Der Geschäftsführer der VKU-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Herr Dr. Reinhold Kassing, überreichte am 08. Februar 2019 dem Betreibsleiter Michael Martin die Mitgliedsurkunde.
Die Stadtentwässerung Celle ist seit November 2018 neues Mitglied im…
Die Digitalisierung sowie die Gewinnung und Bindung von Fachkräften stellen kommunalen Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Wie diese bewältigt werden können und weitere Fragestellungen diskutierte die VKU-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen…
Am 25. Oktober 2018 lud die VKU-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen zu ihrem 13. Parlamentarischen Frühstück nach Hannover ein. Über 30 Landtagsabgeordnete und Vertreter von Mitgliedsunternehmen besuchten die Veranstaltung und diskutierten aktuelle,…
Hannover, 23.07.2018. Die Klärschlammverordnung ist 2017 in Kraft getreten. Sie wird die bodenbezogene Klärschlammverwertung, die in Niedersachsen bisher eine zentrale Rolle gespielt hat, mittelfristig deutlich einschränken. Das neue Düngerecht…
Am 18. Oktober 2018 lud das SK:KK im Auftrag des BMU und in Kooperation mit den VKU-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen und NRW sowie der KEAN kommunale Unternehmen und Kommunen zu einer Veranstaltung nach Hannover ein, um über Fördermöglichkeiten im…
Hannover, 06.02.2018. In der Frage, ob es in Niedersachsen einer verbesserten Vernetzung von Baubetriebshöfen bedarf, trafen sich am 06. Februar 2018 knapp 30 Leiter und Leiterinnen von Baubetriebshöfen niedersächsischer Städte mit Einwohnerzahlen…
Hannover, 01.03.2018. Das Thema Elektromobilität nimmt zunehmend an Fahrt auf. Schon die Umfrage von VKU und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund in 2016 hat gezeigt, dass Stadt-werke der Elektromobilität einen immer höheren Stellenwert beimessen.…
Hannover, 26.10.2017. Im August hat der Niedersächsische Landtag seine Auflösung beschlossen und Neuwahlen anberaumt. In der Konsequenz wurde die ursprünglich für Januar 2018 vorgesehene Landtagswahl auf den 15. Oktober 2017 vorgezogen. Kurz nach…
Wolfsburg, 23.08.2017. Die Stadt Wolfsburg treibt die Entwicklung zukunftsfähiger Strukturen für den Wohn- und Wirtschaftsstandort Wolfsburg voran. Als städtisches Unternehmen übernehmen die Stadtwerke Wolfsburg AG und ihre Tochterunternehmen, zum…
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.