Benchmarking für große Wasserversorger Nach erfolgreichem Auftakt startet zweite Projektrunde

Der freiwillige Leistungsvergleich in Form von Benchmarking ist eines der Schlüsselinstrumente für eine effiziente und transparente Wasserwirtschaft. Bereits seit vielen Jahren tragen zahlreiche Benchmarking-Projekte dazu bei, das hohe Niveau der Wasserversorgung in Deutschland zu dokumentieren und sicherzustellen. Im letzten Jahr wurde erstmals ein bundeslandübergreifendes Projekt für große Wasserversorger gestartet, dessen erste Erhebungsrunde im September 2018 erfolgreich abgeschlossen wurde. Die zweite Projektrunde schließt sich nun unmittelbar an.
Das neue Projekt soll es großen Wasserversorgungsunternehmen ermöglichen, sich auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus mit anderen zu vergleichen. 23 Versorgungsunternehmen nutzten in der ersten Projektrunde diese Chance und tauschten sich miteinander aus. Diese Unternehmen stehen für rund 1,3 Milliarden m³ jährlicher Wasserabgabe an Endkunden.
Die Ergebnisse unterstreichen die Qualität und Sicherheit der Wasserversorgung der Teilnehmer. Sie sollen auch weiterhin den Vergleich künftiger Entwicklungen und Verbesserungen im Zeitverlauf ermöglichen. Deshalb wird nun eine zweite Projektrunde gestartet.
Erklärtes Ziel der Projektträger ist, neben den bisherigen Teilnehmern noch deutlich mehr Unternehmen für das Benchmarking für große Wasserversorger zu gewinnen. Der Vergleich ist offen für alle Unternehmen mit einer jährlichen Netzabgabe von mehr als 10 Millionen Kubikmetern. Neben den bisherigen Teilnehmern sind deshalb auch all jene Unternehmen in Deutschland angesprochen, die aufgrund ihrer Größe für das Projekt in Betracht kommen, sich bislang allerdings noch nicht für eine Teilnahme entschieden haben.
Auch wenn die Datenerhebung für die zweite Projektrunde bereits begonnen hat, können sich Neueinsteiger jetzt noch problemlos anschließen. Die Auswertung der Daten soll bis zum 2. Quartal 2019 erfolgen. Benchmarking endet jedoch nicht mit dem Vergleich von Kennzahlen. Konkrete Maßnahmen für das eigene Unternehmen ergeben sich oft erst beim gegenseitigen Austausch, der sich an die Auswertung der Daten anschließt. Deshalb sind auch im Benchmarking-Projekt für große Wasserversorger Erfahrungsaustausch-Runden geplant, die eine intensive Vertiefung mit den Ergebnissen des Kennzahlenvergleichs ermöglichen.
Sie interessieren sich für eine Teilnahme am Benchmarking für große Wasserversorger? Sprechen Sie uns an. Wir stellen gerne den Kontakt mit den Projektträgern her.