Stuttgart, 02. November 2020. Die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) hat zusammen mit dem Lehrstuhl für Public Management & Public Policy an der Zeppelin Universität Friedrichshafen die Kompaktstudie „Steigerung...
Das VKU-Portal Personal bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit den HR-Experten unserer Branche, das heißt auch fast 1.500 Mitgliedsunternehmen. Es bietet neue Kontakte und Netzwerke, Best-Practice-Beispiele und viele neue Ideen für Ihre...
Mehr Aufmerksamkeit für „Frauen in männerdominierten Berufen“: Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März initiierte der VKU erneut ein Netzwerktreffen für Müllwerkerinnen und Straßenreinigerinnen.
Stuttgart, 30. September 2020. Handreichung zu Digitalisierung, Service-Innovation und smarter Personalarbeit erschienen: Damit die Daseinsvorsorge auch in Zukunft trotz Fachkräftemangel und Klimawandel zu verträglichen Kosten sichergestellt werden...
Die fortschreitende Digitalisierung hält in allen Lebensbereichen Einzug und beeinflusst den Alltag aller Beschäftigten. In der Arbeitswelt führt vor allem der Einsatz von mobilen Endgeräten dazu, dass Beschäftige von überall aus auf relevante...
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) haben sich mit der Gewerkschaft ver.di auf einen erhöhten Mindestlohn in der Abfallwirtschaft geeinigt. Die...
Müllwerker und Straßenreiniger sind in ihrem Arbeitsalltag großen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Damit die Beschäftigten in der kommunalen Entsorgung bis zu ihrer Regelaltersgrenze erwerbsfähig bleiben, ist es unabdingbar die...
Das Bundeskabinett hat am 06.01.2021 den Gesetzentwurf zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst beschlossen. Das zweite...
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat einen Entwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz erarbeitet. Dieser Entwurf setzt die sog. Whistleblower-Richtlinie der EU um. Ziel des Gesetzes ist es, dass Menschen, die Hinweise...
Sicherheit und Gesundheitsschutz kommen während der Corona-Pandemie zentrale Rollen zu. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 16. April 2020 einen neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard vorgestellt.
Anlässe zur Beurteilung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gibt es viele. Beurteilungen sollen immer objektiv und unbefangen die Leistungen und Leistungspotentiale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfassen. Dafür steht dem Beurteilenden ein...
Kommunale Unternehmen verfolgen das Ziel, langjährig Beschäftigten, die ihre Arbeitsleistung auf Dauer nicht mehr in vollem Umfang erbringen können, innerhalb der Betriebe weiterhin sinnvolle und damit wertschätzende Tätigkeiten zu übertragen und...
Der Fachausschuss Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im VKU hat Empfehlungen für die Mindestausstattung zur Gestaltung von Behälterstandplätzen formuliert. Sie bieten eine grundlegende Orientierung darüber, was bei Neu- oder Umbau von...
Der Sommer und ganz besonders heiße sonnige Tage stellen speziell Arbeitnehmer vor große körperliche Anstrengungen, die eine Outdoortätigkeit ausüben – etwa Müllwerker, Straßenreiniger oder Bauhofmitarbeiter.
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des bvöd wurde Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU, einstimmig zum neuen bvöd-Vorsitzenden gewählt. Die Nachwahl wurde erforderlich, nachdem Katherina Reiche, die den Verband seit 2015...
Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
Kommunale Unternehmen arbeiten hoch professionell, sind innovativ, zahlen nach Tarif und bieten gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Perspektiven.
Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.