VKU VERLAG: Neuer Leitfaden für Bürgerdialog

Die frühzeitige Einbindung der Bürgerinnen und Bürger ist teils eine gesetzliche, vor allem aber eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Ohne die Akzeptanz der Menschen vor Ort lässt sich in der heutigen Zeit kaum noch ein größeres Infrastrukturprojekt umsetzen. Auch für kommunale Unternehmen nicht. Das gibt der Projektkommunikation einen ganz neuen Stellenwert. Mit vielen Herausforderungen. Mit vielen Chancen. Und mit viel Bedarf an handwerklichem Know-how.

Nur wenn der Bürgerdialog konsequent in die gesamte Projektplanung eingebunden wird, können kommunale Unternehmen ihre Versorgungsleistungen auf Dauer sichern und nötige Infrastruktur schaffen. Dazu gibt es aus vielen Pilotprojekten wichtige Erkenntnisse. Der Leitfaden fasst diese zusammen und ist eine wichtige Handreichung für die Praxis. Aber ebenso wichtig: Der Leitfaden will Ihnen Lust machen, den Dialog mit der Zivilgesellschaft bewusst zu gestalten. Denn es gibt kaum ein wichtigeres, kaum ein spannenderes Themenfeld für Projektmanagement und Kommunikation. Der Leitfaden ist ein Produkt des VKU Verlages und in Zusammenarbeit mit navos - Public Dialogue Consultants GmbH entstanden.