Artikel zum ausgewählten Schlagwort

EU

© VKU

REPowerEU EU-Kommission veröffentlicht REpowerEU-Plan

01.06.2022 Am 18. Mai hat die EU-Kommission ihren REPowerEU-Plan veröffentlicht. Darin enthalten sind eine Reihe legislativer und nicht-legislativer Maßnahmen. Dieses Paket soll den EU-Mitgliedstaaten dabei helfen, ihre Energieabhängigkeit von vornehmlich der…

© adimas/stock.adobe.com

Sustainable Finance Berichtspflichten Sustainable Finance-Berichtspflichten

25.05.2021 Seit über zwei Jahren arbeitet man in Brüssel an einer Taxonomie für nachhaltige Finanzierung. Nun hat die EU-Kommission zwei Rechtsakte zu Nachhaltigkeitsberichtspflichten vorgelegt. Sie sollen festlegen, wer zukünftig berichten und wie Unternehmen…

© KanawatVector/stock.adobe.com

EU-Kostensenkungsrichtlinie Breitbandausbau in der EU voranbringen

23.02.2021 Die Digitalisierung gehört zu den politischen Prioritäten der EU-Kommission. Voraussetzung dafür: der Ausbau hochleistungsfähiger digitaler Infrastruktur. Um den Breitbandausbau voranzubringen, will die Kommission die EU-Kostensenkungsrichtlinie…

© adimas/stock.adobe.com

Europäische Ratspräsidentschaft Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020

21.01.2021 Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft war von Beginn an geprägt von der Corona-Pandemie. Daneben gab es dicke Bretter zu bohren, darunter die Verhandlungen über den mehrjährigen Finanzrahmen der EU sowie über ein neues 2030-Klimaziel und den Brexit.…

© adimas/stock.adobe.com

Europa hat gewählt Brüssel ordnet sich neu

29.05.2019 In politisch bewegten Zeiten wurde die Europawahl mit Spannung erwartet. Merkliche Veränderungen sind tatsächlich eingetreten: Erstmals konnten die beiden traditionell größten Fraktionen im Europaparlament, Christdemokraten und Sozialdemokraten,…

© Ludmila Smite/stock.adobe.com

Abfallwirtschaft in Europa Fachausschuss Europa tagt in Brüssel

25.02.2019 Am 19. und 20. Februar tagte der Fachausschuss Europa der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung des VKU in Brüssel. Die Mitglieder tauschten sich über aktuelle kommunalwirtschaftliche und für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung relevanten…

Unsere Themen

Thema Daseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com

Thema Umwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

Thema Recht

Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.

Mehr zu Recht
© Lukas Gojda/stock.adobe.com