VNB-Portal des VKU auch als App Mobil deutschlandweit mit den Branchenkollegen austauschen.

© Tohey_Vector/stock_adobe_com

Durch die Energiewende und die Digitalisierung durchläuft die Energiewirtschaft derzeit einen starken Wandel. Verteilnetzbetreiber (VNB) sind hier besonders gefragt. Der Verband will seine Mitglieder bei der erfolgreichen und aktiven Gestaltung dieses Wandels unterstützen.

Am 25.06.2019 hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ein digitales Portal für Verteilnetzbetreiber gestartet. Über das neue VNB-Portal des VKU können sich die VNB zu aktuellen energiewirtschaftlichen Fragestellungen informieren und untereinander austauschen. Das VNB-Portal wurde über das Social Collaboration Tool tixxt verwirklicht und ist in die bereits bestehende Plattform KommunalDigital integriert.

"Die Energiewende findet in den Verteilnetzen statt. Über 95 Prozent aller er-neuerbaren Energieerzeugung sind hier angeschlossen. Der Aufgabenkatalog für Verteilnetzbetreiber wächst. Die neue Energiewelt wird dezentraler, digitaler und flexibler. Der VKU unterstützt seine Mitglieder bei diesem Wandel: Mit unserem neuen VNB-Portal wollen wir die Kooperation der Verteilnetzbetreiber stärken.", erklärt VKU-Hauptgeschäftsführerin Katherina Reiche.

Für den Start des VNB-Portals wurden verschiedene Foren zu Kooperationen und Themen wie zum Beispiel Redispatch 2.0 und der Umsetzung des Messstellenbetriebsgesetzes eingerichtet. Dabei versteht sich das Portal als lernendes System, das sich über die Dauer der Nutzung weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der VNB anpasst.

Das Fazit nach zwei Monaten: Das VNB-Portal ist gut angelaufen. In nur kurzer Zeit konnten mehr als 130 Portalnutzer begrüßt werden. Der Zulauf ist stetig. Neben dem Einstellen interessanter Beiträge ist es nun angezeigt, stetig Diskussionen zu verschiedenen aktuellen Themen über das VNB-Portal zu entfachen und so einen regelmäßigen Austausch unter den Portalnutzern zu etablieren.

Für die mobile Portalnutzung steht zusätzlich eine App zur Verfügung. Diese kann im Google Play Store oder im Apple App Store (iOS) unter „tixxt“ heruntergeladen werden. Die Netzwerk-URL lautet community.kommunaldigital.de. Mithilfe der App-Anwendung können Sie jederzeit und von überall auf das VNB-Portal zugreifen.