Global denken, lokal handeln. Kommunale Unternehmen aus ganz Deutschland arbeiten mit innovativen, zukunftsweisenden und sektorübergreifenden Projekten daran, Emissionen einzusparen.
Die neue Publikation des VKU "Unfallgeschehen. Auswertung der Umfrageergeb-nisse 2022 in der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung“ liefert wertvolle Statisti-ken - und damit eine Unterstützung für Unternehmen, das eigene Unfallauf-kommen einzuordnen…
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine ressourcenschonendere Zukunft. Im Jahr 2022 fand die EWAV vom 19. bis 27. November unter dem Motto „Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt…
Endlich ist es am 03./04.05.2023 wieder soweit! Nachdem der Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung coronabedingt letztmalig 2019 stattfinden konnte freuen wir uns sehr, dass wir DEN Pflichttermin der kommunalen…
Am 19.01.23 wurde das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten. Parallel wurde der Diskussionsentwurf der Einwegkunststofffondsverordnung (EWKFondsV) vorgelegt. Diese enthält die konkreten Abgabesätze…
Und da ist sie, unsere erste VKS NEWS des Jahres 2023 mit dem Schwerpunkt Baubetriebshöfe. Baubetriebshöfe sind Garanten für die Umsetzung vieler Ver-kehrssicherungspflichten einer Kommune und seit jeher ein unverzichtbarer Teil kommunaler…
Ende Oktober hat die EU-Kommission den Entwurf der neuen Kommunalabwasserrichtlinie veröffentlicht. Neu ist, dass die Kläranlagen zur Spurenstoffreduktion ertüchtigt und die erweiterte Herstellerverantwortung verankert werden sollen: Erstmals sollen…
Kurz vor Weihnachten, am 21.12.2022, hat das Bundeskabinett im zweiten Anlauf die Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 (EBeV 2030) beschlossen. Nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 30.12.2022 trat die Verordnung, welche das…
Sie ist da, unsere letzte Ausgabe in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Digitale Infrastrukturen. Den Begriff Digitalisierung greifbar zu machen war und ist nach wie vor nicht einfach. Aber unsere kommunalen Abfallwirtschaftsbetriebe und Stadtreiniger…
Im Kampf gegen Einwegprodukte und die hierdurch entstehende Vermüllung von Städten, Landschaften und Gewässern hat das Bundeskabinett am 02.11.22 einen Entwurf für ein Einwegkunststoff-Fondsgesetz beschlossen. Es ist der letzte Bau-stein zur…
Ab 2023 sind im nEHS, das 2021 in Deutschland gestartet ist, neue Brennstoffe wie beispielsweise Kohle und ab 2024 darüber hinaus auch Abfälle zu berücksichtigen. Welche Vorbereitungen und Pflichten auf neue BEHG-Verantwortliche zukommen, erläutert…
Mit dem neuen „Info-Kompass“ hat die Initiative für Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) im letzten Monat eine neue Informations- und Weiterverweisungsplattform für Energieeffizienz und Klimaschutz vorgestellt. Das Angebot richtet sich…