+++ Akuter gemeinsamer Spendenaufruf der Wasserwirtschaft für die Region Cherson +++
07.06.2023 | Die Zerstörung des Kachowska-Staudamms betrifft die Wasserversorger und Abwasserentsorger in der Region massiv. Über unser Netzwerk hat uns die dringende Bitte um Unterstützung erreicht mit folgendem Bericht zur aktuellen Lage:
„Am Morgen des 6. Juni wurde die Zerstörung des Kachowska-WKW-Staudamms bekannt. Die Zerstörung dieses Wasserbauwerks gefährdet eine große Zahl von Zivilbevölkerung. Etwa 80 Siedlungen in der Region sind von Überschwemmungen bedroht und 16.000 Menschen am rechten Ufer der Region Cherson befinden sich in einer kritischen Zone. Um 8 Uhr morgens am 7. Juni beträgt der Wasserstand 5,29 m, das heißt, in den letzten 29 Stunden ist der Wasserstand um 5 Meter gestiegen. In den nächsten 20 Stunden soll der Wasserstand um einen weiteren Meter ansteigen.
Laut dem Direktor des kommunalen Wasserversorgers „ChersonVodokanal“ sei die Situation in Cherson so, dass der Stadtteil Korabel voll überflutet ist und das Wasser weiterhin ansteigt. Die Hauptpumpstation und 5 Abwasserpumpstationen, 2 Wasserpumpstationen und 17 Brunnen sind überflutet und außer Betrieb.
Der größte Bedarf besteht an:
- leistungsstarken Tauch- oder Mobilpumpen ab 500 m3/h (h=25 m oder mehr).
- Benötigt werden neben Pumpen auch zwei 250 KW Frequenzumrichter und leistungsstarke Industrietrockner.
Der Schaden an der Wasser- und Abwasserinfrastruktur steigt stundenweise. Es sind auch kommende Herausforderungen für die Wasserversorgung zu berücksichtigen. Leider kann der Bedarf diesbezüglich aktuell noch nicht eingeschätzt werden, ein Informationsupdate folgt.“
Den gemeinsamen Spendenaufruf von agw, AÖW, BDEW, DBVW, DWA, GWP und VKU finden Sie hier.
Alle weiteren Informationen zum Ablauf des Spendenprozesses stehen Ihnen hier (Wasserwirtschaft hilft Ukraine: VKU ) zur Verfügung.