Publikationen

Information 103 - Baubetriebshöfe 2020

Der VKU führte 2018 erstmalig eine bundesweite Betriebsdatenumfrage unter kommunalen Baubetriebshöfen durch. Um Veränderungen darzustellen und neue relevante Themen mit abbilden zu können, haben wir…

© VKU

Zahlen, Daten, Fakten 2021

Kommunale Ver- und Entsorgungsunternehmen in Zahlen

Wie viel Kilowattstunden Strom erzeugen die KOMMUNALEN UNTERNEHMEN pro Jahr? Wie viel Trinkwasser liefern sie täglich pro Bürger und wie viel Tonnen Abfall entsorgen sie jeden Tag? Und inwieweit…

© VKU

Information 102 - Was tun gegen Fehlwürfe?

Fehlwürfe in der Altpapier-, Altglas-, Bioabfall- oder Verpackungsabfallsammlung sind einem effizienten Recyclingprozess und somit einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft abträglich – sie müssen daher…

© VKU

„Zukunft Wasserstoff“

13.04.2021

Die aktuelle VKU-Broschüre „Zukunft Wasserstoff“ enthält auf insgesamt 64 Seiten den VKU-Vorschlag für eine Strategie zur Transformation der Gasinfrastruktur und ganz konkret 18 kommunale…

© VKU

VKU-Positionen zur Bundestagswahl

Unser Beitrag für heute und morgen: Daseinsvorsorge

Nichts passiert, wenn es nicht vor Ort geschieht. 2030 ist das Jahr auf welches aktuell viele politische Ziele und Pfade ausgerichtet sind. Für uns mehr als ein symbolisches Datum: Denn es geht uns…

© VKU

Information 99 - Winterdienst auf Radwegen

Mit der vorliegenden Information 99 stellen wir Ihnen aktualisierte Informationen zum „Winterdienst auf Radwegen“ zur Verfügung. Die Information ist die 2. Auflage der Infoschrift 35 aus dem Jahr…

© VKU

PROFILE OF THE GERMAN WATER SECTOR

22.04.2021

With the “Profile of the German Water Sector 2020”, ATT, BDEW, DBVW, DVGW, DWA, and VKU, in collaboration with the Association of German Cities and the German Association of Towns and …

© VKU