Cybersicherheitsagenda veröffentlicht Bundesinnenministerium will Cybersicherheit verbessern
Das Bundesinnenministerium hat am 12.07.2022 seine Cybersicherheitsagenda vorgestellt. Für die aktuelle Legislaturperiode werden eine Vielzahl von Zielen und Maßnahmen im Bereich der Cybersicherheit angestrebt.
Am 12.07.2022 hat das Bundesinnenministerium seine Cybersicherheitsagenda vorgestellt. Hiernach soll die Cybersicherheitsarchitektur neu organisiert werden und der Bund eine führende Rolle bekommen. Zudem sollen die Befugnisse der Sicherheitsbehörden erweitert werden, um zukünftige Angriffe auf die Cybersicherheit besser abwehren zu können. Die Cyberkriminalität soll entschiedener bekämpft und die Resilienz des Staates und der kritischen Infrastrukturen gestärkt werden.
In der Agenda werden verschiedene Einzelmaßnahmen genannt. Insbesondere sollen kleine und mittlere Unternehmen aus dem KRITIS-Sektor bei ihren Investitionen in ihre Cyber-Abwehrmaßnahmen gefördert werden. Das BSI soll zudem erweiterte Prüfmöglichkeiten bekommen, um die Vertrauenswürdigkeit von Herstellern „kritischer Komponenten“ im Energiebereich überprüfen zu können.