In einem gemeinsamen Aufruf von Präsident Selensky und Bundespräsident Steinmeier sprachen beide ihren Dank für das bisherige Engagement und die Solidarität der kommunalen Ebene mit der Ukraine aus. Sie riefen kommunale Akteure dazu auf, neue…
Am 2. und 3. Juni 2022 fand der erste VKU IFAT Azubi-Tag auf der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, in München statt. Rund 50 Auszubildende reisten an, um auf der Messe zu netzwerken, sich auszutauschen…
Vorspann: 450connect stellt auf dem <<Stadtwerke-Tag 2022>> seine Strategie zum Rollout des 450-MHz-Funknetzes vor und lädt zum intensiven Experten-Austausch ein.
Mit dem neuen Webportal DKSR.square bietet das Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR Kommunen und Stadtwerken eine neue Plattform, um Smar-City-Lösungen für die Daseinsvorsorge gemeinsam schneller umzusetzen. Kommunale Akteure finden auf…
Die gegenwärtige energiepolitische Lage ist bestimmt durch die russische Aggres-sion gegen die Ukraine und den Westen. Sie stellt insb. mit Blick auf einen dro-henden Gaslieferstopp die gesicherte Energieversorgung in Deutschland vor enorme…
Bereits zum sechsten Mal jährt sich der Tag der Daseinsvorsorge am 23.6. Und das in schwierigen Zeiten: Die aktuelle energiepolitische Situation, der Ukrainekrieg mit all seinen weiteren Auswirkungen, eine abklingende Corona-Pandemie – all das stellt…
„Daten, das sind das Brot und die Butter der Digitalisierung“, mit diesen Worten begrüßte Michael Ebling, Oberbürgermeister der Stadt Mainz und Präsident des VKU die Teilnehmenden des ersten Urban Data Summits in Mainz. Damit war der Rahmen gesetzt:…
Kommunale Unternehmen sind das Fundament der deutschen Energie- und Wasserversorgung und tragen insbesondere in Krisenzeiten eine besondere Verantwortung zur Daseinsvorsorge. Mit dem Lage-Monitoring trägt der VKU jeweils aktuelle Erkenntnisse zur…
Am 24. Juni 2022 findet der diesjährige bundesweite Digitaltag statt. Mit zahlreichen Aktionen werden die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und diskutiert, wieder unter dem Motto „Digital für alle!“. Der VKU ist auch in diesem Jahr…
SGI Europe stellt dieses Jahr die vierte Ausgabe des CSR-Label vor. Öffentlichen Dienstleistern in Europa soll damit die Gelegenheit gegeben werden, ihre Aktivi-täten im Bereich „soziale Unternehmensverantwortung“ zu zertifizieren. Unter-nehmen, die…
In Brüssel werden die Arbeiten an der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen fortgeführt. Neben den technischen Bewertungskriterien für die übrigen vier Umweltziele wurden Vorberichte zur möglichen Erweiterung der Taxonomie vorgelegt.
Die EU-Kommission hat am 30. Juni 2021 eine langfristige Vision für ländliche Räume veröffentlicht. Damit will sie die Rolle und Bedeutung ländlicher Gebiete in der EU stärken. Der VKU hat den ganzheitlichen Ansatz begrüßt und gleichzeitig auf die…