VKU-Startseite

    Zügige politische Umsetzung ist jetzt gefragt

    Monitoring-Bericht und 10 Punkteplan setzen Maßstäbe für ganzheitliche Energiepolitik

    Mehr erfahren
    © 

    Soonthorn/stock.adobe.com

    Gemeinsam gegen Elektroschrott

    Start der Anmeldung zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

    Mehr erfahren

    VKU fordert Nachbesserungen am Batterie-Anpassungsgesetz:

    Kommunen brauchen Spielraum und Sicherheit

    Mehr erfahren
    © 

    PhotoSG/stock.adobe.com

    VKU-Umfrage

    Wasserversorgung bei Hitze und Trockenheit – Versorgung gesichert, aber Druck steigt

    Mehr erfahren
    © 

    ipopba/stock.adobe.com

    100 Tage Bundesregierung:

    VKU sieht Aufbruch und Tempo, aber auch offene Fragen

    Mehr erfahren
    © 

    frank peters/stock.adobe.com

    VKU befürwortet Abschaffung der Gasspeicherumlage – jetzt Strompreise für alle senken!

    Mehr erfahren
    © 

    studio v-zwoelf/stock.adobe.com

    Ende der Stellungnahmefrist

    VKU zum NEST-Prozess: Neue Regeln gefährden Energiewende

    Mehr erfahren
    © 

    focus finder/stock.adobe.com

    30.09. - 01.10.2025 in Mainz

    VKU-Stadtwerkekongress 2025

    Mehr erfahren
    © 

    VKU Service GmbH

    VKU-Vorstand wählt Präsidium

    Dr. Ulf Kämpfer als VKU-Präsident im Amt bestätigt

    Mehr erfahren
    © 

    © VISIONARY Berlin | Munir Werner

    VKU nimmt 16 neue Mitgliedsunternehmen auf

    Mehr erfahren
    © 

    Artlana/stock.adobe.com

    Kosten-Gutachten zu Wärmeoptionen

    Zwischenbilanz: Noch ein Jahr Zeit für kommunale Wärmepläne

    Mehr erfahren
    © 

    Cornelia Wohlrab/stock.adobe.com

    Rückblick: Tag der Daseinsvorsorge 2025

    Wir feiern die Heldinnnen und Helden der Daseinsvorsorge

    Mehr erfahren
    © 

    VKU/Felix Krumbholz Photography

    VKU-Vizepräsident Uwe Feige: „Wichtiger Schritt für weniger Mikroplastik“

    Neue Biomüll-Regelungen treten am 1. Mai 2025 in Kraft

    Mehr erfahren
    © 

    Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

    Gutachten

    Neues Gutachten im Auftrag von VKU und ZVEI belegt Anpassungsbedarf bei Netzentgelten

    Mehr erfahren
    © 

    Thomas Madel/stock.adobe.com

    Experten-Gutachten:

    Dreistellige Milliardeninvestitionen für sichere Wasser- und Abwasserinfrastruktur bis 2045 notwendig

    Mehr erfahren
    © 

    willyam/stock.adobe.com

    Papier mit konkreten Handlungsvorschlägen

    VKU fordert Neustart für die Energiewende und stellt Handlungsvorschläge zur Diskussion

    Mehr erfahren
    © 

    Soonthorn/stock.adobe.com

    Urteil

    VKU zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser an der Ems

    Mehr erfahren
    © 

    Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

    BDEW/VKU-Finanzierungskonferenz:

    Kapital für die Energiewende

    Mehr erfahren
    © 

    hcplambeck Fotografie

    Statement von VKU-Chef Ingbert Liebing

    EU-Ministerrat stimmt neu gefasster EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) zu

    Mehr erfahren
    © 

    Agostino/stock.adobe.com

    DIHK und VKU:

    Neue Studie zur Erreichung des von der EU-Kommission vorgeschlagenen Klimaziels 2040

    Mehr erfahren

Ansprechpartner und Kontakte im VKU

VKU-Hauptgeschäftstelle

VKU in Brüssel

VKU-Landesgruppen

Gremienübersicht

Die Übersicht zeigt, in welcher Bandbreite von Themen der VKU und seine Mitgliedsunternehmen aktiv sind.

Zur Gremienübersicht

VKU in den Ländern

Gemeinsam mit und für unsere 1.592 Mitgliedsunternehmen gestalten wir als VKU die Zukunft der Kommunalwirtschaft. Der VKU ist auf Ebene der Bundesländer mit Landesgeschäftsstellen vertreten.

Mitgliedschaft beim VKU

Profitieren Sie von unserer Stärke

Der VKU - starker Partner der kommunalen Unternehmen

Jetzt Mitglied werden

Weitere VKU-Angebote