Aufgrund der deutlich höheren Übertragungsrate durch die Omikron-Variante ist mit einer grundlegenden Lageänderung des Pandemiegeschehens zu rechnen. Die Aufrechterhaltung der Entsorgungsbetriebe und deren Leistungserbringung ist dennoch auch über…
Spätestens seit der Pandemie ist die Arbeitswelt digitaler, mobiler und flexibler. Auch der VKU ist immer bestrebt, Angebote für seine Mitgliedsunternehmen zu verändern und neue Möglichkeiten zu schaffen, um Informationen schnell und kompakt zu…
Der Vergleich von Vergütungen in der Kommunalwirtschaft mit Industrie und Dienstleistung zeigt teils noch deutliche Unterschiede. Der Handlungsbedarf im personalwirtschaftlichen Wettbewerb bleibt.
Müllwerker und Straßenreiniger sind in ihrem Arbeitsalltag großen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Damit die Beschäftigten in der kommunalen Entsorgung bis zu ihrer Regelaltersgrenze erwerbsfähig bleiben, ist es unabdingbar die…
Auf der IFAT 2022 will der VKU Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS unter anderem das Thema „Ausbildung“ in den Mittelpunkt stellen und in den Dialog mit echten Auszubildenden verschiedener Ausbildungsberufe der kommunalen…
Um die wasserwirtschaftlichen Dienstleistungen auf dem gewohnt hohen Niveau dauerhaft zu gewährleisten, braucht es auch in Zukunft motivierte und qualifizierte Fachkräfte, die sich für die wasserwirtschaftlichen Tätigkeitsfelder begeistern und die…
Sicherheit und Gesundheitsschutz kommen während der Corona-Pandemie zentrale Rollen zu. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 16. April 2020 einen neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard vorgestellt.
Die Kommunalwirtschaft freut sich auf das Ereignis 2022. Pandemiebedingt musste sie im Jahr 2020 abgesagt werden: Die IFAT, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Nun findet sie vom 30. Mai bis 03. Juni 2022 wieder in…
Eines der dringendsten Personalthemen in kommunalen Unternehmen ist die Gewinnung von Arbeitskräften. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen und sich als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren, haben kommunale Unternehmen auf der Deutschlandkarte nun…
Seit 10 Jahren engagieren sich Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte sowie -vertreterinnen für Gleichstellung. Sie diskutieren aktuelle Themen, entwickeln Hilfestellungen und Informationsangebote für Mitgliedsunternehmen und bieten eine Plattform…
Im Jahr 2020 pandemiebedingt ausgefallen, holt die IFAT in diesem Jahr mit einer Reihe Premieren und Superlativen so manches Versäumte wieder auf: So haben sich erstmals die Wasser- und Abfallsparte zusammen geschlossen, der Stand ist mit 1000…
Seit März 2020 ist das Arbeitsleben, wie wir es kannten, aufgrund des sich schnell ausbreitenden Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland stark beeinträchtigt. Dienstreisen und Präsenzveranstaltungen sind bis auf Weiteres kaum möglich. Doch ein…