Event “i-Mobility“ des Generalkonsulat des Staates Israel und der Israelischen Behörde für Investments (Invest in Israel) am 16. April 2018 in München

 

15.02.2018. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und der VKU haben am 15.02.2018 gemeinsam die Industrie 4.0-Konferenz in Potsdam veranstaltet. Im vierten Jahr der Konferenz hatte sich die Softwareschmiede des SAP-Gründers den VKU mit ins Boot geholt – erstmals war somit der öffentliche Sektor offizieller Partner der Veranstaltung. Eine höchst fruchtbare Kooperation: Das Programm lockte über 250 Gäste und hochkarätige Redner auf den Campus nach Potsdam-Griebnitzsee.  

Es wurde ein spannender Tag mit Vorträgen aus Politik und Praxis sowie einem Startup-Pitch. Die Diskussionen machten deutlich, welches Potenzial in smarten Technologien für Städte/Regionen steckt und welch zentrale Rolle Stadtwerke und öffentliche Infrastrukturunternehmen dabei spielen.  

Durch digitale Techniken und Sensoren können in der Smart City enorme Datenmengen generiert und ausgewertet werden. Daten werden somit zur Grundlage neuer digitaler Geschäftsmodelle. Auch für kommunale Unternehmen sind Daten essentiell – insbesondere für neue Angebote im Vertrieb sowie für eine intelligente Steuerung der Stadt der Zukunft. Stadtwerke sitzen auf einem enormen Datenschatz und müssen sich zukünftig zum „Datengrundversorger“ wandeln.  

Zur aktuellen Debatte um einen kostenlosen Nahverkehr sorgte Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für einen lebendigen Vortrag und brachte es auf den Punkt: Kostenfreier ÖPNV ist zwar spannend. Aber jemand muss bezahlen. Wenn es nicht der Fahrgast ist, dann der Steuerzahler. 

Wie städtische Mobilität in Zukunft aussehen kann, davon konnten sich die Teilnehmer live überzeugen: Die BVG als Premiumpartner der Konferenz bot einen autonom fahrenden Minibus als Shuttle vom S-Bahnhof zum Veranstaltungssaal an.  

Videos der Konferenz finden Sie auf https://www.tele-task.de/series/1193/ 

Impressionen und Video-Statements der VKU-Mitgliedsunternehmen finden Sie <link verband veranstaltungen industrie-40-konferenz-2018>hier.