Die Aufräumkampagne Let’s Clean Up Europe 2019 geht an den Start
Am 1. März 2019 startet die europaweite Kampagne "Let’s Clean Up Europe" in die fünfte Saison. Den Kern der Kampagne bilden die Aufräumaktionen, die Menschen für die eigene Verantwortung und eine saubere Umwelt sensibilisieren sollen. Immer mehr Menschen setzen sich im Rahmen der Kampagne für saubere Landschaften und Städte ein. Das ehrenamtliche Aufräumen ist eine bedeutende Sensibilisierungsmaßnahme und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, vor allem Kinder und Jugendliche. Im vergangenen Jahr haben europaweit rund 800.000 Menschen aus 30 Ländern Straßen, Parks und Natur von Abfall befreit. Allein in Deutschland sammelten 245.000 Freiwillige rund 1.098 Tonnen Abfall.
In Deutschland können sich zwischen dem 1. März und 30. Juni wieder alle Freiwilligen an Aktionen beteiligen. Die Anmeldung ist unter www.letscleanupeurope.de/anmeldung möglich. Das europaweite Aktionswochenende findet vom 10. bis 12. Mai 2019 statt.
Die Aufräumkampagne Let’s Clean Up Europe in Deutschland wird vom Verband kommunaler Unternehmen im Auftrag des Bundesumweltministeriums koordiniert und durch die EU Kommission auf der EU-Ebene unterstützt. Insgesamt zeigt die beindruckende Anzahl der Aktionen, dass eine überregionale Kampagne in Deutschland ein Erfolgskonzept ist. Der VKU ist hier insbesondere auf die Unterstützung seiner Mitgliedsunternehmen angewiesen, denn die Sensibilisierung von Bürgerinnen und Bürgern seit vielen Jahren erfolgreich durch Kommunen geleistet wird.