Europa

© VKU

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Wir leben Europa

Die europäische Gesetzgebung bildet den Rahmen für fast alle kommunalwirtschaftlichen Tätigkeiten. In der EU ist das deutsche Kommunalsystem nahezu einzigartig. Es zeigt sich, dass es vor allem die kommunale Selbstverwaltung mit starken Kommunen und kommunalen Unternehmen ist, die die europäische Gesetzgebung erfolgreich umsetzt – in der Wirtschaft, im Binnenmarkt und Umweltsektor. Hier ist Deutschland europaweit führend. Um die Interessen und Belange der rund 1.500 Mitgliedsunternehmen auch auf europäischer Ebene stark zu vertreten, unterhält der VKU ein Europabüro in Brüssel.

Zur Vernetzung, für den konstruktiven Austausch und um mit einer gemeinsamen starken Stimme zu sprechen, engagiert sich der VKU federführend in drei europäischen Dachverbänden: dem Europäischen Verband der öffentlichen Arbeitgeber und Unternehmen (CEEP), dem Europäischen Verband der lokalen und regionalen Energieunternehmen (CEDEC) und Municipal Waste Europe (MWE). Der VKU übernimmt in den Verbänden eine starke Verantwortung.

Dossiers

Alle Veröffentlichungen zu Europa

Kreislaufwirtschaft Reloaded: Umweltschutz und kommunale Daseinsvorsorge gehören zusammen

Gemeinsames Positionspapier zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP)

PROFILE OF THE GERMAN WATER SECTOR

22.04.2021

With the “Profile of the German Water Sector 2020”, ATT, BDEW, DBVW, DVGW, DWA, and VKU, in collaboration with the Association of German Cities and the German Association of Towns and …

© VKU