Telekommunikation

Eine hochleistungsfähige, flächendeckende Breitbandinfrastruktur ist die Basis für die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie gehört damit zur modernen Daseinsvorsorge. Infrastruktur bauen und betreiben, maßgeschneidert auf die örtlichen Belange, dafür stehen kommunale Unternehmen. Bis heute engagieren sich mehr als 150 kommunale Unternehmen im Breitbandausbau. Sie schaffen bis in ländliche Regionen hinein die Voraussetzungen für die smarte Kommune. Das gewährleistet, dass unsere Städte und Dörfer attraktive Wirtschafts- und Lebensstandorte bleiben. Kommunale Unternehmen bauen und betreiben zukunftsfähige Glasfasernetze sowie WLAN-Hotspots, managen Daten in Rechenzentren oder machen aus Straßenlaternen multimodale Objektträger für adaptive Beleuchtung und Ladestationen. Sie spielen eine zentrale Rolle für die Kommune der Zukunft. Das ist moderne Daseinsvorsorge.