DZK-Produkt: Weitere Vereinheitlichung erreicht

Das Produkt für dynamisch-zuordenbare Kapazitäten, kurz DZK-Produkt, ist von den Fernleitungsnetzbetreibern präzisiert worden und steht dem Markt ab Oktober 2018 zur Verfügung.
Mit der Kooperationsvereinbarung Gas (KoV) 10, die ab dem 1. Oktober 2018 in Kraft tritt, wurde das DZK-Produkt eingeführt. Damit wurde dem Markt ein möglichst effizientes Kapazitätsprodukt z. B. für Gaskraftwerke zugänglich gemacht. Entsprechende grundlegende Umsetzungsregelungen sind in den Anlagen 4 und 5 der KoV 10 enthalten. Nun haben sich die Fernleitungsnetzbetreiber auf eine weitere Vereinheitlichung des DZK-Produktes verständigt. Fernleitungsnetzbetreiber, die dieses Produkt ab dem neuen Gaswirtschaftsjahr 2018/19 anbieten - wie beispielsweise die Open Grid Europe GmbH - haben in ihren Ergänzenden Geschäftsbedingungen entsprechende Regelungen in § 4 aufgenommen.
Ausblick: Die weitere Ausgestaltung des DZK-Produktes wird im Rahmen der Anpassungsarbeiten zur KoV XI weiter standardisiert. So soll dem Markt ab Oktober 2020 ein möglichst harmonisiertes DZK-Produkt zugänglich sein.