentlicht© styleuneed/stock.adobe.com Am 15.11.2021 gab die EEX bekannt, dass es drei zusätzliche Verkaufstermine für nEHS-Zertifikate im…
Aktuelle Bildungsangebote zu Grundlagen und Künstliche Intelligenz (KI) in der kommunalen Wasserwirtschaft© noon@photo/stock.adobe.com Grundlagenwissen und spezifisches Know-how sind im wasserwirtschaftlichen Tagesgeschäft…
BEHG: VKU und DEHSt informieren zum Thema Kontoeröffnung im Emissionshandelsregister© Sashkin_AdobeStock Alle Erdgasvertriebe benötigen ein Konto im nationalen Emissionshandelsregister. Für alle…
Digitale Daseinsvorsorge – VKU veröffentlicht Konzeptpapier© elenabsl/stock.adobe.com Die digitale Transformation ist eine der größten Herausforderungen, aber auch Chance unserer Zeit.…
VKU veröffentlicht FAQ zur Unterstützung der Kommunikation mit Haushaltskunden© WrightStudio/stock.adobe.com Um die Stadtwerke in Deutschland bei der Kommunikation mit Ihren Haushaltskunden zu unterstützen,…
BMU-Kommunalrichtlinie: Förderung des kommunalen Klimaschutzes wird ausgebaut© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe Das Bundesumweltministerium hat eine novellierte Kommunalrichtlinie vorgelegt: Ab 01.01.2022 können…
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung empfiehlt frühzeitige Zertifizierung für Bioenergie© stock_adobe_JFsPic©Thielemann Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) empfiehlt der Bioenergiebranche, bereits…
VKU veröffentlicht Vorschläge zur Beschleunigung des Erneuerbare-Energien-Ausbaus© soonthorn/stock.adobe.com Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss deutlich an Fahrt aufnehmen, da-mit Deutschland seine…
BNetzA-Festlegung der EK-Verzinsung für die 4. Regulierungsperiode© Kurt_Kleemann/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur hat am 20.10.2021 die Festlegung für die Eigenkapitalverzinsung für die…
Bundeskartellamt zum Wettbewerb im Ladeinfrastrukturmarkt© Butch/stock.adobe.com Das Bundeskartellamt hat im Rahmen seiner Sektoruntersuchung Elektromobilität einen…
Konzessionsgebiet ist maßgeblich für die Bestimmung des Grundversorgers© IckeT/stock.adobe.com Der Grundversorger ist jeweils für das Gebiet eines Konzessionsvertrages zu bestimmen. Das hierfür…
Steuerbefreiung für Strom zur Stromerzeugung© VKU/regentaucher.com Strom, der zur Stromerzeugung eingesetzt wird, ist von der Stromsteuer befreit. In den letzten…
EU-Kommission fordert Deutschland zur Verringerung der Nitratkonzentration in Gewässern auf© Juergen Faelchle/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat die EU-Mitgliedstaaten, darunter auch Deutschland, aufgefordert, die…
Neue Anforderungen an die Qualität von Bioabfällen© Harald Heinritz/abfallbild.de In seiner Sitzung am 21. Oktober 2021 hat der Umweltausschuss des Bundesrates beschlossen die…
UBA-Projekt soll Grundlagen für Minimierung von Trifluoracetat (TFA) schaffen© Fotoliaxrender/stock.adobe.com Das Projekt des Umweltbundesamt (UBA) zu Trifluoracetat (TFA) ist kürzlich gestartet. Es soll…
Überarbeitete Anlage 7 steht nunmehr zur Verfügung© Petra Hoeß, FABION Markt + Medien / abfallbild.de Der VKU konnte sich gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden (KSV) und Dualen Systemen auf ein…
Keine Steuerbefreiung für Schwimmkurse© Andrey Armyagov/stock.adobe.com Mit Urteil vom 21.10.2021 (C 373/19 - Dubrovin & Tröger GbR – Aquatic) hat sich der Europäische…
Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Konzessionsverfahren© fotomek/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit Urteil vom 07.09.2021 (Az.: EnZR 29/20 | Gasnetz Rösrath)…
Kommunale Unternehmen sind größtenteils vorbereitet auf nationalen Emissionshandel nach BEHG© DigiArt_AdobeStock Eine aktuelle VKU-Umfrage zeigt, dass die kommunalen Unternehmen größtenteils gut vorbereitet sind…
Kommunalrabatt nur auf Netzentgelte zulässig© VKU/regentaucher.com Das OLG Düsseldorf hat mit Beschluss vom 29.09.2021 l Az.: 3 Kart 210/20 entschieden, dass…
Die Marke Standort Service Plus (SSP) geht zum VKU© VKU Die Entwicklung und das Konzept der Marke „Standort Service Plus“ gehen auf eine Arbeitsgruppe des…
Verwaltungsgericht Köln muss erneut über 5G-Frequenzvergabe entscheiden© beebright adobe stock Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat das Verfahren über die 5G-Frenquenzvergabe zurück an das…
Gemeinde darf für Internet-Verträge im Gemeindegebiet werben© ra2 studio/stock.adobe.com In einem Gerichtsverfahren im Bereich des Glasfaserausbaus hat das Landgericht Hanau (LG Hanau) der…
Neue Kostenteilung beim Anschluss von Biogasanlagen© pfpgroup/stock_adobe_com Die BNetzA gibt neue Hinweise zur Kostenaufteilung für den Netzanschluss von Biogasanlagen im Rahmen…
BGH erläutert Voraussetzungen für Investments in einzelne Solarmodule© Stadtweke München/Marko Hanke Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich laut eigener Pressemitteilung in vier Parallelverfahren zu der…
VKU-Positionspapier Hochwasser, Starkregen, Sturzfluten© mb67/stock.adobe.com Das aktuelle VKU-Positionspapier „Hochwasser, Starkregen, Sturzfluten“ umfasst sieben Vorschläge der…
Webseminar: Förderwissen für den Klimaschutz für kommunale Unternehmen und Kommunen© Putilov/stock.adobe.com Die Möglichkeiten, im Klimaschutz aktiv zu werden, sind vielfältig – für ihr Engagement können sich…
Kabinettsbeschluss zur energetischen Gebäudesanierung© Volodymyr_Kyrylyuk/stock.adobe.com Der VKU begrüßt die vom Bundeskabinett beschlossene zusätzliche Mittelbereitstellung in Höhe von 5,7…
Bundesrat verabschiedet Novelle der Ladesäulenverordnung© pterwort/stock.adobe.com Der Bundesrat hat die Novelle der Ladesäulenverordnung beschlossen. Damit kommt die umstrittene…
Entlastungsberechtigung bei Betriebsführung© Pio_Si/stock.adobe.com Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 24.06.2021, VII R 26/19, entschieden, dass in…
Vorerst kein Reverse-Charge-Verfahren im Handel mit nEHS-Zertifikaten© Tierney/stock.adobe.com Die Verkäufe von nEHS-Zertifkaten, die am 05.08.2021 gestartet sind, werden vorerst umsatzsteuerlich…
Einspeisevorrang nach dem EEG auch für Strom aus gemischten Bioabfällen?© highwaystarz/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage vorgelegt, ob auch für…
Öffentlich-rechtlich abgerechnete Handwerkerleistungen nach § 35a EStG begünstigt© VKU/Regentaucher.com Grundsätzlich gelten Hausanschlussleistungen in der Ver- und Entsorgungswirtschaft als begünstigte…
Check24 muss deutlich auf eingeschränkte Marktauswahl hinweisen© Mikko Lemola/stock.adobe.com Das Vermittlungsportal Check24 muss ausdrücklich darauf hinweisen, wenn ein von ihm angebotener…
Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr© VKU Zur Umsetzung der Artikel 25-27 der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II haben Parlament, Länderkammer…
Novelle der TA Luft verkündet© Reinhard Weikert/abfallbild.de Nach fast 20 Jahren steht die Neufassung der Technischen Anleitung Luft fest. Die…
Übergangslösung zum gesicherten Einstieg in den Redispatch 2.0 veröffentlicht© leszekglasner/stock.adobe.com Viele Unternehmen haben wichtige Meilensteine bei der Implementierung des Redispatch 2.0 genommen.…
EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag zu einheitlichen Ladekabeln© Ralf Geithe/stock.adobe.com Die Abfallvermeidung ist eines der Kernziele in der Europäischen Kreislaufwirtschaft und dem Grünen…
Version 1.5 des „Umsetzungsfragenkatalog Redispatch 2.0“ veröffentlicht© fotomek/stock.adobe.com Die Anwendungshilfe „Umsetzungsfragenkatalog zum Redispatch 2.0“ greift aktuelle prozessuale…
Deutschland verstößt gegen EU-Richtlinien© rcfotostock/stock.adobe.com Die Bundesrepublik Deutschland verstößt gegen die in den EU-Binnenmarktrichtlinien vorgeschriebene…
Neue Plattform für die kommunale Abfallberatung© VectorMine/stock.adobe.com Im Zuge der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Verpackungsgesetzes wurden die…
VKU-Positionspapier BMWi/BSI Stufenmodell v2.0 „Grundsätzliche Punkte“© M.Dörr_&_M.Frommherz/stock.adobe.com Mit den Neuerungen zum Redispatch 2.0 geht u. s. die Verpflichtung für Anlagenbetreiber einher, die…
EEX veröffentlicht Zeitplan für den Zertifikateverkauf im nationalen Emissionshandelssystem© Trueffelpix/stock.adobe.com Die EEX hat den Zeitplan für den Verkauf von Emissionsrechten im nationalen Emissionshandelssystem…
Expertengremium der Kommission legt Berichte zur Weiterentwicklung der Taxonomie vor© VKU In Brüssel werden die Arbeiten an der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen fortgeführt. Neben…
Bewerbung für das neue CSR-Label von SGI Europe gestartet© momius/stock.adobe.com SGI Europe stellt dieses Jahr die vierte Ausgabe des CSR-Label vor. Öffentlichen Dienstleistern in…
Umsetzung des Abwassermonitorings auf Corona in Deutschland© Mariusz Szczygieł/Stock.Adobe.com Die EU-Kommission hat alle Mitgliedstaaten dazu aufgefordert, die Abwasserüberwachung auf Corona…
VKU-Webseminar: Alles, was Sie zur TKG-Novelle wissen müssen© Putilov/stock.adobe.com Mit dem Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TK-MoG) werden die rechtlichen Rahmenbedingungen…
Aktuelle VKU-Infotage für die Wasser- und Abwasserwirtschaft© Anton Maltsev/stock.adobe.com Speziell für das Backoffice bieten wir am 21.06.2022 beim Infotag „Sekretariat & Assistenz in der…
VKU aktualisiert FAQ zur Umsetzung der Sauberen Fahrzeuge Richtlinie© Artur/stock.adobe.com Das im Juni 2021 veröffentlichte und vielfach nachgefragte FAQ des VKU zum…
Steuerzinsen verfassungswidrig© MK-Photo/stock.adobe.com Unternehmen sowie Privatpersonen können in Bezug auf die Einkommen-, Körperschaft-, Vermögen-,…
Durchsetzung der Unterbrechung der Stromversorgung durch den Gerichtsvollzieher© VKU Ein Titel, der den Schuldner verpflichtet, Zutritt zu einem Stromzähler zu gewähren und dessen…
VKU-Stellungnahme zur Festlegung der EK-Verzinsung für die 4. Regulierungsperiode© David_Gallard/stock_adobe_com Die Bundesnetzagentur hat im Festlegungsentwurf für die 4. Regulierungsperiode ei-nen…
Vorab-Bekanntmachung der Ausschreibungsbedingungen zum Deutschlandnetz© pureshot/stock.adobe.com Bundesverkehrsministerium und Leitstelle haben in einer förmlichen Vorab-Bekanntmachung Details zur…
Teilnahme an Betriebsveranstaltungen© Richard Villalon/stock.adobe.com Der Bundesfinanzhof (BFH) hat kürzlich zwei offene Fragen im Zusammenhang mit der lohnsteuerlichen…
Mustervertrag für kommunale Teilhabe an Windkraft© manfredxy/stock.adobe.com Wenige Wochen nach der Veröffentlichung des Mustervertrags zur kommunalen Teilhabe an Windparks im…
BSI-Kritisverordnung geändert© peshkov/stock.adobe.com Die Bundesregierung hat am 18.08.2021 Änderungen an der BSI-Kritisverordnung beschlossen, die zum…
Gasverbindungsleitung Nord Stream 2 unterfällt der deutschen Regulierung© alexlmx/stock.adobe.com Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat mit Beschluss vom 25.08.2021 die Beschwerde der Nord…
vzbv verklagt Inkassounternehmen der OTTO-Group© VKU/regentaucher.com Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat laut ihrer Pressemeldung vom 19.08.2021 eine…
Saug- und Pumpfahrzeug als rollende Abwasseranlage© VKU Der Transport von Klärschlamm in einem Saug- und Pumpfahrzeug von einer betrieblichen…
Dienstleisterliste für EIV/BTR© M.Dörr_&_M.Frommherz/stock.adobe.com Mit den Neuerungen zum Redispatch 2.0 geht die Verpflichtung für Anlagenbetreiber einher, die…
Gerichte beschäftigen sich mit sog. Scheibenpachtmodellen© VKU In letzter Zeit beschäftigen sich Gerichte mit der Frage der EEG-Umlage bei sog.…
EnWG-Novelle 2021: Leitfäden Kundenrechnung Strom und Gas überarbeitet© Pixxs/stock.adobe.com Aufgrund der umfangreichen Neuerungen im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) zu den Bestandteilen und…
Informationen zur Zulassung an der EEX veröffentlicht© Co2-Handel_bakhtiarzein_AdobeStock Ab dem 9. August 2021 kann man die Zulassung zur Verkaufsplattform für den nationalen…
VKU-Umfrage zu Betriebsdaten in kommunalen Baubetriebshöfen veröffentlicht© VKU Der VKU führte 2018 erstmalig eine bundesweite Betriebsdatenumfrage unter kommunalen…
Textilien als Schwerpunktsektor für eine EU-Kreislaufwirtschaft© malp/stock.adobe.com Mit der EU-Textilstrategie wird das das Ziel verfolgt, zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft…
Erster Teil des EU „Fit für 55“-Pakets vorgelegt© VKU Am 14. Juli 2021 veröffentlichte die EU-Kommission den ersten Teil des „Fit für 55“-Pakets. Allein…
EU-Kommission veröffentlicht Entwurf einer neuen Energiesteuerrichtlinie Die EU-Kommission will die Besteuerung von Energieerzeugnissen und Strom grundlegend ändern. Der…
Disquotale Verlusttragung bei Bäder-Kooperationen© bettina sampl/stock.adobe.com Nachdem in NRW seit Monaten Fragen zum steuerlichen Querverbund in Kooperations-Modellen diskutiert…
Kein Gratisstrom im Schweinestall© VKU/regentaucher.com Das OLG Düsseldorf hat einen Landwirt dem Grunde nach verurteilt, dem örtlich zuständigen…
Geänderte Umsatzbesteuerung von Aufsichtsratsmitgliedern© wsf-f/stock.adobe.com Nach bisheriger Verwaltungspraxis sind Aufsichtsratsmitglieder grundsätzlich als umsatzsteuerlicher…
Neues Förderprogramm „Bundesförderung effiziente Wärmenetze“© Christian_Schwier/stock.adobe.com Kürzlich wurde der Entwurf der Förderrichtlinie „Bundesförderung effiziente Wärmenetze“…
EU-Kommission plant umfassende Überarbeitung der Kommunalabwasserrichtlinie© Thomas Leiss/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat zur Überarbeitung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie eine Online-Konsultation…
EU-Kommission will ländliche Räume in der EU stärken© manfredxy-stock.adobe.com Die EU-Kommission hat am 30. Juni 2021 eine langfristige Vision für ländliche Räume veröffentlicht.…
Landesgruppenfachtagungen der Abfallwirtschaft im September 2021© kasto/stock.adobe.com Nachdem im Jahr 2020 pandemiebedingt alle Landesfachtagungen abgesagt werden mussten, werden im…
IFAT 2022 in München – Am Puls der Zeit© IFAT Die nächste IFAT findet vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München statt. Alle bedeutenden Key-Player…
EU-Kommission bereitet Abfallvermeidungsmaßnahmen in ressourcenintensiven Produkten vor© malp/stock.adobe.com Die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft in der EU gehört zu den zentralen Themen im…
EU-Kommission erarbeitet ein neues, umfassendes Datengesetz zur Förderung des Datenteilens© VKU In den vergangenen Wochen hat die EU-Kommission die Folgenabschätzung sowie eine öffentliche…
Wichtige energiepolitische Entscheidungen zum Ende der Wahlperiode© travelview/stock.adobe.com Vergangene Woche haben Bundestag und Bundesrat mehrere energiepolitisch bedeutsame Entscheidungen…
Bundesweite Regelungen für die Verwertung von Ersatzbaustoffen und Bodenaushub© Jochen Zellner, Lk Neustadt/Aisch-Bad Windsheim/abfallbild.de Mehr als 15 Jahren gelten ab Sommer 2023 bundesweit einheitliche Anforderungen an die Verwertung von…
Gemeinsame Infothek von VKU und BUGLAS | Präsentationen© Peshkova/stock.adobe.com Am Donnerstag, 24. Juni 2021, von 14:00 bis 16:00 Uhr haben VKU und BUGLAS in einer kompakten…
Gesetzesänderungen bei erneuerbaren Energien und KWK verabschiedet© lvnl/stock.adobe.com Am 24. und 25. Juni haben Bundestag und Bundesrat umfangreiche energie- und klimapolitische…
Datenpool wird erweitert! Betriebsdaten für die Abfallsammlung und Stadtreinigung werden abgefragt© Momius/Adobe.Stock Seit über 25 Jahren führt die Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit des VKU in zwei-jährigem…
Schulschwimmen und Reservebad nicht querverbundfähig© Andrey Armyagov/stock.adobe.com In zwei aktuellen Urteilen hat sich der Bundesfinanzhof zu Anwendungsfragen beim steuerlichen…
Datennutzungsgesetz verabschiedet© Weissblick/stock.adobe.com Der Bundestag und der Bundesrat haben das Datennutzungsgesetz beschlossen. Damit ändern sich auch…
Publikation: Bedeutung der Thermischen Abfallbehandlung für die öffentliche Hygiene© VKU In Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum an profilierten Fachleuten liefern die Herausgeber Ralf…
TKG-Novelle | Großer Schritt in Richtung flächendeckender Glasfaser© Schuster/VKU Der Bundestag hat am 22. April 2021 final über das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz…
Förderprogramm „Klimaschutzrichtlinie“ jetzt mit Umsetzungsberatung© Nicole_Effinger_stock_adobe Das Bundesumweltministerium (BMU) baut sein Beratungsangebot zum kommunalen Klimaschutz aus, von…
Bundestag beschließt Verordnung zu Grünem Wasserstoff© Thomas/stock.adobe.com Grüner Wasserstoff, der von der EEG-Umlage befreit wird, ist durch den Gesetzgeber eng definiert…
Verordnung zur Umsetzung der EU-Energieeffizienz-RL im Bereich der Fernwärme beschlossen© David Gallard/stock.adobe.com Der Bundesrat hat der Verordnung, die neue Verpflichtungen bei der Verbrauchserfassung und…
Bundesförderung effiziente Gebäude wurde aktualisiert© macgyverhh/stock.adobe.com Das Förderprogramm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ wurde kürzlich überarbeitet. Dies…
„Klima-Sofortprogramm 2022“ flankiert neues Klimaschutzgesetz© CO2Steuer_Stockwerk-Fotodesign_stock.adobe.com Den Zielen aus dem novellierten Klimaschutzgesetz sollen erste Maßnahmen folgen. Mit dem…
Konsultation zu Beihilfeleitlinien Klima, Umwelt, Energie© Andrey Kuzmin/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat am 02.06.2021 eine öffentliche Konsultation zu einem Entwurf der Leitlinien…
Bundesrat verschiebt Beschluss zur Ladesäulenverordnung© Andreas_Gruhl/stock.adobe.com Die teils massive Kritik am Regierungsentwurf der Ladesäulenverordnung scheint zu wirken. Einige…
Erinnerung: Jetzt sollte ein Konto im nationalen Emissionshandelsregister eröffnet werden© Pixxs/stock.adobe.com Alle vom BEHG verpflichteten Unternehmen benötigen ein Compliance-Konto im nationalen…
Energiestrategie der kommunalen Wasserwirtschaft© C Schuessler/stock.adobe.com Klimaschutz, Klimaanpassung, Umweltschutz – die Ansprüche an die kommunale Wasserwirtschaft sind…
Fracking | Expertenkommission veröffentlicht Jahresbericht 2021© bluedesign/stock.adobe.com Die Expertenkommission Fracking hat am 30. Juni 2021 ihren dritten und entscheidenden Jahresbericht…
Deutsch-Griechische Veranstaltung mit hochkarätiger Besetzung und spannenden Beispielen© Solveig/stock.adobe.com Auf einem Online-Panel der Deutsch-Griechischen Versammlung (DGV) diskutierten Vertreterinnen und…
VKU-Rechtsprechungsübersicht Juni 2021 ist online© Ingo Bartussek/stock.adobe.com Mit dieser Rechtsprechungsübersicht hat der VKU-Bereich Recht insgesamt 35 Gerichtsentscheidungen…
Keine Vertrags- und Preisänderungen nur durch Zustimmungsfiktion© fotomek/stock.adobe.com Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einer Bank, die ohne inhaltliche Einschränkung…
Wasserversorger kann Information über Einsatz von Pflanzenschutzmittel verlangen© a photo/stock.adobe.com Der VGH Baden-Württemberg hat mit fünf Urteilen vom 04.05.2021 festgestellt, dass das Land…
Reduzierte EEG-Umlage nur für Unternehmen in stromkosten- oder handelsintensiven Branchen© Thomas Jansa/stock.adobe.com Das BVerwG hat mit Urteil vom 09.06.2021 | Az.: 8 C 27.20 festgestellt, dass eine Bananenreiferei…
BayVGH erkennt ear-Optierungsgebühren letztinstanzlich als rechtmäßig an© VKU Die Erhebung von Optierungsgebühren durch die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) ist…
EU-Kommission macht den Weg frei für das KWKG 2020© artjazz/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat die im August 2020 in Kraft getretene Novelle des…
Übersicht BNetzA-Festlegungen und begleitende Dokumente© images_and_videos/stock.adobe.com Mittlerweile gibt es verschiedene BNetzA-Festlegungen zum Redispatch 2.0 und zahlreiche begleitende…
Gutachten zur Betriebsnotwendigkeit des Umlaufvermögens© pfpgroup/stock_adobe_com Im Rahmen der Prüfungen der Kostenermittlungen durch die Regulierungsbehörden ist die angemessene…
Wasser2050 – Positionspapier des Leitausschusses© Michael Eichhorn/stock.adobe.com Die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Deutschland funktionieren verlässlich und sicher. Als…
Wie steht es um Ihren „Schatz unter der Straße“?© VKU Wie haben sich die Ausgaben für den Erhalt und die Entwicklung der Infrastrukturen für die…
VKU-Web-Seminare: Rechtssicher in aktuellen Wasser- und Abwasserfragen© VKU Die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung gehören zu den ureigenen Kompetenzen von kommunalen…
EU-Parlament positioniert sich zu EU-Wasserstoffstrategie und Integration des Energiesystems© fotomek/stock.adobe.com Nachdem die EU-Kommission im Sommer 2020 Strategien über eine europäische Wasserstoffwirtschaft und…
EU-Kommission legt Rahmen für Schutz von Luft, Wasser und Boden im Grünen Deal vor© Agostino/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat am 12. Mai 2021 mit ihrem Null-Schadstoff-Aktionsplan für Luft, Wasser und…
Sustainable Finance-Berichtspflichten© adimas/stock.adobe.com Seit über zwei Jahren arbeitet man in Brüssel an einer Taxonomie für nachhaltige Finanzierung. Nun…
Bundesregierung beschließt Novelle der Ladesäulenverordnung© ThomBal/stock.adobe.com Das Bundeskabinett hat den Entwurf der Novelle der Ladesäulenverordnung beschlossen. Mit Blick auf…
Experten fordern Erleichterungen für das Repowering von Windparks© travelview/stock.adobe.com Am 19.05. fand im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages eine Expertenanhörung statt, in der es…
Bundesrat berät über Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie im Bereich der Fernwärme© David Gallard/stock.adobe.com Der Verordnungsentwurf, der neue Verpflichtungen bei der Verbrauchserfassung und Abrechnung für die…
Bundesregierung beschließt Kriterien für Grünen Wasserstoff© fotomek/stock.adobe.com EEG-Verordnungspaket soll Weg freimachen für EEG-Umlagebefreiung, ist aber deutlich zu restriktiv,…
BMWi erläutert Unternehmensbegriff© VKU/regentaucher.com Kürzlich hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie klargestellt, dass für die…
Steuersatz für das Legen von Wasserhausanschlüssen© VKU/Regentaucher.com Am 04.02.2021 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ein Anwendungsschreiben dazu…
Einführungsszenario Redispatch 2.0© Bahobank/stock.adobe.com Bis zum 14. Mai 2021 sollten alle Netzbetreiber ihren am Netz angeschlossenen Anlagenbetreibern…
IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verabschiedet© chambosan/stock.adobe.com Der Gesetzgeber modernisiert das IT-Sicherheitsrecht und passt es an die erhöhte Bedrohungslage an.…
Baubetriebshöfe im Norden – Erstes digitales Netzwerktreffen am 19.05.2021© Valerie_Veine_AdobeStock Digital austauschen und virtuell Impulse setzen! Das dachte sich auch die VKS LG Küstenländer in…
Information zum Öko-Landbau in Trinkwassereinzugsgebieten veröffentlicht© VKU Der Verzicht auf Mineraldünger und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel sind Vorteile einer…
UBA-Bericht belegt erneut sehr gute Qualität des Trinkwassers© Dmitry Naumov/stock.adobe.com Trinkwasser aus großen zentralen Anlagen besitzt in Deutschland weiter eine sehr gute Qualität. Das…
VKU begrüßt Änderungen am Schnellladegesetz© GerhardSeybert/stock.adobe.com Der Bundestag hat dem Schnellladegesetz zugestimmt. Das Gesetz soll für die Bereitstellung…
Novelle des Klimaschutzgesetzes© Schüssler_stock_adobe Nach dem wegweisenden Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, wurde innerhalb von nur wenigen Tagen…
Lohnsteuerliche Behandlung von Gutscheinen© mapoli-photo/stock.adobe.com Seit dem 01.01.2020 ist die lohnsteuerliche Behandlung von Gutscheinen in § 8 EStG geregelt. Das…
Sturz auf dem Weg ins häusliche Homeoffice ist kein Arbeitsunfall© BillionPhotos/stock.adobe.com Ein Sturz auf dem Weg ins Homeoffice ist kein Arbeitsunfall. Der zu Beginn einer Tätigkeit im Haus /…
Kommunaler Erfahrungsaustausch Alttextilien© kasto/stock.adobe.com Im Rahmen der jüngsten Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes wurde die…
LG Köln akzeptiert Kalkulation des Mitbenutzungsentgelts nach dem Volumenfaktor© Reinhard Weikert / abfallbild.de Haben öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (örE) und Systembetreiber keinen Vertrag über die…
Änderungen des Messstellenbetriebsgesetzes© sveta/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Änderungsvorschläge für das…
TKG-Novelle | Zustimmung in Bundestag und Bundesrat© Schuster/VKU Der Bundestag hat am 22. April 2021 final über das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz…
Coronabedingte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ausgelaufen© Stockfotos-MG/stock.adobe.com Auch überschuldete, aber nicht zahlungsunfähige Unternehmen müssen ab 01.05.2021 einen…
MaKo 2020: Umsetzungsfragenkatalog v1.25 veröffentlicht© VKU/bne/EDNA/GEODE/bdew Die nun aktualisierte Anwendungshilfe „Umsetzungsfragenkatalog zur Marktkommunikation“ (v1.25)…
Marktkommunikation: BNetzA legt neue Datenformate fest (Teil 2): EBD und Codelisten© fotomek/stock.adobe.com Im Rahmen des Änderungsmanagements für Nachrichtentypbeschreibungen hat die Bundesnetzagentur im…
Haustürwerbung kann unter bestimmten Voraussetzungen zulässig sein© nmann77/stock.adobe.com Eine unbegründet angekündigte oder ohne Einwilligung durchgeführte Haustürwerbung nur dann eine…
Großer Zuspruch zum VKU-Web-Seminar über Finanzhilfen für die Wassersicherstellung© Anton Maltsev/stock.adobe.com Zahlreiche kommunalen Unternehmen konnten sich am 4. Mai 2021 im Rahmen eines VKU-Web-Seminars über…
Ausländische Arbeitgeber müssen in Überprüfungen der Zollverwaltung in Deutschland dulden© Tierney/stock.adobe.com Arbeitgeber mit Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat, deren Arbeitnehmer im Inland tätig sind,…
Auskunft eines kommunalen Verkehrsunternehmens zum Ausscheiden des Vorstandssprechers© nmann77/stock.adobe.com Radio Bremen hat einen Anspruch auf weitere Auskünfte zum Ausscheiden des ehemaligen…
Regierungsfraktionen einigen sich zum Ausbau der erneuerbaren Energien© lvnl/stock.adobe.com Am 22.04.2021 wurde bekannt, dass sich die Verhandlungsführer von Union und SPD auf verschiedene…
Verbände fordern mehr Klarheit für Artenschutzprüfung bei Windenergie© Sergiy_Serdyuk/stock.adobe.com Die Verbände der Energiewirtschaft haben die Bundesländer aufgerufen, eine rechtsverbindliche…
Kurzfristige Änderungen des EEG und des KWKG geplant© Marc_Heiligenstein/stock.adobe.com Am 20. April hat das Bundeswirtschaftsministerium die Verbände über geplante Gesetzesänderungen zum…
Zollverwaltung aktualisiert Informationsschreiben „Strom zur Stromerzeugung“© VKU/Regentaucher.com Die Generalzolldirektion (GZD) hat am 04.03.2021 das Schreiben zur steuerbegünstigten Entnahme von…
Erneuerbare Fernwärme als Beitrag zur ökologischen Modernisierung Europas© Grecaud_Paul/stock.adobe.com Die Die EU-Kommission plant mit ihrem Green Deal, Europa bis 2050 in den ers-ten klimaneutralen…
Wahl der vom VKU unterstützten Kandidaten kommunaler VNB gelungen!© VKU/Engelmann Der VKU hat im Zusammenhang mit der ersten Nominierungswahl des künftigen EUDE-Vorstands einmal mehr…
Einladung 5G Webseminar – 5. Staffel ab dem 5. Mai© 5G__iaremenko/adobe.stock.com Im Mai geht die mittlerweile fünfte Staffel unserer Webseminarreihe zu 5G Campusnetzen an den Start.…
Compliance-Konten-Eröffnung im Mai und Überarbeitungen zur Vermeidung der Doppelbelastung© styleuneed/stock.adobe.com Die Deutsche Emissionshandelsstelle hat den Leitfaden zur Emissionsüberwachung und…
Europäisches Parlament und Ministerrat einigen sich auf EU-Klimagesetz© C. Schuessler/stock.adobe.com Nach einer langen Verhandlungsnacht haben sich Ministerrat und Europäisches Parlament auf ein…
Europäische Kommission legt delegierten Rechtsakt zur EU-Taxonomie-Verordnung vor© Grecaud_Paul/stock.adobe.com Im Rahmen der EU-Taxonomie für nachhaltige Finanzierung legte die EU-Kommission am 21. April 2021…
Vorschlag für europäische Regeln für Künstliche Intelligenz in Hochrisikoanwendungen© KI Siarhei/stock.adobe.com Mit ihrem Verordnungsvorschlag will die Kommission erstmals Regeln für die Herstellung, das…
Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze© VKU/Schuster Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 26. April 2021 die…
Kein Reverse-Charge-Verfahren bei Überlassung passiver Glasfaser© ekaphon/stock.adobe.com Seit Anfang 2021 unterliegen sonstige Telekommunikationsdienstleistungen unter bestimmten…
Neues Cyber- und IT-Sicherheitsrecht auf dem Weg© psdesign1/stock.adobe.com Kommunale Unternehmen sind häufig Betreiber von Kritischen Infrastrukturen und müssen besonders…
VKU-Web-Seminar: Sekretariat & Assistenz in der Wasserwirtschaft am 10./11. Mai 2021© VKU Sekretariat und Assistenz kommt in wasserwirtschaftlichen Betrieben eine besondere Rolle zu. Die…
Die aktuelle VKU-Broschüre mit 18 kommunale Praxisbeispielen zum Einsatz von Wasserstoff.© malp/stock.adobe.com Die aktuelle VKU-Broschüre „Zukunft Wasserstoff“ enthält auf insgesamt 64 Seiten den VKU-Vorschlag…
Grundversorger sind bilanziell zuständig für abgelehnte Kunden© RD/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit erst kürzlich veröffentlichter Entscheidung vom 27.10.2020 l…
Bundestag beschließt ElektroG Novelle© VKU/Schäfer Der Bundestag hat am 15.04.2021 die Novelle des ElektroG beschlossen. Hintergrund der Novelle war…
Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen auf Baubetriebshöfen© VKU Die Arbeitswelt verändert sich kontinuierlich. Eine besondere Herausforderung für die Betriebe…
Neuerscheinung Information 102: Was tun gegen Fehlwürfe?© VKU Mit der vorliegenden Information 102 „Was tun gegen Fehlwürfe“ werden Gestaltungsmöglichkeiten der…
Neue Homepage der Betreiberplattform jetzt online© GIZ Die neue Homepage der „Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen…
Energiepreiserhöhungen müssen innerhalb von drei Jahren beanstandet werden© nmann77/stock.adobe.com Der BGH hat mit Urteil vom 10.03.2021 (Az.: VIII ZR 200/18) zu einem Fernwärmeliefervertrag seine…
Inkassounternehmen darf keine Kosten für Führung eines internen Schuldnerkontos verlangen© Butch/stock.adobe.com Das Verwaltungsgericht (VG) Neustadt an der Weinstraße hat mit Urteil vom 10.03.2021 die Klage eines…
Vermietete Abfallcontainer können Haftung eines Entsorgungsunternehmens auslösen© mmphotographie.de/stock.adobe.com Entsorgungsunternehmen können als Zustandsstörer für von ihnen auf Grundstücken bereitgestellte…
Nach langer Verzögerung: Einigung auf die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung – BECV© ©kornkun/stock.adobe.com Nach langer Verzögerung hat die Bundesregierung am 31.03.2021 die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung,…
Förderprogramm KfW-Programm 432 „Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“ ausgeweitet© nmann77/stock.adobe.com Das KfW-Förderprogramm „Energetische Stadtsanierung – Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“…
EEX erhält Zuschlag als Verkaufsplattform für Zertifikaten nach BEHG© Trueffelpix/stock.adobe.com Die EEX hat den Zuschlag des Umweltbundesamtes als Verkaufsstelle der Emissionszertifikate im…
Marktkommunikation: BNetzA legt neue Datenformate fest© fotomek/stock.adobe.com Im Rahmen des Änderungsmanagements für Nachrichtentypbeschreibungen hat die Bundesnetzagentur im…
EU-Institutionen positionieren sich zu dem Vorschlag der Kommission© PhotoSG/stock.adobe.com Als eines der ersten Dossiers im Rahmen des Europäischen Grünen Deals, das Produkte nachhaltiger und…
2. SLP-Evaluierungsbericht an BNetzA übergeben© by-studio/stock.adobe.com Am 31. März 2021 wurde wie verabredet der verbändeübergreifend (BDEW/Geode/VKU) erarbeitete 2.…
KI in der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit© Alexander Limbach/stock.adobe.com Die Digitalisierung kann der Schlüssel zu völlig neuen, erfolgreichen Geschäftsmodellen in der…
Die digitale Dekade: Kommission präsentiert Zielsetzung für den digitalen Wandel bis 2030© j-mel/stock.adobe.com Um wettbewerbsfähig und technologisch souverän zu bleiben, formuliert die Kommission klare…
Repowering-Vorschlag der Bundesregierung bleibt umstritten© Kruwt/stock.adobe.com Das Vorhaben der Bundesregierung, im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) einen § 16b zum…
Beschluss des Bundesrats zum Schnellladegesetz© Britta_Laser/stock.adobe.com Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 26. März 2021 Änderungen am Gesetzentwurf der…
Nationale Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie im Wärmemarkt© David Gallard/stock.adobe.com Zur nationalen Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie wurden im März 2021 zwei…
DigiNetzWerk trifft EU-Digitalpolitik© kras99/stock.adobe.com Am 16. März 2021 trafen sich der Ausschuss Digitalisierung und das DigiNetzWerk beim Ausschuss…
Angemessene Lasten für kommunale Unternehmen, Chancengleichheit im Markt stärken© Schuster/VKU Das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TK-MoG) wird Mitte April 2021 abschließend im Bundestag…
Expertenkommission Fracking veröffentlicht Studien zu Umweltauswirkungen© bluedesign/stock.adobe.com Die Expertenkommission Fracking hat die zweite von drei Studien zu den Umweltauswirkungen von…
BNetzA legt Informationsbereitstellung für Redispatch-Maßnahmen fest© Tascha/stock.adobe.com Am 23.03.2021 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) festgelegt, welche Daten Betreiber von…
Kommunale Unternehmen: Hidden Champions des Klimaschutzes© Stockwerk-Fotodesign /stock.adobe.com Keine andere Branche in Deutschland hat prozentual eine so hohe Reduktion des Ausstoßes an…
Der Wettbewerb auf dem neuen Regelarbeitsmarkt kommt nicht in Fahrt© Astrid Gast/stock.adobe.com/ Der Regelarbeitsmarkt zeichnet sich seit seiner Einführung in erster Linie durch fehlende Liquidität…
Anhörung im Umweltausschuss des Bundestages© VKU/Schäfer Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages hat am 24.03.2021 eine Expertenanhörung zur Novelle…
Betriebsleitungen in Sachsen-Anhalt handlungsfähig© Onypix/stock.adobe.com Das OVG Sachsen-Anhalt hat (im Gegensatz zur Vorgängerinstanz) die sachliche Zuständigkeit der…
Wie geht es mit dem Rollout weiter?© VKU/regentaucher.com Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat die Allgemeinverfügung des Bundesamtes für Sicherheit…
Richtige Entsorgung von Corona-Abfällen© thodonal/stock.adobe.com Die laufenden Corona-Impfungen sowie die neu an Fahrt aufnehmenden Selbsttests zur Ermittlung einer…
Datenlieferpflicht bestätigt© KanawatVector/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) schreibt regelmäßig Eigentümer und Betreiber von öffentlichen…
KI in kommunalen Unternehmen täglich im Einsatz© AdobeStock Kommunale Unternehmen gehen bei der Digitalisierung voran. Sie sorgen vielerorts für die nötige…
Co:Lab präsentiert Publikation zu Künstlicher Intelligenz in Kommunen© besjunior/stock.adobe.com Co:Lab versteht sich als Denklabor und Kollaborationsplattform für Gesellschaft und Digitalisierung.…
Zollverwaltung greift Stromsteuerbefreiung für stromerzeugende Abfallbehandlungsanlagen auf© IckeT_stock_adobe_com Aus der aktuellen Fassung des Schreibens der Generalzolldirektion (GZD) „Informationen zur…
Abgrenzung von Arbeitszeit und Ruhezeit© pab_map/stock.adobe.com Eine Bereitschaftszeit in Form von Rufbereitschaft stellt nur dann in vollem Umfang Arbeitszeit dar,…
Bundesgerichtshof bestätigt Bundesnetzagentur erneut zum Kostensenkungsfaktor Gas© fotomek/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Festlegung der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum generellen…
Praxiskommentar zur Gewerbeabfallverordnung© VKU Seit Inkrafttreten der ersten Gewerbeabfallverordnung (GewAbfVO) im Jahr 2003 sind 17 Jahre ins Land…
Erster Digitalisierungsindex für die Wasserwirtschaft – Wo steht die Branche?© Oleksandr/stock.adobe.com Das Webinar erläutert die wesentlichen Ergebnisse des Digitalisierungsindexes, den die Hochschule…
Stromspiegel 2021/2022 veröffentlicht© www.stromspiegel.de Der Stromspiegel bietet Haushaltskunden eine Orientierung bei der Einordnung ihres Stromverbrauchs.…
VKU-Stellungnahme zum Entwurf der BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung© Kara/stock.adobe.com Der VKU hat am 24.02.2021 seine Stellungnahme zur BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) abgegeben.…
Schadensersatz für Aufwendungen des Best-Bieters nach Aufhebung einer Ausschreibung© Zerbor/stock.adobe.com Der BGH hat mit Urteil vom 08.12.2020 | Az.: XIII ZR 19/19 festgestellt, dass öffentliche…
BEHG – VKU-Stellungnahmen© VKU Der VKU hat die Pläne zur Einführung des nationalen Emissionshandels für die Sektoren Wärme und…
VKU-Mitglieder stellen die meisten Mitglieder einer Organisation und Landes innerhalb der EUDE!© VKU/Engelmann VKU-Mitglieder stellen die meisten Mitglieder einer Organisation und Landes innerhalb der in…
Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld gegen Call Center wegen unerlaubter Telefonwerbung© Art Photo/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gegen das Call-Center KiKxxl GmbH eine Geldbuße in Höhe von…
Bundesrat fordert Überarbeitung geplanter Repowering-Vorschrift© David Hense/stock.adobe.com Am 12.02.2021 hat der Bundesrat zum Regierungsentwurf zur Umsetzung genehmigungsrechtlicher Vorgaben…
Bundestag verabschiedet Gesetzentwurf zum Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG)© Jonatan/stock.adobe.com Der Bundestag hat den Entwurf des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes beschlossen. Dem…
VKU zur angekündigten EU-Strategie für nachhaltige Textilien© Maridav/stock.adobe.com Die EU-Kommission plant im dritten Quartal eine Textilstrategie vorzulegen. Darunter sollen…
VKU zur Positionierung des EU-Parlaments zur Kreislaufwirtschaft© malp/stock.adobe.com Das Europäische Parlament hat sich am 9. Februar 2021 zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der…
VKU positioniert sich zum Vorschlag der EU-Kommission über eine Batterieverordnung© PhotoSG/stock.adobe.com Nachdem die EU-Kommission Ende 2020 einen Vorschlag über eine Batterieverordnung vorgelegt hat, hat…
Breitbandausbau in der EU voranbringen© KanawatVector/stock.adobe.com Die Digitalisierung gehört zu den politischen Prioritäten der EU-Kommission. Voraussetzung dafür:…
VKU beteiligt sich an Konsultation zur Überprüfung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie© by studio/stock.adobe.com Der VKU hat sich an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zur Überarbeitung der…
EU-Kommission verschiebt Verabschiedung des delegierten Rechtsakts der EU-Taxonomie© C. Schuessler/stock.adobe.com Die Verabschiedung des delegierten Rechtsakts zur Taxonomie-Verordnung wurde aufgrund zahlreicher…
Das Energieeffizienz-Netzwerk Thüringen geht in die zweite Runde© VKU 15 Thüringer Energieversorger sind im Januar 2021 mit dem „Energieeffizienz - Netzwerk EVU Thüringen…
5G Roadshow startet in die vierte Staffel© 5G__iaremenko/adobe.stock.com Im März geht die mittlerweile vierte Staffel unserer Webinarreihe zu 5G Campusnetzen an den Start.…
Tag des Wassers 2021 – Wert des Wassers© Anton Maltsev/stock.adobe.com Der Weltwassertag erinnert alljährlich an die große Bedeutung des Wassers. Er ist ein Ergebnis der…
Strategie zeichnet Pläne zum Umgang mit Daten© PSI_stock_apex_images_prod_ew1.s3_eu_west_1.amazonaws Am 27. Januar 2021 wurde die seit nunmehr knapp einem Jahr angekündigte Datenstrategie vom Kabinett…
Corona-Pandemie setzt gemeinnützige Alttextilsammlungen unter Druck© VKU Die Covid-Pandemie traf die gemeinnützigen Altkleidersammlungen in Deutschland bereits in einer…
Bundesminister Dr. Gerd Müller im Gespräch mit VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing© ZfK - Zeitung für kommunale Wirtschaft Im ZfK-Doppelinterview diskutierten VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing und…
Novelle des Elektrogesetzes© VKU/Schäfer Das Elektrogesetz wird derzeit novelliert. Hintergrund der Novelle sind zum einen die relativ…
Wie hält es die Wasserwirtschaft mit der Digitalisierung? <br />Erster Digitalisierungsindex gibt Auskunft© Oleksandr/stock.adobe.com Wie hält es die Wasserwirtschaft mit der Digitalisierung? In bisherigen Digitalisierungsindizes kam…
Konsultation zum europäischen Emissionshandelssystem und zur Lastenteilungsverordnung© Trueffelpix/stock.adobe.com Am 5. Februar 2021 endete die öffentliche Konsultation der EU-Kommission zur Überarbeitung des…
Verstärkung der Abfallberatung im Zuge der Novellierung des KrWG und des VerpackG© VKU Im Zuge der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Verpackungsgesetzes wurden die…
Brandgefahren durch Lithium-Akkus ernst nehmen!© BDE Die Brandschäden, die falsch entsorgte Lithium-Akkus verursachen können, sind gravierend. Brände…
Umsetzung von EU-Vorgaben und Regelungen für Wasserstoffnetze geplant© fefutoto/stock.adobe.com Die Bundesregierung hat am 10.02.2021 den Entwurf eines Energiewirtschaftsrechtsänderungsgesetzes…
Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz bei Coronaschutzimpfungen?© Orkidia/stock.adobe.com Für Coronaschutzimpfungen mit erhöhter Priorität für Personen in besonders relevanten Positionen in…
Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld gegen Energieversorger mivolta wegen unerlaubter Telefonwerbung© pab_map/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gegen den Energieversorger mivolta GmbH wegen unerlaubter…
Papieratlas-Wettbewerbe gehen in eine neue Runde© Brad Pict_stock.adobe Mit drei Wettbewerben startet die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihre Partner wieder die…
Wer wird wann womit geimpft?© thodonal/stock.adobe.com Am 08.02.2021 ist die neue Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) im Bundesanzeiger veröffentlicht…
Auftraggeber müssen auch bei dringlichen Beschaffungen mehrere Angebote anfordern© Zerbor/stock.adobe.com Das Oberlandesgericht (OLG) Rostock hat mit Beschluss vom 09.12.2020 | Az.: 17 Verg 4/20…
Verbrennungen unter den Fußsohlen bei sommerlichem Schwimmbadbesuch© rbkell/stock.adobe.com Haftet ein Schwimmbadbetreiber, wenn sich ein Badegast auf einer durch Sonneneinstrahlung stark…
MaKo 2020: Umsetzungsfragenkatalog v1.22 veröffentlicht© VKU/bne/EDNA/GEODE/bdew Die nun aktualisierte Anwendungshilfe „Umsetzungsfragenkatalog zur Marktkommunikation“ (v1.22)…
SÜDWIND-Studie zu nachhaltiger kommunaler Beschaffung von Arbeits- und Sicherheitsschuhen© j-mel_stock.adobe Berichte über Kinderarbeit in Gerbereien in Entwicklungsländern illustrieren auf dramatische Weise,…
Deutsche Emissionshandelsstelle veröffentlich ersten Leitfaden© Imaginis/stock.adobe.com Die Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt (DEHSt) hat zur Überwachung und Ermittlung…
Information 99 erschienen: Winterdienst für den Radverkehr© VKU Mit der vorliegenden Information 99 stellen wir Ihnen aktualisierte Informationen zum „Winterdienst…
Kritik an Repowering-Vorschlag der Bundesregierung© VKU/Schuster Am 02.12.2020 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung von RED II-Vorgaben…
Seit 1. Januar 2021 in Kraft: EEG 2021 und KWKG 2020© Sergiy_Serdyuk/stock.adobe.com Zum Jahreswechsel ist die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) in Kraft getreten, die…
Neuauflage der energetischen Gebäudeförderung ist gestartet© VRD/stock.adobe.com Mit dem Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ hat das BMWi die energetische…
Bundesverkehrsministerium veröffentlicht Entwurf des Schnellladegesetzes© Britta_Laser/stock.adobe.com Ein wesentliches Vorhaben der Bundesregierung aus dem Masterplan Ladeinfrastruktur ist der Aufbau…
Keine Benachteiligung durch Corona-bedingte Verfristungen bei Energieaudits nach EDL-G© magele-picture/stock.adobe.com Das BMWi hat auf VKU-Nachfrage klargestellt, dass auch nach Ende der Nachholfrist am 28.02.2021 kein…
Neues BMWi-Förderprogramm für Energieaudits, Energieberatung Nichtwohngebäude und Contracting-Orientierungsberatung© hkama/stock.adobe.com Zum 01.01.2021 ist die „Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und…
Jetzt sind die Bürger gefragt – Ihre Perspektive auf Wasser(wirtschaft) 2030© REDPIXEL/stock.adobe.com Der Wasserstrategie-Prozess des Bundesumweltministeriums (BMU) geht in die finale Phase. Am 8. Juni…
Zweites Führungspositionengesetz: Weitere Vorgaben zur Teilhabe von Frauen an Führungspositionen© Sergey_Nivens/stock.adobe.com Das Bundeskabinett hat am 06.01.2021 den Gesetzentwurf zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für…
Rückblick 2020, Ausblick 2021: Politik, kommunale Unternehmen und Digitalisierung© j-mel/stock.adobe.com Die Digitalisierung in Deutschland wurde durch die Corona-Pandemie ein großes Stück vorangebracht –…
EU-Whistleblower-Richtlinie soll durch Hinweisgeberschutzgesetz umgesetzt werden© scusi/stock.adobe.com Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat einen Entwurf für ein…
VKU-Stellungnahme zum SteuVerG vom 22.12.2020© images_and_videos/stock.adobe.com Das Instrument Spitzenglättung sollte mit dem SteuVerG zeitnah gesetzlich verankert werden, da es…
Referentenentwurf zum Datennutzungsgesetz veröffentlicht© Onypix/stock.adobe.com Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium des Innern, für…
Bundesregierung beschließt IT-Sicherheitsgesetz 2.0© peshkov/stock.adobe.com Die Bundesregierung hat noch kurz vor Weihnachten 2020 innerhalb kürzester Zeit den Gesetzentwurf…
Verstößt Deutschland gegen EU-Vorgaben zur Unabhängigkeit der Regulierungsbehörde?© artjazz/stock.adobe.com Die Europäische Kommission wirft der Bundesrepublik Deutschland vor, Vorgaben der Strom- und…
Rückzahlung von Netzentgelten nach Insolvenzanfechtung wird nicht anerkannt© fotomek/stock.adobe.com Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass von Netzbetreibern im Rahmen eines Vergleichs an…
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020© adimas/stock.adobe.com Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft war von Beginn an geprägt von der Corona-Pandemie. Daneben gab…
Neue EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft getreten© a_photo/stock.adobe.com Am 12. Januar 2021 ist die neue EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft getreten. Sie muss bis 21. Januar…
EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag über eine Batterieverordnung© PhotoSG/stock.adobe.com Die Kommission veröffentlichte im Dezember einen Vorschlag über eine Batterieverordnung, die die…
EU-Kommission legt Vorschlag zur Überarbeitung der NIS-Richtlinie vor© KanawatVector/stock.adobe.com Mit der sogenannten „NIS 2“ will die Kommission die Cybersicherheitsstandards in den…
KrWG: Viele Neuerungen müssen umgesetzt werden© CrazyCloud/stock.adobe.com Am 29.10.2020 ist die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) in Kraft getreten. Mit dieser…
Bundeskabinett beschließt die Novelle des Elektrogesetzes© VKU Das Bundeskabinett hat am 16.12.2020 die Novelle des Elektrogesetzes, das u.a. die Entsorgung von…
Die Nominierten für die EU Awards stehen fest© Elisabeth-Knipping-Schule Kassel Am 21. November 2020 startete zum elften Mal die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV). Bis…
Arbeitshilfe/Erläuterungen zu Tätigkeiten mit gefährlichen Abfällen© VKU Das vom Fachausschuss „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ überarbeitete Plakat zum Umgang mit…
Bundesregierung veröffentlicht Leitfaden für eine nachhaltige Textilbeschaffung© Sergey Ryzhov/stock.adobe.com Die Bundesregierung definiert in ihrem Leitfaden erstmals klare soziale und ökologische…
Studie "Finanzierung der Energiewende - Reform der Entgelte und Umlagesystematik“ veröffentlicht© Tierney/stock.adobe.com
Das CARNA-Verbundprojekt in Kooperation mit dem VKU© carna Müllwerker und Straßenreiniger sind in ihrem Arbeitsalltag großen körperlichen Belastungen…
Neue Übergangsregeln der Kooperationsvereinbarung: Für eine reibungslose Zusammenlegung der Marktgebiete© bluedesign/stock.adobe.com Die Marktgebietszusammenlegung erfordert Prozessanpassungen der Netzbetreiber und…
MaKo 2020: BNetzA beschließt Netzzugangsbedingungen Strom© sveta/stock.adobe.com Mit der Gremien-Mail vom 11.06.2020 haben wir Sie über die Eröffnung des…
Neue Berichtspflichten für die Rücknahme und Verwertung von Fahrzeug-Altbatterien© VKU Nach § 13 Abs. 2 Batteriegesetz (BattG) können sich öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger (örE) an…
Buglas und VKU | gemeinsame Online-Infothek | Präsentationsunterlagen© yingyaipumi/stock.adobe.com In der kompakten Online-Veranstaltung von BUGLAS & VKU wurden diverse digitale Geschäftsfelder für…
Vergabe der 450-MHz erfolgreich für Betreiber kritischer Infrastruktur gesichert!© chambosan/stock.adobe.com Die derzeitigen Nutzungsberechtigungen von 2x4,74 MHz im 450-MHz-Frequenzband, werden ab 2021 durch…
VKU wirbt auf EU-Ebene für Rolle kommunaler Unternehmen bei Entwicklung ländlicher Räume© manfredxy-stock.adobe.com Die EU-Kommission bereitet aktuell eine „EU-Langzeitvision für ländliche Räume“ vor. Damit will sie…
Gesetzesvorschlag der EU-Kommission legt Grundstein für europäische Datenräume© KanawatVector/stock.adobe.com Die Europäische Kommission hat einen Verordnungsvorschlag über europäische Daten-Governance…
VKU-Erfahrungsaustausch Wasser- und Zweckverbände - Wir bleiben im Austausch© yingyaipumi/stock.adobe.com Für Wasser- und Zweckverbände gibt es im VKU schon seit Jahrzehnten eine besondere Plattform, die…
Fortschreibung der KI-Strategie der Bundesregierung veröffentlicht© AdobeStock Das Bundeskabinett beschließt die „Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung –…
Ergebnisse der ersten Ausschreibung zur Reduzierung der Kohleverstromung© Elena Eliachevitch/stock.adobe.com Die Bundesnetzagentur hat das Ergebnis der ersten Ausschreibung zur Reduzierung von…
Informationen der Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur© VKU/regentaucher.com Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat die Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030“…
Kommunale Unternehmen zentrale Akteure smarter Städte und Regionen© sasinparaksa_Adobe In einer neuen Smart-City-Studie zeigen das Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur…
Digital-Gipfel 2020© Alexander Limbach_AdobeStock Corona-bedingt fand der Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung zum ersten Mal virtuell statt. Es…
Durchweg digital: VKU in E-Estonia unterwegs© gagarych/stock.adobe.com Dass Estland zu den Spitzenreitern der Digitalisierung zählt, ist längst bekannt. Am 18. November…
KI-Enquete stellt Abschlussbericht vor Am 28. Oktober 2020 hat die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages…
IT-Sicherheit in kommunalen Unternehmen© peshkov/stock.adobe.com Der VKU hat in einem spartenübergreifenden Projekt zusammen mit Mitgliedsunternehmen die neue…
Stellungnahme des VKU zur Novelle des VerpackG© Butch/stock.adobe.com Der Gesetzgeber hat eine Novelle des Verpackungsgesetzes angestoßen. Dieses enthält gute Ansätze,…
E-Rechnungen an Bundesstellen ab 27.11.2020© IckeT/stock.adobe.com Kommunale Unternehmen müssen als öffentliche Auftraggeber die Verordnungen über die elektronische…
Noch immer wenige Abstimmungsvereinbarungen mit den Dualen Systemen© mmphotographie.de/stock.adobe.com Eine VKU-Umfrage zeigt, dass über die Hälfte der örE keine Abstimmungsvereinbarung mit den Dualen…
VKU fordert Nachbesserungen bei EEG-Reform© travelview/stock.adobe.com Am 18.11.2020 hat VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing als Sachverständi-ger an einer…
VKU schlägt Verfahrenserleichterungen für Repowering von Windkraft vor© Kruwt/stock.adobe.com Mit dem Auslaufen der EEG-Förderung für die „EEG-Anlagen der ersten Stunde“ stellt sich auch die…
Verbände stoppen Beschlussfassung zur Artenschutzprüfung von Windkraftanlagen© Sergiy_Serdyuk/stock.adobe.com Die Umweltministerkonferenz (UMK) hat den von Fachleuten aus Bund und Ländern erarbeiteten Entwurf…
Kabinett beschließt Umsetzungsverordnungen zum BEHG© VKU Am 02.12.2020 hat das Bundeskabinett das erste Verordnungspaket zur Umsetzung des…
Mitverlegung von Telekommunikationsleitungen IT-Sicherheit in kommunalen Unternehmen© VKU/Schuster Bei der Mitverlegung von Telekommunikationsleitungen gibt es viele Streitpunkte. Zumindest der Punkt…
Beschwerdemöglichkeit bei Stromausfall© Zerbor/stock.adobe.com Ein Endkunde kann gegen den Betreiber eines nationalen Netzes wegen eines Stromausfalls Beschwerde…
Smart Bins – Erfahrungen mit Sensortechnik© blende11.photo/adobe.stock.com Damit unsere kommunalen Abfallwirtschaftsunternehmen und Stadtreiniger auch in Zukunft noch…
Mitbenutzungsentgelte bleiben steuerpflichtig© VRD/stock.adobe.com Seit Jahren wird diskutiert, ob infolge der Regelungen im Verpackungsgesetz die Mitnutzung der…
BSI aktualisiert Marktanalyse© VKU/Schuster Wie angekündigt hat das BSI am 12.11.2020 eine aktualisierte „Marktanalyse zur Feststellung der…
VKS NEWS Schwerpunkt: Digitalisierung und Innovationen© decoret_AdobeStocks Eines ist nicht wiederlegbar: Die digitale Entwicklung der vergangenen Monate ist durchaus…
Unsere Dienstleistungen und Ansprechpartner der Sparte Abfallwirtschaft/Stadtsauberkeit auf einen Blick© ink drop_AdobeStock Um Sie immer auf dem Laufenden bezüglich unserer Dienstleistungen und Ansprechpartner zu halten,…
Web-Seminar zum Thema nachhaltige Beschaffung im kommunalen Unternehmen© Regentaucher Das Thema nachhaltige Beschaffung gewinnt nicht nur auf politischer Ebene an Bedeutung, sondern…
Online-Auftaktveranstaltung der Europäischen Woche der Abfallvermeidung© Jürgen Fälchle/stock.adobe.com In diesem Jahr findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 21. bis 29. November…
Kommunale Mobilität: sauber, sicher und smart© VKU Mobilität ist in permanentem Wandel. Verlässlich, bezahlbar und sicher reicht heute nicht mehr aus –…
Weiterbildung in Pandemie-Zeiten© BillionPhotos/stock.adobe.com Seit März 2020 ist das Arbeitsleben, wie wir es kannten, aufgrund des sich schnell ausbreitenden…
EU-Kommission veröffentlicht Strategie für eine Renovierungswelle© amyinlondon/stock.adobe.com Im Rahmen des Grünen Deal zielt die EU-Kommission mit der Strategie für eine Renovierungswelle auf…
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft und EU-Parlament befassen sich mit dem Thema KMU© MQ-Illustrations/stock.adobe.com Vor dem Hintergrund der laufenden Beratungen zur KMU-Strategie der Kommission auf europäischer Ebene…
VKU nimmt Stellung zur EEG-Reform© Coloures_Pic/stock.adobe.com Ende Oktober hat der VKU seine Stellungnahme zum Kabinettsbeschluss zur EEG-Reform bei den…
VKU-Portal Corona: Informationen, Austausch und Informationen aus der kommunalen Familie© thodonal/stock.adobe.com Mit Blick auf das aktuell ansteigende Infektionsgeschehen und die beschlossenen Einschränkungen ist…
Smart Country Convention digital erfolgreich© Smart Country Convention Am 27. und 28. Oktober fand in diesem Jahr die Smart Country Convention statt. Als Special Edition…
Endlich abgeschlossen - Novelle des KrWG tritt in Kraft© goldencow_image/stock.adobe.com Im Oktober konnte sich der Gesetzgeber auf eine Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)…
Grundzuständige Messstellenbetreiber müssen gesonderten Tätigkeitsabschluss erstellen© Thomas Jansa/stock.adobe.com Grundzuständige Messstellenbetreiber hätten eine Rechtspflicht zur Erstellung und Testierung eines…
Neufassung der kommunalen Getrenntsammelpflichten© vetre/stock.adobe.com Mit der Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) vom Oktober 2020 wurden eine ganze Reihe von…
VKU unterstützt Vermeidung an der Quelle durch EU-Chemikalienstrategie© Jürgen Fälchle/stock.adobe.com Mit einer neuen Chemikalienstrategie will die EU-Kommission den Schutz von Mensch und Umwelt vor…
VKU begrüßt EU-Null-Schadstoff-Ziel zur ganzheitlichen Reduktion von Gewässerverunreinigungen© VKU Die EU-Kommission will im Rahmen des Grünen Deals nicht nur die Treibhausgasemissionen in der EU…
Informationen zur Verbraucherstreitschlichtung auf der Webseite und in den AGB© fotomek/stock.adobe.com Wenn ein Unternehmer sowohl eine Webseite unterhält als auch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)…
Aktuelle Informationen zur Lage in der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung© Orkidia/stock.adobe.com Seit März 2020 ist das soziale Leben sowie das Arbeitsleben aufgrund des sich schnell ausbreitenden…
Großes Interesse am 2. VKU-Webseminar „Umsetzung des BEHG“ in Kooperation mit der DEHSt© Mikko Lemola/stock.adobe.com Am 8. Oktober haben die Regierungsfraktionen eine Einigung zum BEHG-Änderungsgesetz erzielt. Damit…
Setzen Sie ein Zeichen gegen Gewalt© BMFSFJ „Stärker als Gewalt“ ist eine bundesweite Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren,…
Deutsche Umwelthilfe sucht den „Wertstoffhof der Zukunft“© BSR Die Deutsche Umwelthilfe hat einen Wettbewerb um den „Grünen Wertstoffhof“ ausgelost. Hierbei werden…
Auftaktveranstaltung der Europäischen Woche der Abfallvermeidung© Jürgen Fälchle/stock.adobe.com In diesem Jahr findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 21. bis 29. November…
EU-Methanstrategie und Aktivitäten der deutschen Gaswirtschaft© Tamara/stock.adobe.com Im Rahmen des Grünen Deal setzt die Kommission mit der Methanstrategie auf Emissionsreduzierungen…
VKU-Stellungnahme zum Entwurf eines Insektenschutzgesetzes© VKU Der VKU begrüßt die durch das Insektenschutzgesetz verursachte Änderung im Wasserhaushaltsgesetz.…
VKU gibt Stellungnahme zum Referentenentwurf der Novelle des ElektroG ab© BSR Das Bundesumweltministerium hat den Referentenentwurf für eine Novelle des ElektroG vorgelegt. Die…
VKU-Umfrage auf kommunalen Baubetriebshöfen© Momius/Adobe.Stock Um die Leistungen der kommunalen Baubetriebshöfe nachvollziehbar zu machen und gleichzeitig auch…
Aktualisierte VKU-Grafik: Wasserentnahmeentgelte der Bundesländer im Vergleich© VKU In Deutschland erheben 13 Bundesländer unterschiedlich ausgestaltete Wasserentnahmeentgelte. Die…
Änderungsgesetz zum BEHG beschlossen© Kara/stock.adobe.com Das Erste Änderungsgesetz zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wurde nach den Beschlüssen im…
EU-Kommission fordert Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent© C. Schuessler/stock.adobe.com Mit ihrem EU-Klimazielplan für 2030 spricht sich die EU-Kommission für das ambitionierteste der…
BBK-Förderung im Bereich der Wassersicherstellung© VKU Die Bundesregierung stellt finanzielle Mittel aus dem Konjunkturpaket für Maßnahmen der…
EU-Kommission will den Verkehrssektor nachhaltiger und digitaler machen© VKU/Regentaucher.com Die kommenden Jahre stellen den europäischen Mobilitätssektor vor zahlreiche Herausforderungen:…
Investitionen in Infrastrukturen für Breitband und 5G stärken© Jörg Lantelm/stock.adobe.com Die EU-Kommission plant eine Reihe von Vorhaben für eine „digitale Dekade“ Europas. Ein Eckpfeiler:…
Ingbert Liebing neuer bvöd-Vorsitzender© VKU/Chaperon In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des bvöd wurde Ingbert Liebing,…
EU-Kommission plant die Ausweitung der Ökodesign-Richtlinie© malp/stock.adobe.com Die Europäische Kommission nimmt im Rahmen ihrer Initiative „nachhaltige Produktpolitik“ die…
EU-Kommission legt Aktionsplan für kritische Rohstoffe vor© Grecaud Paul/stock.adobe.com Europas Ressourcenbedarf soll durch eigenen Abbau, bessere Ressourceneffizienz und stärkeres…
VKU stellt „Regionalen Clusteransatz“ vor© BMWi Mit über 280 Netzwerken ist die Initiative eine bedeutende NAPE-Maßnahme. Bislang wurden über die…
Nachhaltig Engagiert: Kommunale Unternehmen präsentieren eindrucksvolle Projekte© VKU Als Beitrag zur Europäischen Woche der Nachhaltigen Entwicklung organisierte der VKU am 24.…
Kabinettsbeschluss zur EEG-Reform© Ptyszku/stock.adobe.com Am 23.09.2020 hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur EEG-Reform be-schlossen. Gegenüber dem…
Verbändeanhörung zur Umsetzung genehmigungsrechtlicher RED II-Vorgaben© stokkete/stock.adobe.com Der VKU hat am 25.09.2020 eine Stellungnahme zur Umsetzung genehmigungsrechtlicher Vorgaben der…
Bundesnetzagentur veröffentlicht Liste zur Erfassung von Kohleanlagen© VKU/regentaucher.com § 8 des Kohleausstiegsgesetzes regelt das Verfahren zur Erfassung von Kohleanlagen. In einer Liste…
Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei Rechnungsberichtigung© David GALLARD/stock.adobe.com Die deutsche Rechtsprechungs- und Verwaltungspraxis stellt hohe formale Anforderungen an Rechnungen,…
Bundesregierung beschließt Eckpunkte zum Carbon-Leakage-Schutz im Rahmen des BEHG© JFL Photography/stock.adobe.com Im Rahmen der Diskussion um das Erste Änderungsgesetz zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)…
Bundesrat übt deutliche Kritik am Verbandssanktionengesetz© Tierney/stock.adobe.com Der Bundesrat hat sich am 18.09.2020 erstmals mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der…
Insolvenzantragspflicht nur für überschuldete Unternehmen ausgesetzt© Stockfotos-MG/stock.adobe.com Das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz wurde bis zum 31.12.2020 verlängert, jedoch nur für…
Energiesteuer: Doch keine Erstattung für Wärmenetzverluste?© nordroden/stock.adobe.com Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat die Klage eines kommunalen Energieversorgungsunternehmens…
Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes auf der Zielgeraden© Petra Hoeß, FABION Markt + Medien / abfallbild.de Der Bundestag hat in seiner Sitzung am 17.09.2020 den Entwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes…
Gerichte beurteilen Angemessenheit von Geheimhaltungsmaßnahmen© Gina Sanders/stock.adobe.com Das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) schützt nur solche internen Informationen als…
Irreführende Werbung für grünen Regionalstrom© nmann77/stock.adobe.com Die Werbung "Sauberer Strom aus der Nachbarschaft: Ob aus Wind, Sonne oder Biomasse - wir vernetzen…
Stromsteuer: Keine Zusammenrechnung von Biogas- und Erdgasmotoren© JFsPic/stock.adobe.com Das Finanzgericht Hamburg hat vor kurzem eine wichtige Entscheidung zur Stromsteuerbefreiung für…
BMWi gibt Nachholfrist für verfristete Energieaudits bis 28.02.2021 bekannt© Coloures-Pic/stock.adobe.com Nach aktueller Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums können die aufgrund der Corona-Krise…
VKU entsendet gleich zwei Sachverständige in den Umweltausschuss des deutschen Bundestages© travelview/stock.adobe.com In der Sachverständigenanhörung zum Ersten Änderungsgesetz zum Brennstoffemissionshandelsgesetz…
VKU erstellt ein Dossier zur korrekten Erfassung batteriebetriebener Altgeräte© VKU/Schäfer Der VKU hat in Zusammenarbeit mit der stiftung ear und dem ZVEI ein kompaktes Schulungsvideo zur…
Bundestag beschließt Novelle des Batteriegesetzes© VKU/Schäfer Die Novelle des Batteriegesetzes wurde nach nahezu zweijähriger politischer Diskussion am 17.09.2020…
Anmeldung zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung ab sofort möglich© Kerstin Bremer Europas größte Kommunikationskampagne rund um die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung geht…
Planfeststellungsbeschluss einer Hochspannungsleitung ist rechtswidrig© Ronald_Rampsch/stock.adobe.com Der Planfeststellungsbeschluss der Landesdirektion Sachsen, mit dem eine Hochspannungsleitung (110…
Digital diskutieren zur Daseinsvorsorge: Hier geht es zum kostenlosen Ticket© VKU Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Deshalb veranstalten VKU und Städtetag am zweiten und…
32 kommunale Modellprojekte erhalten Förderung vom Bund© stnazkul/stock.adobe.com Am 8. September wurden die siegreichen Kommunen bekannt gegeben: Insgesamt 32 Projekte fördert das…
H2-Netze – VKU pro Regulierung© Nicole_Effinger/stock.adobe.com VKU gibt Antworten zu BNetzA-Fragen zur Regulierung von H2-Netzen.
Lang erwartetes Förderprogramm für Wärmenetze nimmt Fahrt auf© macgyverhh/stock.adobe.com Kürzlich wurden die Eckpunkte des Förderkonzeptes für eine „Bundesförderung effiziente Wärmenetze“…
Neue Aufgabenverantwortungen in der Sparte Abfallwirtschaft© VKU Nach fast 30 Jahren Arbeit im VKU verabschiedet sich unser Kollege und stellvertretender…
Ein Jahr EU-Einwegkunststoffrichtlinie: Was hat sich seitdem in der EU getan?© malp/stock.adobe.com Vor über einem Jahr hat die EU die Einwegkunststoffrichtlinie verabschiedet. Ziel ist: weniger…
Erste Ausschreibungsrunde nach KVBG© Coloures_Pic/stock.adobe.com Seit dem 14. August 2020 ist das „Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und…
VKU veröffentlicht Untersuchungsergebnisse zum Aufkommen und zu den Kosten von Produkten aus Einwegkunststoffen im öffentlichen Raum© goldencow images/stockadobe.com Durch die Kunststoffrichtlinie sollen die Hersteller von Einwegkunststoffprodukten künftig verstärkt…
Sektoruntersuchung des Bundeskartellamtes im Bereich Ladeinfrastruktur© Butch/stock.adobe.com Das Bundeskartellamt hat eine Sektoruntersuchung im Bereich Ladeinfrastruktur eingeleitet. Im Fokus…
Kabinettsbeschluss zum Investitionsbeschleunigungsgesetz© VKU/regentaucher.com Am 12. August hat die Bundesregierung den vom Bundesverkehrsministerium vorgelegten Entwurf des…
EEG-Reform soll am 23. September ins Kabinett© Eyematrix/stock.adobe.com Vor wenigen Tagen ist der Referentenentwurf zur EEG-Novelle bekannt geworden. Der Referentenentwurf…
Netzentgelte und EEG-Einspeisung im Rahmen der Steuersatzsenkung© M. Schuppich/stock.adobe.com Da das BMF-Schreiben vom 30.06.2020 zur Umsetzung der temporären Senkung der Umsatzsteuersätze…
EU-Kommission beginnt Konsultation© Coloures-Pic/stock.adobe.com Die EU-Kommission hat kürzlich im Rahmen ihres Green Deal-Fahrplans eine Konsultation zur…
Steuerbefreiung für Strom zur Stromerzeugung konkretisiert© Pio_Si/stock.adobe.com Die Generalzolldirektion hat am 21.07.2020 ein Informationsschreiben, in dem sie die Voraussetzungen…
Straftaten durch Unternehmen sollen strenger sanktioniert werden© Gina Sanders/stock.adobe.com Unternehmen werden sich wohl künftig im Falle von Regelverstößen mit dem neuen…
Wasserbilanz ist 2020 erneut angespannt© VKU Die Trockenheit der vergangenen Jahre setzt sich auch 2020 fort. Der UFZ Dürremonitor zeigt, dass in…
Initiative Stadt.Land.Digital mit neuer Geschäftsstelle – Umfrage zu Angeboten gestartet© BMWi Die Corona-Pandemie ist auch ein Digitalisierungs-Booster für die Weiterentwicklung von Städten und…
Behandlung der Konzessionsabgabe im Rahmen des § 2b UStG© magele-picture/stock.adobe.com Seit Jahren diskutiert der VKU mit der Finanzverwaltung die Frage, welche Auswirkungen § 2b UStG auf…
Bundesregierung initiiert Gesetzesänderung© Stockfotos-MG/stock.adobe.com Das COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz wurde bis zum 31.12.2020 verlängert. Die damit verbundene…
Bundesnetzagentur beabsichtigt Vorgaben für Netz- und Ladesäulenbetreiber© VKU/regentaucher.com Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ein Festlegungsverfahren zur Weiterentwicklung der…
VKU-Stellungnahme: Verteilnetze müssen angemessen berücksichtigt werden, Grüngasvariante hat noch Lücken und zukünftige Netzentwicklung muss integriert erfolgen© XtravaganT/stock.adobe.com Der VKU bringt nach der Konsultation des ersten Entwurfs des Netzentwicklungsplans (NEP) Gas wieder…
BMEL Standpunkt „Recyclingphosphate in der Düngung – Nutzen und Grenzen"© stu12/stock.adobe.com Die Klärschlammverordnung sieht die verpflichtende Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm vor.…
Rahmenvorgaben scheitern im einstweiligen Rechtsschutz© mmphotographie.de/stock.adobe.com Deutschlandweit wehren sich Duale Systeme gegen erlassene Rahmenvorgaben. Zwei vorliegende…
Verordnungsentwürfe zum BEHG veröffentlicht und Anhörung zum Änderungsgesetz angesetzt© VKU Der nationale Emissionshandel startet Anfang 2021 und noch sind viele Fragen offen. Diese betreffen…
Wechsel in der Leitung des VKU-Büros Brüssel© VKU Christiane Barth übernimmt zum 1. August 2020 die Leitung des VKU-Büros in Brüssel. Sie folgt auf…
EU-Strategien zu Wasserstoff und zur Integration des Energiesystems veröffentlicht© fotomek/stock.adobe.com Mit der EU-Wasserstoffstrategie und der EU-Strategie für ein integriertes Energiesystem will die…
Europäischer Rat beschließt Plastikabgabe auf EU-Gipfel© nonnie192/stock.adobe.com Nach langen Verhandlungen in Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs auf ein…
EU-Kommission bereitet Novelle der Batterierichtlinie vor© PhotoSG/stock.adobe.com Die Europäische Kommission plant, bis Oktober 2020 einen Vorschlag zur Novelle der…