Wasser/Abwasser

Trinkwasser ist Lebensmittel Nr. 1
Über ein Leitungsnetz mit einer Länge von mehr als 500.000 Kilometern versorgen die kommunalen Unternehmen in Deutschland jeden Bürger im Durchschnitt mit 121 Litern pro Tag. Schmutzwasser, wie zum Beispiel aus der Waschmaschine, wird genauso wie Niederschlagswasser über die Kanalnetze der kommunalen Abwasserentsorger abgeleitet und in den Kläranlagen gereinigt. Langzeitstudien belegen regelmäßig: Die Verbraucher sind mit Qualität, Preis/Leistung und Kundenservice dieser Leistungen höchst zufrieden. Wasserver- und Abwasserentsorgung sind Kernbestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Kommunale Unternehmen stellen die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung qualitativ hochwertig und zu angemessenen Entgelten für die Bürgerinnen und Bürger sicher. Sie sorgen dafür, dass die Infrastruktur als Schatz unter der Straße erhalten bleibt. Der Schutz der Ressourcen zur Trinkwasserversorgung hat daher eine besondere Bedeutung. Der VKU setzt sich dafür ein, das Verursacherprinzip konsequent umzusetzen und Einträge von Nähr- und Schadstoffen an der Quelle soweit wie möglich zu reduzieren.