Artikel zum ausgewählten Schlagwort

Wasserwirtschaft

© VKU

Ukraine Wie gelangen Ihre technischen Hilfsgüter in die Ukraine?

18.11.2022 Wir wenden uns mit einem konkreten Hilfsersuchen der Kolleginnen und Kollegen der Wasserwirtschaft aus der Ukraine an Sie. Vermittelt über die Partnerschaft der Stadtentwässerung Dresden mit der ukrainischen Stadt Lwiw stehen wir als VKU im direkten…

© GIZ

Internationale Zusammenarbeit im Wassersektor Neue Homepage der Betreiberplattform jetzt online

20.04.2021 Die neue Homepage der „Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen weltweit“ ist jetzt mit zahlreichen Informationen und Angeboten online.

© VKU

EU-Konzessionsrichtlinie Workshop zur Überprüfung der Wasserausnahme

29.11.2021 Entsprechend den Verpflichtungen aus der Richtlinie überprüft die EU-Kommission derzeit die Auswirkungen der Wasserausnahme in der EU-Konzessionsrichtlinie. Dazu fand ein Workshop in Brüssel statt. Für die kommunale Wasserwirtschaft bleibt die…

© VKU

Gasmangellage und Wasserwirtschaft BNetzA betrachtet Wasserwirtschaft als geschützten Kunden

11.07.2022 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat dem VKU mitgeteilt, dass aus ihrer Sicht die Wasserwirtschaft als „geschützter Kunde“ im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1938 über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung zu betrachten ist. Dafür…

© VKU

Ukraine Wasserwirtschaft hilft Ukraine

18.11.2022 Die Wasserversorger und Abwasserbetriebe in der Ukraine stehen vor immensen Herausforderungen, um diese elementare Daseinsvorsorge für die Menschen vor Ort weiterhin aufrecht zu erhalten. Wir sind im direkten Austausch mit dem ukrainischen…

© BMU/Felix Zahn

Zukunft der Wasserwirtschaft Bundesumweltministerium startet Nationalen Wasserdialog

24.10.2018 Am 16. Oktober 2018 hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze mit dem 1. Nationalen Wasserforum den „Nationalen Wasserdialog“ von Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) eröffnet. VKU-Vizepräsident Karsten Specht hat die Sicht der…

Unsere Themen

Thema Daseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com

Thema Umwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

Thema Recht

Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.

Mehr zu Recht
© Lukas Gojda/stock.adobe.com