Zum zweiten Mal startet die Deutsche Umwelthilfe den kommunalen Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“. Der Wettbewerb richtet sich an alle Wertstoffhöfe, die mit innovativen Konzepten einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine ressourcenschonendere Zukunft und zeigt Alternativen zur Wegwerfgesellschaft auf. Im Jahr 2022 findet die EWAV vom 19. bis 27. November unter dem Motto…
Mit der sogenannten Taxonomie möchte die Europäische Kommission Finanzströme anhand bestimmter Kriterien, der sogenannten Technical Screening Criteria (TSC), in nachhaltige Anlagen und Investitionen lenken. Zur Festlegung dieser Kriterien wird…
Die Einführung in das Abfallrecht gibt insbesondere Neu- und Seiteneinsteigern in der öffentlichen Verwaltung und in der Entsorgungswirtschaft einen leichten Zugang in die nicht immer einfache Materie. Das Ziel ist es, die Grundstrukturen des…
Zuverlässige Müllentsorgung und eine flächendeckende Entsorgungsinfrastruktur mögen für uns alltäglich sein, stellen aber in vielen Regionen Tunesiens eine große Herausforderung dar. Bereits 2020 versuchte sich die Stadt Bizerte an der Gründung eines…
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine ressourcenschonendere Zukunft und zeigt Alternativen zur Wegwerfgesellschaft auf. Im Jahr 2021 fand die EWAV vom 20. bis 28. November unter dem Motto „Wir…
Sicherheit und Gesundheitsschutz kommen während der Corona-Pandemie zentrale Rollen zu. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 16. April 2020 einen neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard vorgestellt.
Im Zuge der Verbesserung von Serviceleistungen hat der VKU sich zum Ziel gesetzt, parallel zur Abfallberatungs-Plattform, vorerst digitale Dialogrunden unter Abfallberaterinnen und Abfallberatern initiieren. Das neue digitale Format soll die…
Sie ist da, unsere VKS NEWS-Sommerausgabe! 60 Seiten voller Ideen, um neue Impulse bezüglich der Abfallvermeidung zu setzen und Anregungen, wie Sie die Abfallberatung zukunftsorientiert gestalten können.
Als eines der ersten Dossiers im Rahmen des Europäischen Grünen Deals, das Produkte nachhaltiger und im gesamten Lebenszyklus betrachtet, gehen die Verhandlungen über eine neue Batterieverordnung nun in die finale Phase über. Das Europäische…
Der erste Teil des diesjährigen Kreislaufwirtschaftspakets im Rahmen des Green Deal wurde nun von der Europäischen Kommission veröffentlicht. Mit dem Paket sollen nachhaltige Produkte in der EU als Norm etabliert, kreislauforientierte…