Verband kommunaler Unternehmen e.V.

   

© Julien Jandric/stock.adobe.com

Konflikt in der Ukraine und die Folgen für die Kommunalwirtschaft

Hier finden Sie gebündelt auf einer Seite Informationen und Einordnungen zur aktuellen Lage in der Ukraine und den Folgen für die Kommunalwirtschaft.

Mehr erfahren

Der Anspruch für unsere Daseinsvorsorge heute und morgen

Wir präsentieren Ihnen drei unterschiedliche Perspektiven auf die Welt von 2030 aus Sicht der Kommunalwirtschaft. Wir machen Vorschläge für Antworten auf die Fragen von morgen: Wie wir den Wandel zugunsten aller gestalten möchten, was unser Beitrag dazu ist und welche Rahmenbedingungen wir hierfür (zukünftig) benötigen. Und zwar für die klimaneutrale, leistungsstarke und lebenswerte Kommune.

Hier finden Sie unsere Perspektiven

VKU-Austauschportale auf KommunalDigital.de für Mitglieder

Der VKU hat seine digitalen Angebote für Mitgliedsunternehmen ausgeweitet: Auf KommunalDigital.de bietet der VKU in verschiedenen Portalen einen schnellen Zugang zu hilfreichen Informationen, Austausch innerhalb der Mitgliedschaft und Gelegenheit für konkrete Fragen. Alle Informationen zu den VKU-Portalen gibt es hier

© VKU

KOMMUNAL KANNArbeitgeberinitiative KOMMUNAL KANN geht an den Start!

Das Thema Fachkräftemangel ist derzeit in aller Munde. Durch den demografischen Wandel entstehen auch bei kommunalen Unternehmen große Lücken in den Belegschaften. Eine Umfrage des VKU hat ergeben, dass bei 43 Prozent der Teilnehmenden schon jetzt…

© VKU

SpartenzeitschriftJetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Mobilität

Die Mobilitätswende fordert uns heraus, traditionelle Denkweisen zu hinterfragen und neue Lösungen zu suchen. Dieser Prozess eröffnet auch in der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit bemerkenswerte Chancen. Ein Blick auf die innovativen Initiativen…

ThemaEuropa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

ThemaUmwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

ThemaDaseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com
© VKU
Ingbert LiebingHauptgeschäftsführer

Profitieren Sie von unserer Stärke

Der VKU - starker Partner der kommunalen Unternehmen

Location Marker

VKU in Deutschland und Europa

Gemeinsam mit und für unsere rund 1.500 Mitgliedsunternehmen gestalten wir als VKU die Zukunft der Kommunalwirtschaft – in Deutschland und in Europa. Der VKU ist in Brüssel mit einem Büro vertreten, auf Ebene der Bundesländer mit Landesgeschäftsstellen.

Der VKU-Förderverein

© Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

Förderverein der Abfallwirtschaft

Crowdfunding für kommunale Unternehmen

VKU Serviceplattform KommunalDigital

Zahlen Daten Fakten 2023

01.08.2023

Wie viel Kilowattstunden Strom erzeugen die KOMMUNALEN UNTERNEHMEN pro Jahr? Wie viel Trinkwasser liefern sie täglich pro Bürger und wie viel Tonnen Abfall entsorgen sie jeden Tag? Und inwieweit…

Der Kommunalbrief "11011" Berlin – Ausgabe Q3/2022

14.07.2022

Der Krieg in der Ukraine dauert an. Russland drosselt die Gaslieferungen, von denen wir noch abhängig sind. Unser Prinzip: Im Frühjahr und Sommer speichern wir Gas als Vorrat für den Winter. In diesem…

„Zukunft Wasserstoff“

13.04.2021

Die aktuelle VKU-Broschüre „Zukunft Wasserstoff“ enthält auf insgesamt 64 Seiten den VKU-Vorschlag für eine Strategie zur Transformation der Gasinfrastruktur und ganz konkret 18 kommunale…

© VKU