Artikel zum ausgewählten Schlagwort

Wasserversorgung

© VKU

Reform der Wasserentnahmeabgabe in Sachsen

31.01.2023 Die Erhöhung der Wasserentnahmeabgabe (WEA) im Zuge der Änderung des Sächsischen Wassergesetzes hat zum Ziel, ökologische Nachteile durch eine Wassernutzung auszugleichen. Bereits im Gesetzgebungspro-zess kritisierten die sächsischen…

© VKU

Wasserversorgung Kein Wasseranschlussbeitrag für PV-Freiflächenanlage

19.09.2023 Die Eigentümer eines Grundstücks, auf dem eine PV-Freiflächenanlage errichtet worden ist, sind nicht verpflichtet, für die Möglichkeit, das Grundstück an die öffentliche Wasserversorgung anzuschließen, einen Anschlussbeitrag nach dem…

© VKU

Wettbewerb "Azubis - Volle Power!" 2023

25.01.2023 Das Personal eines Unternehmens ist von unschätzbarem Wert für dessen Erfolg. Das Motto des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) ist: "Nichts geschieht, wenn es nicht vor Ort geschieht!" und nichts geschieht vor Ort, wenn es dafür kein Personal…

© VKU

Wettbewerb "Azubis - Volle Power!"

09.02.2022 Stuttgart, 09. Februar 2022. Das Personal eines Unternehmens ist von unschätzbarem Wert für dessen Erfolg. Das Motto des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) ist: "Nichts geschieht, wenn es nicht vor Ort geschieht!" und nichts geschieht vor Ort,…

Wasserabgabe Verändert die Corona-Pandemie die Wasserabgabe?

05.05.2020 Die kommunalen Unternehmen halten das tägliche Leben auch in dieser besonderen Zeit verlässlich am Laufen. Damit Deutschland zu Hause bleiben kann. Wie beeinflusst das die Wasserabgabe? Dazu haben wir uns in einer Kurzumfrage ein Bild verschafft. Und…

© VKU

Ukraine Wasserwirtschaft hilft Ukraine

18.11.2022 Die Wasserversorger und Abwasserbetriebe in der Ukraine stehen vor immensen Herausforderungen, um diese elementare Daseinsvorsorge für die Menschen vor Ort weiterhin aufrecht zu erhalten. Wir sind im direkten Austausch mit dem ukrainischen…

Finanzen, Euro M��nzstapel, Kugelschreiber, Tabellen,  und Taschenrechner, Hintergrund © VKU

BBK-Förderung im Bereich der Wassersicherstellung

07.10.2020 Die Bundesregierung stellt finanzielle Mittel aus dem Konjunkturpaket für Maßnahmen der Wassersicherstellung zur Verfügung. Die Frist zur Beantragung läuft in den kommenden Tagen aus. Der VKU empfiehlt kommunalen Trinkwasserversorgern sich…

Unsere Themen

Thema Daseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com

Thema Umwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

Thema Recht

Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.

Mehr zu Recht
© Lukas Gojda/stock.adobe.com