VKU-Mitglieder stellen die meisten Mitglieder einer Organisation und Landes innerhalb der in Gründung befindlichen Verteilnetbetreiber-Organisation - EUDE!
Die Digitalisierung gehört zu den politischen Prioritäten der EU-Kommission. Voraussetzung dafür: der Ausbau hochleistungsfähiger digitaler Infrastruktur. Um den Breitbandausbau voranzubringen, will die Kommission die EU-Kostensenkungsrichtlinie...
Die Digitalisierung in Deutschland wurde durch die Corona-Pandemie ein großes Stück vorangebracht – auch wenn einige Baustellen bleiben. Digitalpolitisch wurde es zum Ende von 2020 spannend. Unser Rückblick 2020 zeigt, was auf der Agenda stand, und...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) haben im Dezember 2020 ihren gemeinsamen Referentenentwurf zum Datennutzungsgesetz veröffentlicht. Voraussichtlich am 10.02.2021...
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft war von Beginn an geprägt von der Corona-Pandemie. Daneben gab es dicke Bretter zu bohren, darunter die Verhandlungen über den mehrjährigen Finanzrahmen der EU sowie über ein neues 2030-Klimaziel und den Brexit....
Mit der sogenannten „NIS 2“ will die Kommission die Cybersicherheitsstandards in den EU-Mitgliedsstaaten vereinheitlichen und den technologischen Entwicklungen der vergangenen Jahre Rechnung tragen. Laut Richtlinienvorschlag sollen neue Sektoren und...
Die Europäische Kommission hat einen Verordnungsvorschlag über europäische Daten-Governance vorgelegt. Er soll das Vertrauen in Datenmittler stärken und die Schaffung europäischer Datenräume fördern. Neben neuen Regeln für Anbieter von Diensten für...
Dass Estland zu den Spitzenreitern der Digitalisierung zählt, ist längst bekannt. Am 18. November 2020 konnten sich fast 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt und persönlich darüber informieren, dass 99 Prozent der öffentlichen Dienstleistungen...
Am 28. Oktober 2020 hat die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages ihren Abschlussbericht an Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble überreicht. Darin wird ein Überblick geboten, wie künstliche Intelligenz zukünftig in...
Vor dem Hintergrund der laufenden Beratungen zur KMU-Strategie der Kommission auf europäischer Ebene macht der VKU in Brüssel wieder auf das Thema KMU-Definition aufmerksam. Angesichts der laufenden Beratungen zur Umsetzung der neuen KMU-Strategie...
Die EU-Kommission plant eine Reihe von Vorhaben für eine „digitale Dekade“ Europas. Ein Eckpfeiler: die Infrastruktur um Breitband und 5G. Deren Ausbau soll in der EU weiter beschleunigt werden. Dazu arbeitet die Kommission auch an der Überprüfung...
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des bvöd wurde Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU, einstimmig zum neuen bvöd-Vorsitzenden gewählt. Die Nachwahl wurde erforderlich, nachdem Katherina Reiche, die den Verband seit 2015...
Christiane Barth übernimmt zum 1. August 2020 die Leitung des VKU-Büros in Brüssel. Sie folgt auf Dr. Florian Gräßler, der zum 1. August die Geschäftsführung der VKU-Landesgruppe Sachsen übernimmt.
Die EU-Kommission plant, die erste EU-weite Rechtsvorschrift über Cybersicherheit, die NIS-Richtlinie, und die Richtlinie zum Schutz europäischer kritischer Infrastrukturen aus dem Jahr 2008 zu überarbeiten. Ziel ist ein europaweit einheitliches...
Am 1. Juli 2020 hat Deutschland die rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Es dominieren Themen wie die Einigung auf einen mehrjährigen Finanzrahmen, der Brexit sowie die ökonomischen und sozialen Folgen der COVID-19 Pandemie. Der VKU nutzt...
Die zentrale Position im Wiederaufbauplan der EU-Kommission zur Überwindung der Corona-Krise unterstreicht den Stellenwert, den Digitalpolitik für die EU hat. Den dazugehörigen Fahrplan im Bereich Daten, die Europäische Datenstrategie, lieferte die...
Europas Industrie soll umweltfreundlicher und digitaler werden, zugleich aber weltweit wettbewerbsfähig bleiben. Wie das gehen soll, erläutert die EU-Kommission in ihrer neuen Industrie-Strategie. Weil kleine und mittlere Unternehmen (KMU) über 99...