Die Ausgabe greift die Themen EU-Taxonomie, Waste-to-Energy, die Wasserausnahme in der Konzessionsrichtlinie und die Digitalisierung der Daseinsvorsorge auf.
Der neue Bundestag macht sich in turbulenten Zeiten ans Werk. Wir hatten so
gehofft, manche Themen besser im Griff zu haben. Wir blicken in erfahrene
und vertraute und in neue, erfreulich oft junge…
Der Einsatz von alternativen Antrieben im kommunalen Fuhrpark ist ein wesentlicher Baustein zur Reduktion der Treibhausgasemissionen des Verkehrs und somit zur Erreichung der Klimaziele auf der…
Der VKU führte 2018 erstmalig eine bundesweite Betriebsdatenumfrage unter kommunalen Baubetriebshöfen durch. Um Veränderungen darzustellen und neue relevante Themen mit abbilden zu können, haben wir…
Kommunale Ver- und Entsorgungsunternehmen in Zahlen
Wie viel Kilowattstunden Strom erzeugen die KOMMUNALEN UNTERNEHMEN pro Jahr? Wie viel Trinkwasser liefern sie täglich pro Bürger und wie viel Tonnen Abfall entsorgen sie jeden Tag? Und inwieweit…
Kommunale Unternehmen sind gefragte Akteure der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und leisten mit ihrer Expertise im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge einen wichtigen Beitrag zum weltweiten…
Fehlwürfe in der Altpapier-, Altglas-, Bioabfall- oder Verpackungsabfallsammlung sind einem effizienten Recyclingprozess und somit einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft abträglich – sie müssen daher…
Die aktuelle VKU-Broschüre „Zukunft Wasserstoff“ enthält auf insgesamt 64 Seiten den VKU-Vorschlag für eine Strategie zur Transformation der Gasinfrastruktur und ganz konkret 18 kommunale…
Unser Beitrag für heute und morgen: Daseinsvorsorge
Nichts passiert, wenn es nicht vor Ort geschieht. 2030 ist das Jahr auf welches aktuell viele politische Ziele und
Pfade ausgerichtet sind. Für uns mehr als ein symbolisches Datum: Denn es geht uns…
Mit der vorliegenden Information 99 stellen wir Ihnen aktualisierte Informationen zum „Winterdienst auf Radwegen“ zur Verfügung. Die Information ist die 2. Auflage der Infoschrift 35 aus dem Jahr…
Das vom Fachausschuss „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ überarbeitete Plakat zum Umgang mit verschiedenen gefährlichen Abfällen beschreibt in übersichtlicher Form Gefahrenquellen gefährlicher…
With the “Profile of the German Water Sector
2020”, ATT, BDEW, DBVW, DVGW, DWA, and VKU,
in collaboration with the Association of German
Cities and the German Association of Towns and
…
Was für ein Jahr! Corona hält die Welt in Atem und verändert vieles. Und in den
letzten Wochen wird endlich Tempo bei vielen offenen (Regelungs-)vorhaben
mit Fristvorgaben gemacht, über die Sie in…