Landesgruppe Niedersachsen/Bremen

Wir über uns in Niedersachsen und Bremen
In der Landesgruppe Niedersachsen/ Bremen sind die in diesen Bundesländern ansässigen Mitglieder des VKU zusammengeschlossen. Zu ihnen zählen Stadt- und Gemeindewerke als klassische Querverbundunternehmen genauso wie Ein- oder Zweispartenunternehmen in allen Größenklassen. Auch ist das gesamte Spektrum möglicher Rechtsformen abgebildet, sowohl der Eigenbetrieb, als auch der Zweckverband, die GmbH oder die AG. Aufgabe der Landesgruppe ist es, die gemeinsamen Anliegen dieser Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf Landesebene zu vertreten.
Meldungen
Mehr zu MeldungenGremien und Rundschreiben der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen
Den Teilnehmern der Arbeitskreissitzungen und Landesgruppenvorstandssitzungen der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen stehen im geschützten Bereich alle Unterlagen sowie Mitgliederrundschreiben der Sitzugen zur Verfügung.
Pressemitteilungen
Mehr zu PressemitteilungenStellungnahmen der Landesgeschäftstelle
ALs VKU Landesgruppe gehört es zu einer unserer Kernaufgaben Gesetzesvorhaben im Sinne unserer Mitgliedsunternehmen zu begleiten oder auch anzustoßen. Neben zahlreichen Schreiben und persönlichen Treffen und Gesprächen mit Politikern und Politikerinnen sowie der ministeriellen Ebene, verfassen wir regelmäßig Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen die für kommunale Unternehmen von Relevanz sind. Oft geschieht dies im Rahmen einer offiziellen Verbandsbeteiligung, teilweise aber auch proaktiv.
Sofern es Interessenüberschneidungen mit anderen Verbänden gibt, bemühen wir uns stets um Kooperationen, um unseren Forderungen noch mehr Nachdruck zu verleihen.
Unsere Stellungnahmen finden Sie hier.