Weltwassertag 2018 - Wasser für eine neue Generation

Am 22. März ist Weltwassertag. Es ist eine Herausforderung, diesen Tag jedes Jahr aufs Neue mit immer wieder frischen Ansätzen zu kommunizieren. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist in diesem Jahr einen weiteren Weg in seiner Kommunikation gegangen: Neben den Journalisten und klassischen Medienkanälen, die wir mittels einer Pressemitteilung informiert haben, war unser Ziel, eine sehr junge Zielgruppe über ein von ihr präferiertes Medium anzusprechen. So sind wir auf die YouTuberin Melissa Lee gestoßen.

© Jakob Gross/ MESH Collective

Neben ihrer Tätigkeit als YouTuberin ist Melissa Lee Modedesignerin mit eigenem Laden in Berlin-Wedding. Sie ist seit 2016 Trägerin des Webvideopreises für Lifestyle. Auf ihrem YouTube-Kanal “Breeding Unicorns” zeigt sie ihren Zuschauer Do-It-Yourself-Videos, Lifestyle-Themen, Meinungsvideos oder "Science-Stuff". Außerdem hat die 28-Jährige ihre eigene Modekollektion und moderiert die Top100-Charts des Musiksenders VIVA.

Zusammen mit der RheinEnergie und den Stadtwerken München haben wir Melissa Lee dabei unterstützt, ihrer Zielgruppe das Thema Wasser(-qualität) über YouTube zugänglich und schmackhaft zu machen. Das Video richtete sich dabei insbesondere an 17- bis 25-Jährige und setzt kein bestimmtes Hintergrundwissen voraus. Ziel war, Trinkwasser als sinnliches, emotionales Erlebnis darzustellen. Wie wichtig Trinkwasser in unserem Alltag ist und wie gut wir in Deutschland Wasser versorgt sind, stand dabei im Fokus des Youtube-Films.

  • Zusätzlich zur Video-Aktion hat der VKU eine Internetseite unter https://tagdeswassers.vku.de aufbereitet, die mit zahlenreichen Materialien die Trinkwasserqualität thematisierte.