Publikationen

Information 98 - Stadtreinigung 2018

Die Information 98 enthält die Ergebnisse der ersten Umfrage des VKU bei seinen Mitgliedern zu Betriebsdaten in der Straßenreinigung. Die Umfrage wurde 2019 durchgeführt, so dass die Betriebsdaten von…

© VKU

Klimaanpassung und kommunale Wasserwirtschaft

30.09.2019

Extreme Wetterereignisse nehmen in den letzten Jahren zu. Während 2017 und die Jahre davor vor allem Starkregenereignisse mit erheblichen Auswirkungen zu verzeichnen waren, folgte 2018 ein extremes…

© VKU

VKU-Eckpunkte zur Reform der Abwasserabgabe

12.08.2019

Seit 1978 wird auf das Einleiten von Abwasser die bundesweite Abwasserabgabe erhoben. Heute wird die Abgabe den veränderten Rahmenbedingungen der kommunalen Abwasserwirtschaft nicht mehr gerecht und…

© VKU

Wasserpreise zukunftsfest ausgestalten

Welches Modell passt?

Gibt es den zukunftsfesten Wasserpreis? Können Entgeltmodelle helfen, die aktuellen Herausforderungen für die Wasserwirtschaft zu meistern? Die Rahmenbedingungen für die Wasserversorgung wandeln sich:…

© VKU

Leitplanken für eine CO2-Bepreisung Gemeinsames Impulspapier

Eine CO2-Bepreisung ist ein Instrument in einem breiten klimapolitischen Instrumentenmix

Ein Vorankommen bei Energiewende und Klimaschutz erfordert eine Änderung des ökonomischen Rahmens. Ziel einer CO2-Bepreisung ist es, Preissignale entsprechend der CO2-Intensität zu setzen. Sie ist…

© VKU

Zahlen, Daten, Fakten 2019

27.06.2019

Wie viel Trinkwasser liefern die KOMMUNALEN UNTERNEHMEN täglich pro Bürger? Wie viel Tonnen Abfall entsorgen sie jeden Tag? Kommunale Ver- und Entsorgungsunternehmen in Zahlen.

© VKU