Auswirkungen auf kommunale Fuhrparks
Die Fahrzeugindustrie hat aus Sicht der Experten aus den kommunalen Fuhrparks erheblichen Nachholbedarf bei der Entwicklung spezifischer, intelligenter Fahrzeuglösungen für die unterschiedlichen Anwendungsgebiete, die in den technischen Bereichen der öffentlichen Daseinsvorsorge benötigt werden. Der alleinige Fokus auf das Großkunden- und Massengeschäft, wie die Speditionswirtschaft, hat viele Entwicklungen in den letzten Jahren nicht stattfinden lassen. Dieses äußert sich aktuell in dem mangelnden Angebot an marktreifen, alternativen Antriebs- und Kraftstoff-Technologien auf dem deutschen Kraftfahrzeugmarkt.
Eine bessere und intensive Förderung der Zusammenarbeit in der Forschung von Fahrzeugproduzenten und den Hochschulen mit ihren F+E-Abteilungen für neue Fahrzeugkonzepte sollte die Grundlage für die schnelle Verbesserung der Mobilitätskonzepte mit nachhaltigem Schutz von Klima und Ressourcen bilden.
Lesen Sie den gesamten Artikel zum Download.