Abfallwirtschaft

© adam121/stock.adobe.com

Saubere Straßen, sichere Verkehrswege zu jeder Jahreszeit und aktiver Ressourcenschutz durch Recycling und energetische Nutzung von Abfällen: Dafür sorgt die kommunale Entsorgungswirtschaft jeden Tag aufs Neue. Zum Beispiel sammelt sie täglich 31.500 Tonnen Abfall – das entspricht dem Gewicht des Berliner Fernsehturms. Mit modernen Technologien nutzen die kommunalen Unternehmen Wertstoffpotentiale voll aus, erzeugen Strom und Wärme und schonen so nachhaltig unsere Umwelt. Bereits im Jahr 1912 wurde der Verband der kommunalen Städtereiniger gegründet, der 2003 mit dem Verband kommunaler Unternehmen verschmolz – zur VKU-Sparte „Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS“. Heute garantieren rund 65.000 Beschäftigte in 431 Mitgliedsunternehmen, dass Deutschland mit 66 Prozent die höchste Recyclingquote in der Europäischen Union hat. Im kommunalen Winterdienst und mit ihren Bauhöfen stellen sie außerdem sicher, dass Straßen und Gehwege zeitnah geräumt und die Verkehrssicherungspflichten zuverlässig erfüllt werden.

Artikel aus dem Bereich Abfall

© VKU

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2023

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung findet dieses Jahr vom 18. bis 26. November statt, das Motto lautet „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“. Als größte europäische Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung und…

© Schlichi_stock_adobe

Abfallverbrennung, ImmissionsschutzNovelle der 17. BImSch-Verordnung

Am 23.08.2023 hat die Bundesregierung den Entwurf der „Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen und zur Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung“ in den Bundestag eingebracht.

© VKU

SpartenzeitschriftJetzt verfügbar: VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Stadtbildpflege

Den Gründervätern Kommunaler Straßenreinigung ging es um die Verbesserung der Hygiene und den Gesundheitsschutz der Bevölkerung. Heute ist diese Dienstleistung gekennzeichnet von technischem Knowhow und organisatorischer Komplexität. Verschiedenste…

Position zur Entsorgung von biologisch abbaubaren Kunststoffen über die Bioabfallbehandlung/Kompostierung

Die thermische Verwertung: Integraler Bestandteil einer nachhaltigen Abfallwirtschaft

Die zukünftige Ausgestaltung des europäischen Abfallrechts

Kommunaler Fuhrpark: Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebe - Status Quo und Weiterentwicklung

Kreislaufwirtschaft Reloaded: Umweltschutz und kommunale Daseinsvorsorge gehören zusammen

Weitere Themen

ThemaUmwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com