Das VKU-Portal Personal bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit den HR-Experten unserer Branche, das heißt auch fast 1.500 Mitgliedsunternehmen. Es bietet neue Kontakte und Netzwerke, Best-Practice-Beispiele und viele neue Ideen für Ihre…
Die angekündigte Corona-Warn-App der Bundesregierung ist da: Sie soll dabei helfen, Infektionsketten frühzeitig zu erkennen und zu durchbrechen. Auch der VKU wirbt bei seinen Mitgliedern dafür, die Warn-App einzusetzen.
Sicherheit und Gesundheitsschutz kommen während der Corona-Pandemie zentrale Rollen zu. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 16. April 2020 einen neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard vorgestellt.
Mit dieser Publikation veröffentlicht der VKU aktuelle Daten in Bezug auf Unfallhäufigkeit, Unfallschwere und Ausfalltage in der Entsorgungswirtschaft und stellt kompakte Informationen zum betrieblichen Unfallgeschehen der VKU-Mitgliedsbetriebe zur…
Kommunale Unternehmen verfolgen das Ziel, langjährig Beschäftigten, die ihre Arbeitsleistung auf Dauer nicht mehr in vollem Umfang erbringen können, innerhalb der Betriebe weiterhin sinnvolle und damit wertschätzende Tätigkeiten zu übertragen und…
Der Fachausschuss Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im VKU hat Empfehlungen für die Mindestausstattung zur Gestaltung von Behälterstandplätzen formuliert. Sie bieten eine grundlegende Orientierung darüber, was bei Neu- oder Umbau von…
Der Sommer und ganz besonders heiße sonnige Tage stellen speziell Arbeitnehmer vor große körperliche Anstrengungen, die eine Outdoortätigkeit ausüben – etwa Müllwerker, Straßenreiniger oder Bauhofmitarbeiter.
Das vom Fachausschuss „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ überarbeitete Plakat zum Umgang mit verschiedenen gefährlichen Abfällen beschreibt in übersichtlicher Form Gefahrenquellen gefährlicher Abfälle, wie sie in kommunalen…
Müllwerker und Straßenreiniger sind in ihrem Arbeitsalltag großen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Damit die Beschäftigten in der kommunalen Entsorgung bis zu ihrer Regelaltersgrenze erwerbsfähig bleiben, ist es unabdingbar die…
Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Element im betrieblichen Arbeitsschutz. Nach dem Arbeitsschutzgesetz und der Unfallverhütungs-vorschrift "Grundsätze der Prävention" sind alle Arbeitgeber dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung…
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.