Parlamentarischer Abend „Wärmewende braucht Wärmenetze“ Veranstaltung zur Zukunft der Wärmenetze und KWK am 13. Mai 2019

Ohne Wärmenetze kann die Wärmewende nicht gelingen. Dies hat auch die Kohlekommission erkannt. Doch wie hoch ist das Potenzial der Wärmenetze? Und welche Rahmensetzungen sind für eine erfolgreiche Transformation der Wärmeversorgung erforderlich? Dies und mehr diskutieren Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

© Lotta Images/stock.adobe.com

Um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen, muss auch die Energiewende im Gebäudesektor gelingen. Den klimapolitischen Wert der Wärmenetze und KWK hat dabei auch die Kohlekommission erkannt. Die Transformation der Wärmeversorgung stellt Politik, Wirtschaft und Verbraucher jedoch vor große Herausforderungen.

Welche Beiträge können die Wärmenetze und die auf absehbare Zeit unverzichtbare Kraft-Wärme-Kopplung dabei leisten? Welcher politischen Weichstellungen bedarf es, um die Wärmeinfrastrukturen auszubauen und für die Integration von erneuerbarer Wärme und Abwärme fit zu machen?

Dies und mehr diskutieren Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Diskutieren Sie mit!

Wir laden Sie herzlich zu unserem Parlamentarischen Abend „Wärmewende braucht Wärmenetze“ am 13. Mai 2019 ein. Und erwarten Sie ab 17:30 Uhr im VKU-Forum, Invalidenstr. 91, 10115 Berlin.

Weitere Informationen können Sie dem unten stehenden Programm entnehmen.

Wir freuen uns auf Sie! Bitte melden Sie sich bis 26.04.2019 per E-Mail an jurczyk(at)vku(dot)de oder mit unten stehendem Anmeldeformular an.