Artikel zum ausgewählten Schlagwort

Personal

KISS-Studie zur KI-gestützte Personalgewinnung KISS-Studie zur KI-gestützten Personalgewinnung

22.11.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting ist ein Lösungsweg, um gezielt potenzielle Bewerber*innen zu identifizieren und anzusprechen. Um praxisnahe Einsatzmöglichkeiten zu analysieren, haben die Stadtwerke Heidelberg zusammen mit…

© carna

Gesundheitsschutz Das CARNA-Verbundprojekt in Kooperation mit dem VKU

16.11.2017 Müllwerker und Straßenreiniger sind in ihrem Arbeitsalltag großen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Damit die Beschäftigten in der kommunalen Entsorgung bis zu ihrer Regelaltersgrenze erwerbsfähig bleiben, ist es unabdingbar die…

© VKU

Wettbewerb "Azubis - Volle Power!" 2023

25.01.2023 Das Personal eines Unternehmens ist von unschätzbarem Wert für dessen Erfolg. Das Motto des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) ist: "Nichts geschieht, wenn es nicht vor Ort geschieht!" und nichts geschieht vor Ort, wenn es dafür kein Personal…

© SRH / Thorge Huter

Netzwerktreffen Frauen in Orange in Hamburg

11.07.2023 Zum dritten Mal fand am 15. und 16. Juni das VKU-Netzwerktreffen „Frauen in Orange“ statt. 28 Frauen aus den Bereichen Müllabfuhr und Straßenreinigung von 16 Mitgliedsunternehmen waren der Einladung gefolgt und für zwei Tage nach Hamburg gereist um…

© VKU

Corona-Pandemie Covid-19-Arbeitsschutzstandards veröffentlicht

23.04.2020 Sicherheit und Gesundheitsschutz kommen während der Corona-Pandemie zentrale Rollen zu. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 16. April 2020 einen neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard vorgestellt.

© VKU

VKU-Personalnetzwerk VKU Personalnetzwerk goes Gesundheitsmanagement!

06.04.2023 Unternehmen müssen dazu beitragen, dass ihre Beschäftigten gesund bleiben. Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst den Arbeits- und Gesundheitsschutz, das Eingliederungsmanagement und die betriebliche Gesundheitsförderung. Worum geht es…

© VKU

Wettbewerb "Azubis - Volle Power!"

09.02.2022 Stuttgart, 09. Februar 2022. Das Personal eines Unternehmens ist von unschätzbarem Wert für dessen Erfolg. Das Motto des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) ist: "Nichts geschieht, wenn es nicht vor Ort geschieht!" und nichts geschieht vor Ort,…

© VKU

Personalfragen kommunaler Unternehmen Neues VKU-Portal Personal gestartet

25.06.2020 Das VKU-Portal Personal bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit den HR-Experten unserer Branche, das heißt auch fast 1.500 Mitgliedsunternehmen. Es bietet neue Kontakte und Netzwerke, Best-Practice-Beispiele und viele neue Ideen für Ihre…

© AWM/Münster

VKU Netzwerk Netzwerktreffen „Frauen in Orange“

11.03.2020 Mehr Aufmerksamkeit für „Frauen in männerdominierten Berufen“: Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März initiierte der VKU erneut ein Netzwerktreffen für Müllwerkerinnen und Straßenreinigerinnen.

© VKU

Informationsblatt Mobile Arbeitsformen

23.09.2019 Die fortschreitende Digitalisierung hält in allen Lebensbereichen Einzug und beeinflusst den Alltag aller Beschäftigten. In der Arbeitswelt führt vor allem der Einsatz von mobilen Endgeräten dazu, dass Beschäftige von überall aus auf relevante…

© VKU/Regentaucher.com

Personal Neuer Mindestlohn in der Abfallwirtschaft

25.06.2019 Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) haben sich mit der Gewerkschaft ver.di auf einen erhöhten Mindestlohn in der Abfallwirtschaft geeinigt. Die…

Sonnenschutzmaßnahmen für Mitarbeiter im Freien © VKU/regentaucher.com

Arbeitsschutz Nur mit Sonnenschutz ins Freie

22.12.2017 Der Sommer und ganz besonders heiße sonnige Tage stellen speziell Arbeitnehmer vor große körperliche Anstrengungen, die eine Outdoortätigkeit ausüben – etwa Müllwerker, Straßenreiniger oder Bauhofmitarbeiter.

© VKU/Regentaucher

Informationsblatt Leistungsgeminderte Beschäftigte

02.10.2018 Kommunale Unternehmen verfolgen das Ziel, langjährig Beschäftigten, die ihre Arbeitsleistung auf Dauer nicht mehr in vollem Umfang erbringen können, innerhalb der Betriebe weiterhin sinnvolle und damit wertschätzende Tätigkeiten zu übertragen und…

© VKU/Chaperon

Einstimmige Wahl Ingbert Liebing neuer bvöd-Vorsitzender

05.10.2020 In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des bvöd wurde Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU, einstimmig zum neuen bvöd-Vorsitzenden gewählt. Die Nachwahl wurde erforderlich, nachdem Katherina Reiche, die den Verband seit 2015…

Unsere Themen

Thema Daseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com

Thema Umwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

Thema Recht

Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.

Mehr zu Recht
© Lukas Gojda/stock.adobe.com