Artikel zum ausgewählten Schlagwort

Nachhaltigkeit

© VKU

Finanzierung Neuer Finanzreport zu „Sustainable Finance“

28.02.2022 Sustainable Finance ist allgegenwärtig, jedoch für viele noch abstrakt. Die Banken des Finanz- und Wirtschaftsrats beim VKU haben dazu einen „Finanzreport“ erarbeitet. Es werden Hintergründe erklärt, der aktuelle Stand der Umsetzung dargestellt und…

© VKU

REPowerEU EU-Kommission veröffentlicht REpowerEU-Plan

01.06.2022 Am 18. Mai hat die EU-Kommission ihren REPowerEU-Plan veröffentlicht. Darin enthalten sind eine Reihe legislativer und nicht-legislativer Maßnahmen. Dieses Paket soll den EU-Mitgliedstaaten dabei helfen, ihre Energieabhängigkeit von vornehmlich der…

© j-mel/stock.adobe.com

Nachhaltige Mobilität Kommunaler Verbändedialog in Berlin

01.09.2022 Am Freitag den 26. August 2022 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Verbände Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Landkreistag, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), VKU - Verband kommunaler Unternehmen…

© VKU

Nachhaltigkeit Auf der großen Leinwand – VKU bei Kinoprojekt dabei

02.10.2020 Vorhang auf, Film ab: Am 4. September 2020 war der VKU im Kino. Im Rahmen der Filmreihe #2030 der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirkes Charlottenburg-Wilmerdorf wurde im Delphi-Lux Kino am Bahnhof Zoo in Berlin der…

© adimas/stock.adobe.com

Sustainable Finance Berichtspflichten Sustainable Finance-Berichtspflichten

25.05.2021 Seit über zwei Jahren arbeitet man in Brüssel an einer Taxonomie für nachhaltige Finanzierung. Nun hat die EU-Kommission zwei Rechtsakte zu Nachhaltigkeitsberichtspflichten vorgelegt. Sie sollen festlegen, wer zukünftig berichten und wie Unternehmen…

Eco Robot Hands Seedling © Alexander Limbach_AdobeStock

Digitalisierung Digital-Gipfel 2020

03.12.2020 Corona-bedingt fand der Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung zum ersten Mal virtuell statt. Es war sehr bedauerlich, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich nicht vor Ort in Jena ein Bild machen und vernetzen konnten. Dort, im östlichen…

© IFAT

Save the Date IFAT 2022 in München – Am Puls der Zeit

15.07.2021 Die nächste IFAT findet vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München statt. Alle bedeutenden Key-Player sollen dann wieder ihre neuesten Produkte, Lösungen und Services präsentieren und damit die Maßstäbe für zukünftige Entwicklungen setzen. Als ideeller…

© stnazkul_stock.adobe.com

Nationale Dialogplattform Smart Cities Daten-Governance im Fokus

28.04.2020 Das Jahresthema der Nationalen Dialogplattform Smart Cities des BMI richtet den Blick auf datenbasierte und gemeinwohlorientierte Lösungen für die Smart City. Der VKU beteiligt sich an unterschiedlichen Formaten der Plattform.

Unsere Themen

Thema Daseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com

Thema Umwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

Thema Recht

Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.

Mehr zu Recht
© Lukas Gojda/stock.adobe.com