Artikel zum ausgewählten Schlagwort

Abfallvermeidung

© VKU

1. VKU Kongress „Perspektiven der Abfallberatung“

08.12.2023 Im Zuge der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Verpackungsgesetzes wurden die Aufgaben für die kommunale Abfallberatung nach § 46 KrWG deutlich ausgeweitet. Aus diesem Grund hat der VKU bzw. die Sparte Abfallwirtschaft und…

© LCUE

Let’s Clean Up Europe Let’s Clean Up Europe: Lasst uns Europa sauber machen!

19.10.2023 Let’s Clean Up Europe (LCUE) ist eine europäische Aufräumkampagne. Sie dient als Dachkampagne für zahlreiche Aufräumaktionen, die das ganze Jahr über in Dörfern, Städten, Schulen und Vereinen stattfinden. Die Kampagne bündelt das Engagement der…

© VKU

Dialogforum Austausch zu Zero Waste

17.08.2023 Uns alle treiben die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung an. Der VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit möchte Akteurinnen und Akteure im Bereich Zero Waste vernetzen und Möglichkeiten des Austauschs schaffen.

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2022 Auftakt zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2022

06.10.2022 Die EWAV ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren. 2022 findet die EWAV unter…

© VKU

Dialogforum Austausch zu Zero Waste

18.07.2023 Uns alle treiben die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung an. Der VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit möchte Akteurinnen und Akteure im Bereich Zero Waste vernetzen und Möglichkeiten des Austauschs schaffen.

© VKU

Spartenzeitschrift Jetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Abfallvermeidung

11.07.2023 Abfallvermeidung schont Ressourcen und schützt Umwelt und Menschen. Es ist daher oberstes Ziel der Kreislaufwirtschaft - und diese nimmt Fahrt auf. Höhere Quoten, mehr Trennung, neue Chancen…Mit der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV)…

© AWB

Europäische Woche der Abfallvermeidung EU-Preise für zwei VKU-Mitgliedsunternehmen

12.06.2023 Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist die größte Kommunikationskampagne rund um das Thema Abfallvermeidung in Europa. Die EWAV wurde auf Initiative der Europäischen Kommission und im Zuge des Inkrafttretens der…

© VKU

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2022 Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2022

27.01.2023 Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine ressourcenschonendere Zukunft. Im Jahr 2022 fand die EWAV vom 19. bis 27. November unter dem Motto „Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt…

© Tobias Tanzyna/GIZ

Abfallallianz PREVENT Abfall Allianz gestartet

27.05.2019 Die Müllberge der Welt wachsen. Studien sagen noch bis mindestens 2075. Das Entwicklungsministerium hat deswegen die PREVENT Abfall Allianz ins Leben gerufen. Ihr Ziel: den weltweiten Abfall minimieren, Schadstoffe eliminieren und Rohstoffe im…

Unsere Themen

Thema Daseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com

Thema Umwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

Thema Recht

Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.

Mehr zu Recht
© Lukas Gojda/stock.adobe.com