Thema Energiewende

Positionen

VKU-Positionspapier Ein Marktdesign für Versorgungssicherheit und Flexibilität

15.11.2017 Um das Energiesystem zukünftig im Gleichgewicht zu halten, müssen Angebot und Verbrauch von Strom flexibler werden. Gaskraftwerke, Speicher und Lastmanagement-Maßnahmen in der Industrie kosten Geld und brauchen eine solide Investitionsbasis. Deshalb…

VKU-Positionspapier Kommunale Energiewirtschaft

15.11.2017 Liberalisierung, Dezentralität und Digitalisierung verändern die Marktrollen und Prozesse in allen Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft – angefangen bei der Erzeugung über den Energiehandel und den Energievertrieb bis hin zum Verteilnetz.

VKU-Positionspapier Elektromobilität und Stromverteilnetze

15.11.2017 Im dynamischen und schnell wachsenden Umfeld der Elektromobilität entsteht eine sehr dezentrale Ladeinfrastruktur, an die zukünftig eine Vielzahl neuer Stromverbraucher angeschlossen wird. Für kommunale Verteilnetzbetreiber ergeben sich daraus…

VKU-Positionspapier Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD

01.06.2018 Der VKU begrüßt, dass mit dem Gesetzentwurf eine gute Basis für die fristgerechte Einführung von Ausschreibungen für Windenergie, Photovoltaik und Biomasse geschaffen wurde, damit ab 2017 der überwiegende Anteil des in neuen Anlagen erzeugten…