Wärmewende

© VKU

Dossier Wärmewende

Fernwärme für eine nachhaltige Wärmeversorgung.

© aerogondo/stock.adobe.com

Erfüllungsaufwand erstmals quantifiziert „65 % EE“-Vorgabe nimmt Formen an

Nachdem erste Vorstellungen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vorab medienwirksam bekannt geworden waren und dann darüber in einem Koalitionsausschuss gerungen wurde, ist am 3. April der Referentenentwurf veröffentlicht worden.

Q & A: Kommunale Wärmeplanung für die Wärmewende

Kommunale Wärmeplanung ist ein Planungsinstrument, das Stadtwerke und kommunale Energieversorger nutzen wollen, um maßgeschneiderte Wärmeversorgungsstrategien für ihre Städte und Gemeinden zu entwickeln.