Standardwerk für Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen

Die Arbeit als Aufsichtsrat in einem kommunalen Unternehmen ist spannend, aber auch sehr komplex. Das Marktumfeld und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind ständig in Bewegung. Hinzu kommen neue Gesetze, Verordnungen und Änderungen in der Rechtsprechung: Wer haftet wann? Welche Rechte, aber auch Pflichten gibt es?

Viele Aufsichtsratsmitglieder empfinden es als quasi unmöglich, hier den Überblick zu behalten. Genau hier setzt die Reihe „Aufsichtsrat im kommunalen Unternehmen“ im VKU Verlag an: Arnulf Starck und Dr. Nicole Elert übersetzen die einschlägige juristische Fachliteratur in eine verständliche Sprache. Aus ihrer Arbeit bei PricewaterhouseCoopers (PwC) sind die Autoren mit den Spezifika kommunaler Unternehmen vertraut. Anhand von Fragen, die immer wieder von Aufsichtsratsmitgliedern gestellt werden, zeigen sie praxisrelevante Lösungen auf. Sie geben Hilfestellungen und Empfehlungen für die tägliche Praxis.

Das Werk erscheint in drei separaten Bänden für drei verschiedene Rechtsformen zu je 30 Kapiteln: „Die AG“, „Die GmbH mit mitbestimmtem Aufsichtsrat“ und „Die GmbH mit fakultativem Aufsichtsrat“.