Landesgruppe Bayern

© blickwinkel2511/stock.adobe.com

Wir über uns in Bayern

Die Landesgruppe Bayern im Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) vereint die hier ansässigen Mitglieder des VKU. Zu diesen zählen Stadt- und Gemeindewerke als klassische Querverbundunternehmen genauso wie Ein- oder Zweispartenunternehmen in allen Größenklassen. Auch ist das gesamte Spektrum möglicher Rechtsformen abgebildet, sowohl der Eigenbetrieb, als auch der Zweckverband, die GmbH oder die AG, bis hin zum bayerischen Kommunalunternehmen.
Aufgabe der Landesgruppe ist es, die gemeinsamen Anliegen dieser Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf Landesebene zu vertreten.

Staatsminister Aiwanger zählt auf kommunale Unternehmen

Der Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, hat im Gespräch mit dem Vorsitzenden der VKU Landesgruppe Bayern, Josef Hasler, sowie dem Geschäftsführer Gunnar Braun die aus seiner Sicht entscheidende Umsetzung der…

Verbände-Allianz stellt Wasserschutz sicher

„Nun erhält der Wasserschutz die nötige politische Aufmerksamkeit“, sagt Marcus Steurer, Vorsitzender der VKU-Landesgruppe Bayern nach der Pressekonferenz des Bayerischen Kabinetts heute Mittag. Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat in dieser drei…

Gremien der Landesgruppe Bayern

Die Landesgruppe Bayern stellt seinen Mitgliedern eine Vielzahl an Dokumenten zur Verfügung. Zur Ansicht dieser Dokumente benötigen Sie eine Zugangsberechtigung. Wir freuen uns, Sie über unsere Gremienarbeit zu informieren.

Stellungnahme der VKU LG Bayern - RZWas

31.08.2018

Die VKU LG Bayern hat zum Verordnungsentwurf über Änderungen der Richtlinie für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas 2016) Stellung genommen.

Stellungnahme der VKU LG Bayern - 10-H Regelung

01.12.2017

Am 16. November 2017 fand im Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie des Bayerischen Landtags eine Anhörung zur 10-H Regelung statt. Im Rahmen der…