Artikel zum ausgewählten Schlagwort

Wärmewende

© Pedro Becerra

Wärmewende Kabinett bringt Wärmeplanungsgesetz auf den Weg

30.08.2023 Die Bundesregierung hat am 16.08. ihre Vorstellung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung vorgelegt. Damit ist der Weg frei für intensive politische Beratungen, die im Vorfeld bereits stark vom Gebäudeenergiegesetz geprägt wurden.

© aerogondo/stock.adobe.com

Erfüllungsaufwand erstmals quantifiziert „65 % EE“-Vorgabe nimmt Formen an

11.04.2023 Nachdem erste Vorstellungen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vorab medienwirksam bekannt geworden waren und dann darüber in einem Koalitionsausschuss gerungen wurde, ist am 3. April der Referentenentwurf veröffentlicht worden.

© Onypix/stock.adobe.com

Kraft-Wärme-Kopplung Nächste KWK-Ausschreibungsrunde gestartet

25.04.2019 Die Bundesnetzagentur hat die nächste Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen eröffnet. Gebote können nun bis zum 3. Juni 2019 abgegeben werden. Das Ausschreibungsvolumen für KWK-Anlagen im Segment 1 bis 50 MW umfasst dieses Mal 51,59 MW und für…

© Beermedia/stock.adobe.com

Wärmenetze Gebäudeenergiegesetz nimmt Fahrt auf

22.11.2018 Nachdem das Gesetzesvorhaben Anfang 2017 ausgebremst wurde, scheint es nun kurz vor Jahresende 2018 wieder Fahrt aufzunehmen. So ist Mitte November ein inoffizieller Regierungsentwurf des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für…

Unsere Themen

Thema Daseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com

Thema Umwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

Thema Recht

Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.

Mehr zu Recht
© Lukas Gojda/stock.adobe.com