Stadtwerke-Webinar zum Regionalnachweisregister Video-Aufzeichnung jetzt online
Am 19. März 2019 informierte der VKU gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (UBA) im Rahmen eines Webinars über das neue Regionalnachweisregister. Der Vortrag des UBA wurde aufgezeichnet und steht nun als Video zur Verfügung.

Am 19. März 2019 veranstaltete der VKU gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (UBA) ein Webinar, um die Mitgliedsunternehmen des VKU über die Möglichkeiten des Regionalnachweisregisters zu informieren, welches zum Jahresbeginn seinen Betrieb aufgenommen hat.
Regionalnachweise geben Auskunft darüber, dass in einer EEG-Anlage eine bestimmte Strommenge produziert wurde. Stromanbieter können damit ihren Kunden Regionalstromprodukte aus EEG-Strom anbieten. Der VKU hatte bei der Schaffung der gesetzlichen Grundlagen für die Regionalstromkennzeichnung mitgearbeitet. Das Register wurde aufgebaut und wird betrieben vom Umweltbundesamt (UBA).
Für das Webinar konnte eine Vertreterin des UBA gewonnen werden, so dass die Teilnehmer aus erster Hand erfahren konnten, wie das Regionalnachweisregister funktioniert. Für alle, die nicht teilnehmen konnten oder das Thema noch einmal vertiefen möchten, hat das UBA den Vortrag dankenswerterweise aufgezeichnet und hier zum Download bereitgestellt.