Was bringt ein Portal für Verteilnetzbetreiber? VKU startet das VNB-Portal auf KommunalDigital
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat ein neues digitales Portal für Verteilnetzbetreiber (VNB) gestartet. Das VNB-Portal ist in die bereits bestehende kommunale Plattform kommunaldigital.de integriert. Es soll den VNB die Möglichkeit geben, sich zu den aktuellen und künftigen Herausforderungen für das Verteilnetz austauschen und gemeinsam an dem Fortbestand der Netzsicherheit und Systemstabilität in Deutschland mitwirken. Das VNB-Portal informiert außerdem zu aktuellen energiewirtschaftlichen Fragestellungen und soll den Wissenstransfer zwischen den VNB befördern.

Die Kernaufgaben der Verteilnetzbetreiber (VNB) in Deutschland wandeln sich durch exogene Treiber. Insbesondere die Dezentralisierung der Energieerzeugung, Flexibilisierungsoptionen und Digitalisierungsprozesse in allen Wertschöpfungsfeldern führen dazu, dass die Anforderungen an VNB wachsen und sich daraus zugleich neue Chancen ergeben.
Verteilnetze in Deutschland haben unterschiedliche Strukturen, sei es in Großstädten oder in ländlichen Regionen. Die Unternehmenslandschaft der VNB ist ebenso wie die bestimmenden regionalen Gegebenheiten heterogen. Damit sind auch die Möglichkeiten, die zukünftigen Aufgaben in Eigenregie zu meistern, sehr unterschiedlich ausgeprägt.
Das neue VNB-Portal - jetzt registrieren
Informationsmaterialien
Damit Sie sich vorab bereits einen ersten Eindruck über die aktuelle energiepolitische Lage, die damit verbundenen Herausforderungen und diskutierte Lösungswege verschaffen können, haben wir vorab für Sie folgende Informationsmaterialien zum Download bereitgestellt:
Downloads