Landesgruppe Baden-Württemberg

© Manuel Schönfeld/stock.adobe.com

Wir über uns in Baden-Württemberg

Wir, die VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg, vertreten die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf Landesebene. Darüber hinaus organisieren wir den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen in unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften und auf Veranstaltungen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in den Dialog zu treten. Nutzen Sie unsere Dienstleistungen und helfen Sie mit, dass kommunale Unternehmen auch zukünftig Baden-Württemberg am Laufen halten. Nähere Informationen zu unseren Aktivitäten erhalten Sie auf den kommenden Seiten.

© VKU

Wettbewerb "Azubis - Volle Power!" 2023

Das Personal eines Unternehmens ist von unschätzbarem Wert für dessen Erfolg. Das Motto des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) ist: "Nichts geschieht, wenn es nicht vor Ort geschieht!" und nichts geschieht vor Ort, wenn es dafür kein Personal…

Gremien und Dokumente der Landesgruppe Baden-Württemberg

Die VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg bietet ihren Mitgliedern die Mitarbeit in sechs Arbeitsgemeinschaften (AGs) auf Landesebene an. Die AGs dienen als Plattformen zum Meinungs-, Erfahrungs- und Wissensaustausch sowie zur Erarbeitung von Positionspapieren und Stellungnahmen auf landespolitischer Ebene. Ein enger Austausch mit der VKU-Hauptgeschäftsstelle garantiert zudem, dass sowohl Bundesthemen als auch Entwicklungen auf der europäischen Ebene in die AGs zeitnah gespiegelt werden. Die AGs tagen zwei- bis dreimal im Jahr und sind besetzt mit Geschäftsführern und Vertretern aus den Fachabteilungen von VKU-Mitgliedsunternehmen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in den Dialog zu treten. Nutzen Sie unsere Dienstleistungen und helfen Sie mit, dass kommunale Unternehmen auch zukünftig Baden-Württemberg am Laufen halten. Nähere Informationen zu unseren Aktivitäten erhalten Sie auf den kommenden Seiten. 

KISS-Studie zur KI-gestützten Personalgewinnung

22.11.2022

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting ist ein Lösungsweg, um gezielt potenzielle Bewerber*innen zu identifizieren und anzusprechen. Um praxisnahe Einsatzmöglichkeiten zu…

Thesenpapier Breitband

21.03.2018

Die Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg »digital@bw« stellt zutreffend fest, dass die digitale Infrastruktur das „Rückgrat einer digitalen Gesellschaft“ ist und dem Breitbandausbau…

© VKU

Parkhaus 2025 - Ein Ausblick

20.11.2017

Über einen Zeitraum von gut einem Jahr haben wir gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut IAO an Fragen zur Verbesserung des kommunalen Parkflächenbetriebes gearbeitet. Dabei stand die Optimierung der…

© VKU

Thesenpapier zur kommunalen Energiewirtschaft

20.11.2017

Mit der Energiewende rückt die Energieversorgung zunehmend in den Fokus der Kommunen und ihrer Bürger. Themen wie Rekommunalisierung, Dezentralisierung, Eigenstromverbrauch, energetische Sanierung…

© VKU