Initiative Energieeffizienz-Netzwerke - Empfehlungen für kleinere Unternehmen veröffentlicht

Der Partnerkreis der "Initiative Energieeffizienz-Netzwerke" (IEEN) hat mit der Veröffentlichung von "Empfehlungen für Energieeffizienz-Netzwerke für kleinere Unternehmen" am 18.11.2016 eine weitere Konkretisierung der Netzwerkvereinbarung umgesetzt.
Das Dokument richtet sich an Unternehmen mit geringen Energieverbräuchen und zeigt auf, wie die Netzwerkteilnahme auch für diese Zielgruppe kosteneffizient gestaltet werden kann. Kernstück dieses vereinfachten Vorgehens ist u.a. ein "Energieeffizienz-Netzwerkarbeitsbuch", welches auf einfache Weise die strukturierte Erfassung und Dokumentation von Energiedaten ermöglicht und von den einzelnen Teilnehmern über die Dauer der Netzwerkarbeit geführt wird. Eine Vorlage hierfür wird voraussichtlich im Februar 2017 von der IEEN-Geschäftsstelle zur Verfügung gestellt.
Die Prüfung eines abgestuften Netzwerkstandards für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) war in der am 04.12.2014 unterzeichneten Vereinbarung angekündigt worden. Ergebnis ist jedoch, dass die im Leitfaden erläuterten Anforderungen bereits so flexibel gestaltet sind, dass gesonderte Anforderungen nicht nötig sind. Der VKU hatte sich in dem Prozess dafür eingesetzt, dass für die nun veröffentlichten Empfehlungen nicht auf die KMU-Empfehlung (2003/361/EG) abgestellt wird, sodass diese auch für kleine kommunale Unternehmen anwendbar sind.
Weitere Informationen
http://www.effizienznetzwerke.org/wp-content/uploads/2016/11/Empfehlungen-f%C3%BCr-KU-EEN.pdf