Ingbert Liebing: „Daseinsvorsorge war nie so aktuell und wertvoll wie heute“

© VKU/Chaperon

Die Corona-Pandemie zeigt, wie bedeutend die Daseinsvorsorge ist – nie war sie so aktuell und wertvoll wie heute. Kommunale Unternehmen leisten mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tagtäglich Außergewöhnliches, sie halten Deutschland am Laufen. Als neuer VKU-Hauptgeschäftsführer möchte ich unsere Mitglieder dabei unterstützen, ganz besonders in der Bewältigung der aktuellen Situation. Ich will ehrlich sein: Meine Heimkehr in die kommunale Familie habe ich mir anders vorgestellt. Als mich der Vorstand des VKU am 10. März zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt hat, gab es so manche Themen, die ich zum Amtsantritt drei Wochen später auf dem Schreibtisch erwartet hätte: Kohleausstieg, Ausbau der erneuerbaren Energien, Green Deal, Sektorenkopplung, Reform der Abwasserabgabe, Düngeverordnung, Kreislaufwirtschaftsgesetz oder auch Digitalisierung. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Eine globale Pandemie gehörte sicher nicht dazu. 35 Jahre lang hat die Kommunalpolitik mein Leben geprägt. 14 Jahre im Ehrenamt in Neumünster, neun Jahre im Hauptamt als Bürgermeister auf Sylt, zwölf Jahre im Deutschen Bundestag. Doch auch für mich ist die Corona-Krise eine neue Situation. Was die kommenden Monate bringen, kann noch niemand sagen. Es gibt kein Drehbuch, das wir aus dem Schrank ziehen können. Dennoch bin ich zuversichtlich. Der VKU verfügt in Berlin, Brüssel und den Ländern über ein engagiertes Team, das jetzt flexibel reagiert. Es hat binnen kürzester Zeit ein digitales Austauschportal, das VKU-Portal Corona, aus der Taufe gehoben, auf dem sich Mitglieder informieren, austauschen und gegenseitig helfen. Überhaupt sind unsere Mitgliedsunternehmen mit ihren Pandemieplänen bestens vorbereitet und halten Deutschland auch unter widrigen Bedingungen am Laufen. Als Hauptgeschäftsführer werde mich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, unsere Unternehmen in dieser außergewöhnlichen Zeit mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln des VKU zu unterstützen. Diese Aufgabe gehe ich mit Freude und Optimismus an. Die Kommunalwirtschaft in Deutschland ist stark und hat sich immer wieder rasch neuen Gegebenheiten angepasst. Ich bin sicher: Dies werden die kommunalen Unternehmen auch diesmal wieder unter Beweis stellen.