Stromspiegel für Deutschland – Sind Sie schon dabei?
Mit 8 Millionen Sichtkontakten in den Medien und über 160.000 vermittelten Energie-beratungen allein in 2017 stellt der Stromspiegel eine Erfolgsstory dar. Der VKU ist seit Anbeginn Partner des mit wissenschaftlicher Unterstützung entwickelten Stromspiegels. Dieser ermöglicht es, Stromkunden

ihren Stromverbrauch im Verhältnis zu anderen Haushalten einzuordnen und zu vergleichen. Hierbei werden Faktoren wie Haushaltsgröße, Gebäudetyp und die Art der Warmwasserbereitung berücksichtigt. Auf der Grundlage der eigenen Stromrechnung und den bundesweiten Vergleichswerten des Stromspiegels können Privathaushalte ihren Verbrauch ähnlich wie bei den Verbrauchsklassen bei Elektrogeräten einordnen.
Kommunale Energieversorgungsunternehmen können den Stromspiegel aktiv bei der Energieberatung einsetzen und Haushaltskunden ihren Stromverbrauch im Kontext von Benchmarks vergleichbarer Haushalte aufzeigen.