Thema Infrastruktur uns Dienstleistungen

VKU-Positionen

VKU-Positionspapier Kommunale Energieerzeugung: VKU-Erzeugungsumfrage 2016

15.11.2017 Die Investitionen kommunaler Unternehmen in den eigenen Kraftwerkspark bleiben das dritte Jahr in Folge unverändert. Das ergab die jährlich vom VKU durchgeführte Erzeugungsumfrage 2016.

VKU-Positionspapier 770.000 Kilometer Verteilnetze sind deutsche Schlüsselinfrastruktur

15.11.2017 Die Energiewende findet vornehmlich in den Verteilnetzen statt – das ist ihr dezentraler Charakter. An die Verteilnetzebene sind 97 Prozent der Erneuerbaren-Energie-Erzeugungsanlagen angeschlossen. Eine stärkere Systemverantwortung der…

VKU-Positionspapier Erdgas 2050: Fakten und Botschaften

15.11.2017 Bei 42 Millionen Deutschen wärmt Erdgas die Wohnung. Die Erdgasinfrastruktur ist nahezu überall in Deutschland vorhanden und transportiert pro Jahr fast doppelt so viel Energie wie das Stromnetz. Die 519.000 Kilometer Erdgasleitungen in Deutschland…

VKU-Positionspapier Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung

15.11.2017 Die kommunalen Unternehmen sorgen für ein sauberes Stadtbild, einen verlässlichen Winterdienst sowie die Vermeidung und schnelle Beseitigung von Müll. Sie tragen damit zur Lebensqualität und Sicherheit in den Kommunen bei, für die Menschen vor Ort.…

VKU-Positionspapier Kommunale Wasserwirtschaft

15.11.2017 Wasser ist das Lebensmittel Nummer eins – die kommunalen Unternehmen garantieren für qualitativ hochwertiges Trinkwasser und die fach- und umweltgerechte Entsorgung des Abwassers. Zukünftig müssen das Vorsorge- und Verursacherprinzip konsequent…