Über uns

Die Landesgruppe Baden-Württemberg stellt sich vor

Wir als VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg setzen uns dafür ein, dass kommunale Unternehmen in Baden-Württemberg die wichtigen Aufgaben der Daseinsvorsorge auf einem qualitativ hohen Niveau gewährleisten können. Wir vertreten die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf Landesebene. Unser Ziel ist es, bestmögliche Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche, sichere und nachhaltige kommunale Energie- und Wasserversorgung sowie Abfall- und Abwasserentsorgung zu schaffen. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen in den Bereichen des ÖPNV, der Bäder und Parkhäuser sowie der Breitbandversorgung und Telekommunikation. Als vorteilhaft erweist sich dabei die enge strategische Partnerschaft mit den kommunalen Spitzenverbänden. Der VKU ist zudem ordentliches Mitglied im Gemeindetag und Städtetag Baden-Württemberg. Wir informieren unsere Mitglieder über gesetzgeberische Vorhaben und Maßnahmen auf Landesebene. Darüber hinaus organisieren wir den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen in ganz unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften und auf Veranstaltungen. 
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in den Dialog zu treten. Nutzen Sie unsere Dienstleistungen und helfen Sie mit, dass kommunale Unternehmen auch zukünftig Baden-Württemberg am Laufen halten.

Arbeitsgemeinschaften der Landesgruppe

Die VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg bietet ihren Mitgliedern die Mitarbeit in sieben Arbeitsgemeinschaften (AGs) auf Landesebene an. Die AGs dienen als Plattformen zum Meinungs-, Erfahrungs- und Wissensaustausch sowie zur Erarbeitung von Positionspapieren und Stellungnahmen auf landespolitischer Ebene. Ein enger Austausch mit der VKU-Hauptgeschäftsstelle garantiert zudem, dass sowohl Bundesthemen als auch Entwicklungen auf der europäischen Ebene in die AGs zeitnah gespiegelt werden. Die AGs tagen zwei- bis dreimal im Jahr und sind besetzt mit Geschäftsführern und Vertretern aus den Fachabteilungen von VKU-Mitgliedsunternehmen.

  • AG Energie und Klima
  • AG Wasser / Abwasser
  • AG Breitband
  • AG Querverbund
  • AG Recht und Regulierung
  • AG Netze und Speicher
  • AG Mobilität

VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Überblick

  • Mitgliederzahl: 214 (Stand 2022)
  • Umsatzerlöse: 15 Mrd. Euro (Stand 2021)
  • Beschäftigte: 37.000 (Stand 2021)
  • Investitionen: 1,9 Mrd. Euro (Stand 2021)

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesgruppe Baden-Württemberg

  • Dr. Tobias Bringmann, Geschäftsführer
  • Severin Maier, Referent
  • Jochen Schuster, Referent
  • Clara Specht, Referentin

Vorstand

  • Klaus Eder, Vorsitzender der Landesgruppe, Geschäftsführer, SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
  • Julian Osswald, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe,
    Oberbürgermeister der Stadt Freudenstadt
  • Dr. Karl-Peter Hoffmann, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe, Geschäftsführer, Stadtwerke Sindelfingen