Die Bundesregierung definiert in ihrem Leitfaden erstmals klare soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien. Das Dokument schafft Verständnis für globale Lieferketten, bietet Orientierung beim Vorgehen im Beschaffungsprozess und erleichtert auch...
Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt hat zum zehnten Mal die Wettbewerbsrunde „Hauptstadt des Fairen Handels“ gestartet. Städte, Gemeinden und Landkreise sind aufgerufen, innovative Maßnahmen zur Stärkung des Fairen Handels einzureichen....
Die EU-Kommission bereitet aktuell eine „EU-Langzeitvision für ländliche Räume“ vor. Damit will sie das Thema ländliche Räume auf EU-Ebene zum ersten Mal ganzheitlich angehen. Bisher lag der Fokus sehr stark auf der Landwirtschaft. Der VKU hat sich...
Corona-bedingt fand der Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung zum ersten Mal virtuell statt. Es war sehr bedauerlich, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich nicht vor Ort in Jena ein Bild machen und vernetzen konnten. Dort, im östlichen...
Am 28. Oktober 2020 hat die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages ihren Abschlussbericht an Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble überreicht. Darin wird ein Überblick geboten, wie künstliche Intelligenz zukünftig in...
Der Innenraumlufthygiene kommt eine große Bedeutung bei der Bekämpfung des Corona-Virus zu. Das BMWi hat daher ein Förderprogramm zur Corona-gerechten Um- und Aufrüstung von raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden und Versammlungsstätten...
Das Thema nachhaltige Beschaffung gewinnt nicht nur auf politischer Ebene an Bedeutung, sondern spielt auch in der Beschaffungspraxis vieler kommunaler Unternehmen eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit Vertreter/innen des Bundesentwicklungsministeriums...
Mobilität ist in permanentem Wandel. Verlässlich, bezahlbar und sicher reicht heute nicht mehr aus – die Mobilität der Zukunft muss auch klimaschonend, vernetzt, intelligent und immer verfügbar sein. Zur modernen Mobilität leisten die kommunalen...
Mit Blick auf das aktuell ansteigende Infektionsgeschehen und die beschlossenen Einschränkungen ist der VKU mit vielen hilfreichen Informationen und wichtigen Themen wieder über das Portal für Sie da. Informieren Sie sich und teilen Sie Ihre...
„Stärker als Gewalt“ ist eine bundesweite Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die der VKU gern unterstützt und bei seinen Mitgliedern um Beteiligung wirbt. Stellen Sie Werbeflächen zur Verfügung,...
Als Beitrag zur Europäischen Woche der Nachhaltigen Entwicklung organisierte der VKU am 24. September die digitale Veranstaltung „Nachhaltig Engagiert – lokal, regional, global“. Im Vorfeld zur Veranstaltung gab es reges Interesse insbesondere aus...
Vorhang auf, Film ab: Am 4. September 2020 war der VKU im Kino. Im Rahmen der Filmreihe #2030 der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirkes Charlottenburg-Wilmerdorf wurde im Delphi-Lux Kino am Bahnhof Zoo in Berlin der...
Anlässlich des Tags der Daseinsvorsorge hat der VKU „Ethische Leitlinien für den Einsatz von KI in kommunalen Unternehmen“ vorgelegt. Denn der KI-Einsatz erfordert ein hohes Maß an Verantwortung – insbesondere, wenn es um die Daseinsvorsorge geht.
Der VKU-Stadtwerkekongress ist das Branchentreffen der Kommunalwirtschaft. Mit einem Teilnehmerrekord von über 500 Besuchern hat sich die kommunale Leitveranstaltung als Pflichttermin für die Branche etabliert. In diesem Jahr findet er erstmals zu...
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni in diesem Jahr digital begangen. Auch wenn Klassiker wie der „Tag der offenen Tür“ oder Werksführungen in diesem Jahr aus Gründen des Infektionsschutzes nicht möglich sein...
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni in diesem Jahr digital begangen. Auch wenn Klassiker wie der „Tag der offenen Tür“ oder Werksführungen in diesem Jahr aus Gründen des Infektionsschutzes nicht möglich sein...
In Zeiten der Corona-Krise sind Solidarität und schnelle Hilfsinitiativen gefragt. Für die kommunalen Unternehmen bietet sich die Chance, voran zu gehen und gesellschaftlich relevant und nachhaltig in der Krise zu helfen, denn wir sind uns sicher,...