Haben Sie kürzlich in Ihrem Stadtwerk ein innovatives Projekt, ein zukunftsweisendes Produkt oder eine neue Dienstleistung entworfen? Dann bewerben Sie sich bis zum 24. April 2023 und profitieren Sie bei einer Nominierung von verschiedensten…
Ansätze zur Verbesserung finden, strukturelle Einflussfaktoren erkennen, eigene Position bestimmen - das sind die Ziele des landesweiten Kennzahlenvergleichs Niedersachsen, der inzwischen zum sechsten Mal stattgefunden hat.
Am 9. Oktober hat Niedersachsen einen neuen Landtag gewählt. Bereits einen Monat später haben SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Niedersachsen ihren Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2022-2027 vorgelegt. Dieser lässt den VKU…
Der AK Personal der VKU-Landesgruppen Nord und Niedersachsen/Bremen wählt Jonas Graßhoff, Geschäftsführer der Stadtwerke Güstrow (MV) zum Vorsitzenden und Urs Vorlop, Leiter Personal der Harzwasserwerke (Nds) zum stellvertretenden Vorsitzenden.
Marc Lahmann (55) übernimmt den Staffelstab in der Landesgeschäftsstelle in Hannover von Dr. Reinhold Kassing (65), der am 01. November 2022 in den wohlverdienten Ruhestand tritt.
Am 9. Oktober wählt Niedersachsen einen neuen Landtag. Um kurz vor den Wahlen mit den Parteien ins Gespräch zu kommen, hat der VKU in Hannover die letzte Sitzungswoche des amtierenden Landtages zum Anlass genommen, seine Positionen im Rahmen eines…
Bei der diesjährigen Fachtagung der Landesgruppe Küstenländer wurde den Teilnehmenden alles geboten, was das Herz begehrt. Mit dem Hotel SlowDown in Travemünde wurde ein Tagungsort gewählt, der sich auch gleichermaßen für einen Kurzurlaub gut…
Unter dem Motto „Wasserversorgung in der Krise" lud der VKU Niedersachsen/Bremen gemeinsam mit den Stadtwerken Osnabrück am 06.09.22 zur mittlerweile 30. Osnabrücker Wasserfachtagung ein, um die Themen der Gegenwart aus Sicht der kommunalen Wasser-…
Dr. Reinhold Kassing, Geschäftsführer der VKU-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, überreicht Thomas Reimann von den Stadtnetzen Neustadt a. Rbge. GmbH die Mitgliedsurkunde.
Am 29.08.2022 fand die zweite Auflage des Formates Küstenländer Kompakt statt. Von ursprünglich 27 angemeldeten Personen nahmen neben Referent:innen und Vorsitzendem schließlich 25 teil, was eine enorme Steigerung im Vergleich zur ersten…
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.