Artikel zum ausgewählten Schlagwort

Klimaschutz

© VKU

Nachhaltige Mobilität in den Kommunen Aktuelle Informationen zu Förderangeboten des BMDV

24.05.2022 Am 23. Mai 2022 veröffentlichte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zwei Förderangebote. Zum einen die Förderung Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme und zum anderen die Förderung von sauberen Bussen.

© Schüssler_stock_adobe

Klimaschutzgesetz Novelle des Klimaschutzgesetzes

20.05.2021 Nach dem wegweisenden Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, wurde innerhalb von nur wenigen Tagen eine Novelle des Gesetzes in das Bundeskabinett eingebracht. Das neue Klimaschutzgesetz sieht Klimaneutralität bis spätestens 2045 vor und setzt…

© VKU

Infoschrift „Alternative Antriebe“ VKU veröffentlicht Infoschrift zu „Alternativen Antrieben“

25.08.2021 Ende September erscheint die neue Infoschrift mit dem Titel „Alternative Antriebe in der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung“. Diese Publikation gibt Aufschluss über den aktuellen politischen-rechtlichen Rahmen, der den Einsatz von…

Die „Ressourcennachfrage“ ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. © malp/stock.adobe.com

Europäische Kreislaufwirtschaft Kreislaufwirtschaft in und nach der Coronakrise

05.05.2020 Die EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien für die Abfallwirtschaft in der Coronakrise. Mit der Strategie zur Kreislaufwirtschaft im Rahmen des Green Deal soll die europäische Wirtschaft widerstandsfähiger und klimaneutral umgebaut werden.

© VKU

Wasserstoff / Biomasse Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr

25.03.2021 Zur Umsetzung der Artikel 25-27 der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II haben Parlament, Länderkammer und Regierung das Gesetz und die Verordnungen zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr beschlossen. Der Anteil Erneuerbarer…

© Adrian Gun/ZfK

Mobilität Außen orange, innen grün

24.02.2020 BSR-Fuhrparkchef und AK-Vorsitzender Wolfgang Wüllhorst informierte beim AK „Mobilität kommunaler Unternehmen“ im Februar 2020 über die „grüne“ Fahrzeugflotte und Innovationen in Werkstatt und Betriebshof. Seit 2018 verknüpft der Arbeitskreis, der…

© Victoria/stock.adobe.com

Klimaschutz Klimakonferenz in Kattowitz beendet

17.12.2018 Beim Klimagipfel in Kattowitz haben sich Vertreter aus mehr als 190 Staaten am 15. Dezember 2018 auf ein Paket geeinigt, das die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens von 2015 voranbringen soll. Ziel der Konferenz in Kattowitz war es, ein Regelbuch…

Unsere Themen

Thema Daseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com

Thema Umwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

Thema Recht

Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.

Mehr zu Recht
© Lukas Gojda/stock.adobe.com